1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Igomad

Beiträge von Igomad

  • Unerklärlicher Seitenaufruf bei ebay

    • Igomad
    • 14. September 2014 um 16:16

    Hi,
    ebay spinnt heute oder hat Hackerprobleme, alle persönlichen Seiten sind nicht aufrufbar und man kann sich nicht einloggem. Gut und schön. Aber im Internet Explorer kann man immerhin die Angebote ansehen, mit Bietomatic kann man sogar bieten.

    Aber Firefox spinnt auch. Kann jemand erklären, warum ich, wenn ich ebay.de eingebe oder in Bietomatic ein Angebot anklicke, in FF heute jedesmal automatisch auf https://signin.ebay.de/... umgeleitet werde? Ich soll mich heute einloggen, bevor ich ein Angebot ansehen kann (was heute nicht möglich ist, es kommt dann jedesmal eine Fehlermeldung). Der IE macht das nicht. Gibts bei Ebay eine Tür für IE-Nutzer und eine für Firefox-Nutzer oder sind an allem FF-feindliche Hacker schuld? Andere Browser habe ich nicht installiert; ich weiß nicht, was die machen.

    Ich habe alle Cookies gelöscht und lege immer nur eine Chronik für den aktuellen Gebrauch an; bei Abschalten von FIrefox werden Chronik und Caches gelöscht. Ich hab FF 32.0.1 und WIN 7.

  • Umgang mit pdfs nicht mehr steuerbar?

    • Igomad
    • 14. August 2014 um 05:51

    Hallo,
    obwohl ich in firefox überhaupt nichts verstellt oder installiert habe, hat sich durch irgendeine Hintertür ein Acrobat Plugin eingeschlichen, das man nicht entfernen, sondern nur deaktivieren kann. Das nützt aber nichts. Es nützt auch nichts, wenn ich bei Einstellungen/Anwendungen eintrage "In Acrobat 8.0 öffnen" oder "jedesmal fragen". Einige Pdfs werden neuerdings trotzdem ständig in firefox dargestellt. Ich will sie aber direkt in Acrobat Pro aufrufen, weil ich nur so per Text-Werkzeug Korrekturen an Rechnungen vornehmen kann, die in meinem Shop mit pdf-Maker erzeugt werden. Einige pdfs (z.B. Kontoauszüge von Banken) fragen auch weiterhin erst mal an, ob öffnen oder speichern, fragen dann aber nicht mehr nach dem Speicherort, sondern speichern einfach im Download-Verzeichnis. Ich finde das alles ziemlich eigenmächtig von firefox und kann mir dieses merkwürdige Benehmen nicht erklären. Cache wird jedesmal beim Schließen von firefox gelöscht, daran kann es also nicht liegen. Wie kann ich ihn dazu bringen, wieder das zu tun, was ich will?

    Ich habe Win 7 und Firefox 31.0.

  • "Link per Email senden" funktioniert nicht mehr

    • Igomad
    • 4. April 2014 um 14:19

    Hallo,
    "Link per Email senden" kann ich anklicken bis Doomsday - egal ob Thunderbird gelauncht ist oder nicht, eins von den beiden Programmen stellt sich taub, und ich muss alle Webadressen händisch in Emails übertragen.
    Ich benutze die Funktion selten, deshalb weiß ich nicht, seit welcher Version dieser Fehler auftritt. Ich habe jetzt Firefox 28.0, bei der vorherigen trat derselbe Fehler auch schon auf. Thunderbird ist Version 24.4.0, mein Betriebssystem ist seit 2 Monaten Win 7 (liegt es etwa daran?). Hat jemand einen Debugger?
    Schöne Grüße
    Luise

  • Updatekontrolle lässt sich nicht abstellen

    • Igomad
    • 5. Februar 2014 um 18:28

    Hi,
    ich habe Win 7 neu installiert und FF 26.0 dazu. Zuerst hatte ich Add-on und FF-Update-Kontrolle eingeschaltet. Da hat jeder Start sich hingezogen, Firefox präsentierte eine blaue Startseite und das Add-on Colorful Tabs jedesmal gleich noch eine dazu (ich habe "Leere Seite" im Start vorgeschrieben!) Wenn man wie ich täglich 10- oder 20mal den Broswer auf- und zumacht, nervt das tierisch.
    Das Abstellen der Add-on Updateprüfung hat gar nichts geändert. Jetzt habe ich die ganze Updatekontrolle abgeschaltet, was zwar die Kontrolle trotzdem nicht verhindert, und FF ist deshalb genau so lahm wie vorher, aber wenigstens entfallen die Startseiten. Warum macht das "Einstellungen"-Menü nicht, was ihm aufgetragen wird?
    Schöne Grüße
    Marieluise

  • Wie kann ich verhindern, pdf-Servlets speichern zu müssen

    • Igomad
    • 15. April 2010 um 00:34

    Gleich nach meinem Posting hatte ich noch eine Idee, unter welchem Begriff ich noch suchen könnte. Da bin ich in der Hilfe fündig geworden. Und es ist DOCH eine Einstellung, die in firefox hinterlegt wird, Brummelchen Schlaumeier! :P

  • Wie kann ich verhindern, pdf-Servlets speichern zu müssen

    • Igomad
    • 15. April 2010 um 00:25

    Ähm ja ... das weiß ich, aber weder am Acrobat Reader noch an Acrobat 8.0, das bei mir eigentlich als Standardprogramm für pdfs funktioniert, habe ich irgendwas geändert. Dagegen gibts immer mal wieder neue firefox-Versionen. Also vermute ich doch die Veränderung in irgendwelchen neuen Einstellungen des Downloadmanagers oder so ähnlich. Heute habe ich nach meinem Posting die Häkchen in beiden A-Programmen bei "pdf im Browser öffnen" weggemacht, aber das Resultat ändert sich nicht.

  • Wie kann ich verhindern, pdf-Servlets speichern zu müssen

    • Igomad
    • 14. April 2010 um 18:01

    Hi,
    heute wollte ich wie gewohnt einen Online-Paketschein bei Hermes erstellen. Da öffnet sich aber jetzt nur noch ganz kurz das übliche Fenster, aus dem man das pdf-Servlet drucken kann. Danach werde ich aufgefordert anzugeben, wo das Dokument gespeichert werden soll. Ich will es aber gar nicht speichern, ich will es nur drucken. Habe vergeblich nach Einstellungsmöglichkeiten hierfür gesucht, und die Hilfe von Firefox hat für meine Frage überhaupt kein Verständnis.
    Danke für gute Anweisungen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon