1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. rethus

Beiträge von rethus

  • Firefox telefoniert nach Hause (Maleware???)

    • rethus
    • 17. April 2009 um 10:18

    Ich habe XP und Comodo als Firewall installiert.
    Comodo bietet eine schöne Möglichkeit zu sehen, welcher Prozess wohin eine INternetverbindung aufbaut.

    Wenn ich Firefox starte (was über 1 Minute dauert) und FF endlich läuft, sehe ich, das es ethliche Verbindungen zu diversen IP-Adressen aufbaut.

    [Blockierte Grafik: http://img524.imageshack.us/img524/9414/ffips.jpg]

    Ich habe folgende Add_ons installiert:
    - Deutsches Wörterbuch (1.0.1)
    - FireFTP (1.0.4)
    - Image Zoom (0.3.1)
    - mediaplayerconnectivity (0.9.1)

    Stellt sich mir die Frage, warum braucht FF so lange zum starten, und wohin "telefoniert er" da???

    FF Version: 3.0.4

  • FF3 unter Linux ... der absolute Müll. Bloß nicht updaten!!!

    • rethus
    • 12. September 2008 um 15:40

    Hallo Leute,
    ich bin seit den Kinderschuhen von FF schon dabei, und musste mit bedauern feststellen, dass der einst so gute Start FF wohl alle Prinzipien und den langen Atem geraubt haben.

    Mit jedem neuen Release ist der Browser weniger zu gebrauchen.

    Die Anfangsversionen sind bei mir NIE abgestürzt. Das hat sich dann von Major-Release zu Major-Release geändert.

    Die Version 3 stürzt täglich etliche male ab.
    Davon abgesehen, dass man in Versino 2 nicht mehgr drucken konnte (jedesmal crash) wurde das kurzzeitig in Version 3 behoben.

    Momentan crasht Firefox (nun ja, er zeigt keine Textfelder etc. mehr an) teilweise mehrmals in 1 STUNDE.

    Seit Version 2 bin ich schon wieder auf Konqueror als 2. Browser. Mit Version 3 ist mitlerweile Konqueror die Nr. 1 (total zuverlässig!!!) und Firefox nur noch zum debuggen für webseiten [in Webdesigner]

    Ich hoffe das Entwicklerteam findet zu seiner alten Form zurück.
    So wie es momentan ist, würde ich [oh das tut weh auszusprechen] soga den IE dem Firefox vorziehen!

    :cry::cry::cry:

  • FF3-SuseLinux: Absturz beim Druckversuch

    • rethus
    • 6. August 2008 um 18:57

    Hab das gleiche Problem.
    Irgendwie hat man mit jedem FF-Release mehr ärger...
    Scheint das die Browser (Bis auf konqueror) qalle nur zu beginn wirklich gut sind, und dann - warum auch immer - stark nachlassen.

    Was ich auch beobachtet habe (mit gkrellm). Beim Start von Firefox geht der Rechner auf 100% CPU auslastung.... das mit "schneller" Browser war dann wohl doch nur in der Anfangsphase.

    Ich hoffe FF besinnt sich noch eines besseren, und entschlackt die Kiste wieder, sonst such ich mir wieder nen anderen Browser

    Wäre schade drum... hab FF eigentlich sehr lieb gewonnen (wegen der ganzen plugins)

  • FF theme

    • rethus
    • 20. Juni 2008 um 14:06

    Ich möchte gerne ein MAC- like Theme installieren (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6704). Das ist aber nicht für Linux erhältlich.

    Kann mir jemand erklären, wo sich die Windows von den Linux-Themes unterscheiden?

  • Firefox 3 schön und gut, aber funktionen nicht erklärt!

    • rethus
    • 20. Juni 2008 um 13:55

    Ich hab mir FF3 für Linux installiert. In der Site von FF3 wird zwar ber tolle funktionen geschrieben, aber nirgends wird erklärt, wie man sie anwendet.

    beispielsweise der Site-Zoom, das laden ohne bilder usw.

    Kann mir da jemand einen Tipp geben, wo man die Funktionen mal erklärt bekommt?

  • Update auf 2.0.0.14 und Downloadfenster defekt?

    • rethus
    • 7. Mai 2008 um 13:23

    wenn ich ein neues Profil anlege, geht auch das download-fenster wieder. Aber alle einstellungen sind (verständlicherweise) weg.

  • Update auf 2.0.0.14 und Downloadfenster defekt?

    • rethus
    • 7. Mai 2008 um 12:53

    ich habe suse 10.2 und es ist als RPM installiert vom Mozilla Repository.

    Wie ist das mit dem Profil, welche Einstellungen gehen denn da alles verloren?

    Oder kann das an dem Plugin Flashgot liegen, das ja irgendwie mit dem downloadmanager zusammenhängt?

  • Update auf 2.0.0.14 und Downloadfenster defekt?

    • rethus
    • 7. Mai 2008 um 12:19

    Ne, das geht leider nicht... Immer noch weißes Fenster

  • Update auf 2.0.0.14 und Downloadfenster defekt?

    • rethus
    • 7. Mai 2008 um 11:30

    Nachdem ich FF auf 2.0.0.14 (Linux) upgedatet habe, geht zwar das downloadfenster beim Download auf, aber es wird nichts mehr darin angezeigt. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

  • Firefox (linux) übernimmt standard-Prog. für chm-File nicht!

    • rethus
    • 22. Juni 2007 um 12:47

    Ich möchte unter Linux in Verbindung mit dem Firefox 2.0.0.4 den kchmviewer als Standardprogramm für das starten von .chm-Dateien über das Web nutzen.
    Irgendwie übernimmt er das aber nicht, selbst, wenn ich das Programm händisch whäle und deann einen Haken in "immer mit diesem Programm starten" mache.

    Hat jemand einen Tipp, woran das liegt?

  • Deutsche Wörterbuch... dürftiger inhalt

    • rethus
    • 14. April 2007 um 09:55

    Bin nun so vorgegangen:

    • Wechseln ins Firefox-Verzeichnis (~/.mozilla/firefox/fatztf0d.default)
    • Umbenennen der Datei persdict.das in persdict.dat_old
    • Als "root" Link anlegen zu OpenOffice-Handbuch: ln -s /usr/lib/ooo-2.0/share/dict/ooo/de_DE.dic ~/.mozilla/firefox/fatztf0d.default/persdict.dat[/quote]


    Scheint funktioniert zu haben.

    Übrigens, anstatt ins OpenOffice-Verzeichnis könnt Ihr auch das Systemwörterbuch nutzen (/usr/share/myspell/de_DE.dic). Bei mir nutzt Openoffice auch das Wörterbuch /usr/share/myspell/de_DE.dic.

  • Deutsche Wörterbuch... dürftiger inhalt

    • rethus
    • 13. April 2007 um 10:06

    Oh, :oops: du hast recht, hier war das englische Wörterbuch gewählt.

    Aber nichts desto trotz, besteht die Möglichkeit, ein orhandenes Wörterbuch einzupflegen? Ich arbeite viel mit Wörterbüchern und habe in meinem Openoffice-Wörterbuch beispielsweise viele sonderwörter schon hinzugefügt.

    Kann man das irgendwie für firefox verwenden?

  • Deutsche Wörterbuch... dürftiger inhalt

    • rethus
    • 13. April 2007 um 09:33

    Ich nutze FF 2.0.0.3 unter Linux und habe das Deutsche Wörterbuch installiert (Version 1.0.1).
    Aber in dem Wörterbuch scheint überhaupt nichts drin zu sein. Alles wird in den Textfeldern unterstrichen - also als Fehler markiert.

    Gibt es hier ne Möglichkeit, vielleicht ein im System schon installiertes Wörterbuch - sagen wir mal von OpenOffice zu nutzen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Bookmark Sync & Sort vs. del.ico.us

    • rethus
    • 17. Februar 2007 um 13:54

    Ich habe bisher "bookmark sync & sort" verwendet, aber das streikt seltsamerweise seint einiger Zeit.

    Ansich war das Programm optimal, weil ich noch ein Notebook habe, das in in Win und Linux betreibe, und daher gerne die Bookmarks auf allen Rechnern abgleiche.

    Nun habe ich mir alternativ del.ico.us-Plugin installiert. Gibt es da keine Funktion, allle lokalen Lesezeichen hochzuladen?

    Im ganzen scheint mir del.ico.usn nicht so kompfortabel wie der normale Lesezeichen-Manager.

    Habt Ihr tipps für alternative Programme, oder könnt Ihr mir einen Kniff verraten, wie man alle aktuellen Lesezeichen in del.ico.us per knopfdruck syncronisieren kann?

  • Firefox und Acrobat Reader... neues Fenster...

    • rethus
    • 21. Dezember 2006 um 20:48

    Hat sich schon erledig:

    Bearbeiten >> Einstllungen >> Downloads >> Aktionen anzeigen & bearbeiten >> PDF-zeile wählen >> Aktion ändern : dort stand es auf Standardanwendung und nicht auf Plugin.

    Einfach auf Plugin (bei mir ist das plugger 5.0) stellen, dann geht es.

  • Firefox und Acrobat Reader... neues Fenster...

    • rethus
    • 21. Dezember 2006 um 20:44

    Immer wenn ich im Firefox eine PDF-Datei öffne , macht er mir ein neues Leeres Fenster auf. Der Acrobat Reader wird jedoch direkt als Programm geladen, anstatt in diesem Fenster.

    Wie sieht das bei Euch aus?
    Gibts ne Möglichkeit, den Reader im Fenster ladden zu lassen?

  • FF- Dauerhaftes einstellen eines anderen Druckers ???

    • rethus
    • 31. Mai 2006 um 14:03

    Mitlerweile habe ich FF 1.5.0.3 drauf, und war recht irritiert, das ich nicht mehr über Kprinter drucken konnte.

    Lösung für mich war folgendes:

    Der im vorherigen Posting unter Punkt 3 angegebene Schlüssel "print.printer_PostScript/default.print_command" existierte nicht.
    Diesenhabe ich erstellt und mit dem Wert "kprinter" versehen.

    Wenn ich nun als Drucker "postscript/default" nutze, erhalte ich auch wieder mein Kprinter-Menü.

    Etwas stuzig macht es mich allerdings, das für meinen eigentlichen Drucker, diese Option nicht funktioniert... da nutzt er scheinbar den Systemdrucker, und beachtet den Wert im Schlüssel "print.printer_CUPS/hl5130.print_command" scheinbar gar nicht.

    Nun gut, muss ich halt über "postscript/default" drucken.

    Für mich persönlich ein Rückschritt in Sachen FireFox

  • Firefox startet als benutzer nicht mehr (Linux)

    • rethus
    • 23. Mai 2006 um 14:18

    System: Linux
    Problem: Firefox startet noch als root, jedoch nicht nicht mehr als benutzer.
    Leider bekomme ich keinerlei Rückmeldungen, oder Fehlermeldungen... der Prozess läuft einfach unendlich.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

  • Webadresse in Fusszeile ?

    • rethus
    • 15. Mai 2006 um 13:06

    Ich nutze nun schon sehr lange Firefox.
    Eine Sache die mich ein wenig stört, ist das ich noch nirgends eine Einstellungsmöglichkeit gefunden habe, um in der Fusszeile eines Seiten-Drucks die Webadresse anzeigen zu lassen.

    Wer kennt das nicht... man druckst sich eine Webseite aus, aber nirgendwo steht, wo die Seite nochmal im I-Net zu finden war...

    Soweit ich mich zurückerinnere hatte der IE das.

    Wie bekomme ich das hin? Hat jemand eine Idee?

  • FF 1.5 und DCOM

    • rethus
    • 26. Januar 2006 um 16:26

    Irgendiwe scheint mir der 1.5er noch nicht richtig ausgereift zu sein.

    Schaut euch mal dieses Javascrip-Popup-Demo-Script an.
    http://www.perlunity.de/javascript/scr…0309_main.shtml

    Bei mir meldet er den Fehler:

    Zitat

    Error ! The current browser is either too old or too modern (usind DOM document structure).

    Weiß jemand warum?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon