Aufgrund der Fehlermeldung im Bild Deines ersten Posts würde ich pauschal erstmal "Print it" in Verdacht haben. Mal probehalber deinstallieren.
Außerdem ist DPA1 nicht deutsch, also kann es, theoretisch, an jeder [de]-Erweiterung liegen.
Aufgrund der Fehlermeldung im Bild Deines ersten Posts würde ich pauschal erstmal "Print it" in Verdacht haben. Mal probehalber deinstallieren.
Außerdem ist DPA1 nicht deutsch, also kann es, theoretisch, an jeder [de]-Erweiterung liegen.
Bei mir zeigt sie die korrekte Zeit an. Hast Du bei Deinem Rechner die richtige Zeitzone eingestellt und automatische Umstellung auf Winter-/Sommerzeit aktiviert?
Oder auch (und meiner Meinung nach sicherer):
Rechtsklick -> "Ziel speichern unter" und dann das *.xpi per "Drag & Drop" aus dem Explorer in den Fx ziehen. Fertig.
Außerdem hat man dann für 'später' eine Kopie auf der Platte.
Also man kann die Größe schon innerhalb der html-Datei beeinflussen:
<html>
<body>
<center>
<img src="namedeinesbildes.jpg" width="200" height="100">
</center>
</body>
</html>
Mit width und height kannst Du Breite und Höhe bestimmen. Mit dem <center> Tag kannst Du das Bild horizontal zentrieren. Dieses Tag ist zwar sehr veraltet, funktioniert aber immer noch. Selber zuschneiden sieht aber besser aus, als dem Browser das Umrechnen zu überlassen.
Bei Interesse: http://de.selfhtml.org/ Sehr zu empfehlen
Zitat von Scott63Erstens kenne ich mich mit HTML überhaupt nicht aus, ...
Versuch's mal hiermit:
<html>
<body>
<img src="namedeinesbildes.jpg">
</body>
</html>
Einfach den obigen Text kopieren (z. B. in Notepad) und als *.html abspeichern. Wenn die Bilddatei im gleichen Verzeichnis liegt, braucht man keinen Pfad angeben. Vorher den Namen Deines Bildes eintragen.
[edit] Wie wär's mit folgendem Bild:
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/6hti0j.jpg]
[/edit]
Ohoh, und so gehts weiter:
<meta name=ProgId content=FrontPage.Editor.Document>
<meta name=Generator content="Microsoft FrontPage 5.0">
<meta name=Originator content="Microsoft Word 9">
hatten wir heute doch schon mal
Das sieht leider nach einer IE-only Seite aus...
Versuchen wir mal weiter einzugrenzen:
Wenn es auch mit dem IE nicht klappt, dann liegt das Problem bei Deinen Netzwerkeinstellungen und nicht beim Fx. Ich habe bemerkt, daß die Deutsche Bank Seite, die Du oben anführst, eine https-Seite ist. Kann es eventuell sein, daß Du generell nur Probleme mit sicheren Webseiten hast? Sichere Webseite erkennst Du am "https:" vorne weg und am Schloß in der Adressleiste im Fx.
Zitat von troepsenSo, ich sitze vor meinem privaten Rechner und habe die Einstellungen der Proxys gefunden. Bei mir ist die direkte Verbindung mit dem Internet angekreuzt, jedenfalls bei Firefox.
Ich benutze eine DSL Verbindung.
Helfen euch diese Aussagen?
Kann sein, daß der Proxy (Deines Providers, eventuell Freenet?) Schwierigkeiten mit ipv6 hat.
Du kannst mal probehalber ipv6 deaktivieren. Das geht so:
Öffne einen neuen Tab mit about:config als URL und gib oben im Filter ipv6 ein. Dann sollte der Wert network.dns.disableIPv6 erscheinen. Normalerweise steht der auf false, d. h. Fx benutzt ipv6. Jetzt stelle ihn mal auf true (mit Doppelklick) und beende den Fx. Wenn die Probleme dann weg sind, kann Dein (transparenter) Proxy (des Providers) kein ipv6.
Zitat von DasIchBazon Bloch ein Junior-Mitglied wird das wohl nicht schaffen. Wenn er kaum Ahnung hat.
Ich glaube, daß die Post-Anzahl (worauf ja sein Junior-Status beruht) absolut nichts mit dem Kenntnisstand zu tun hat. Als gutes Beispiel für einen Post-Sammler, der zu jedem Mist was sagen muß, um seine Postzahl zu erhöhen, würdest Du ganz gut taugen
[edit] Siehe auch hier [/edit]
Zitat von wm44
Gruß
Werner
[Blockierte Grafik: http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/doh.gif] Mist, gar nicht gesehen...
Zitat von Georg ScheffczykFF geht eben nicht immer, wohl weil mancher für I.E. "optimiert".
In diesem Fall ist das kein Optimieren für den IE, sondern schlicht Unwissenheit / Nachlässigkeit des Webseitenerstellers. Dieser hat sich die Seite vermutlich mit dem IE angeschaut - und fertig, geht ja! Das ist eine der kleinen 'Gemeinheiten' des IE
In den relativen Pfaden zu den Bildern steht src="bilder\image48.jpg", es müsste aber src="bilder/image48.jpg" heissen. Mit jedem standardkonformen Browser wäre soetwas sofort aufgefallen.
Just for info: Bin auch wieder da, aus'm Kino
Die 13€ sind nur für die Teilnahme. Ob Du mit Modem oder DSL daran teilnimmst, ist egal. Dafür fallen nochmal Online-Gebühren an. Mir wäre das auch definitiv zu teuer, außerdem spiele ich Rollenspiele lieber mit echten Menschen
Meine Meinung: stipe
PS: So eine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Die mußt Du selbst treffen!
Zitat von michael815Nö, leider nicht ... gilt, solange ich den Fx offen habe. Beim Neustart ist aber die Größe wie vorher.
Das ist eigenartig, weil auch andere Dialoge im Fx, je nach Theme, verschiedene Größen haben und dann angepasst werden müssen. Vielleicht, weil ich noch den 'alten' 1.0.5 einsetze? Obwohl, das ist eigentlich ein Windows-Dialog :?
Zitat von michael815Noch eine Frage an den Experten: wodurch unterscheiden sich die drei Themes eigentlich ... ich habe nach Bauchgefühl und kurzen optischen Test immer SunkenAqua genommen, weiss aber nicht, ob ich vielleicht nicht zu wenig probiert und einige Unterschiede nicht wahrgenommen habe.
Bei 'sunken' sind die Knöpfe etwas tiefer 'eingesunken', stehen also nicht so stark hervor, wie bei standard. Dadurch wirkt die ganze Oberfläche 'flacher' und weniger aufdringlich IMHO. Bei 'plastic' sehen mir die Knöpfe nicht mehr so schön glasig aus, eben halt Plastik :lol: Der Rest ist eigentlich nur für die Farbe der 'Ampel', der Knöpfe und der Scrollbars.
Moin, moin...
Zitat von michael815... :lol: ... soll ich das gleich mal ändern? :wink:
gestern ist mir aufgefallen, dass das pop-up-Fenster beim Dialog "File save as" etwas zu wenig hoch ist. Liegt das jetzt am Theme?
Nö, Windows hat sich nur die Größe vom letzten Theme gemerkt. Du ziehst ihn einfach etwas größer und wenn Du ihn das nächste mal aufmachst, hat er die richtige Größe
Zitat von michael815BTW: ich bin übrigens ganz stolz darauf, was ich in den letzten Tagen geschafft habe ... dank dir und UliBär ...
Bitteschön, gern geschehen
Zitat von michael815...aber das hat wahrscheinlich mit der Apple Modifikation zu tun, oder?
Genau, das liegt am Visual Style, hat nichts mit Fx + Theme zu tun. Wenn's Dich zu arg stört, kannst Du ja mal andere Aqua-Styles ausprobieren. Habe das schon hinter mir ( ) und finde, der von Hills ist mit Abstand der "kompletteste".
[edit]
Außerdem sind die Buttons normalerweise auf dem grauen 'brushed' Hintergrund. Nur an dieser einen Stelle macht Windows das falsch.
Wenn Du z. B. bei http://mozillazine.org/ vorbeischaust, da sind die Buttons Aqua-like korrekt
[/edit]
Zitat von michael815Geschafft!
Dank
UliBär
Bazon BlochWas sagt ihr dazu?
...
Cool
Für meinen Geschmack allerdings etwas zu bunt
[Blockierte Grafik: http://tinypic.com/6fz3f4.jpg]