1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 30. Mai 2012 um 18:16

    Hallo, bin grad dabei mit Ihm einen Termin zu machen, hab auch nachgefragt, ob ein Ausbau der HDs möglich sei, einfach weil ich in einem Artikel auch gelesen habe, das jeder 2 PC/Laptop ausgespäht wird/Daten ohne Frage gelöscht werden o.ä. ...

    wenn nicht muss ich Datensicherung machen und alles löschen oder halt Verschlüsseln :roll:

    denke SSD/HD läßt sich leicht und schnell checken ggf. auch vor Ort, wobei die SMART Werte nichts schlechtes angezeigt haben .... gerne wäre ich auch dabei gewesen, aber man sagte mir, man sei ausgelastet.


    ......

    auf dem Mainboard leuchtet beim Bootvorgang eine orange und eine rote LED ... geht aber dann halt wieder aus.

    .....

    Die Idee mit 16GB waren meine, und hat auch sein Berechtigung, da ich mich mit 3D Sachen beschäftige und zB sind für 3DCoat selbst 16GB wenig

    .....

    Noch besser wäre mir eine Workstation, doch das wäre doppelt und vierfach teuer.


    ....
    ps.
    achsoo und als ob ich schon nicht Pech genug habe, ist auch mein 300€ teurer KAWASAKI Rasenmäher kaputt gegangen, Garantie letztes Jahr abgelaufen!!!!!!!!! :grr::grr::grr::grr::grr::grr::grr::grr: - egl. auch ein Markengerät und wenig benutzt usw.

    Ich krieg bal n Weinkrampf über alles das hier :?:?:?

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 29. Mai 2012 um 19:41

    hier die merkwürdigen Bootehler von dem einen >Januar> Tag ... ... also noch lange vor dem BiosUpgrade ....

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=95771


    Also doch vlt nicht Netzteil sondern RAM oder Mianboard? Und im Dezember wie gesagt immer Probleme mit meinem Grafiktablet. Und als der PC ganz neu war, flog im Haus auch 3-4 Mal die Sicherungen raus? Also doch Netzteil? Also .. man sieht, man kann hier ganz schön spekulieren? :(

    Trotz dieser fehler, bin ich aber mit dem Rechner zufrieden - aber da muss was gemacht werden!!!!!

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 29. Mai 2012 um 19:32

    Ja, kann es testen etc. aber da ist die Sache mit dem Lüfter, wo ich an 2 Riegeln schlecht rankomme .... bwz. ist ja noch unter Garantie auch.

    Also ja bisher dachte ich, es wäre vor dem Splashscreen, alos zu 90% war es vor dem Splashscreen. Doch heute ... ungelogen, war mein BIOS Screen sichtbar, und trotzdem ging mein Rechner erneut aus.

    Oft geht er auch bei sowas aus, und ich muss neu drücken. Doch jetzt, seitdem ich auf von F8 zum F7 Rollback gemacht habe, startet er auch zweites Mal ... und fährt dann auch ganz normal hoch.


    Und da gibts auch noch was, was vor einigen Monaten mal passiert ist, da hat mein Bildschirm beim booten merkwürdige grüne FalckerQuadrate auf dem Bildschirm gehabt, sowas wie Störungen? Und aus dem PC inneren kamen auch komische Geräusche (kurz 3-4 Mal klack klack). Der Fehler kam jedoch nur 2-3 Mal vor und seitdem aber nie wieder!!!

    Abe gut, ich werde das alles auch beim Termin erwähnen inkl. dem Thread hier und auch dem von mir eröffnetem Thread im Gigabyte Forum - da vermutet einer, es läge am NETZTEIL ....

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 27. Mai 2012 um 22:16

    Hallo, habs mir angeschaut, komme an 2 RAM Riegel wegen dem klobigen Lüfter kaum ran. Werd nochmal dann lieber den neusten MEM Test runterladen, am besten die neuste ULTIMATE BOOT CD? Sorry, aber ich glaube ich lasse es lieber dann in dem PC Shop machen.....

    Aber Ich versteh etwas nicht, hab noch eine ältere UB-CD, mit MEMTEST V3.30 oder 3.40 ...

    Er hat mir keinen Fehler angezeigt, aber das Programm blieb bei 43% hängen - Testreihe #7 / 98%

    Als der Rechner neu war, konnte ich MEMTEST ohne Probleme durchführen :| ---> und auf der BOOT CD kann ich auch das ganze alte MEMTEST 1.x nicht durchführen, da startet mein Rechner schlichtweg neu. Ich bin mir sicher, dass dieses Programm lief.

    Habe meinen Rechner im August letzten Jahre zusammengestellt. Denke mal es war F5 oben. Weiß es aber nicht mehr ...

    ...

    Vielen Dank für die Antworten bisher auch ...


    ps. ......... möglicherweise läuft mein PC jetzt stabiler, habe einen Schritt downgegraded und statt F8, jetzt F7 oben ... aber trotzdem, flaues Gefühl bleibt da ...

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 27. Mai 2012 um 19:25

    Hallo, gut, habe keine Hardwareveränderungen durchgenommen, mir viel vor ein paar Tagen halt nur der Fehler im Gerätemanager auf -> management engine interface intel code 10, der mir vor einigen Wochen/Monaten nie aufgefallen war ...

    Habe jetzt den Gerätemanager geöffnet und sehe keinen falschen Eintrag. (im ürbigen habe ich mein Tablet vom PC getrennt, schließe ich aber als Teild es Problems auch aus, da die Bootfehlschläge auch ohne Tablet stattfanden).

    Windows 7, 64 SP1 ist installiert.

    Nutze kein Tuning, das einzige Optimierungstool das ich nehme ist CCLeaner, und Defragmentiere nur die Datenplatte.

    Übertakte nicht. Nur einmal testweise ....

    Costum-System, habe also einen örtlichen Händler angesprochen, bei dem ich auch über die Schulter beim Zusammenbau dabei sein konnte.

    Habe aber zwar viele Fehler/Warnungen im System, aber nur 4-5 kritische (wegen unsachgemäßem Runterfahren ... aber komisch das das auch schon eher der Fall gewesen sein soll??? Fahre immer ordnungsgenäß runter)auch lange vor dem heutigen Problem ...

    Habe aber alle paar Monate den system health report diagnose durchgeführt ... alles im grünen Bereich zeigt dieser mir an, auch jetzt! :roll:

    weniger im grünen Bereich liegt aber trotzdem die Ereignisanzeige, oder?

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/7nq56tpd/thumb/Zwischenablage01.jpg]

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 27. Mai 2012 um 13:17

    ok, ich weiß jetz auch, womit es begonnen hatte

    management engine interface intel code 10

    da war ein Warnschildchen bei mir im Gerätemanager ... der mich dann handeln ließ ...

    achsoo, da ist nochwas ... hatte schon vor einigen Monaten immer mal wieder Ärger mit meinem USB Grafiktablet, mit meinem WACOM ...

    :traurig:

    Ich kontaktiere den Händler, mal sehen was er mir antworten wird ...

    LG

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 27. Mai 2012 um 12:36

    Okay, und was ist wenn ich auf einige Versionen zurückflashe oder gar die F5 nehme, und es dann wieder stabil läuft? Habe ja jetzt von F8 auf F7 zurückgeflasht. Vorher schien ich erfolg zu haben, als ich die f8 erneut drüber geflasht habe .... weil ich weiß auch, dass ich beim ersten Crash, eine CHECKSUMM Fehlermeldung hatte... also einige Tage nachmde Bio Update aber. Voll merkwürdig. Habe schon das runtergeladen --- :(

    Habe auch den RAM gescheckt, Latenzen und Voltage beides auf 9-9-9, 1,5 V

    Werd auch noch mal meinen RAM testen, hab den das letzte mal vor einem halben Jahr getestet ...

  • PC-Kaltstart/Aufwachen schlägt oft fehl - nach BIOS-Update

    • alfablot
    • 27. Mai 2012 um 00:15

    Hallo liebe PC Freunde, irgendwas stimmt mit meinem PC nicht mehr ...

    folgendes, vor einigen Wochen hatte ich einen Fehler bemerkt, der im Gerätemanager drin stand ... irgendwas mit INTEL CHIPSET oder ähnliches, - habe gegoogelt, es lag an einem veralteten Treiber. Doch konnte den nicht installieren, auch aber das manauelle updaten und schlug immer fehl.

    Also habe ich nach einer Lösung gesucht, wie ich den Treiber installieren konnte. Und bin dann bei meinem baugleichen Mainboard / in einem Forum auf die Lösung gekommen - per BIOS Update. Habe das BIOS updaten können und somit auch den INTEL Treiber endlich aktualisieren können. Das war vor ca. 1 Woche ....

    Vor 2-3 tagen war was komisches, habe meinen Rechner neustarten wollen, doch was war? nach 3-4 Sekunden, es kam auch kein BIOS Bildschirm ging mein Rechner ganz normal aus. Habe mir aber nichts dabei gedacht ... dachte ich hätte nicht richtig durchgedrückt o.ä. ... also hatte diesen Fehler noch nie.

    Gestern erneut was komisches, habe meinen PC nicht komplett ausschalten wollen, bin in den Energiesparmodus gegangen und nachdem hochfahren ... krass ... geht nach ca. 10-20 Sekunden mein Rechner unvermittelt aus.

    Heute Vormittag alles okay ....

    Aber jetzt am Abend ... schalte Rechner (Kaltstart) ein und nach 3-4 Sekunden, kein BIOS Bildschirm ... geht mein Rechner wieder aus :traurig::traurig::traurig::traurig: ...

    habe dann eine Testreihe gestartet - ca. 10 Neustarts hintereinander weg, davon ca. 50% schlugen fehl ....

    zB. erster Neustart => geht sofort aus
    zweiter Neustart => geht sofort aus
    dritter neustart => springt normal an usw. usw. usw. also mysteriös ca. 50/50 :traurig::traurig::traurig: sowas kenn ich gar nicht :(

    .... ja ich weiß, BIOS Update sollte man nur machen, wenns notwendig erscheint, hätte ich den Inteltreiber ganz normal updaten können, wäre ich nie auf die Idee gekommen mein BIOS aufzufrischen :traurig::traurig::traurig:

    p.s. zum Glück habe ich noch Garantie, oder ist diese nachdem Update futsch? :traurig::traurig::traurig::traurig:


    Folgendes zum System

    MAINBOARD VON GIGABYTE: GA-Z68X-UD3P-B3 -> BIOS Version f8
    CPU: Intel I7-2600k
    HD System/Programme: Intel SSD, 320er Seies, 120GB
    HD Daten - Seagate 2TB
    RAM 16GB von Kingston: KVR 1333D3N9K2/8G
    Cougar Netzteil
    Win 7 64bit :traurig::traurig::traurig::traurig::traurig:

  • management engine interface intel (code 10) Fehler

    • alfablot
    • 16. Mai 2012 um 21:22

    gefixt, habe mein BIOS Flash auf die Version F8 geflasht. Etwas das ich noch nie gemacht habe, aber es ging zum Glück reibungslos. ;) und sehr easy - dank dem q-flash

    geiler nebeneffekt, mein Leistungsindex ist von 7,2 auf 7,6 gessprungen :mrgreen: - hab also nun einen etwas schnelleren Rechenknecht :klasse:

  • management engine interface intel (code 10) Fehler

    • alfablot
    • 16. Mai 2012 um 18:35

    Hallo, habe einen Fehler im Gerätemanager bei mir zu stehen.

    management engine interface intel (code 10) Fehler - wollte es mit einem Mausklcik auch aktualisieren (Treiberdownload) aber ohne Erfolg ....

    Habe eine Geforce GTX 550Ti als Grafikkarte. Und ein Gigabyte GA-Z68X-UD3P-B3 als Motherboard.

    Verbaute CPU ist der i7-2600K von Intel.


    Hoffe auf Hilfe von euch ----

    MFG

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 14. Januar 2012 um 17:05

    Habe den WACOM_tablet Treiber komplett deinstalliert. Jetzt alles neu installiert, funktioniert alles, aber auch nicht richtig. Wenn ich mit meinem Tablet arbeiten möchte, muss ich den jetzt am USB Steckplatz trennen und wieder anschließen. Irgendwie komisch, aber nach dem googlen nicht der Einzige bin, der dieses Problem mit einem WACOM hat.

    http://forum.wacom.eu/viewtopic.php?t=99&p=33618

    Ich hoffe echt, das die ganzen andren merkwürdigen Sachen vom Wacom Tablet herrühren :roll:

    ps. ich werd mal mein mainboard updaten

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 12. Januar 2012 um 17:47

    Nachtrag, habe wieder den Rechner 'testweise runtergefahren' und neu hochgefahren. Und ganz anderen Fehler gehabt

    Also ich war jetzt auf dem 'Begrüßungsbildschirm' und meine Maus war tot. Wacom Grafiktablet (auch als Mausersatz) ging auch nicht.

    Konnte aber mit Tastatur ins Windows rein gehen. Kaum war ich im Windows drin, kam Meldung - TABLET Treiber funktioniert nicht. Die Maus war auch tot, Tablet auch. Erneut Rechner runtergefahren....


    Rechner neu gestartet. Wieder im Windows-Begrüßungsschirm ... Erneut war die Maus tot, aber jetzt ging komischerweise mein Tablet wieder, Stifteingabe (Mausersatzt) funktioniert. Im Windows drin, funktioniert jetzt beides. Ohne das ich was tat.

    Also irgendwie vermute ich, dass mein Grafiktablet den PC durcheinander bringt, kann das sein? ist auch mein ältestes Stück Hardware, mein Wcom hab ich seit 2006. :(

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 12. Januar 2012 um 17:33

    Jetzt ebend kam es auch zu einem einzigen Vorgang ... aber weitaus weniger dramatisch und das alles sehr flink ...

    so gestern Abend, hat sich mein WIN7 automatisch aktualisiert - PC wieß mich gestern drauf hin, vorm runterfahren.

    ...
    heute, also jetzt ebend - PC neu gestartet, buntes Biosbild, dann der übliche Text beim Hochfahren - mit dem Laufwerk C:, aber dann ein Text etwas von

    für den Bruchteil einer Sekunde AKTUALISIERUNG 152/152, dann ein einziger kurzer tick geräusch, grüner Fleck ... Rechner schlatet sich kurz aus ...
    wieder buntes Biosbild => Rechner fährt normal jetzt normal hoch.

    Also die gesamte einmalige Fehler? Sequenz hat vlt 2-3 Selunden gedauert

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 12. Januar 2012 um 12:38

    Die Fehler von vor einigen Tagen waren unterm Standard takt 4x3,5 GHZ. Die 4,2 GHZ hatte ich nur zu Testzwecken kurz reingenommen, für 2-3 Minuten, zu hochfahren - siehe da, auch das ohne Probleme.

    Am liebsten würde ich prime24 24 stunden lang laufen lassen, hab ich aber nach 2-3h abgebrochen, weil kein Fehler auch hier auftrat. Temps sind auch ok, das wärmste waren 39°C System, CPU war um einiges Kühler.

    ich kann ja, wenn der Fehler wieder kommt noch nach lockeren Kabeln schauen, oder der Bios-Batterie. Und mit Fuss/Staubsauger ... geht nicht, mein PC ist ein Schmuckstück (LianLi Gehäsue) und steht auf dem großen Schreibtisch oben drauf :roll:


    Mein Rechner läuft seitdem Abend wieder normal .... vlt. lags alles an einem Softwarefehler? Hab auch RAM / HD getestet.

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 9. Januar 2012 um 22:39

    dann wars vorm booten, der ganze fehler :?
    also doch netzteil? oder ssd? oder grafikkarte (grüne kästchen kam zum tick geräusch) und es war auch alles anlaog, also jede wiederholung hatte den absolut gleichen tick Rhytmus an Geräuschen/optischen erscheinungen. wie ein Film der mehrmals abgespult wurde.

    Vielen Dank für die Antworten!

    Mal guggn was morgen mein PC macht.

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 9. Januar 2012 um 22:23

    Sorry, aber ich habe mal jetzt ernsthaft nach Bootproblemen und WACOM Tablet geschaut, könnte da vlt. auch hier was dran sein?

    http://www.google.com/search?name=f&…et+bootproblems

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 9. Januar 2012 um 22:12

    Hallo, danke, ja ist noch Garantie oben.

    Und die Geräusche, nun ja, ich habe noch nie tickende Geräusche im PC gehabt, so wie heute. Doch ich glaube es war kein mechanisches klackern, bzw. ich verwende eine 120GB SSD von Intel, egl. sind es auch die besten?!

    ps.
    Schadwarebefall kann ich auch ausschließen, habe ja nichts installiert in letzter Zeit, ausser dieser neue Grafiktablet-treiber von wacom. Bzw. surfe auch mit Firefox usw. und bin der Einzige am Rechner.

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 9. Januar 2012 um 21:21

    Werte sind von der SSD/HD ok (HDTune) - Arbeitsspeicher auch. Habe auch gegoogelt, könnte am Netzwerk liegen? Aber der jetzige kaltstart war vor paar Minuten auch ok. Als ob nie was gewesen wäre.

    Anmerkung - nur habe ich ein Cougar NT und das ist eine Topmarke - wobei es vlt auch bei Topmarken Montagsprodukte geben mag?!

    ps.

    habe mein Rechner kurz auf 4,2 GHZ laufen lassen, nicht nur autoamtischer Neustart, sondern richtig mit Kaltstart/Netztrennung ...
    Alles OK ....

    komisch

  • sehr merkwürdiger Computerfehler beim starten/booten

    • alfablot
    • 9. Januar 2012 um 20:42

    Hallo,

    bevor ich die Fehlerbschreibung ausführlich wiedergebe, hier ein paar Infos zum Rechner

    OS: Windows 7, 64 bit
    GPU: GeForce GTX 550
    CPU: Core i7, 2600k
    Netzteil: Cougar GX600
    Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD3P-B3
    Intel SSD fürs OS + Seagate HD

    Gestern lief zu 99,99% noch alles ok, das einzige was ich gestern verändert habe, an Software - ich habe mein WACOM Treiber aktualisiert - habe ein Graphire4/CTE640 ... dazu noch ganz zum Schluss was sagen möchte. Vielleicht hats was damit auch zu tun. Konnte gestern danach ganz normal arbeiten, mache gern Grafik.

    Jetzt wollte ich den Rechner hochfahren und bin sehr geschockt gewesen ....

    1) Also Rechner eingeschalten ...
    2) Boot Menü war zu sehen (noch ok)
    3) Ladevorgang - CD-ROM Laufwerk o.ä. (auch noch ok)
    Jetzt aber!!!!!!!!
    4) klick Geräusche vom Gehäuseinnere so in der Art wie - tick-tick-tick Pause tick-tick-tick Pause tick-tick-tick und auf dem Schirm nichts mehr zu sehen (KEIN DVI SIGNAL MELDUNG) abner beim tickengeräusch ein dunkelgrünes kleines Rasterquadrat....

    Und Rechner macht ne Schleife -> geht wieder selsbtändig zum Bootmenü .......

    diese Schleife 2 - 4 mitsamt den gleichen Tick-Tick-Geräuschen wiederholt sich 5-6 Mal ... war echt aus allen Wolken


    6) Rechner komplett ausgeschalten


    7) Neuer Versuch, die gleiche Schei**e wiederholt sich

    doch es sind nur 2-3 Wiederholungen, beim 4 Mal startet mein Windows 7 ganz normal, als ob nichts gewesen sei!!!!!!!!!


    Hab dann aber im Windows Probleme gehabt - Programme zu starten - also sobald ich zB-. Start geklickt habe, war nach einer sehr kurzen zehntelsekunde alles weg .... na Tor dachte ich, und war dabei den Rechner wieder vom Netz zu trennen. Aber dann kam ne Meldung, mein Virenprogramm hat sich aktualisiert - und siehe dann, alles geht!!!!

    Sonst, wäre ich jetzt auch nicht hier!!!


    ps.
    Und jetzt wegen Wacom, also ich habe den Treiber aktualisiert, weil mein Tablet 'tot' war. Ich dachte vor 2 Wochen mein teures Wacom sei hinüber. Aber Treiber neu installiert - alles wieder ok. Gestern war mein Tablet wieder 'tot'. Treiber aber dieses Mal den neusten genommen ....

  • [Kaufempfehlung/Beratung] Flachbildfernseher

    • alfablot
    • 19. November 2011 um 13:25

    Ne Bekannte hatte n Riesen-Panasonic Teil, war vor paar Wochen bei Ihr zu Besuch und es lief eine Naturdoku, astreines Bild usw. echt der Hammer. Aber so wie ich jetzt hörte ist Ihr das Teil kaputt gegangen :( und nicht nur das, es oll da auch irgendwie ein Massenfehler sein .... als wenn Panasonic, würd ich mich kundig machen, ob bzw. welche Geräte zur Zeit n Serienfehler haben/gehabt haben.

    Ansonsten kann ich net weiter mitreden. Bin kein TV Schauer :-??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon