Und Google Maps funktioniert jetzt auch nicht mehr.
Tja, das wars dann wohl. Firefox ist gestorben.
Und Google Maps funktioniert jetzt auch nicht mehr.
Tja, das wars dann wohl. Firefox ist gestorben.
Seit längerer Zeit - etwa 1 oder 2 Wochen, vielleicht auch etwas länger - hab ich gelegentlich Probleme, Youtube Seiten aufzurufen.
Wie zum Beispiel : meinen Kanal, meine Abos, meinen Videomanager usw..
Die Seiten laden ewig und bleiben danach einfach weiss. Immer nur beim ersten mal, unmittelbar nach dem EInloggen.
Es dauert immer 5 bis 10 min, bis Youtube endlich flüssig läuft. Danach läuft dann alles wieder flüssig.
Auch bei Netflix hab ich manchmal das Problem, auch unmittelbar nach dem EInloggen.
Passiert nur mit dem Firefox Browser.
Alle Adblocker sind bereits deswegen deaktiviert.
Was könnte das Problem sein?
Habe alles entfernt bis auf die 3 drei Zeilen.
Nun gibt's ein neues Problemchen. Das Plus-Zeichen für einen neuen Tab war verschwunden.
Ich habe es aus dem Menü geholt, aber ich kann es nur entweder ganz rechts oder ganz links einsetzen.
Früher war es immer rechts neben dem letzten Tab.
Wie kann ich das erreichen, dass es wieder dort steht?
edit:
Habe FF auf Standard zurückgesetzt. Jetzt ist das Plus-Symbol wieder am alten Platz.
Ich glaube, jetzt ist alles in Ordnung.
Danke Sören!
Eine Frage habe ich noch:
Die Zeile für die Tabs ist jetzt auch sehr schmal geworden.
Kann ich die vergrößern ohne, dasss die Lesezeichen-Abstände dadurch wieder größer werden?
Nein, ich hatte vorher noch keine userChrome.css benutzt. Habe sie neu angelegt.
Und der Wert für toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets stand bei mir auf false.
Jetzt nach Umstellung auf true sind die Abstände der Lesezeichen sogar noch kleiner als vorher, was ich noch besser finde.
Super.
Vielen Dank für die Hilfe.
Und warum normalisiert der Code meine Lesezeichen nicht? Habe den Inhalt der css-Datei in Beitrag #6 kopiert und in meine css kopiert.
Habe es 2x probiert.
"browser.proton.contextmenus.enabled" steht auf true. Die Umstellung auf false hatte ich zuerst probiert, hatte mir im Juni geholfen, heute leider nicht mehr.
Gilt der gleiche Code auch für Firefox unter Windows 10?
Bei mir hat der nicht geholfen, die riesigen Zeilenabstände der Lesezeichen zu normalisieren.
Was könnte ich noch alternativ versuchen?
edit:
Ich erstelle ein eigenes Thema zu meinem Problem.
Hallo Leute,
Zur Zeit ist es wohl Mode, auf Homepages wechselnde Bilder anzuzeigen. Da werden Produktbilder sozusagen 'am laufenden Band' über den Monitor geschoben.
Was mich einfach nur nervt. (Gibt es jemanden, der das gut findet?)
Ein Beispiel : ebay Startseite. Darum rufe ich diese Seite auch gar nicht mehr auf, wenn ich Artikel suche.
Aber da diese Animation auch schon auf immer mehr anderen Seiten nervt, hätte ich gern gewußt, ob ich dies irgendwo abstellen kann in Firefox Windows 10.
Ist das möglich OHNE alle Bilder deaktivieren zu müssen?
Gibt es evtl. ein Firefox-Addon, das mein Problem beheben kann? Oder eine spezielle Konfiguration?
Weiß man schon, was der Grund für den Fehler ist?
Ist bei mir ebenfalls so wie vom TE vmac beschrieben.
Rezensionen werden nicht angezeigt.
Habe bei amazon nachgefragt, dort schrieben sie mir, ich soll den Browser wechseln und evtl. den Flashplayer aktualisieren.
Flasplayer ist aktuell.
Auch wenn alle Addons deaktiviert sind, bleibt die amazon-Seite fehlerhaft.
In Opera ist alles in Ordnung, dort wird alles korrekt angezeigt.
Hallo zusammen,
Gibt es eine Möglichkeit, in Firefox das Popup mit dem Hinweis auf Cookies zu blockieren?
Das Addon 'I'don't ca ...' hab mich schon ausprobiert, das blockiert das Popup nicht.
Abgesehen von dem nervenden Aspekt frage ich mich, inwieweit so ein aufploppendes Fenster legal ist.
Ich betrachte das als Spam und Extreme Belästigung.
Einerseits heißt es, man soll nirgendwo draufklicken, wenn man sicher surfen will und andrerseits verlangt nun jede Website mit diesem Hinweis indirekt 'Klick mich'.
Übrigens auch diese Seite verlangt danach.
Welche Daten erhält der Betreiber der Website eigentlich mit meinem Klick auf das Popup? Weiß das jemand von euch?
Aber meine Hauptfrage ist: Kann ich den Cookie-Hinweis blockieren?
Hallo zusammen,
Ich kann Firefox nicht im Kontextmenü auswählen.
Hab schon bei Tante Google nach Lösungen gesucht und auch scheinbar gefunden.
about:confic -> javascript.enabled -> auf false setzen -> hat nichts gebracht
Firefox reparieren hat auch nichts gebracht.
Darum frage ich jetzt euch, wo das eingestellt werden kann.
Habe die aktuelle Version 54.0.1 (64 Bit)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium, Service Pack 1
Avast Antivirus Free
Zitat von Sören HentzschelFehler korrigiert:
http://git.agenedia.com/firefox-add-on…dd719c29c20b024Neue Version (erwartet Review):
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…rride/versions/
Danke dir, Sören ! Super ! Habe mir die Version 2.2 gleich heruntergeladen und jetzt läuft wieder alles optimal.
Zitat von EndorNur eine Frage, verwendet Du die aktuelle Version 2.1?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ide/?src=searchMfg.
Endor
Ja, hab die aktuelle Version 2.1.
Hallo zusammen
Mit dem Addon 'New Tab Override' hatte ich bisher meine gewünschte Startseite bei einem neuen Tab eingestellt.
Und obwohl diese gewünschte Seite immer noch in den Einstellungen des Addon eingetragen ist, erscheint nun - seit heute - eine ganz andere Startseite: mehrere häßliche Werbeblöcke von Firefox.
Weiß jemand, warum das so ist? Wie bekomme ich meine gewünschte New-Tab-Startseite wieder?
Inzwischen nach dem 4. oder 5. Browser schließen und wieder starten ist meine gewünschte Einstellung gespeichert worden.
Keine Ahnung, warum das nicht gleich nach dem ersten mal ging. Aber egal, jetzt paßt es wieder.
Danke für deine Antwort Zitronella.
Und außerdem ist es nicht mehr möglich, in der Einstellung 'Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen' ein Häckchen zu setzen bei 'Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird'.
Wie kann das sein?
Ich möchte gern meine gesamte Chronik löschen, wenn ich den Browser schließe.
Wie muß ich das jetzt einstellen?
Hallo zusammen
Seit dem letzten Update von Firefox wurde meine Einstellung 'niemals eine Chronik anlegen' verändert in 'nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen'.
Ich kann zwar den Punkt 'niemals anlegen' auswählen, aber es gibt keinen OK-Button, damit ich das speichern kann.
Was muß ich tun, um meine Einstellungen zu speichern?
Danke für eure Antworten!
Habe mir gleich das neue Addon installiert und jetzt bin ich wieder zufrieden.
Hallo zusammen
Nach dem letzten Update von Firefox hab ich ein Problem mit der Anzeige bei einem neuen Tab.
Ich hatte es in about:config so eingestellt, daß bei einem neuen Tab immer google angezeigt wurde.
Dort in about:config hab ich dann nachgesehen und es stand immer noch google drin. Aber jeder neue Tab wurde mit diesen Werbeblöcken und einer Suchmaschiene von Yahoo geöffnet.
Hier ein Bild von der unerwünschten Seite:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/28501654/firefox-neuer-tab.jpg]
Ich habe dann in about:config den Wert für browser.newtab.url mit der rechten Maustaste zurückgesetzt.
Und seitdem ist der Wert browser.newtab.url komplett verschwunden. Jetzt kann ich also gar nichts mehr dort eintragen.
Habe alle Malware entfernt mit Malwarebytes Anti-Malware und AdwCleaner. Und trotzdem ist die unerwünsche New-tab-Seite noch da.
Jetzt meine Frage an euch: Was kann ich hier tun?
Ich möchte die Werbeblöcke bei meinen neuen Tabs und die Yahoo Suchmaschiene dort nicht haben.