1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. UliBär

Beiträge von UliBär

  • Farbige Ordnersymbole

    • UliBär
    • 18. Dezember 2017 um 22:09
    Zitat von AngelOfDarkness


    Würde mich auch interessieren, wie ich den vorhandenen Ordnern (allen, nicht einzeln) der Lesezeichen-Symbolleiste einfach nur eine andere Farbe geben kann sowie dem Text dazu. Also ohne den Ordnern eine neue Grafik zuzuweisen.

    Das steht doch dort: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…065999#p1065999

    Wenn alle die gleiche Farbe haben sollen, einfach das label weglassen:

    CSS
    toolbarbutton[class="bookmark-item"][type="menu"][container="true"] {
       filter:none !important;
       fill:orange !important;
       color:blue !important;
    }

    [edit]
    Vielleicht noch besser, weil's weiter wirkt:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"] {
       fill:orange !important;
       color:blue !important;
    }
  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • UliBär
    • 12. Dezember 2017 um 14:50

    Wortklauberei, ich gebe auf...

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • UliBär
    • 12. Dezember 2017 um 14:16
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nö. Außer Adblock Plus ist mein Firefox "von der Stange", nicht eine einzige Sache habe ich ansonsten modifiziert. Und mir ist in meinem ganzen Leben noch nie dieses Problem begegnet.

    ...und genau deshalb existiert das Problem nicht? :-??
    Seit wann ist ein Fuchs mit Adblock Plus ein nackter Fuchs?

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • UliBär
    • 12. Dezember 2017 um 13:39

    Ihr benutzt ja - wie ich inzwischen auch wieder(!) - einen selbst geschraubten Fuchs. Benutzt doch einfach mal einen Fuchs von der Stange, dann tritt dieses Problem mit Sicherheit auch bei Euch auf. Das klassische "Works for me, you must be doing something wrong!"-Szenario ist für hilfesuchende Benutzer jedenfalls alles andere als hilfreich. Auch ich hatte diese Probleme mit dem brandneuen "nackten" Fuchs. Erst durch eigenes Rumbasteln ist er wieder brauchbar geworden, von der Stange eher (noch?) nicht.

  • Bug: Immer häufiger Endlos Schleifen-Bug durch aggressive Seiten "Firefox 57 update"

    • UliBär
    • 12. Dezember 2017 um 13:22

    Ich schließe mich der Meinung an, daß es sich hierbei um einen Bug (=Feature bei Bullshit-Bingo) handelt. Dazu muß man gar nicht auf irgendwelche fragwürdigen Seiten gehen, das passiert auch auf normalen Seiten, wie z. B. auch bei Ebay. Diese Nervpopups erschienen absolut zeitgleich mit dem neuen Fox und die bisher einzige Möglichkeit, den Mist sicher zu blocken, besteht bei mir darin, in uBlock 3rd-Party-Frames generell zu sperren. Auch der Hinweis "Das wird in 58+ gefixt..." ist für mich ein eindeutiges Indiz für einen Bug/offene Flanke im neuen Fox. Alles Andere ist nur Schönrederei...

  • Umleitungen bei eBay auf Werbeseiten - kein trojaner?

    • UliBär
    • 5. Dezember 2017 um 11:09

    Heise kocht auch nur mit Wasser...

    Das "Popup" - in Wirklichkeit ein modaler Dialog, der die Seite sperrt - erscheint aber erst *nach* der Umleitung auf eine andere, nicht (!!) gewünschte Seite. Diese Umleitung ist das eigentliche Problem.

  • Umleitungen bei eBay auf Werbeseiten - kein trojaner?

    • UliBär
    • 5. Dezember 2017 um 02:21

    Da RequestPolicy leider immer noch nicht für Firefox 57+ verfügbar ist,
    hilft es bei mir zuverlässig, 3rd-Party-Frames mit uBlock zu blocken.
    Damit ist diese Pest weg.

  • Umleitungen bei eBay auf Werbeseiten - kein trojaner?

    • UliBär
    • 5. Dezember 2017 um 00:16

    Das ist kein Popup, sondern die Seite wird komplett umgeleitet.
    Popups werden von Firefox und von uBlock Origin sowieso geblockt.
    Ich finde das jedenfalls unmöglich - sorry.

  • Umleitungen bei eBay auf Werbeseiten - kein trojaner?

    • UliBär
    • 5. Dezember 2017 um 00:07

    Der Mist funktioniert immer noch, selbst mit 57.0.1:

    https://picload.org/view/drilacar/unbenannt2.jpg.html

    Finde ich irgendwie sehr bedenklich, sowas hatte ich mit Versionen < 57 niemals... :x

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 1. Dezember 2017 um 09:33

    Die neue Erweiterung funktioniert super.
    Nur eine Bemerkung:
    Wenn man eine neue IP anfordert, bleibt der Status manchmal bei "Warte..." blinkend stehen.
    Man muß dann das Popup schließen und wieder öffnen, dann ist die neue IP sofort zu sehen.

    [edit] Ganz vergessen :oops:

    Ein fettes Dankeschön! :klasse:

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 1. Dezember 2017 um 00:13

    Ok, funktioniert nicht unter Windows 7 out of the box, anscheinend fehlt VCRUNTIME140.dll... :/

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 30. November 2017 um 10:48

    Danke! :klasse:

    Wie gesagt, ich probiere es morgen mal aus, bin momentan auf Dienstreise.
    Würde mich aber trotzdem über das Addon von miku23 sehr freuen! ;)

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 30. November 2017 um 10:36

    Nicht schlecht, werde ich morgen testen, aber woran erkennt man, daß man tatsächlich eine neue IP bekommen hat?
    Bei der Fox!Box wird auch die IP angezeigt. Das ist praktisch, da man nicht immer beim Reconnect auch tatsächlich eine neue IP bekommt. Oft behält man die gleiche IP - zumindest bei 1&1.

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 29. November 2017 um 18:42
    Zitat von joerg633


    Vielleicht hilft das hier!
    mFritzMon
    Nutze ich seit Einsatz der FritzBox, da habe ich die wichtigsten Daten auch ohne Browser immer im Blick!

    Danke, hätte ich glatt mal ausprobiert, aber extra dafür irgendwo anmelden... :|

  • Fritz!Box Addon für Firefox 57

    • UliBär
    • 29. November 2017 um 00:16

    Daß dieses Addon bisher in Fx57 fehlt, ist sehr schmerzlich... :/
    Würde mich auch über eine Anpassung oder brauchbare Alternative freuen.

  • SZ: Der neue Firefox könnte das freie Web retten

    • UliBär
    • 22. November 2017 um 13:04
    Zitat von bigpen


    ?
    Ich benütze den Werbeblocker uBlock Origin, da war ein deaktivieren nicht vorgeschrieben.

    Guter Tip - Danke! :klasse:

    Zitat von Sören Hentzschel


    ...
    Abgesehen davon verstehe ich auch gar nicht, wie deren Verdienst damit zusammenhängt. Die Redakteure schreiben Artikel und werden dafür bezahlt. Das Umgehen dieser "Blockade" hingegen bringt Entwicklern von Werbeblockern kein Geld.

    Öhem, ich schrieb auch nicht von den Adblocker-Entwicklern, sondern von den AdblockerBLOCKER-Entwicklern. :wink:

  • SZ: Der neue Firefox könnte das freie Web retten

    • UliBär
    • 22. November 2017 um 11:01

    Klar doch, aber ich belästige meine Mitmenschen trotzdem nicht mit unerwünschter "Dienstleistung"? :-??

    ...und die AdBlockerBlocker-Entwickler wollen (sollen?) ja auch ihre Brötchen verdienen. :klasse:

  • SZ: Der neue Firefox könnte das freie Web retten

    • UliBär
    • 22. November 2017 um 00:33

    ...nur komisch, daß man um den Artikel lesen zu können den Werbeblocker und RequestPolicy deaktivieren muß und damit genau die Schnüffelei, die der Artikel als Alibi anprangert, erlauben muß - in meinen Augen die pure Ver... :-??

  • Bilder speichern bei Firefox 8.1.1 (4948)

    • UliBär
    • 20. August 2017 um 16:05

    Danke für den Tip, aber trotz Deinstallieren und kompletter Neuinstallation fordert der Firefox nicht das Recht an, auf die Fotoalben zugreifen zu können. Bin am Ende und kurz davor, den Fox wieder runter zu werfen, denn so kann ich ihn nicht brauchen. Habe es auch mit dem Chrome probiert, alle anderen Browser tun wie sie sollen, nur Firefox nicht... :(

    PS: Auch mit der neuen Version 8.2 geht's nicht...

  • Bilder speichern bei Firefox 8.1.1 (4948)

    • UliBär
    • 19. August 2017 um 19:45

    Danke für den Tip, leider funktioniert das nicht. :?
    Ich versuche, Wallpaper von dieser Webseite herunterzuladen: https://wallpapersafari.com/iphone-6-free-wallpapers
    Mit dem Safari funktioniert das genau, wie Du beschrieben hast, mit dem Drücken auf das Bild und dem dann erscheinenden Menü. Im Firefox passiert aber gar nichts, es geht kein Menü auf. Wenn ich auf den Download-Link klicke, wird das Bild (mit Bergen von Werbung) angezeigt, aber es reagiert nicht auf Antippen oder Drücken. Wie gesagt, mit Safari funktioniert es so, wie Du beschrieben hast.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon