1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Hastenichgesehen

Beiträge von Hastenichgesehen

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • Hastenichgesehen
    • 9. September 2023 um 17:46

    Man kann ja jederzeit die Blockliste mit einem Klick löschen.
    Ist ja nur ein CardDAV-Zugriff. Registrierung erfolgte damals via E-Mail.

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • Hastenichgesehen
    • 9. September 2023 um 17:35

    Ich bin zufrieden.
    Nachts werden die neuen Nummern eingepflegt.

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • Hastenichgesehen
    • 9. September 2023 um 17:27
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat

    Erst wenn ein professionelles Hosting notwendig wird, könnte dies in Zukunft einen gewissen Unkostenbeitrag von den PhoneBlock-Nutzern erfordern.


    Ich trage immer rund 10 Nummern pro Monat ein, dafür lohnt sich eine evtl. mal kostenpflichtige Software nicht wirklich. :/

    Ich habe mir den Link aber trotzdem mal gespeichert.

    Ich bin seit 1 Jahr dabei und hatte Mailkontakt mit Bernhard. Wir haben auch über das Thema Monetarisierung "gesprochen", aber er will es nicht.

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • Hastenichgesehen
    • 9. September 2023 um 17:08

    Wie wäre es mit https://phoneblock.haumacher.de/phoneblock/
    In diese Blockliste kann man auch manuelle Eintragungen vornehmen.

  • Scrollen

    • Hastenichgesehen
    • 25. Juni 2023 um 11:27

    Ggf. Erweiterungen "Nervenschoner" und/oder "uBlock Origin" vorübergehend deaktivieren.

  • Lokale HTML laden - Jetzt wieder erlaubt?

    • Hastenichgesehen
    • 11. März 2023 um 12:40

    OK, hier also meine "Problemumgehung".
    Manuelles Anwählen in MIXplorer der HTML-Datei bringt die Auswahl, wie im Screenshot zu sehen. Nach Anwahl 'Firefox' wird die Datei im Firefox geladen.

    Mit Tasker habe ich mir einen Task angelegt, den ich via Shortcut aufrufe. Darin wird der MIXplorer geladen, mit AutoInput (Plugin was Tastendrücke automatisiert ausführen kann) geht es zum Ordner wo die HTML-Datei liegt. Beim automatischen Klick darauf kommt die Auswahl (siehe Screenshot), der Task klickt dann auf Firefox und die Seite wird geladen.

    Bilder

    • Screenshot_20230311_123010_com.mixplorer.jpg
      • 64,62 kB
      • 540×1.140
      • 56
  • Lokale HTML laden - Jetzt wieder erlaubt?

    • Hastenichgesehen
    • 11. März 2023 um 11:05

    Bin neu mit dem Firefox auf dem Smartphone unterwegs.
    Habe hier im Forum einiges gelesen und gelernt, u. a. Zugriff auf lokale HTML/PHP-Dateien mit FF 91 für Android
    Via Tasker und dem MIXplorer konnte ich bisher eine lokal abgelegte HTML-Datei (mit Lesezeichen) in Chrome oder auch Kiwi laden. Ich war neugierig ob das jetzt auch in FF Android funktioniert. Und siehe, es klappt.

    Sollte Bedarf an einer ausführlichen Erklärung bestehen, kann man mich gerne via PM anschreiben.

    Beste Grüße

    Horst

  • Scrollen funktioniert nicht

    • Hastenichgesehen
    • 19. Februar 2023 um 16:00

    Soeben konnte man das Update installieren lassen.

  • web.whatsapp.com zeigt keinen QR-Code

    • Hastenichgesehen
    • 17. Februar 2023 um 13:29

    Ich nutze nur den Windows Defender.

    WhatsApp-Cookies löschen hat den QR-Code wieder gebracht :) und ich konnte mich einloggen.

    Vielen Dank Sören, vielen Dank schlingo.

  • web.whatsapp.com zeigt keinen QR-Code

    • Hastenichgesehen
    • 17. Februar 2023 um 12:50

    Ich scheine die Konsole gefunden zu haben?
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter wss://http://web.whatsapp.com/ws/chat aufbauen.

  • web.whatsapp.com zeigt keinen QR-Code

    • Hastenichgesehen
    • 17. Februar 2023 um 12:42

    Hallo Sören,

    der Ladekreisel bewegt sich und die Aufrufseite: siehe Anhang
    Wo finde ich die Webkonsole? (Bitte meine Erkrankung zu berücksichtigen. Bin auch von dem XMouseButton-Scrollfehler überrascht worden, meine Nerven liegen blank.)

    userChrome.css und userContent.css hatte ich auch schon ausgelagert.

    Bilder

    • FireShot Capture 1258 - WhatsApp - web.whatsapp.com.png
      • 179,44 kB
      • 1.936×1.331
      • 59
  • web.whatsapp.com zeigt keinen QR-Code

    • Hastenichgesehen
    • 17. Februar 2023 um 11:22

    Ich habe schon alle Erweiterungen deaktiviert und auch den Fehlerbehebungsmodus probiert.
    Mit Chrome und Edge klappt der Zugang.
    Was kann ich noch tun?

  • neue Schaltfläche "Einheitliche Erweiterungen"

    • Hastenichgesehen
    • 17. Januar 2023 um 16:24
    Zitat von 2002Andreas

    Auch wenn der Button mal wieder entfernt wird, hier noch eine Möglichkeit ihn per Skript zu verschieben:

    Super Andreas, danke.

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 15. Dezember 2022 um 10:44
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Hastenichgesehen

    erfolglos an der userChrome.css versucht habe

    Wenn du magst, dann poste den Inhalt doch mal in deiner nächsten Antwort.

    Evtl. kann ich ja etwas erkennen.

    Danke, hat sich ja jetzt erledigt. Siehe #10

    "Dann alles Gute für dich." Dafür auch danke. Meine Einschränkungen werden wohl bis zum Ende hin bleiben. Aber ich will nicht klagen. Es gibt andere Betroffene, die weitaus mehr Einschränkungen, ständige Schmerzen oder Tumor-Rezidive haben.

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 15. Dezember 2022 um 08:39
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Hastenichgesehen

    Ich habe jetzt die Erweiterung

    OK, wenn dir das reicht.

    Moin,

    ich dachte es gestern zumindest.
    Heute Morgen dann die Überraschung, alle angehefteten Tabs sind nicht nach dem FF-Neustart zu sehen.

    Es ließ mich nicht los :)
    Jetzt habe ich den Button des Restart-Scripts woanders platziert und bin dann in der userChrome.css schrittweise "Sonder"-Platzierungen (Abstände, Größe der Leseleisten-Ordner-Buttons, ...) durchgegangen, habe diese angepasst bzw. entfernt.
    Jetzt reichts aber :) muss mich erholen.

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 14. Dezember 2022 um 16:54

    Ich habe jetzt die Erweiterung "Restart Browser" von Nacho Vázquez installiert.

    Vielen Dank für Euren Einsatz.

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 14. Dezember 2022 um 16:40

    2002Andreas: Deine CSS-Ergänzung hat leider keine Veränderung gebracht. Ich hatte die 3 Zeilen unten in userChrome.css eingefügt.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich würde eher Breite und Höhe wie gewünscht angeben. Aber ich kenne den Code nicht, daher kann ich auch nicht mehr dazu sagen.

    Soll ich den Code von RestartButton.uc.js hier einfügen?

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 14. Dezember 2022 um 16:25

    "Nutzt du CSS Codes zum verändern deiner Buttons?" Scheint so.
    Jetzt muß ich nur noch rausfinden wo.

  • Restart Button zu groß

    • Hastenichgesehen
    • 14. Dezember 2022 um 16:11

    Ich benutze RestartButton.uc.js und nach dem heutigen FF-Update ist der Button zu groß geraten.
    Wie kann ich diese auf die übrigen in der Leiste anpassen.?

    Bilder

    • 2022-12-14 16 10 20.png
      • 9,15 kB
      • 257×87
      • 224
  • Avast übernimmt "I don't care about cookies"

    • Hastenichgesehen
    • 19. September 2022 um 11:58
    Zitat von Boersenfeger

    Laut einigen dortigen Kommentaren arbeitet es nicht auf deutschen Seiten....

    Ich werde erst mal sehen, ob ich nicht komplett auf eine solche Erweiterung verzichten kann.....

    Hm, versuchsweise habe ich Consent-O-Matic jetzt installiert. Nach dem ersten Klicken der Cookie-Bestätigung wird die Abfrage nicht wieder angezeigt, bei späterem Aufruf der (auch deutschen) Webseite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

110.3%

110,3% (717,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon