1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Achtung!

    • Bazon Bloch
    • 8. April 2006 um 15:41

    @ Damn Small Linux & CPX Mini:

    So weit ich das sehe sind diese Distributionen auf wenig Festplattenplatz (50MB bzw. 250MB) ausgerichtet, aber das ist bei mir ja nicht das Problem, sondern eher allgemeine Langsamkeit (meine Messergebnisse dazu, natürlich ist das nur bei Rechner 1 ein Problem.)

    ...DSL zumindest habe ich schon als Live-CD ausprobiert, aber das ist mir dann doch zu spartanisch bzw. ich bin doch zu sehr noch Linux Anfänger um das so lauffähig zu machen, dass es Spaß macht. :)
    Sollte schon Gnome als Desktop-Umgebung sein.

    Oder anders gesagt:
    Danke für die Tipps, aber ich habe mich schon auf neue Hardware eingerichtet :)

    nochmal On-Topic:

    Orangesaft auf Tastatur ist übrigens auch nicht gut, damit beglückte mich mal ein Freund... :x

    und @ Lord-Ali: Deinem Rechner (oder jetzt auch dem Deiner Schwester) noch gute Besserung, soweit möglich. :)

    Gruß,
    Bazon

  • Achtung!

    • Bazon Bloch
    • 8. April 2006 um 14:17
    Zitat von captain chaos


    Wow, wie leise soll dein Rechner denn noch werden? ;)

    Der aktuelle ist zwar leise genug, aber zumindest für Linux nicht leistungsfähig genug (Ja, ich habe schon XFCE ausprobiert, nein, auf Windowmaker und Co. habe ich keine Lust....). Da mir Linux aber Spaß macht, muss ich mich nach perfomanteren Alternativen umsehen....

    Gruß,
    Bazon

    Edit: Typo...

  • Achtung!

    • Bazon Bloch
    • 8. April 2006 um 12:44

    oder gleich so:

    http://www.%c3%b6lrechner.de (blöde Forensoftware, ja, das ist eine URL...)

    Sowas werde ich auch mal bald versuchen...:)

    Gruß,
    Bazon

  • 5. April: Tag der Nacktheit - CSS Promotion

    • Bazon Bloch
    • 4. April 2006 um 08:29

    Hallo allerseits!

    Habt Ihr schon von dieser Aktion gehört:

    First Annual Naked Day: April 05

    Soll so ne Art Werbeaktion für CSS sein:
    An diesem Tag sollen Webseitenbetreiber ihre CSS Style Sheets deaktivieren um zu demonstrieren, wie langweilig das Web ohne CSS aussehen würde.

    Mal gespannt, ob man was davon merkt....

    Gruß,
    Bazon

  • Ich vermisse ...

    • Bazon Bloch
    • 4. April 2006 um 08:25

    Oh, das ist ja nett, dass ich vermisst werde! :) :D

    Wo ich mich zur Zeit so rumtreibe habe ich übrigens schon in meinem letzten Beitrag hierbeantwortet: Ich beschäftige mich momentan was Computer angeht mit Ubuntu. Und das ist seit ca. einem Monat auch Beschäftigung genug.... ....ich weiß gar nicht mehr, ob ich es trotz der vielen Probleme mache oder gerade wegen der zahlreichen Herausforderungen. :wink:

    Zigaretten rauche ich übrigens nicht... :)

    Dafür lese ich hier noch regelmäßig mit, so ist es nicht! Daher habe ich diese Vermisstenanzeige ja auch recht schnell entdeckt... :)

    Beste Grüße,
    Bazon

  • Firefox hat die gleichen Probleme wie Windows ;)

    • Bazon Bloch
    • 15. März 2006 um 16:53

    Hallo allerseits!

    Da ich längere Zeit nicht hier im Forum war, da ich mich eben etwas mit Linux (hauptsächlich Ubuntu 5.10 und ein bisschen Fedora 4) vertraut machte, muss ich ein paar Sachen in diesem Thread auch mal kommentieren, das ist schließlich eine gute Überleitung ins Stammforum... :wink:

    Also:


    1. Was die uptime-Geschichte betrifft:

    Ich habe im Flur eine kleinen Rechner mit Windows XP quasi als Fileserver immer laufen (im Zimmer wären mir die ganzen Festplatten zu laut...), und ich habe noch wirklich nie neustarten müssen.
    Eine beeindruckende uptime kann ich jetzt aber auch nicht nennen, da ich gerade neulich die phantastische GeexBox Live-CD darauf ausprobierte (--> flüssige DivX Wiedergabe bei nur 500MHz, wow!) und ich auch sonst den Rechner ausschalte, wenn ich mal einen Tag oder so nicht da bin.
    Dieser Link:

    Zitat von dzweitausend

    http://eisfair.league.uptime-project.net/

    ist übrigens etwas irreführend, er führt nämlich nur in die Linux Sektion. Dieserberücksichtig alle OSe --> Immerhin auch DOSen...:wink:
    Und zum Thema Stabilität:
    Anfangs ist mir mein Ubuntu ständig eingefroren....


    2. Zum Thema Installationsaufwand:

    Zitat von HaMF

    Mal im Ernst. Ich hab, um Linux einzurichten, (und ich hab davor noch nie was mit Linux zu tun gehabt) vielleicht ein Viertel der Zeit gebraucht, die ich für ne XP-Installation gebraucht hab.


    Dem muss ich ziemlich wiedersprechen.
    OK, die Installation des Grundsystems ist einfach und schnell - bei beiden.
    Aber wer kommt schon mit dem Grundsystem aus?
    Nee ne, an der Installation von weiteren Programmen und Codecs führt kein Weg vorbei.
    Und da lautet mein bisheriges Fazit:
    Mit Windows XP geht sowas immer schnell und problemlos,
    mit Ubuntu meist auch, vorausgesetzt die Software ist im Synaptic Paketmanager verfügbar und man hat alle Quellen (multiverse...) freigeschaltet,
    mit Fedora ist das einei einzige Katastrophe! (konfigurier, konfigurier... welches Paket fehlt denn diesmal? Finde ich das in Yum oder darf ich das seinerseits selbst kompilieren.....)

    Extremstes Beispiel bisher:
    Die Installation eines last.fm scrobbler Plugins:

    Windows XP: runterladen einer .exe, ausführen, fertig.
    (weniger als eine Minute)

    Ubuntu 5.10: In den Paketquellen suchen, anwählen, anwenden, fertig
    (weniger als zwei Minuten)

    Fedora Core 4: Kompilieren, ettliche Pakete in yum nachladen, dann noch ein paar weitere runterladen und selbst kompilieren, wozu dann seinerseits neue Pakete benötigt werden, ... siehehier
    (als Anfänger mit einem langsamen Computer weniger als 5 Stunden...)

    3. Zum Thema Geschwindigkeit und speziell Bootgeschwindigkeit:

    Zitat von xmms


    Ich wüsste was, was den Geschwindigkeitszuwachs noch deutlich erhöht (:), halte aber meinen Mund sonst geht die Diskussion wieder los ;)


    Kann ich auch nicht bestätigen:

    [edit]ich sollte dazu sagen: Auf meinem 600 MHz Via Epia M 6000.[/edit]

    Windows XP:
    1min 9s bis Anmeldung + 46s Desktopaufbau = 1min 55s gesamt

    Ubuntu 5.10:
    1min 31s bis Anmeldung + 50s Desktopaufbau = 2min 21s gesamt

    Fedora Core 4:
    2min 08s bis zur Anmeldung + 38s Desktopaufbau = 2min 46s gesamt

    Alle Systeme sind in Standardkonfiguration installiert worden.
    Der Ubuntu und Fedora Desktop sind identisch (sogar das Ubuntu Human Hintergund Bild in Fedora, das ganze Design von Ubuntu gefällt mir schon sehr gut. :))

    gesamt Fazit bisher:
    Meine persönliche Erfahrung sagt:
    Die Argumente, Linux sei schneller, stabiler und mittlerweile sogar benutzerfreundlich sind Mythen.

    Genau wie die Argumente, Firefox sei schneller, schlanker, stabiler.

    Trotzdem setzte ich selbstverständlich und gerne Firefox ein, und um Linux werde ich mich ebenso bemühen (dort klappt noch nicht alles, daher kein vollständiger Wechsel bisher...), ich begrüße und unterstütze diese Projekte also.

    Daher sollte man sich darum bemühen, sie mit den richtigen Argumenten zu bewerben:

    Und die sind IMHO:
    Sowohl Firefox als auch Linux sind nicht (oder *räusper* nur wenig) an finanzielle Interessen gebunden und man ist als Nutzer dieser Software weniger abhängig von der Willkür aus dem Hause Redmond oder Jobs.

    Außerdem ist Firefox wie kein zweiter Browser konfigurierbar. Ich wünschte, ich könnte das jetzt auch schon von Linux behaupten, aber momentan kann ich mein Windows stärker kontrollieren als meine Linüxe... :wink:

    Daher also meine Gegenthese:

    Firefox ist wie Linux!
    Nur noch besser...

    (Fühlen wir uns nicht alle etwas wohler mit diesem Vergleich? :wink:)

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox Erweiterungs-Wettbewerb!

    • Bazon Bloch
    • 4. März 2006 um 11:20
    Zitat von 4711

    Tja, wer hätte das gedacht...
    Ein bisschen Canvas hier und einige Updates da...


    *unterschreib*
    siehe auch im Mozillazine Forum.

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 1.5 in Ubuntu 5.10 installieren

    • Bazon Bloch
    • 2. März 2006 um 07:55

    Danke schön, hat prima geklappt! :)

    (Inkl. Übernahme des Windows Profils...:wink:)

    Ich werde gleich mal im Fx-Wiki einen Link zum Ubuntu-Wiki anlegen.

    Zitat von Tuvok


    Auweia :shock:

    Naja, halb so schlimm, aber sie würde dann einfach allergisch reagieren, wenn ich noch eine weitere Sekunde am Computer sitze.
    Da die Schar der Linux Jünger ja doch etwas kleiner ist als die der Windows Benutzer wollte ich trotzdem den Beitrag schnell abschicken, da es ja länger hätte dauern können, bis eine Antwort eintrifft.... :)

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 1.5 in Ubuntu 5.10 installieren

    • Bazon Bloch
    • 1. März 2006 um 18:50
    Zitat von Tuvok

    Hi,
    Die gute Nachricht zuerst, ubuntuusers.de ist wieder online. Und damit auch das Wiki:
    Firefox/Installation
    Abschnitt: Manuelle Installation


    Wie meinen :-??

    Sorry, mußte gerade den Beitrag blitzartig abschicken, da gerade meine schlecht gelaunte Freundin nachhause kam...:)

    Sollte natürlich heißen:
    da!

    Aber mit dem Ubuntu Wiki werde ich das betimmt hinbekommen, gut, dass es wieder da ist. :)

    Werde ich probieren, sobald ich wieder Gelegenheit dazu habe...!

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox 1.5 in Ubuntu 5.10 installieren

    • Bazon Bloch
    • 1. März 2006 um 17:54

    Hallo allerseits!

    Ich probiere gerade Ubuntu und bin soweit ganz zufrieden! :)

    Nur:
    Mir gelingt es nicht, Firefox 1.5 zu installieren!

    So wie http://da geht es eben nicht! Wenn ich Firefox in die Konsole schreibe (natürlich im richtigen Verzeichnis...) startet einfach nur Firefox 1.07 (der vorher natürlich beendet war!)

    http://www.ubuntuusers.de ist ja leider gerade down, (ich hatte mich extra gestern noch registriert! :wink:), aber hier bin ich ja wohl auch nicht falsch...:wink:

    Gruß,
    Bazon

    PS:
    Suche habe ich natürlich probiert....

  • Songbird

    • Bazon Bloch
    • 23. Februar 2006 um 19:30
    Zitat von captain chaos

    Hab mich soeben registriert. ;)

    *Schnell noch die letzte Einstellige Mitgliedsnummer geschnappt hab...:wink:*

    Danke für den Hinweis!

    Gruß,
    Bazon

  • Wie bekommt man es hin, das man auch in anderen Themes......

    • Bazon Bloch
    • 23. Februar 2006 um 08:43
    Zitat von alfablot


    Kann ich wenigstens paar Pixelangaben einfügen, so das der Dropmarker etwas nach rechts verschoben wird? Bis es gut aussieht?

    Klar:

    CSS
    #searchbar .autocomplete-history-dropmarker {
      margin-left: 7px !important;
      display: -moz-box;
      -moz-binding: url("chrome://global/content/bindings/autocomplete.xml#history-dropmarker");
    }


    das gibt ihm einen größeren Außenabstand auf der linken Seite, Zahl ist nach Geschmack zu variieren.

    Außerdem gibt es noch margin-top, margin-bottom und margin-right zum Pixelschubsen, Einsatz analog zu oben.

    Gruß,
    Bazon

  • Automatische Domänenendungen

    • Bazon Bloch
    • 22. Februar 2006 um 21:54
    Zitat von Photogregor

    Kann mir bitte einer sagen, ob es dass Feature noch irgendwo gibt, dass man Domänen-Endungen mit einer bestimmten Tastenkombination erstellen kann (wie z.B. bei canonical url)?

    Dann nimm doch einfach Canonical URL, das geht nämlich auch mit Fx 1.5! :)
    Aber installier Dir vorher Nightly Tester Tools, damit kannst Du Kompatibilität erzwingen.

    Installationslinks siehe erster Link in meiner Signatur.

    Gruß,
    Bazon

  • Schnellsuche ohne Markieren des Wortes

    • Bazon Bloch
    • 22. Februar 2006 um 16:59
    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Kommentar auf AMO" data-link="">

    Here is the link for 0.2.5

    by DG, December 22, 2005 8:34pm

    I love this extension. I'm so glad it finally works with Firefox 1.5. I linked this from the author's page: http://www.xguru.net/xpi/fastdic/fastdic.xpi Remember to allow Firefox to accept installation from this source.

    Gruß,
    Bazon

  • AdblockPlus Werbung nicht speichern

    • Bazon Bloch
    • 21. Februar 2006 um 15:32

    stimmt.
    ...dann sagen wir es mal so:

    Bei AdBlock Plus Benutzung wird der Quelltext beim Abspeichern verändert und zwar wohl dahingehend, dass gefilterte Elemente mit einem display:none versehen werden. (Also in der lokalen HTML Datei)

    Klar, der Quelltext wird beim Abspeichern sowiseo verändert: Globale Pfade werden zu lokalen Pfaden. Nur geschieht dass bei geblockten Elementen gerade nicht, da bleibt der Pfad erhalten, stattdessen wird das display:none drangehängt. (Wobei ich nicht weiß, ob das Firefox selbst oder AdBlock macht.)

    profjoerg:
    Sollte Dich das wirklich stören (deshalb von einer Fehlkonstruktion von AdBlock Plus zu sprechen halte ich für sehr übertrieben, Deine Anwendung ist - mußt Du wohl zugeben - eher exotisch [Seiten offline lesen obwohl man online ist!]), kannst Du das ja in Bugzilla eintragen (unter Anwendung: AdBlock (plus)) oder Dich gleich an den Entwickler Wladimir Palantwenden, der ist gegenüber wirklichen Verbesserungsvorschlägen sehr aufgeschlossen! :)

    Gruß,
    Bazon

  • AdblockPlus Werbung nicht speichern

    • Bazon Bloch
    • 21. Februar 2006 um 15:04

    Ich wäre mir nicht so sicher, dass Adblock Plus 0.6.1.1 den Quelltext nicht verändert, im Gegenteil!

    Habe gerade mal spiegel.de gespeichert und im Quelltext finden sich massenweise display: none Tags, z.B.:

    <a style="display: none;" href="http://adserv.quality-channel.de/RealMedia/ads/…,TopRightblabla" target="_blank"><img style="display: none;" alt="" src="SPIEGEL%20ONLINE%20-%20Nachrichten-Dateien/1994638blablagif" border="0"></a>

    Wenn ich spiegel.de mit dem IE aufrufe und im Quelltext nur nach display suche, finde ich gar nix!

    Gruß,
    Bazon

  • Alle 5 Minuten eine Seite aufrufen

    • Bazon Bloch
    • 21. Februar 2006 um 14:37

    Die Situation ist ganz einfach:

    Wenn Du mehrere Profile starten willst, kannst Du genau eines davon ohne MOZ_NO_REMOTE=1 starten. Dieses kannst Du mehrfach durch Links aus externen Anwendungen aufrufen, alle anderen nicht.

    Dann starte doch Dein zweites Profi ohne MOZ_NO_REMOTE=1 und das erste Profil mit. Der einzige Nachteil: Alle Links aus externen Anwendungen müssen dann im zweiten Profil geöffnet werden.

    Es gibt leider keine Möglichkeit, mehrere Profile gleichzeitig zu öffnen und in allen / einem bestimmten Links aus externen Anwendungen zu starten.

    Gruß,
    Bazon

  • XP Patchday vom 15.2. -> Verbindung gekappt?

    • Bazon Bloch
    • 21. Februar 2006 um 11:26

    Danke für Euren Infos!

    Nachedm ich einen Patch nach dem anderen aufspielte ist jetzt immer noch alles in Ordnung.
    komisch, dabei hatte ich wirkllich sonst nichts geändert... :-??

    Naja, danke trotzdem nochmal!

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. Februar 2006 um 22:53

    UliBär: Ich verwende Milk (sunken Aqua) mit Smooth Stripes Gloss, paßt IMHO hervorragend!

    Gruß,
    Bazon

  • Safarifox Themes für Firefox 1.0 - 1.5, SaFire Entwicklung

    • Bazon Bloch
    • 20. Februar 2006 um 21:57
    Zitat von Ebukadneza

    [Blockierte Grafik: http://img105.imageshack.us/img105/7133/calc6fw.th.png]
    Calc geht teilweise besser, teils schlechter.

    Eben genau wie bei Noia, ich dachte, dass sei dort anständig gelöst.. :wink:

    Guck jetzt nochmal (Link wie oben), dank Deiner Hinweise konnte ich gezielt korrigieren :)

    Die begrenzte Breite der Menubar liegt allerdings wirklich an der Erweiterung.

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon