1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bazon Bloch

Beiträge von Bazon Bloch

  • Brauche Firefox 1.0.6 DE ! Wo gibts den Download ?

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 16:06

    Firefox 1.06 DE (klick mich)
    Thunderbird 1.02 DE (klick mich)

    Ich glaube aber nicht, dass das Deine Probleme verursacht.
    Kannst Du mal genau beschreiben, wo das Backup-Problem auftaucht?
    Was machst Du, welche Fehlermeldung kommt usw. ....

    Gruß,
    Bazon

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 14:57
    Zitat von Dr. Evil

    der DOMI ist in Deer Park ja auch "nur" eine Extension. Von daher müsste es denke ich reichen, den "inspector@mozilla.org"-Ordner von einem normalen Build zum Stipe rüberzukopieren.

    Ähm ja, tatsächlich! :)
    Wozu was aus dem Web runterladen, wenn man es einfach von der eigenen Platte kopieren kann....
    ...ich mußte nur noch mit dem Nightly Tester Tool Kompatibilität erzwingen (was etwas selstam war, ich holte mir den DOMi nämlich von einem ähnlich alten/neuen Branch-Build...) und dann ging's...

    Danke! :D
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 14:25
    Zitat von Pseiko

    Bei der Betriebssystemerkennung kam bei mir auch völliger Müll raus.

    Äh, ich hab da gar keine geliefert bekommen.... (...vielleicht wegen meinem Zyxel Router? Da stand ja irgendwas mit Zyxel spezifischen Diagnosen....)

    Ansonsten denke ich, dass die Betriebssystem Analyse da versuchte, das Betriebssystem des Routers herauszufinden, mit dem "quatscht" sie aj... :wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Original-Firefox-Build against Stipe & Co.

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 14:21
    Zitat von UliBär

    Der letzte (von mir verwendete vom 30.10.) ist ein MMX-Build, sollte also auf allen MMX-fähigen Rechnern (läuft selbst auf meinem alten Athlon C) laufen ;)

    Ach ja, interessante Frage. Ich hab ja einen Via Epia Eden Prozessor, also weder AMD noch Pentium. Scheint aber auch zu laufen. (Ich wußte gar nicht, dass mein Eden Prozi MMX kennt... ...weiß jemand, wie man das rausfinden kann?)

    Und eine weitere Sache stört mich am Stipe (den ich mittlerweile standardmäßig einsetze...:wink::(

    Der DOM-Inspector fehlt!
    Und ich weiß nicht, wie ich ihn nachträglich einbauen kann....

    Diesen Thread habe ich schon gefunden, nutzt aber nix, hat sonst noch jemand eine Idee?

    Danke,
    Bazon

  • BROWSERINSTANZEN

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 13:22
    Zitat von NightHawk56

    Firefox läuft standardmäßig in nur einer Instanz, auch wenn ein neues Fenster geöffnet wird.

    stimmt.

    Zitat von DasIch

    Desweiteren ist es nicht möglich den Fx in mehreren Instanzen laufen zu lassen

    stimmt nicht:
    Wenn mehrere Profile gleichzeitig verwendet werden sollen laufen auch verschiedene Firefox-Instanzen, siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE
    Es ist allerdings nicht möglich, ein Profil in verschiedenen Instanzen laufen zu lassen.

    Wozu bräuchtest Du denn mehrere Instanzen?

    Gruß,
    Bazon

  • Firewall oder nicht?

    • Bazon Bloch
    • 31. Oktober 2005 um 10:28

    *diesen Thread nochmal auskram...*

    Neulich wurde hier ja nochmal über Firewalls geschrieben und bei der Verfolgung einiger Links bin ich zum Thema Router auf das gestossen:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    Ist NAT ein ausreichender Schutz für Surfer?
    Adressumsetzung (NAT) wurde entwickelt, um Kommunikation zwischen Anwendungen auch dann zu ermöglichen, wenn die Adressen der Gegenstellen nicht direkt gegenseitig erreichbar sind.

    Die meisten Anwendungen verwenden nicht allein eine Verbindung, die von dem Surfersystem zum jeweiligen Server aufgebaut wird, sondern eine Vielzahl von unterstützenden Diensten und damit auch unterschiedlichen Protokollen. Die Richtung dieser unterstützenden Verbindungen ist dabei oft auch vom Server zum Client(Surfer).

    Erreicht einen NAT-Router ein Paket für eine umgesetze Adresse, so wird er versuchen, irgendwie den eigentlichen Empfänger zu erraten und das Paket zuzustellen. Das gilt insbesondere dann, wenn der NAT-Router keine intime Protokollkenntnis der Anwendung hat. Oft besteht keine Chance für den NAT-Router, selbst bei Kenntnis des Protokolls, den Empfänger sicher zu ermitteln. Dann wird mittels einer Heuristik der Empfänger erraten. Dies gilt insbesondere bei verschlüsselten Verbindungen und verbindungslosen Protokollen.

    Ein NAT-Router ist deswegen keine Sicherheitskomponente.

    Hä?
    "Gott würfelt nicht" (gemäß Einstein...) und mein Router versucht doch nicht ernsthaft "irgendwie den eigentlichen Empfänger zu erraten". Oder etwa doch? Das würde mich ja schwer erschüttern. Tatsache ist jedenfalls, dass ich schon seit 4 Jahren nur hinter Routern sitze und von dem ganzen Sasser und Co. Kram nichts direkt mitbekommen habe.

    Aber was meint Ihr:
    Sollte mich meine "Router reicht als Schutz gegen Angriffe von außen" Einstellung überdenken?

    Danke und Gruß,
    Bazon

  • Fasterfox 0.7.8

    • Bazon Bloch
    • 30. Oktober 2005 um 17:46
    Zitat von captain chaos

    Wegen des Pipelining wahrscheinlich, oder?

    Nee, wegen dem Link-Prefetching. Alle links, die auf einer Seite stehen, werden schon mal vorsorglich geladen, einer wird ja bestimmt aufgerufen....

    Ist bei spiegel.de recht eindrucksvoll.
    Da wird die DSL-Leitung noch eine knappe gefühlte Minute voll ausgereizt, nachdem die Darstellung der Seite eigentlich schon fertig ist.

    Gut, ich hab 'ne Flat, möchte das aber meinem Arbeitsspeicher nicht zumuten (auch ein Grund...)

    Weiteres siehe in diesem Thread.

    Gruß,
    Bazon

  • Fasterfox 0.7.8

    • Bazon Bloch
    • 30. Oktober 2005 um 11:43

    Die Optionen für Fasterfox schleichen sich bei den allgemeinen Einstellungen (Extras > Einstellungen) ein.

    Übrigens vorsicht: Fsterfox ist in der Grundeinstellung nichts für Leute mit Volumentarif!

    Gruß,
    Bazon

  • Winamp Skins

    • Bazon Bloch
    • 29. Oktober 2005 um 18:15
    Zitat von xmms

    ! http://winamp.com/skins/details.php?id=138421
    ? http://winamp.com/skins/details.php?id=142190


    und noch einer, der mir ganz gut gefällt und den ich benutze:
    iWinamp_V1 (leider nur als Google Cache...)

    Nachtrag: Und hier direkt.

    Gruß,
    Bazon

  • Keine Vorsicht mehr - MenuX 0.2.4.4 klappt

    • Bazon Bloch
    • 29. Oktober 2005 um 12:39
    Zitat von michael815

    geändert hat sich nicht wirklich was ...
    aber deaktiviert habe ich:
    Allow Right-Click [de] 0.2
    Deutsch (DE) Language Pack 1.0.7
    Fusion 0.6
    Locale Switcher 0.3
    Titlebar Tweaks [de] 1.7.0
    Zoomy [de] 1.3

    Alles anzeigen

    Nur Mut! Bei Deinen 28 Erweiterungen gibt es nur 2^28 = 268 435 456 Kombinationen von aktiven und deaktivierten Erweiterungen....:wink:

    und zu:

    Zitat von michael815

    Ich behalte das weiter im Auge und informiere euch, auch wenn es scheinbar niemanden interessiert. :roll:


    Doch doch, mich interessiert das auch schon.
    Habe mir die ganze Zeit MenuX nicht installiert... :wink:

    Gruß und Kopf hoch, Deine Methode mit S.i.T. ist schon weniger unproduktiv als die erwähnten 2 ^28 Möglichkeiten...

    Bazon

  • Erweiterungen für 1.5 beta

    • Bazon Bloch
    • 29. Oktober 2005 um 12:32

    Alternativ ein Notbehelf: Nightly Tester Tools. Damit wird Kompatibilität erzwungen, gibt aber keine Garantie, dass dann alles funktioniert. (Meist aber schon)

    Gruß,
    Bazon

  • Firefox nimmt meinen Standart E-Mail Account nicht.

    • Bazon Bloch
    • 29. Oktober 2005 um 12:29
    Zitat von kommerh

    Wenn ich im Firefox auf einen E-Mail Link Klicke, soll ich einen E-Mail Account einrichten.


    Firefox ist kein E-Mail-Client.
    Würde mich also wundern, wenn diese Meldung von Firefox käme, ich schätze eher, das ist ein anderes Programm.

    Was steht denn bei "Programmzugiffe und Standards" im Windows Startmenü bei E-Mail-Programm?

    Gruß,
    Bazon

  • Strafanzeige gegen Clement

    • Bazon Bloch
    • 29. Oktober 2005 um 12:24
    Zitat von wupperbayer


    So weit ich weiß schon, in nem anderen Forum, wo ich auch aktiv bin, ist das ebenso (nein, nicht das Opera-Forum ;) ) Scheint tatsächlich so zu sein.


    Nicht nur Foren....
    ...betätige einfach mal die google News Suche nach irgendeinem aktuellen Thema. da findet man zwar Dutzende Ergebnisse, aber viele davon sind Wort für Wort identlisch, obwohl sie auf Seiten verschiedener Zeitungen erscheinen....

    Gruß,
    Bazon

  • 1.5 immer noch so ein Speicherfresser wie 1.0 ?

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 21:12
    Zitat von wupperbayer


    So, dann eben noch mal mit virtuellen Werten 8) :
    ...
    Wieso sind die fast gleich? Nun ja...
    ...
    Was ein Unterschied... 8)


    Meinte ja auch mehr als Erklärung für die erstaunlich kleinen Werte bei S.i.T und pseiko...

    Gruß,
    Bazon

  • Startseite Firefox Forum

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 21:09
    Zitat von Amsterdammer

    Ich persönlich bleibe immer im Smalltalk hängen, wenn ich das Forum vom oben bis unten durchstöber. :roll:

    Das geht mir auch oft so. Allerdings gucke ich trotzdem öfters in die Schaltzentrale rein. Woran liegt's also? Weiß nicht.
    Deinen Umgestaltungsvorschlag halte ich jedenfalls für nicht sinnlos...

    Und à propos Startseite: Hat dazusonst keiner eine Meinung? :?

    Gruß,
    Bazon

  • Podcasts abonnieren mit iTunes funktioniert nicht!

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 21:05
    Zitat von hesselacht

    PopUp-Blocker hab ich nicht installiert. Und das beschriebene Fenster hab ich noch nicht gesehen. Aber vielleicht hat einer meiner Kollegen beim Ausprobieren auf meinem Rechner das beschriebene Fenster gesehen und "Abbrechen" angeklickt. Wenn ja, was dann?

    Gute Frage. Ich weiß es auch nicht. Aber guck mal, ob sowas bei Extras > Einstellungen > Downloads > Dateitypen auftaucht.
    Weiß jemand was genaueres?

    Gruß,
    Bazon

  • 2 Problem, 1 FRage

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 20:59

    Erst mal kurz on-topic:

    Sorry, in Fx1.4 heißen die "Web-Features" tatsächlich "Inhalte" daher die irreführende Angabe oben.

    Zitat von S.i.T.

    jo, an diese "Sonnnenfreunde"-Geschichte erinner ich mich nun, nach dem du den Artikel gereicht hast. Ein wirklich interessanter Artikel.


    Auch interessant und von dort aus verlinkt: "Gefährliche Doktorspiele" (habe ihn deshalb heute gelesen....)
    Dort geht es unter anderem um den "Fall Raoul", dem 10jährigen, der in den USA seine Halbschwester unsittlich berührte und deshalb ins Jugendgefängnis gesperrt wurde.....
    ...Raoul hatte dabei noch Glück, er konnte nach Europa zurück, aber was den anderen 'verwirrten' Kindern dort widerfährt... ...echt hammerhart!

    Zitat von S.i.T.

    Da Du den nochmal mitzitierst, habe ich nochmal geguckt, und tatsächlich:

    Zitat von Max Goldt in ''Mind Boggling' - Evening Post'

    (....) Ich sah mal ein Heftchen, in dem waren nur Amateurfotos von Frauenfüßen, auch von schmutzigen und angeschwollenen. Da es diese Heftchen in Sexshops gibt, fallen sie wohl in den Bereich der Pornographie. Ob man sich strafbar macht, wenn man ein Magazin herausgibt, in denen Fotos von unbestrumpften Kinderfüßchen zu sehen sind? Ist das Kinderpornograpjie? Es käme vielleicht auf das Zielpublikum an. Ob man die Kinderfußbilder veröffentlicht, amit alte Frauen Strümpfe für die Füßchen stricken oder damit alte Männer sich einen darauf absabbern. Fort mit diesen unschönen Gedanken. (...)


    In der Tat eine interessante Frage...:wink:

    Gruß,
    Bazon

  • Alternative zu Winamp

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 20:07

    Nicht, dass das hier jemanden interessiert hätte, aber nur fürs Protokoll und wenn ichs selber wieder suche. Das Problem konnte ich lösen:

    Zitat von Bazon Bloch

    "Play in Winamp" und "Enqueue in Winamp?"
    (lassen ....) sich bei Ordneroptionen bei Dateitypen/Ordner auch selberbasteln. Weiß nur nicht mehr wie, da aus irgendwelchen komischen Gründen der Bearbeiten Button für sämtliche Aktionen [=Kontextmenüeinträge] des Dateityps Ordner oder <i>Dateiordner</i> deaktiviert ist.....:evil:)


    Kontextmenüeinträge des Windows-Explorers lassen sich gemäß dieser Seite in der Registry bearbeiten.
    Der Aufruf für Playlist durch Ordnerinhalt ersetzen war:

    Code
    D:\Programme\Winamp\Winamp.exe "%1"


    Der Aufruf für Ordnerinhalt zur aktuellen Playlist hinzufügen war:

    Code
    "D:\Programme\Winamp\Winamp.exe" /ADD "%1"

    *die Frage von der letzen Seite wiederhol*:
    Weiß jemand, ob sich sowas grundsätzlich bei allen Playern machen läßt?

    Ich hab jetzt übrigens erstmal noch mal 'downgegraded' nach winamp 2.95. Winamp 5 ist zwar nicht so lahm wie winamp 3, aber der 2er ist einfach schneller...

    (Werd mich aber auch mal am Foobar versuchen....)

    Gruß,
    Bazon

  • Alternative zu Winamp

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 18:46
    Zitat von Dr. Ä

    Winamp will ich einfach aus dem Grund nimmer, dass man Permanent irgendwelche Updates installieren muss!

    Muss? Wieso muss?
    Ich benutzte noch lange winamp 2.91 und erwäge auch einen Wechsel zurück...(für sowas immer gut: http://www.oldversion.com )

    Gruß,
    Bazon

  • Seite editieren

    • Bazon Bloch
    • 28. Oktober 2005 um 18:14

    Firefox ist kein HTML Editor. Der Mozilla HTML-Editor ist Nvu.

    Mit Launchy kann man glaube ich Nvu vom Firefox aus starten.

    Gruß,
    Bazon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon