1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Spiderman-21

Beiträge von Spiderman-21

  • Lesezeichen werden nicht im gewünschten Ordner abgespeichert.

    • Spiderman-21
    • 15. September 2024 um 12:38

    Hallo, Andreas, hallo, Ingo,

    habe gerade gerade mal meine Addons der Reihe nach deaktiviert und dann einen Test gemacht.

    Das Addon Default Bookmark Folder war wohl der Übeltäter. X(

    Gibt es ein ähnliches Addon, welches ich vielleicht alternativ installieren könnte?

  • Lesezeichen werden nicht im gewünschten Ordner abgespeichert.

    • Spiderman-21
    • 15. September 2024 um 12:28

    Nein, hier hat das funktioniert.

  • Lesezeichen werden nicht im gewünschten Ordner abgespeichert.

    • Spiderman-21
    • 15. September 2024 um 12:16

    Hallo, zusammen,

    wenn ich ein neues Lesezeichen abspeichern möchte, klicke ich auf "Lesezeichen" und "Aktuellen Tab als Lesezeichen hinzufügen" und dann öffnet sich das Fenster, wo ich den Ordner wählen kann, d.h. Speicherort.

    Wenn ich dann einen Ordner auswähle, z.B. Lesezeichensymbolleiste, erscheint dieses Lesezeichen für ca. 1 Sekunde dort und verschwindet wieder. :rolleyes:

    Beim Öffnen bzw. Kontrolle stelle ich dann fest, dass das neue Lesezeichen immer im Speicherort "Lesezeichen Menü" abgespeichert ist.

    Beim anschließenden nochmaligen Auswählen des gewünschten Ordners klappt das Abspeichern des neuen Lesezeichens dann.

    Ich bräuchte hier Hilfe oder Ratschläge.

    Vielen Dank.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 14. August 2024 um 11:41
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo Spiderman-21 ..

    auch von mir alles Gute zu Deinem Geburtstag.

    Vielen Dank für die Glückwünsche zu meinem Geburtstag.

  • Frage zu Win11 Pro; hier Explorer Fenster immer in gleicher Größe öffnen

    • Spiderman-21
    • 8. November 2023 um 09:38

    @ DeJaVu: Danke für das Posting mit Hinweis auf das Programm Desksoft WindowManager.

    Werde das mal testen.

  • Firefox öffnet sich aus einem Link in einem anderen Profil

    • Spiderman-21
    • 19. Oktober 2023 um 11:02
    Zitat von Msfreak

    Hast du den Fx auch als Standardanwendung festgelegt ?

    Bitte im Fx und im Windows bei den Standard-Apps nachschauen.

    Besten Dank für Deinen Hinweis, der zur Lösung meines Problems beitragen konnte. :thumbup:

  • Firefox öffnet sich aus einem Link in einem anderen Profil

    • Spiderman-21
    • 19. Oktober 2023 um 10:34

    Hallo, zusammen,

    Weiterhin habe ich den Hinweis von MSFreak bzgl. Standardbrowser mal überprüft.

    Sowohl im Firefox und Win 11 war mein Firefox nicht als Standardbrowser eingestellt, obwohl ich das bei der Neuinstallation geprüft habe und den Haken gesetzt habe.

    Nachdem ich das gemacht habe, klappte das auch mit dem Öffnen des Link aus TB heraus und es wurde mein gewünschtes Profil default geöffnet.

    Zusätzlich habe ich noch über Profile im Firefox mein Profil default als Standardprofil gesetzt.


    Warum diese o.g. Änderung eintrat, kann ich nicht sagen.

    Es lag wohl daran, oder ?

    Vielen Dank für Eure Tipps.

  • Firefox öffnet sich aus einem Link in einem anderen Profil

    • Spiderman-21
    • 19. Oktober 2023 um 10:18

    @ DeJaVu:

    Wenn diese Meldung erscheint, den Taskmanager öffnen und nachschauen, welchen Pfad diese Firefox.exe hat - die dürfte nicht zur v118 gehören.

    Ich kann im Taskmanager zwar Firefox finden, weiß aber nicht, wie ich den Pfad finde. ??


    Weitere Info:

    Ich habe gerade einen Link aus dem TB heraus angeklickt und es öffnete sich das Profil "default-release", obwohl das Profil default als Standard ausgewählt ist.

  • Firefox öffnet sich aus einem Link in einem anderen Profil

    • Spiderman-21
    • 18. Oktober 2023 um 11:52

    Hallo, zusammen,

    ich habe auf meinem PC folgendes festgestellt.

    Wenn ich im Thunderbird eine Mail erhalte und dann hier auf einen weiterführenden Link klicke,

    öffnet sich bei mir immer ein bestimmtes Fenster mit dem Hinweis auf ein neues Profil.

    Siehe Screenshot.


    Wenn ich dann ein neues Profil erstellen, wird ein Profil mit dem Namen "default-release" erstellt,

    also ein jungfräuliches Profil ohne Lesezeichen etc. !

    Wo und wie kann ich das so einstellen, dass der weiterführende Link in einem bestimmten Profil, z.B. default

    geöffnet wird?

    Ich nutze den Thunderbird mit aktueller Version 115.3.2 und den Firefox mit 118.0.2.

    Weiterhin habe ich 3 Profile als Verknüpfung auf dem Desktop.

    Testweise habe ich danach wieder einen Link im TB angeklickt und erneute ein neues Profil erstellen lassen,

    dieses Profil hatte dann den Namen "default-release-1".

    Daher bitte ich um Hilfe und Rat. Ich möchte nur, dass ein Link aus TB im Profil "default" geöffnet wird.

    Vielen Dank für Eure Mühen.

  • Frage zu Win11 Pro; hier Explorer Fenster immer in gleicher Größe öffnen

    • Spiderman-21
    • 3. September 2023 um 16:08

    @ DejaVu: Besten Dank für die Infos.

    Mein Win11 Pro ist ganz frisch, ohne jegliche Veränderung, auf einem neuen PC aufgesetzt worden.

    Ich habe nichts gepimpt und auch keinen Cleaner installiert.

    Die Frage ist tatsächlich, ob man einen WindowsManager unbedingt braucht. Daher nehme ich das Verhalten hier so hin.

  • Frage zu Win11 Pro; hier Explorer Fenster immer in gleicher Größe öffnen

    • Spiderman-21
    • 3. September 2023 um 12:20

    Moin, zusammen,

    nach der Installation von Win11Pro stellte ich fest, dass das Explorer Fenster immer in der gleichen Größe geöffnet wird.

    Obwohl ich die Größe durch Ziehen etc. verändere, öffnet sich das Fenster immer in der gleichen Größe.

    Explorer-Fenster immer in konsistenter (gleicher) Größe öffnen [gelöst] - Deskmodder.de

    Im Forum Deskmodder gibt es Hinweise zu Shareware, u.a. WinSize2, welches bei mir leider nicht funktionierte.

    Hat jemand noch andere Vorschläge oder Ideen?

    Besten Dank.

    Bilder

    • Win 11 Version.png
      • 10,38 kB
      • 533 × 151
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 30. Juli 2023 um 15:08

    @ Roadrunner:

    Alles Gute zu Deinem Geburtstag.

    Deine "neu bearbeitete" Homepage ist super. :thumbup:

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • Spiderman-21
    • 28. Juli 2023 um 16:23

    @ Drachen:

    Besten Dank für Deine Ausführungen.

    Das ist schon besser zu verstehen. :thumbup:

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 28. Juli 2023 um 15:16

    Hallo AngelOfDarkness

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag.

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • Spiderman-21
    • 28. Juli 2023 um 15:05

    @ DeJaVu:

    Danke für Deine fachspezifischen Ausführungen, die ich leider nicht verstehe.

    Bin leider kein Experte für Netzwerk.

    Hauptsache, das von mir eingerichtete Netzwerk funktioniert.

    :)

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • Spiderman-21
    • 27. Juli 2023 um 14:17

    Hallo, zusammen !

    Die Lösung habe ich ermittelt.

    Beispiel: Du befindest dich auf PC-A und Du willst auf PC-B zugreifen.


    Unter Netzwerk solltest Du das freigegebene Laufwerk auf PC-B sehen.


    Der Computer B ist online und der angemeldete User heißt: Otto. Und wenn Otto seinen PC hochfährt gibt er sein Passwort ein.


    Wenn Du jetzt von PC-A auf das freigegebene Laufwerk zugreifen willst, gibst Du Otto ein und gibst auch sein Passwort ein.

    Anfrage hat sich erledigt.

  • Benötige Experten Rat beim Einrichten eines Netzwerkes unter Win11

    • Spiderman-21
    • 27. Juli 2023 um 11:07

    Hallo, zusammen,

    nach dieser Anleitung habe ich zunächst versucht, ein Netzwerk zwischen 2 PC

    (zwei neue PC (Win11 Pro, Intel Core i5, 32 GB RAM, 1 x SSD Festplatte 1TB und 1 x HDD 2TB)

    zu erstellen.

    Windows 11: So klappt der Netzwerkaufbau
    Ist im privaten oder geschäftlichen Umfeld mehr als einen PC im Einsatz, profitieren Sie von einem Windows-11-Netzwerk.
    www.pcwelt.de

    Aber leider hat das nicht funktioniert.


    Ich kann in jedem Explorer des jeweiligen PC zwar den Ordner & Laufwerk des anderen erkennen, aber nicht darauf zugreifen.


    Auch erscheint dann ein Anmeldefenster. Hier habe ich die Anmeldung für das Microsoft Konto und Kennwort eingegeben.


    Ist das auch so korrekt?


    Zusätzlich habe ich auf jedem PC das private Laufwerk (jeder PC hat nur ein weiteres Laufwerk Daten bzw. privat mit 2 TB) den Zugriff erlaubt.


    Über Eigenschaften - Freigabe - erweiterte Freigabe - diesen Ordner freigeben.


    Ist das auch so korrekt?


    Ich habe auf jedem PC das Netzwerkprofil "privat" ausgewählt.


    Datei- und Druckerfreigabe ausgewählt.


    Arbeitsgruppe neuen Namen ausgewählt.



    Nun weiß ich nicht mehr weiter und bitte um Experten Rat.

    Vielen Dank. :)

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Spiderman-21
    • 25. Juli 2023 um 14:10

    Vielen lieben Dank für die Glückwünsche zu meinem 63. Geburtstag. :thumbup: :)

  • Profilmanager unter Win 11 funktioniert nicht

    • Spiderman-21
    • 24. Juli 2023 um 17:46

    Okay, dann korrigiere ich den Pfad und teste das morgen früh neu und melde mich bei Dir per PN.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

  • Profilmanager unter Win 11 funktioniert nicht

    • Spiderman-21
    • 24. Juli 2023 um 17:38

    Hi, Andreas,

    einfach gesagt. Firefox neu installieren und dann über den Profilmanager meine drei Profile anlegen und über Appdata dann die kopierten Profile wieder einfügen. So habe meine alten Lesezeichen und Einstellungen in den jeweiligen Profilen wieder.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon