1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • RSS-Feed für dieses Forum

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 23:55

    *ergänz:*

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    A. Topal" data-link="">

    Offensichtlich wurde darüber eine DDOS-Attacke versucht, deswegen haben wir uns zunächst entschieden, den Feed abzuschalten, bis wir eine Lösung dafür gefunden haben. Unser Server steht wegen verschiedener Gründe ständig unter Feuer, da müssen wir leider manchmal Kompromisse eingehen :-/

    Gruß
    Abdulkadir Topal

  • Firefox&Thunderbird

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 23:50

    Firefox entnimmt diese Information dem Betriebssystem. Diese Zahl wirst Du auch bei Windows XP auf dem Anmeldebildschirm sehen, wenn Du Dich vorher abmeldest.

    Die Zahl wird dabei der Standard E-Mail Anwendung entnommen. Sie ist nur aktuell, wenn das Programm auch momentan läuft.

    Gruß,
    Bazon

  • Speicherort für searchplugins

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 23:44

    Ich unterschreibe mal diese Problematik auch mal ganz fett.

    Das nervt mich auch.
    Eine Lösung wäre meiner Meinung nach eine Batchdatei, die bei jedem Betriebssystem - Start aufgerufen wird und die Searchplugins verschiedner Profile synchronisiert.

    Wollte ich schon immer mal machen, aber mit Batch skripten kenne ich mich noch zuwenig aus, der Recherche Aufwand war mir bisher zu hoch.

    Aber vielleicht mache ich das ein anderes Mal oder diese Batchscript wird von irgeneienm guten Geist hier reingestellt...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Beim Update ist eine Extension steckengeblieben

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 23:15

    Nachdem die eigentliche Frage beantwortet ist, sei mir hier eine nebensächliche Folgefrage erlaubt:
    Wie entsteht eigentlich solcher Blödsinn? ->

    Zitat von ns-6

    javascript:emoticon(':(')
    Sad
    javascript:emoticon(':idea:')
    Idea

    Selbst bei Linkadresse kopieren und dann hier einfügen kommt etwas anderes raus, das wäre nämlich:

    javascript:emoticon(':(')
    javascript:emoticon(':idea:')

    Gruß,
    Bazon

    Edit: Habs doch rausbekommen:
    Drag and Drop ins Textfeld! javascript:emoticon(':D')
    Very Happy

    :wink:


    (richtig wäre: Nur links klicken...)

  • update fehlgeschlagen und foxi geht nicht mehr

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 21:41

    Hallo und willkommen im Forum!

    Dies ist ein Firefox Support Forum, wenn es also ein Problem gibt, wird Dir hier geholfen.

    Da Dein Problem mittlerweile ja gelöst ist, nehme ich mehr an, dass Du einfach etwas Feedback geben willst.

    Dazu bist Du hier allerdings falsch (hier sind keine Firefox Entwickler, sondern nur Nutzer [und Übersetzer und Erweiterungs- und Themeschreiber]), dafür gibt es z.B. http://hendrix.mozilla.org/

    Gruß,
    Bazon

  • Ich vermisse ...

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 20:58

    ...den Threadinitiator?

    Amsterdammer war das letzte Mal vor etwa eineinhalb Wochen hier, das ist schon 'ne lange Pause für seine Verhältnisse.
    Zumal er sonst immer schreibt, wenn er mal für ne Woche weg ist.....:?

    So, wie es aussieht, hat S.i.T. allerdings diesmal den Absprung vor ner Runden Zahl geschafft. (siehe oben...)

    vorläufig....:wink:

    Jungs, ich freue mich, wenn ihr wieder da seid, habe aber auch Verständnis für Euer Fernbleiben.

    Meiner Freundin wäre es auch sicherlich lieber, ich würde hier nicht mehr posten...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 20:42

    ah ja, danke schön, Dr. Evil, wieder mal eine Webseite, von der ich mich frage, warum sie nicht schon längst bei meinen Lesezeichen ist...

    Also, zur Dropmarker Geschichte:
    Nun, da das ja prinzipiell geht, könnte es einigermaßen leicht und verträglich bewerkstelligt werden, indem der Button sein Aussehen behält, die inneren Bereiche aber für den Dropmarker vorgesehen sind. Die Dropmarker wären dann im Normalen Zustand "unsichtbar" und würden nur im gepressten oder mouseover Zustand auffallen.
    Das ginge jedenfalls rein Code -seitig, theoretisch zumindest. Man könnte das natürlich auch in Form einer Theme-option einbauen....

    Was Graphikveränderungen betrifft, bin ich sowieso nicht zuständig...:wink:

    ...aber im Moment bin ich ja sowieso an einer anderen Baustelle beschäftigt, die umsetzung dieses Wunsches kann also etwas dauern. :mrgreen:


    Und wo hier schon interessante Tipps und Bemerkungen reinflatterten, hier nochmal meine Frage von früher:

    Kennt jemand eine Möglichkeit, die Breite des Hintergrundbildes automatisch an die Fensterbreite anzupassen?


    Übrigens habe ich die Hintergründe mittlerweile nochmal neu zurechtgeschnippselt - diesmal auf der Basis eines Screenshots vom Fx, der das png darstellt...
    ...mir gefällt es heller einfach besser...:wink:

    Trotzdem habe ich immernoch den Eindruck, dass bei der ganzen Geschichte die Farben etwas verfälscht werden...
    ...für einen weiteren vergleichenden Screenshot bin ich allerdings jetzt zu faul.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 18:16
    Zitat von bugcatcher


    Soooooorry : (

    Macht nix, wie Du siehst, sind wir ja wieder beim Thema.... (...dazu und nicht mehr schrieb ich ja diesen Satz....:wink:)

    Zitat von bugcatcher


    Ich will sowat: [Blockierte Grafik: http://img414.imageshack.us/img414/5640/buttonkrempel9vf.png]
    *rumquengel*


    Hä? Soll in der Mitte die History für beiede Butons sein oder was? Und das eine blau, und das andere weiß? Jedenfalls gäbe es mit der Mitte ein Problem:
    Die Dropmarker sitzen eigentlich rechts von den Pfeilen. Mit moz-box-align: vertical; oder so kann man erreichen, dass die Platzhalter für die Dropmarker unterhalb sind.
    Aber wie man die Reihenfolge von zwei Platzhaltern ändern sollte (Vor-Dropmarker also links von Vor-Button), das ist mir wirklich schleierhaft....

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 18:10
    Zitat von JonHa

    Der Firefox kann noch nicht alle png-Features wie Gammakorrektur usw. Vielleicht liegt es daran und du hast so spezielle 'Features' benutzt.

    Ich benutz gar nix, höchstens die Graphik da. :wink: Ich weiß aber nicht, wie man rausfindet, ob diese Graphik Gammakorrektur benutzt....

    Zitat von UliBär

    Erinnerst Du Dich an unsere Scrollbar Diskussion? Da ging es auch um Helligkeitsunterschiede :wink:

    Ja klar! Im Moment wäre die Interpretation aber eher, dass Firefox Content (Webseiten oder besser die Webseite) in einer anderen Helligkeit darstellt als Chrome (Browser selbst), das wäre ja schon ein Ding....:shock:

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 17:56
    Zitat von loshombre

    @Bazon Kamerad,

    die Fuchsdarstellung(also das erste Bild) ist auf jeden Fall ein wenig heller als die beiden anderen, die wiederrum gleich sind.

    :-?? hm, heißt das, dass der Fuchs pngs nicht richtig darstellt? :-?? sowas...

    Gruß,
    Bazon

    Nachtrag @ JonHa:
    Ja, dass zur Mitte heller werden ist ja gerade der Witz, der jetzt, wo ich weiß, wie das auch nahtlos auf die Tabs übertragen werden kann, auch in SaFire eingebaut werden soll.

    Bei den Screenshots der Darstellung dieses pngs in verschiedene Programmen dürfte das aber keine Rolle spielen, ist ja immer dasselbse png, das dargestellt wird.

    Für den Einbau in SaFire ist die Gradienverlauf - bei Skalierung - sfrage natürlich schon interessant. Oder auch nicht, ich wüßte nämlich nicht, wie man dem Fx beibringen sollte, die Hintergrundgraphik zu skalieren...
    (Bis jetzt ist sie im Entwurf stets zentrisch angeordnet.
    Geplant sind weitere Subskins, die zur Auflösung passende Hintergrundgraphiken enthalten.)

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 17:45

    Tststs, platzt bugcatcher hier einfach rein und läßt meine an die Runde gerichtete Frage einfach auf der letzen Seite verschwinden...:wink: (..also: guckt mal!)

    Zitat von bugcatcher

    Ich will Historysubbuttons für die history-navigations-buttons. Yeah! Ihr wisst doch was ich meine, oder?

    da:

    Code
    @import url("chrome://global/skin/subskin/dropmarker.css");

    [für die anderen Leser: in die userChrome.css und zwar vor die @namespace Zeile.] Mit rechtsklick auf den Vor-/Zurück-Button kriegste auch ne History übrigens.

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 17:33
    Zitat von HorstFloew

    Habe nicht das Gefühl, dass der Fuchs langsamer ist...

    Doch doch, ist er...! Man merkt das in erster Linie am Tabwechsel.
    Ganz besonders an meinem 600MHz Rechner, aber auch an der 2GHz Maschine ist der Tabwechsel spürbar langsamer.
    Aber dafür habe ich mittlerweile eine Lösung gefunden:

    Die beiden Graphiken müssen einfach als bmp gespeichert werden, da stellt die Darstellung wohl den geringsten Aufwand da.
    (Auch ein schwach komprimiertes png bringt nix, selbst wenn es größer als die bmp ist...)
    Alle Graphiken als bmp in der 100kB Größenordnung zu speichern wäre ein Problem, aber bei 2 ist das schon in Ordnung....

    Ich habe aber noch ein anderes Problem:
    Ich habe immer noch den Eindruck, dass der neue Hintergrund dunkler ist als die Vorlage, der er entnommen wurde.

    Ich habe lange gegrübelt, was dafür wohl die Ursachen sein könnten, und ich habe zwei mögliche Erklärungen gefunden:

    • Als Vorlage für den Hintergrund habe ich einen Bereich gewählt, auf dem keine störende Schrift oder sonstigen Elemente sinf, also den rechten Teil der Lesezeichensymbolleiste. Ist es möglich, dass dieser Teil dunkler ist als der Rest?
    • Außerdem habe ich den Verdacht, dass Gimp nicht ganz farbecht ist. daher habe ich mal ein paar Vergleichsscreenshots gemacht:
      leider kann man keine bmps hier einbinden, daher nur der Link
      Auf dieser Screenshot Zusammenstellung sieht man von oben nach unten:
      Den linken Ausschnitt des in SaFire Gradient eingebauten Bildes
      Die Vorlage, dargesstellt in Firefox.
      Die Vorlage, dargestellt in Gimp.
      Die Vorlage, dargestellt in Paint und nochmal den linken Ausschnitt des in SaFire Gradient eingebauten Bildes.

      Zusammengestellt wurden diese Screenshots in Paint, stets unkomprimiert weiterbearbeitet.
      Ich weiß echt nicht, ob der gimp Screenshot jetzt dunkler ist oder nicht....


    Ich bin für ergänzende Meinungen zum Farbproblem dankbar. :)

    Gruß,
    Bazon

  • die Probleme möcht ich haben....

    • Bazon Bloch
    • 2. Februar 2006 um 00:10

    :lol:
    à propos Bil und reden...

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 1. Februar 2006 um 18:05

    good news everyone!

    1. Ich habe das jetzt auch mit den unteren Ecken der Tabs mit Gradient hinbekommen.
    2. Ich habe eine schöne Vorlage für einen Hintergrund gefunden.
    (Die Tableist hat jetzt auch einen Gradienten!)

    [url=http://home.arcor.de/bazonbloch/files/SaFire%20gradient%20from%20Safari%20mirrored%20with%20tab%20image%20left,%20right.jar]Die neue Preview Version gibt es exklusiv hier.[/url]

    Allerdings eine Warnung:
    Ich kann nicht leugnen, dass das Theme jetzt langsmer geworden ist!
    (Zumindest bei mir und meinem 600MHz Rechner...)

    Gruß,
    Bazon

    Edit:
    Die Hintergrundgraphik ist 1600Px breit, sieht mit ner 1600er Auflösung mit maximiertem Fenster auch mit Abstand am besten aus.

    Ich guck mal später irgendwann, ob es per Themeoption möglich ist, zwischen den verschiedenen Hintergründen zu wechseln, ich denke schon.
    [Hat allerdings auf Anhieb nicht geklappt: Fensterrahmen verschwand... ..daher noch keien Adhock Lösung.]

    Optimal wäre es natürlich, die Hintergrundbreite automatisch auf die aktuelle Festerbreite zusammenzuschrumpfen. [Graphiken kleiner machen per CSS geht: max-width: soviel px !important; Bloß wieviel sind soviel? Gibt es vielleicht sowas wie max-width: auto; oder einen anderen Trick?]

    Der Hintergrund ist eine png Graphik mit hoher Komprimierung. Ich werde später irgendwann mal probieren, ob das als bmp oder gif oder jpg oder mit niedrigerer Komprimierung schneller ist, könnt Ihr aber auch gerne versuchen...:wink:
    (global/toolbar-bg.png und global/toolbar/tabback.png)

    Edit 2:
    Man beachte die Details bei der Tabgestaltung... *ganz stolz sei* :wink:
    ...aber auch den leichten Farbunterschied, wo zum Teufel kommt denn der her???? :
    [Blockierte Grafik: http://img453.imageshack.us/img453/8370/safiresafarivergleich9sr.png]
    (4-fache Vergrößerung)

  • suche einen automatischen Linköffner

    • Bazon Bloch
    • 1. Februar 2006 um 14:10

    Du mußt wohl zugeben, dass das ein ein bisschen exotisches Anliegen ist...:wink: ....daher kann ich mir auch kaum vorstellen, dass jemand eien Erweiterung dafür entwickelt.

    Aber vielleicht könnte das mit einem batchskript gehen?

    Immerhin kann man darüber Firefox auf einer gezielten Seite öffnen:
    firefox.exe -URL "http://www.beispielurl.de"

    Eine Liste aller Links einer Seite bekommst Du über rechtsklick im Fenster, Seiteninformationen, Links, alle markieren, Kopieren, in Textdatei einfügen.

    Ich weiß allerdings nicht, wie der Rest mit der batch Datei gehen könnte, kenne mich da auch nicht so genau aus.

    Aber ich bin mir ziemlich sicher:
    Wenn man von der Batchdatei aus Fx schließen kann, dann geht das...:)

    Gruß,
    Bazon

  • Javascript funktioniert nicht mehr.

    • Bazon Bloch
    • 1. Februar 2006 um 10:14

    1. Ich kann das Nicht-funktionieren des Menüs bestätigen.
    2. Ich kenne mich mit sowas nicht großartig aus, aber vielleicht helfen Dir schon die Errormeldungen?
    Wenn nicht: Kommt bestimmt noch jemand vorbei, der sich besser damit auskennt...:)

    Gruß,
    Bazon

  • Winamp: welche Version empfehlenswert?

    • Bazon Bloch
    • 1. Februar 2006 um 00:38

    Mittlerweile:

    Unbedingt Version 5.13 (Sicherheitslücke in .PLS, Angreifer können beliebigen Code ausführen und Dir in die Unterwäsche gucken und so weiter...:wink:)

    Gruß,
    Bazon

  • Probleme mit Bookmarks nach Windows Neuinstallation

    • Bazon Bloch
    • 1. Februar 2006 um 00:17
    Zitat von Road-Runner

    Deine Lesezeichen, Mails und Kalenderdaten liegen standardmässig auf C:\Dokumente und Einstellungen\DeinUsername\Anwendungsdaten, und soweit ich weiss, wird dieser Ordner bei einer Windws-Neuinstallation neu erstellt.

    Meiner Erfahrung nach wird dieser Ordner nicht gelöscht, sondern so wie er ist erhalten.
    Der neue %appdata% hat dann einen Pfad wie:

    C:\Dokumente und
    Einstellungen\DeinUsername.Computername\Anwendungsdaten

    Ist zumindest bei mir so.

    Gruß,
    Bazon

  • Alternative zum Werbung-Filtern: Die Hosts Datei

    • Bazon Bloch
    • 31. Januar 2006 um 23:31
    Zitat von Scott63

    Aber wenn das bei Bazon Bloch so weiter geht mit seiner lahmen Kiste, so schreit das ja bald nach einem kollektiven Spendenaufruf, um ihn mal in die höheren Geschwindigkeits-Sphären des Computerdaseins zu katapultieren. :)

    Ne danke, lass mal. Ich hab auch einen schnelleren Computer, benutze den aber seltener: Zu laut!
    Meine lahme Kiste ist vollkommen lüfter- und somit lautlos. (Festplatte = kleine Notebook Festplatte, die ist auch schön leise...)
    Da nehme ich schon mal geringere Performance in Kauf, bin aber auch stets bemüht, meine Kiste nicht "unnötig" rechnen zu lassen...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Alternative zum Werbung-Filtern: Die Hosts Datei

    • Bazon Bloch
    • 31. Januar 2006 um 23:00
    Zitat von Master X

    Das steht schon seit fast einem halben Jahr in der Firefox-Wiki. :wink:


    üps, das kommt davon, wenn man denkt, man müßte sich diesen Beitrag gar nicht erst durchlesen (weil man denkt, genug Ahnung davon zu haben, aber zu wenig, um den Artikel zu verbessern... :wink:)

    Aber immerhin:
    Im Wiki wurde noch nicht die Vor-/ Nachteile dieser Methode diskutiert. (Vielleicht kommt ja hier noch was...)
    Und nicht die Sache mit der Fehlerpage.
    (Mittlerweile muss ich sagen: browser.xul.error_pages.enabled = false in about:config ist besser als der userContent.css Eintrag, der nutzt nicht immer was...)

    Dort wird ja auch auf eindrucksvoll lange Hosts Dateien verwiesen, mit ca. 1400 Einträgen und so.

    Wie sieht es denn da aus mit Rechenaufwand? Immerhin muss das Betriebssystem sich ja bei jeder Anfrage erstmal da durch wühlen... :wink:

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon