BUSHIDO FEAT. KAREL GOTT
FÜR IMMER JUNG
Beiträge von Panther1
-
-
Kauft euch größere Festplatten, dann lacht Ihr anschließend über die paar
MB mehr -
[ OT ] Ich habe zum Thema Sicherheit eine sehr gute Seite gefunden, vielleicht
kann der eine oder andere ja was damit anfangen [ OT ] :roll: -
SASHA
PLEASE PLEASE PLEASERadio 91,2
-
Zitat von SG92
Nur zur Info:
mit dem MS-Update ( Net Framework 3.5)
wurde noch unter START/ Systemsteuerungen "Windows CardSpace"
installiert.Irgendein Zusammenhang?
Gruß
Nachtrag:
(nach Recherche gehört es zu .Net Framework 3.0)Richtig, hättest Du aber ein paar Posting`s von mir hier zurück geblättert
dann wär`s Du auch auf das Thema gestoßen. :roll: -
Ich habe Ihn jetzt auch gelöscht
:wink:
-
Zitat von Boersenfeger
Cooler Link! Danke!
Den Link hatte ich doch auch schon vorher hier irgend wann und irgend wo hochgeladen :roll:
bluex,
den Ordner hat er mir auf die Partition " D:/Programme" drauf geschmissen.
Frechheit.:lol:Ich habe es einfach nach c:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\
verschoben. -
KILLERS
HUMAN -
Zitat von Brummelchen
99% aller User kennen sowas nicht
(ansonsten stimmts)Ich kenne aber O&O DiskImage und kann es auch mein Eigen nennen.
Viele wissen aber auch nicht wie beruhigend so eine Image Software ist.
Egal von welcher Firma sie jetzt stammt. -
Ich habe den Dienst deaktivert.
Habe keine Verwendung dafür.[Blockierte Grafik: http://forum.hkgolden.com/faces/donno.gif] -
Ich habe gerade in den Diensten sehen können das dort ein
"Windows CardSpace" (Ermöglicht die sichere Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung digitaler Identitäten.)
"C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.0\Windows Communication Foundation\infocard.exe"
installiert ist.
Ist das auch mit dem Update gekommen oder hat NET das vorher schon
drauf geschmissenSollte das Update den Dienst installiert haben, dann werde ich es mit diesem
Tool aus den Diensten deinstallieren und komplett entfernen !http://www.wintotal.de/Tipps/?id=977
Wikipedia sagt :
http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_CardSpace -
Zitat von pittifox
Doch, war es
Vom ganzen Ordner löschen stand in dem Tipp definitiv nix
Von Dateien war die Rede und zwar diese:
1. C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension\
2. C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\NPWPF.dll
Notfalls kann man noch den Ordner: Windows Presentation Foundation löschen, der ist dann nämlich leer.
man muß es nur richtig lesen :idea:
Komisch ist aber nur ich sehe das gerade hier, wenn ich doch den Ordner
Windows Presentation Foundation komplett lösche was ich ja vorher auch gemacht habe, dann müsste doch alles in Ordnung sein, oder ?[Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/eru2rkbv/thumb/Zwischenablage1.jpg]
-
Egal, dann fangen wir eben wieder nochmal von vorne an
Global Associate,
ich arbeite nicht mit dem Windows Explorer sondern mit Total Commander 7.04a
Der ist genau so gut wie dein FreeCommander :wink: -
[OT]Das ist unser Publikumsliebling Alex Frei von Borussia Dortmund
BVB mein Verein mein Leben mein ganzer Stolz :D[OT] -
Zitat von pittifox
Erst schreibst Du:
Und dann beherzigst Du das doch nicht....
Ich habe nur den Tipp ausgeführt(in der Registry) = gut is! Alles läuft!Ich habe das aber auch alles ausgeführt, nur gab es danach massive Probleme
mit meiner I-Net Verbindung.
Vielleicht gibt es dafür ja auch irgend wie einen anderen Grund !Da ich ja ein Backup von meiner System Partion habe und alles zurück
geschrieben, kann ich jetzt alles noch mal von vorne ausprobieren.Ich werde dran bleiben und berichten :wink:
Edit sagt :
Ich habe den Patch wieder mit IE installiert und die vorgeschlagenen Einstellungen von hellweiss.de vorgenommen.Mit einer Ausnahme, denn ich habe den ganzen Ordner
C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\DotNetAssistantExtension\gelöscht !!!
Ich hoffe das war nicht zu viel des guten, oder ? :roll: :shock:
-
Zitat von pittifox
Meine nicht :idea:
Hast Du das ganze Framework 3.5 wieder deinstalliert,weil Du von " ganzem Müll" sprichstNö, ich habe nur mein Backup von der Festplatte C:/Windows zurück geschrieben und danach ist ja das Update nicht mehr vorhanden.
Sollte ich das Update doch wieder mit dem IE Explorer installieren ?
Was schlägst Du bitte vor :roll: -
Zitat von Road-Runner
Man soll einmal testhalber ein Backup zurückspielen, auch wenn kein Problem vorliegt. So kann man sehen, ob das Backup auch bei einem Notfall korrekt zurückgespielt würde.
So nach dem Motto: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Alles klar, ich hatte das mal wieder falsch verstanden.
Sorry pcinfarkt [Blockierte Grafik: http://img103.exs.cx/img103/8760/friends3.gif] -
Zitat von pcinfarkt
Panther1,
darf ich auch noch einen Rat loswerden?
Ich kenne und nutze zwar das angegebene Hilfsprogramm nicht, aber davon unabhängig ist jedes Backup nur so gut wie ein ohne Not erfolgreich ausgeführtes Restore! :wink:Das mag vielleicht richtig sein.
Ich habe keine Ahnung von dieser Materie :roll:Aber, ich bin doch nicht der einzige der mit Firesave zufrieden ist, oder ?
Also, schließe ich mich einfach an und bin zufrieden damit. :wink: -
Jawohl, werde ich machen :wink:
-
JAMES HUNTER
CARINA