1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alfablot

Beiträge von alfablot

  • Hat jemand Ahnung von QCAD?

    • alfablot
    • 13. Februar 2009 um 22:13

    Hab n Kumpel der beschäftigt sich auch mit Architektur etc. und verwendet cinema 4d

    Aber ist vlt. nicht günstig?! Oder du findest irgendwo eine etwas ältere Version?

    Ansonsten ... sehr gute und günstige 3D Modeller sind SILO und MOI3D. SILO ist ein Boxmodeller/Polygonmodeller und MOI3D ein NURBS Modeller (können beide aber nicht rendern).

    moi3d: http://moi3d.com/
    silo: http://www.nevercenter.com/

    ansonsten ist Blender OpenSource, hat aber leider eine sehr gewöhnungsbedürftige Bedienung, die nicht jedem zusagt. Und hat auch Rendermöglichkeiten.

    http://www.blender.org/


    ps. und Bryce 5 ist kostenlos

    http://www.daz3d.com

  • Ist sie echt, oder?

    • alfablot
    • 6. Februar 2009 um 19:11

    [Blockierte Grafik: http://img520.imageshack.us/img520/5179/galaxojl4.th.jpg]

    Okay, wird ja langweilig sich nur über dieses Foto zu unterhalten, hier mal mein Bild, ist diese Hubble-Aufnahme echt oder unecht?

  • Trojaner

    • alfablot
    • 1. Februar 2009 um 20:33

    ich war auch einmal ganz kurz davor mein System neu aufzuspielen ... aber dann hat mir das Programm MALWAREREBYTE geholfen ... und zwar voll 100%ig ...

    (SPYBOT scheiterte jämmerlich, HIJACKTHIS scheiterte jämmerlich, ANTIVIR scheiterte jämmerlich .....) ...

    nun gut, vor dem Malwarebyte hatte ich noch COMBOFIX und einige Tools gehabt, die auch etwas vom TROJANER zerstören konnten, aber nicht restlos.

    Am besten nach der Anleitung gehen:

    Zitat

    Hallo und

    Du benutzt WLAN - darf man mal aus Sicherheitsgründen erfahren, ob es verschlüsselt ist und wenn ja, wie? Also ob WPA/WPA2/WEP?

    Acker diese Punkte für weitere Analysen ab:

    1.) Poste ein Hijackthis Logfile.

    2.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde.

    3.) Führe dieses MBR-Tool aus und poste die Ausgabe

    4.) Blacklight und Malwarebytes Antimalware ausführen und Logfiles posten

    5.) ComboFix

    Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix

    * Lade dir das Tool hier herunter auf den Desktop -> KLICK

    Das Programm jedoch noch nicht starten sondern zuerst folgendes tun:

    * Schliesse alle Anwendungen und Programme, vor allem deine Antiviren-Software und andere Hintergrundwächter, sowie deinen Internetbrowser.
    Vermeide es auch explizit während das Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.

    * Dann folgende Anleitung durchlesen und abarbeiten -> CCleaner Systembereinigung

    * Starte nun die combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen und lass dein System durchsuchen.

    * Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte abkopieren und in deinen Beitrag einfügen. Das log findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.

    Wichtiger Hinweis:

    Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!
    Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

    Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten.

    Poste alle Logfiles bitte mit Codetags umschlossen (#-Button) also so:

    Alles anzeigen

    Quelle: http://www.trojaner-board.de/58512-meine-da…en-geklaut.html

    Also ohne diese Anleitung hätte ich mein System vor 3 Monaten auch neu aufsetzen können.

  • Ich brauche Hilfe von nem PHP Kundigen (Passwort Login)

    • alfablot
    • 29. Januar 2009 um 13:52

    Danke für die Links, abe hab gestern abend auch ein geniales Tool gefunden:

    http://wolfgangfellger.bplaced.net/de/product,9

    mann muss seine PHP Datei abändern (neues Passwort / neuen Benutzernamen) ... dann mit FileZilla hochladen + mit Filzeilla Dateiattribute konfigurieren (alles aktiviren) und dann erstellt das Programm fast von alleine

    .htaccess

    u.s.w.

  • Ich brauche Hilfe von nem PHP Kundigen (Passwort Login)

    • alfablot
    • 28. Januar 2009 um 23:05

    Hallo, ich hab mit htaccess nun auch die faxen dicke ....

    sorry ...

    denke mit PHP kann es auch nicht komplizierter sein ...

    bin bei pytal / alias zeropaint ...


    MFG

    geh jetzt schlafen, danke für deine Antworten

  • Ich brauche Hilfe von nem PHP Kundigen (Passwort Login)

    • alfablot
    • 28. Januar 2009 um 22:10

    danke, geht aber irgendwie auch nicht reibungslos

    http://www.bananajoe.de/cgi-bin/pass.cgi

    habe beide Dateien auf meine Seite raufgepackt und umbenannt.

    Habe Testweise nur ein Verzeichnis ausgewählt

    /unfree/
    /free/

    So, das unfree, wie solls sein soll gesperrt werden. Klappt aber nicht ...

    Er fragt schon ganz am Anfang, global also, nach dem Passwort usw. und dann kommt eine 500er Fehlermeldung.

  • Ich brauche Hilfe von nem PHP Kundigen (Passwort Login)

    • alfablot
    • 28. Januar 2009 um 21:07

    Hallo, möchte gerne eine zweite Homepage machen, aber die ist dann absolut privat und soll passwortgeschützt sein:

    habe folgenden PHP-Script gesichtet, wo man dachte, der könnte einfach sein. Weil ich will auch nur 2-3 User anlegen bzw. 2-3 Passworte.

    Tja, hab die PHP Datei hochgeladen, so wie hier in der Anleitung steht:


    und bekomme dann folgenden Code

    Zitat

    <And>

    <html>
    <head>
    <title>Login to access this page</title>
    <META>
    <META>
    <style>
    * {
    font-family:Verdana;
    font-size:12px;
    }
    a {
    color: #000000;
    text-decoration: none;
    }

    a:hover {
    color: red;
    text-decoration: none;
    }

    input {
    border: 1px solid black;
    background-color: #FFFFFF;
    }
    .bodyform {
    border-color: #000000;
    border-style:solid;
    border-width: 3px;
    width:400px;
    }
    .title {
    color: #FFFFFF;
    background: #000000;
    padding: 5px;

    }
    </style>
    </head>
    <body>
    <center><br><br>
    <div>
    <form>
    <div>
    <strong>Access restricted - Login Below:</strong>

    </div>
    <div>
    <font><strong><strong></font><br><br>
    <table>
    <tr>
    <td>Login:</td>
    <td><input></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Password:</td><td><input></td>
    </tr>
    </table>
    <p></p>
    <input>
    </form>

    </div>
    </div>
    <br>
    Powered by <a href="http://savasplace.com" target="_blank">Sava's Place Password Protect Script</a>
    </center>
    <script></script></body>
    </html>

    Alles anzeigen
    Zitat

    Use of Script

    * Upload password.php to your website
    * Open up password.php?code from your browser to learn how to include this file
    * Enter the code that appears on every page you want to be protected. It should be best to enter the code at the very first line of your pages

    Thank you for using Password Protect from Sava's Place.com.

    Also nochmal, hochgeladen ist es, aber wie was muss ich jetzt includen? dachte ich werd was wichtiges sehen .... sehe aber nicht durch. Danach kommt ne leere Seite, wie definiere ich es?

    Und warum kann ich "SUBMIT" nicht übersetzen?

    Das ist der PHP Code:

    Zitat

    <?php
    ##################################################################
    ## Sava's Place.com Password Protect ##
    ## Visit http://savasplace.com for more scripts ##
    ##################################################################
    $LOGIN_INFORMATION = array(
    'sava' => 'sava',
    'you' => 'yourpassword'
    );

    // Require username or not
    // If you want to use username and password login leave this true.
    // If you want only to request a password set it for false.

    define('USE_USERNAME', true);

    // To password protect your pages you need to include this file in them
    // To get the correct code for inclusion open password.php?code in your broswer

    if(isset($_GET['code'])) {
    die('<center><font>Include following code into every page you would like to protect, at the very beginning (first line):<br><br><strong><?php include("' . __FILE__ . '"); ?></strong></center></font>');
    }
    if(isset($_GET['logout'])) {
    setcookie("verify", ''); // clear password;
    die('<center><font>Logged out.</font></center>');
    }
    if(!function_exists('showLoginPasswordProtect')) {
    function showLoginPasswordProtect($error_msg) {
    ?>
    <And>

    <html>
    <head>
    <title>Login to access this page</title>
    <META>
    <META>
    <style>
    * {
    font-family:Verdana;
    font-size:12px;
    }
    a {
    color: #000000;
    text-decoration: none;
    }

    a:hover {
    color: red;
    text-decoration: none;
    }

    input {
    border: 1px solid black;
    background-color: #FFFFFF;
    }
    .bodyform {
    border-color: #000000;
    border-style:solid;
    border-width: 3px;
    width:400px;
    }
    .title {
    color: #FFFFFF;
    background: #000000;
    padding: 5px;

    }
    </style>
    </head>
    <body>
    <center><br><br>
    <div>
    <form>
    <div>
    <strong>Access restricted - Login Below:</strong>
    </div>
    <div>
    <font><strong><php><strong></font><br><br>
    </td>
    <td><input></td>
    </tr>
    </table>
    <p></p>
    <input>
    </form>
    </div>
    </div>
    <br>
    Powered by <a href="http://savasplace.com" target="_blank">Sava's Place Password Protect Script</a>
    </center>
    </body>
    </html>
    <php>$val) {
    if ($_COOKIE['verify'] == md5($val)) {
    $found = true;
    break;
    }
    }
    if (!$found) {
    showLoginPasswordProtect("");
    }
    }
    ?>

    Alles anzeigen
  • Opera 9.6x, meine Webseite, Bilderlinkprobleme und CSS

    • alfablot
    • 25. Januar 2009 um 21:51

    genau das hat mir eben nicht geholfen.

    hab aber die lösung auf einer ami seite gefunden

    mit verschiedenen Klassen ...


    http://www.w3schools.com/CSS/tryit.asp?filename=trycss_link2

    und jetzt habe ich 3 Klassen erstellt

    1 Klasse -> Bilderlinks
    2 Klasse -> Textlinks .. für interne Links
    3 Klasse -> Textlinks .. für externe Links

  • Opera 9.6x, meine Webseite, Bilderlinkprobleme und CSS

    • alfablot
    • 25. Januar 2009 um 17:48

    hallo, habe grad einen Thread im Opera gemacht, kann da aber nicht mehr schreiben zu meinem Thread ... wegen so nem Spamblock :roll:

    Aber ich weiß, dass es hier auch welche Firefoxeraner gibt, die den Opera als Zweitbrowser nehmen, so wich ich ...

    Mein Problem ist folgendes:

    Opera hat wohl Probleme mit meinem CSS Code (Internetexplorer & Firefox stellen meine Seite sauber dar) - der Opera hingegen baut mir bei fast allen Bilderlinks (außer Menüleiste ist nicht betroffen) einen schmalen, unteren-ungewollten Pixelrand rein.

    meine Webseite: http://www.zeropaint.de.vu bzw. lang zum Host
    http://www.zeropaint.pytalhost.com/

    Das wäre mein CSS Code

    Zitat

    body
    {
    font-size: 18px;
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
    background-image:url(../Bilder/outbackground/bg.jpg);
    margin-left: 0px;
    margin-right: 0px;
    margin-top: 0px;
    margin-bottom: 0px;
    }

    div
    {
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size: 18px;
    font-weight: bolder;
    overflow : auto;
    background-position: center;
    color: #000000;
    text-align : left;
    }

    table
    {
    border: none;
    margin-left:auto;
    margin-right:auto;
    }

    td, th
    {
    border: none;
    }


    A:LINK, A:FOCUS, A:ACTIVE
    {
    text-decoration : none;
    color : #00ff00;
    outline: none;
    background: url(../Bilder/footer/footer.png);
    }

    A:VISITED
    {
    text-decoration : none;
    color : #339933;
    outline: none;
    background: url(../Bilder/footer/footer.png);
    }

    A:HOVER
    {
    color : #ff0000;
    outline: none;
    text-decoration: none;
    background: url(../Bilder/footer/footer2.png);
    }

    p
    {
    margin-top: -5px;
    }

    h1
    {
    color: #7f1533;
    font-size : 20px;
    font-weight : bold;
    padding-bottom: 0px;
    margin-top: 6px;
    line-height: 24px;

    }

    h2
    {
    color: #7f1533;
    font-size : 20px;
    font-weight : bold;
    padding-bottom: 0px;
    margin-top: 6px;
    line-height: 24px;

    }

    .ueberschrift
    {
    color: #7f1533;
    font-size : 20px;
    font-weight : bold;
    }


    #content_container
    {
    padding-bottom:6px;
    }
    #footer
    {
    position:fixed;
    bottom: 0px;
    background: url(../Bilder/footer/footerfoot.png);
    text-align:center;
    padding:0px;
    width:100%;
    font-size: 12px;
    left: 0px;
    }

    Alles anzeigen

    Und hier auch ein Bild, bei dem ich dieses 'Opera-Darstellungsproblem' mit kleinen roten Markern hinweise.

    [Blockierte Grafik: http://img299.imageshack.us/img299/8034/hooveroperakr4.th.jpg]

    Hier auch der direkte Link zum Opera-Forum (werde da jetzt wer weiß wieviele Minuten/Stunden geblockt) :?
    http://opera-info.de/forum/thread.php?threadid=20553

    ps. die Antwort von Thomas Scholz hat mir nicht geholfen, es hat sich nichts geändert ...

    pss. oder weiß jemand, wie man a:link, a:focus .... also die ganzen a Varianten 2x definiern kann? Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

    psss. und was für mich absolut mystisch erscheint :lol: warum sehen meine ganzen Bilderlinks in der Menüleiste, der Seite nach dem Start (opera 9.63) normal aus???

  • Urheberrechte - Laptop Skin

    • alfablot
    • 25. Januar 2009 um 10:36

    http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/download.html

    Vlt kannst du original Firefox-Material finden ...

    http://www.mozilla.com/en-US/about/logo/ ... nur Geld verdienen darf man damit nicht ...

  • Die miesesten Witze

    • alfablot
    • 25. Januar 2009 um 10:30
    Zitat

    Kommt ein Blinder in den Fischmarkt:
    "Moin Mädelz!"

  • An die Webdesigner: wie wichtig sind <h1>.. <h2>

    • alfablot
    • 22. Januar 2009 um 21:52

    Hallo, es geht wieder um meine Webseite, die grad im Aufbau ist:

    http://www.zeropaint.de.vu ...

    Bin leider jetz wie ich sehe voll und ganz aus dem GOOGLE-Index geflogen?

    :twisted:


    Meint Ihr es könnte auch mit den H Tags zusammenhängen?

    Wie wichtig sind diese, habe gegoogelt, und die scheinen sehr wichtig zu sein, aber ich kanns nicht glauben, oder?

    Habs meiste per <span> definiert, find eigtl. die HTags grottig, also hab selbst mit CSS Probleme die H tags richtig zu positionieren, mit MARGIN-BOTTOM / MARGIN-TOP ....

    Brauche gern & gut Tipps von euch .. nicht nur zu den H tags

    danke schon mal für jede Mithilfe

    ps. hab heute übrigens auch n Firefox banner 100x100px zusammengebastelt :wink:

  • Windows 7 -> Erste Erfahrungen

    • alfablot
    • 22. Januar 2009 um 15:10

    Na ja, die meisten 32 bit Programme laufen doch auch schon jetzt ebenfalls auf 64 bit? Spreche jedoch nur aus Google-Recherchen - das einzige was nicht so gut geht sind Systemnahe Programme - Antivirenprogramme, Treiber (leider auch)?! Oder?!

  • Windows 7 -> Erste Erfahrungen

    • alfablot
    • 22. Januar 2009 um 10:04

    Klingt echt gut, was ihr so schreibt ...

    Mich würde interessieren: Was habt ihr für ne Bitversion - 32er oder 64er?

    Und wann kommt Windows 7? In ca 12 Monaten/Weihnachten 2009 oder schon eher?

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 19. Januar 2009 um 19:25

    ja, sieht halt finanziell nicht so rosig aus bei mir, hab ne kostenlose Variante, hab meinen großen (PC-Monitor) an mein Laptop angeschlossen, Bildquali ist leider etwas verschwommen, aber ne Übergangslösung - für max. 1 Jahr.

    Hab mir das Ziel gesetzt erst bei Windows 7 n neuen Rechner zu holen. :roll:


    ps. das beste wäre, der Erfinder/Programmierer vom KMPLayer würde seine Software in sein Teil 1:1 integrieren können ... DVD-PLAYER oder MULTIMEDIA-FESTPLATTE .. das wäre fett :D

  • Paypal / Ebay hat doppelt gebucht!!!!

    • alfablot
    • 19. Januar 2009 um 12:36

    geht nicht zu stornieren, schon abgeschlossen ... muss mir nun der Empfänger ne Gutschrift machen ...

  • Paypal / Ebay hat doppelt gebucht!!!!

    • alfablot
    • 19. Januar 2009 um 11:41

    Hallo, weiß jemand was zu tun ist ...

    habe vor wenigen Tagen bei einer Firma - per Ebay/Paypal etwas bestellt gehabt.

    Ware kam bereits an und funktioniert, also das ist nicht mein Problem. Mein Problem zeigte sich heute auf meinem Konto ...

    Für die Ware wurde doppelt abgebucht ...

    Weiß jemand was ich noch tun soll?

    Habe aber jetzt erstmal die Firma angemailt, bei der die Bestellung erfolgte und ein Screenshot von meinem Onlinekonte angehangen.

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 18. Januar 2009 um 20:33

    Kann man bei nem guten DVD-Player auch den AUDIO-Filter regeln, so wie beim KMPlayer?

    Also habe einige DIVX/XVID Filme, bei denen ist der 'gesprochene Text' sehr leise, während Geräusche/Filmmusik sehr laut sind.

    Beim KMPplayer kann man das oft sehr elegant korrigieren ... Frage ist auch, ob das ein guter DVD Player auch kann???

    ps
    und ich überleg mir grad ob ich nun vlt. nicht doch einen neuen PC kaufe??!

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 18. Januar 2009 um 19:44
    Zitat

    ich kann nicht erkennen das das Teil DVDs abspielen kann...

    stimmt, aber ich habe schon einen DVD Player, aber leider kann der nicht viel abspielen, kein XVID/DIVX/AVI/MPEG/WMV Sachen ...

    ach man, verstehe auch nicht, warum das WESTERN DIGITAL Teil in den USA 90 USD kostet und bei uns ca. 110 €, hat jetzt der Dollar den € überholt?
    :roll:

  • Welcher DVD-Player (XVID/DIVX) - fürs Fernsehgerät

    • alfablot
    • 18. Januar 2009 um 18:47

    na ja stimmt schon, aber der kann ja mehr als dvds wiedergeben, also den könnte ich auch an die Stereo-Anlage anschließen ...

    lese grad das er COMPOSITE A/V hat, mein TV-Gerät hat aber noch den ganz altertümlichen 'breiten' Scart-Anschluss


    wäre dieses Teil das Richtige?

    http://www.amazon.de/Hama-Scart-Ada…32300480&sr=1-2

    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41SPMNAB6RL._SL500_AA240_.jpg]

    Alternative habe ich das jetzt auch rausgefischt:

    http://www.amazon.de/Western-Digita…32299541&sr=1-1

    [Blockierte Grafik: http://www.amazon.de/Western-Digital-TV%C2%AE-Media-Player/dp/B001ILFDCK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1232299541&sr=1-1]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon