Stellt einfach mal einen anderen PDF-Viewer, z. B. Acrobat ein, dann wird die Datei in den Download-Ordner heruntergeladen und man muß sie selbst wieder wegräumen...
....Darum geht es aber doch gar nicht, es geht darum, was passiert, wenn ausgewählt wurde, dass ein z.B. pdf im Firefox direkt angezeigt werden soll.
Wenn ein z.B. pdf an ein anderes Programm übergeben werden soll, dann muss diese Datei eben gespeichert werden um an das zuständige (das definierte) Programm übergeben zu werden. Das definierte Programm müsste dann die Datei löschen, woher soll Firefox denn wissen, ob das definierte Programm die Datei auch angezeigt hat und das die Betrachtung der Datei vorbei ist?
Doch, natürlich geht es genau darum, daß Dateien unnötigerweise im Download-Ordner landen und nicht wie bisher, in einem temporären Ordner und nach momentaner Verwendung automatisch gelöscht wurden.
Dieses bisherige Verhalten geht nur beim Öffnen in Firefox OHNE Nachfrage. Schon alleine die Nachfrage löst den Download in den Download-Ordner und NICHT in einen temporären Ordner aus.
Meiner bescheidenen Meinung nach schlicht fehlerhaft implementiert...