1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. ml.camper

Beiträge von ml.camper

  • Firefox 3.6 rendert falsch, Seitenlayout geht kaputt

    • ml.camper
    • 9. März 2010 um 11:06

    Hallo zusammen,

    ich weiß nicht, ob jemand das Problem kennt, es ist schon sehr eigenartig: Auf den Seiten https://addons.mozilla.org und ff. - und (bisher von mir festgestellt) nur dort - zerschießt Firefox 3.6 das Seitenlayout. Buttons bekommen merkwürdige Hintergrundgrafiken und floats scheinen nicht richtig zu funktioneren. Die ganze Seite ist praktisch "messed up"... Hier mal ein Screenshot zur Verdeutlichung:
    [Blockierte Grafik: http://xs.to/thumb-FAC8_4B961A12.jpg]

    Und hier exakt die gleiche Seite im Chrome:
    [Blockierte Grafik: http://xs.to/thumb-B665_4B961A12.jpg]

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Ich habe auch schon probiert alle Addons zu deaktieren - ohne Erfolg.

    Vielen Dank!
    - Maik

    Nachtrag:
    So sieht die Seite übrigens aus, wenn alle Addons deaktiviert sind:
    [Blockierte Grafik: http://xs.to/thumb-BA73_4B961DE5.jpg]

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen/Themes/Plugins nutzt Ihr?

    • ml.camper
    • 31. Januar 2010 um 18:34

    Erstellzeitpunkt: Sun Jan 31 2010 19:57:55 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.1; de; rv:1.9.2) Gecko/20100115 Firefox/3.6
    Build-ID: 20100115144158

    Aktivierte Erweiterungen: [18]
    - Adblock Plus 1.1.3
    - Add to Search Bar 2.0
    - App Tabs 0.6.2
    - Context Search 0.4.5
    - Custom Download Manager 2.6.20091103
    - Download Statusbar 0.9.6.7
    - Firebug 1.5.0
    - Locationbar² 1.0.4
    - MR Tech Toolkit 6.0.4
    - Read It Later 2.0.3
    - Resizeable Textarea 0.1d
    - StrataBuddy 0.1.6.9c
    - Stylish 1.0.7
    - Tab Progress Bar 0.6
    - Tab Wheel Scroll 20100121
    - Tabberwocky 1.1
    - Xmarks 3.4.11
    - Yet Another Smooth Scrolling 3.0.10

    Deaktivierte Erweiterungen: [3]
    - Favicon Picker 3 0.5
    - Firefox Synchronisation Extension 7.3.2.16
    - Google Gears 0.5.33.0

    Erweiterungen insgesamt: 21

    Installierte Themes: [2]
    - Standard 3.6
    - Strata40 0.5.6

    Installierte Plugins: (14)
    - Wacom Dynamic Link Library 1.1.0.3
    - Adobe Acrobat 9.3.0.148
    - Google Earth Plugin 1.0.0.1
    - Google Update 1.2.183.13
    - iTunes Application Detector 1.0.1.1
    - Java Deployment Toolkit 6.0.160.1
    - Java Deployment Toolkit 6.0.180.7
    - Java(TM) Platform SE 6 U18
    - Mozilla Default Plug-in 1.0.0.15
    - Picasa 3.1
    - QuickTime Plug-in 7.6.5
    - Shockwave Flash 10.0.42.34
    - Shockwave for Director 11.5.2.602
    - VLC Multimedia Plug-in 1.0.3

  • Firefox 3.6: Tab schließen Button ist zu groß und unscharf.

    • ml.camper
    • 30. Januar 2010 um 02:00

    Hallo

    abschließend möchte ich hier noch einen Workaround posten, falls die Touch-Funktion nicht benötigt wird (wie in meinem Fall mit dem Tablet).

    • In der Dienste-Verwaltung... (Start > Ausführen, oder [WIN]+[R], dann services.msc eingeben)

      [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-C80D_4B638278.jpg]


    • ...muss der "Tablet PC-Eingabe-Dienst" beendet und deaktiviert werden (Rechtsklick > Eigenschaften)

      [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-B13F_4B638278.jpg]



    • Und schon sind die Close-Buttons/Schließen Buttons wieder korrekt gerendert:

      [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-A6FA_4B638278.jpg]



    • Übrigens ist dann auch der Desktop-Button wieder normalbreit:

      [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-62F3_4B638278.jpg]


    Viele Grüße
    Maik

  • Firefox 3.6: Tab schließen Button ist zu groß und unscharf.

    • ml.camper
    • 25. Januar 2010 um 23:54

    Hallo,

    CSS
    /* Tab-Schliessen-Button ändern */
      .tab-close-button
      .toolbarbutton-icon {
    height: 10px !important;
    width: 10px !important;
    }

    ".toolbarbutton-icon" does the trick. Danke Boersenfeger :) Beim Hover bleibt er allerdings weiter unscharf - zumindest fällt es da weiterhin stark auf. Das Rendering ist halt schon von Anfang an verhauen.

    Ich denke, Hui hat hier die Lösung genannt oder vielmehr: Das Problem erkannt. Die Lösung muss noch kommen. Wenigstens sowas in der Art about:config / browser.tabs.closeButtonsZoomOnTouchscreen = false.

    Nochmal vielen Dank allen!!!
    Grüße
    Maik

  • Firefox 3.6: Tab schließen Button ist zu groß und unscharf.

    • ml.camper
    • 24. Januar 2010 um 22:59
    Zitat von Hui

    Firefox 3.6 hat eine sog. Touch-"Unterstützung". Die definiert sich durch das gefundene Phänomen: Grössere Buttons die dadurch hässlich werden.
    Die wird aktiviert sobald das OS ein Touch-Screen oder Tablet-Input Gerät findet.
    Es liegt NICHT an irgendwelchen Themes oder Erweiterungen.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=541242
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=541386

    Hui


    Superklasse, genau das ist es! Ich habe ein Zeichenpad installiert. Aus diesem Grund ist übrigens auch der "Desktop-Button" fett:
    [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-21F5_4B5CC26E.jpg]

    Hm, ich teste gleich mal die CSS-Massen da oben :) Mal gucken, was da passiert.

    Danke erstmal allen!
    Grüße
    Maik

  • Firefox 3.6: Tab schließen Button ist zu groß und unscharf.

    • ml.camper
    • 24. Januar 2010 um 12:56
    Zitat von Steph

    Vielleicht hilft auf die Schnelle eine Zeile

    Code
    .tab-close-button{width:16px;height:16px !important}


    oder 14px

    Die Höhe lässt sich so korrigieren, aber die Breite bleibt. Dadurch verzerrt es leider nur - die Idee war aber schonmal top.

    Zitat von surprice

    Hast Du unter Windows unter Eigenschaften - Darstellung - Effekte - eventuell große Symbole ausgewählt?

    Und ich dachte, ich kenne Windows... Wo genau soll das sein? Und wenn, dann habe ich dort nicht herumgespielt.

    Zitat von surprice

    Ich habe das Problem nicht. Überhaupt läuft der FF seit 3.5.7 und jetzt 3.6 endlich mal was das Laden der Seiten
    betriftt normal.

    Ja, da stimme ich dir zu.

    Zitat von surprice

    Kann das ein Add-on auslösen? Mal probeweise alle deaktivieren. Java sollte aktuell auf 6.0180.7 stehen.

    Zitat von ml.camper

    Ein Plugin ist an dieser Stelle noch nicht installiert.

    Zitat

    Hier ist ein Url der eventuell das Problem löst: (aus Google)

    Nein, es geht mir nicht um das Favicon, ich meinte den Schließen-Knopf, trotzdem danke für deine Mühen.

  • Firefox 3.6: Tab schließen Button ist zu groß und unscharf.

    • ml.camper
    • 23. Januar 2010 um 23:59

    Hallo,

    ich habe mir jetzt schon die Finger wund gegoogelt ohne eine Lösung zu finden, obwohl das Problem wohl bei einigen anderen auch auftritt. Nach dem Update auf FF 3.6 erscheint der Tab schließen Button zu groß:
    [Blockierte Grafik: http://xs.to/image-0654_4B5B7AEC.jpg]

    Selbst nach kompletter Neuinstallation (inkl. vorherigem Löschen des Programmordners und der Order in %appdata% (roaming und local) sowie Rechnerneustart) ist das Problem nicht beseitigt.

    Testweise habe ich FF 3.5.7 installiert - alles normal. Sobald ich FF 3.6 installiere, wird der Button zum Tab schließen zu groß und dadurch unscharf. Dabei ist es egal, ob ich den Updateprozess via Browser starte oder manuell das Setup der 3.6er ausführe. Ein Plugin ist an dieser Stelle noch nicht installiert. Versuchweise habe ich mal ein anderes Theme installiert: Auch da ist der Schließen-Button zu groß darstellt.

    Klar, ist vielleicht nun keine große Sache - ich könnte den Schließen-Knopf auch notfalls deaktivieren und mit Mittelklick oder [STRG]+w schließen, damit mir der Anblick erspart bleibt, aber irgendwie wurmt es mich doch.
    Vielleicht weiß ja jemand Rat oder hat das gleiche Problem?

    Viele Grüße
    Maik
    --
    System: Windows 7 Professional 32-Bit

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon