Die Firefox-Version ist die 3.6.12
Ich gehe mal davon aus, dass es Firefox ist, zumal in der Fehlerkonsole was steht von "server does not support RFC 5746 see CVE 2009 - 3555"
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was das heißt.
Die Firefox-Version ist die 3.6.12
Ich gehe mal davon aus, dass es Firefox ist, zumal in der Fehlerkonsole was steht von "server does not support RFC 5746 see CVE 2009 - 3555"
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was das heißt.
Hallo,
ja, ich habe das Antivir auf dem Rechner drauf und die Windows Firewall, aber das schon seit ich den Rechner hab.
Hallo und guten Abend,
schon seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem:
Wenn ich mit dem Firefox 3.6 ins Internet gehe und meine e-mails abrufen will, lädt er sich fast tot bis er die Seite anzeigt, auch das Einloggen dauert eine halbe Ewigkeit. Wenn ich mir Videos z.B. auf Youtube ansehen will, lädt er und lädt und im Endeffekt tut sich nichts. Das einzige, was ich sehe ist ein schwarzes Bild mit dem Kreis, der sich bewigt, wenn er lädt. Auch ist mein Internet insgesamt furchtbar langsam geworden. Downloads dauern mittlerweile eine halbe Ewigkeit.
Ich habe bis jetzt mal den Browserverlauf gelöscht, Java neu installiert, bei meinem Internetanbeiter Kabel Deutschland den Speedtest durchgeführt. Dort geht die Nadel noch nicht mal auf 5Mbit/s hoch.
Noch zur Info: Ich verwende Windows Vista und Firefox 3.6 auf einem Laptop. Ins Internet gehe ich über LAN.
Ich habe auch mal entsprechende Stecker gezogen, hat aber nix gebracht.
Hallo Ihr Lieben,
ich hab's geschafft. Mein Drucker funktioniert wieder. Irgendwie waren Druckaufträge hängen geblieben, deshalb hat er sich nicht richtig deinstallieren lassen. Nachdem ich diese gelöscht hatte, habe ich den Drucker komplett nochmals deinstalliert und neu installiert. Die Windows Firewall hatte auch noch irgendwas blockiert, jetzt funktioniert er aber wieder einwandtfrei.
Nochmals vielen herzlichen Dank an alle für die Mithilfe
LG
Tanja
Hallo Pittifox,
ich habe das blöde Ding jetzt vom PC runtergeschmissen. Ich probiere es jetzt mal mit dem von dir vorgeschlagenen Converter.
Vielen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen. Ich wäre wahrscheinlich dezent gelüncht worden, wenn das Video im Internet aufgetaucht wäre.
LG
Tanja
Hallihallo,
ja, den Pfad meinte ich. Ich hoffe auch, dass es wirklich nur eine Vorschaufunktion war.
Kann mit diesem Pfad ein Dritter was anfangen?
Der verweist ja eigentlich nur auf meinen PC.
LG
Tanja
Hallo Thomas,
ich hatte mal den Lexmark Support angeschrieben und mein Problem geschildert.
Die haben mir dann eine Anleitung geschickt wonach ich die "IPSec Richtlinien von automatisch auf deaktivert stellen sollte, dann den Computer neu starten, Software installieren sollte.
Das habe ich dann auch getan. Das einzige, was passiert ist, dass der PC bei der Installation nach 2 Stunden immer noch den Drucker "installiert" hatte und ist dann abgestürzt.
Bei Deiner Vorgehensweise passierte dann genau das Gleiche.
Ein Kumpel von mir meinte, es könnte sein, dass der Drucker kaputt ist, Weil noch Garantie drauf ist, sollte ich mir einen anderen holen. Also ich denke, der Drucker ist ganz.
LG
Tanja
Hallo Pittifox,
ich habe jetzt mal den Browser zugemacht, ein anderes Video konvertiert und plötzlich ging der Firefox Browser auf und zeigt mir das Video. Oben stand dann wieder der Pfad zu meiner Festplatte.
Ich hatte den Pfad dann mal aus dem Browser kopiert und in Google eingegeben. Gefunden hat er Gott sei Dank nichts.
Soweit ich weiß, muss man doch bei den Videoportalen wie Youtube ein Konto oder sowas haben, damit man Videos einstellen kann. Ich habe dort aber kein Konto.
LG
Tanja
Hallo Ihr Lieben,
ich bins mal wieder. Also, ich habe heute ein privates Video von der DVD über den Free Video Converter konvertieren wollen.
Während der Wartezeit bin ich ins Internet gegangen. Plötzlich öffnete sich im Firefox ein neuer Tab mit diesem Video. Oben stand dann der Dateipfad von meinem PC von der Festplatte drin.
Kann es sein, dass das Video jetzt plötzlich im Internet kursiert? Ich hoffe nicht.
Ich habe dann mal probiert, ein Dateipfad eines Dokumentes in den Browser einzugeben, was dann auch angezeigt wird. Habe ich jetzt das Video nur gesehen oder ist es wirklich im Internet, wenn ja, kann man das da irgendwie wieder rausholen?
LG
Tanja
Hallo ihr Lieben,
ich habe mir jetzt mal die Treiber runtergeladen, passiert aber nicht wirklich was. Das Programm zur Installation will sich öffnen, nur tut sich nix. Die einzige Meldung, die ich mal erhalten habe, war dass die Richtlinien keine NT 4.0 Treiber unterstützten (1930) was auch immer das bedeuten mag. Das blöde an der ganzen Sache ist, dass der Drucker knapp 2 Jahre mit Vista und dem selben Treiber funktioniert hat. Von heute auf morgen ging nix mehr. Wenn ich als Administrator den Drucker öffnen will, sagt er, es sei kein Treiber installiert. Ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht mehr weiter...
LG
Tanja
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir den Link mal angesehen, nur, wenn ich mal ehrlich sein darf, viel verstanden habe ich da nicht.
Ich wollte den Drucker jetzt nochmals neu installieren und habe mir den entsprechenden Treiber bei Lexmark runtergeladen.
Es kommt dann zwar die Frage, ob ich das Programm ausführen will, was ich dann mit "Fortsetzen" bestätige, aber dann kommt einfach nichts mehr.
Auch über die Systemsteuerung unter dem Menüpunkt "Drucker hinzufügen" geht nix. Da kann ich draufdrücken soviel wie ich will.
LG
Tanja
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig. Also ich habe mir vor kurzem den Mozilla Firefox Browser heruntergeladen, da der wesentlich schneller ist wie der Internet Explorer.
Nun habe ich festgestellt, dass seit dieser Zeit mein Drucker nicht mehr funktioniert, d. h. weder ist das Drucken aus dem Internet, noch aus diversen anderen Programmen möglich.
Nachdem ich aus lauter Verzweiflung den Drucker deinstalliert habe, wollte ich ihn nochmals neu installieren. Beim installieren kam dann die Fehlermeldung, dass mein Computer die Richtlinien für NT 4.0 Treiber nicht unterstützt und dass da irgendwas ist, was die Installation blockiert.
Wenn ich dann den Drucker manuell installieren will, sucht sich der PC auf gut deutsch gesagt tot nach einem Treiber. Während dieser Suche komme ich nicht mit Firefox ins Internet und wenn ich schon drin bin, stürze ich ab.
Ich muss den Rechner dann nochmals komplett neu starten.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass der Drucker vorher immer einwandtfrei funktioniert hat.
Es wäre echt nett, wenn mir von Euch jemand helfen könnte.
Ach so, noch das wichtigste:
Ich habe einen Fujitsu Siemens Esprimo Mobile Laptop mit Windows Vista Home Basic und einen Lexmark X2620 als Drucker.
LG
Tanja