1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. prudnik

Beiträge von prudnik

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 10. Januar 2010 um 15:29
    Zitat

    Warum setzt du es nicht einfach um und berichtest?

    ich habe ja haarklein beschrieben, was ich gemacht habe

    in von prudnik » Sa, 09. Jan 2010 14:16

    Und mit einem neuen Rechner ist das Problem auch nicht erledigt, eben nur kleiner.

    Und mit dem persönlichen Bereich habe ich nicht angefangen.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 10. Januar 2010 um 14:28

    Na, ich sehe schon, du hörst mit deinen Beleidigungen nicht auf.
    Und du bist dann der Grottenmolch aus Starwars, was?

    Mal ehrlich, ich denke nicht, dass man die Innereien jedes Forums auf Anhieb kennen muss/kann,
    das kommt schon mit der Zeit.
    Und dann dieser Paffendiskurs: Kennst du nicht DEEEN großen Oberlehrer-Übersetzer A.T. ... oh Mann!

    Abgesehen von der zum Teil fragwürdigen Herangehensweise
    ("wenn .... hättest du ne Düse als Fox" , was ja nichts anderes heißt als "es gibt kein Problem")
    finde ich die Behandlung in diesem Forum oft herablassend und dumm. Ihr fahrt ja nur die übliche
    Kundenservice Strategie von Firmen wie Telekom: "stimmt alles nicht" oder "kaufen sie sich unser neues Produkt".

    Und ohne das einer den großen Max herauskehrt, geht's wohl nicht.
    Das ist es dann auch nicht wert.

    Ich gehe also lieber zu den Deppen von Mozilla, die jeden Tortenarsch ranlassen.
    Was soll man auch in einem Übersetzerforum.


    Aber ich nehme aus dieser Kritik auch die meisten Leute raus wie z.B. Brummelchen
    aber eben auch dein Vorgehen ist ja zum Teil ok wie z.B. in von S.i.T. » Sa, 09. Jan 2010 17:09
    Mit solchen Fakten kann man zumindest was anfangen.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 10. Januar 2010 um 02:18

    DWDS: http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=Anwurf :

    Zitat

    2. abwertend ungerechtfertigte, grundlose Anschuldigung: heftige, häßliche, scharfe, schwere Anwürfe gegen jmdn. richten; einen A. zurückweisen; Der Verteidiger protestierte gegen den Anwurf Fallada Jeder stirbt ...

    du bist Frischfleich, ein Grashüpfer im Internet. von S.i.T. » Do, 07. Jan 2010 20:52
    Warum bist überhaupt hier? von S.i.T. » Fr, 08. Jan 2010 20:29
    pappe dir ein Schild auf die Stirn Beitrag von S.i.T. » Sa, 09. Jan 2010 18:48
    Vielleicht bist ja Du selbst das Problem. von angelheart » Sa, 09. Jan 2010 21:17
    wenn einer in einer Gummizelle sich befindet von S.i.T. » Sa, 09. Jan 2010 22:15
    Ich ergänze nach den "Gummizellen" - übler Schwätzer. von angelheart » Sa, 09. Jan 2010 22:53 (wegen dem Fremdwort, dagegen ist S.i.T kein übler Schwätzer, der ja von den Gummizellen angefangen hat)
    auch mal kein angefangen von S.i.T. » Sa, 09. Jan 2010 23:44
    Der TO pubertiert mir doch zu sehr von angelheart » Sa, 09. Jan 2010 22:53 (was immer TO heißen soll, vielleicht Tortenarsch)

    Was willst du sagen mit

    Zitat

    Die von Mozilla lassen auch jeden an die Kiste..

    ?

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 23:47

    angelheart selber Schwätzer

    Ich sehe nicht, was ich hier so falsches geschrieben haben soll und schließlich
    hat man das Recht, sich gegen persönlich Anwürfe zu wehren. Das ist schließlich kein Privileg von
    Senior Mitgliedern.

    Ja, Flash ist auf dem neusten Stand.

    Im übrigen habe ich selber schon meinen Beitrag zur Weiterentwicklung von Firefox geleistet
    und muss mir so etwas nicht gefallen lassen.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 22:41

    Ich habe kein Problem mit der Rechtschreibung anderer Leute,
    aber ist doch lustig, wenn man in dieser Weise belehrt wird.
    Im übrigen scheinst du dich ja mit den Gummizellen bestens auszukennen.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 21:44

    Mein PC ist wie gesagt in Schuss (schreibt man übrignes so), ich habe darin genug Erfahrung.
    Wenn einem nichts mehr einfällt,
    argumentiert man eben "ad hominem".
    Alte Geschichte.
    Dabei habe ich ja nur ein technisches Problem konstatiert.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 20:51

    Ich habe keine Probleme mit meinen XP Rechner
    und ich sehe keinen Grund, mir einen neuen zu besorgen,
    nur weil dir nicht mehr einfällt.
    Das ist immer einfach zu sagen: kauf dir einen neuen Rechner,
    installiere alles neu etc.
    Geschenkt.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 20:12

    Ich denke, es sollte klar sein , was das soll: je weniger Power ein Rechner hat, desto mehr machen sich die lästigen Skripaktivitäten und Hintergrundprozesse störend bemerkbar, was aber eben andererseits ihr Vorhandensein beweist.
    Es ist aber auch nicht so, dass ich für den alten Rechner irgendein Problem gelöst haben will, das lohnt ja nicht.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 19:39

    Ich habe wie gesagt Schwierigkeiten (Gevatter nachmachen ...)... aber egal. wenn du sagen willst, dass es bei altern Rechner keine Problem gab, dann brauchst du deinen ollen nicht herauszuholen.

    Ich habe ja noch einen Winodws 2000 Rechner hier von 1999. Auf dem läuft auch Firefox 3.5.7. Und da ist es dann richtig schlimm. ARTE Seiten rufe ich da erst gar nicht auf. Bei jedem Aufruf einer Seite rödelt da die Festplatte wie wild (zumindest in der esten 15 Minuten oder so), von der CPU Auslastung ganz zu schweigen.
    Von wegen, die Skripte von heute machen in der Tat diesen alten Gurken gehörig zu schaffen. Obwohl, wie gesagt, was passiert da eigentlich?

    Zu der JS Engine, frage ich mich: ist die Teil von Firefox oder wer schreibt die?

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 18:34

    Ok, so weit ich das jetzt sehe, scheint es also so zu sein, dass die Skriptaktivitäten auch auf den anderen Rechnern laufen,
    was aber mit mehr Arbeitsspeicher und höherer Taktfrequenz zu geringerer Auslastung führt (Referenz hier mit 1GB Ram mit 1.75 GHz, was wie richtig gemerkt und zugegeben etwas betagt ist).
    Die Aktivität ist aber vorhanden mit ziemlich weitreichenden Vollmachten für die Skripte, was genutzt werden kann,
    ob jetzt aus Unwissen oder mit verborgenen Absichten.

    Damit ist dann wohl das Problem ausreichend ausgelotet und die möglichen Optionen beschrieben.
    Vielen Dank noch einmal für die Beiträge.

    PS Ja , ja S.i.T., ich weiß schon, was du macht, du versucht, die Deppen bei Arte ausfindig zu machen, nicht wahr, die kein richtiges HTML können?

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 9. Januar 2010 um 14:16

    Ich möchte nur kurz das Problem, was ich seh noch einmal beschreiben.

    Das folgende Bild zeigt die Auslastung auf meinem Rechner, und zwar nachdem auf den Arte Seiten die anfängliche Videos zu Ende sind
    [Blockierte Grafik: http://sites.google.com/site/prudnik20…20save-mode.png]

    Dabei habe ich fünf Tabs laufen:

    http://plus7.arte.tv/fr/streaming-home/1697480.html
    http://plus7.arte.tv/de/1697480.html
    http://www.rfi.fr/
    http://www.leparisien.fr/actualites-inf…videos-parisien
    https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…t=77964#preview

    Die Umgebung im Firefox

      - neues Profil
      - save-mode
      - keine Feeds
      - 3 plugins aktiviert:

        Windows Mediaplayer Firefox Plugin 1.0.0.8
        Mozilla Default Plugin 1.0.0.15
        Shockwave Flash 10.0.22

    Speicherauslastung liegt in dieser Konfiguration bei 150MB.

    Die Frage ist, was macht der Rechner da?

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 8. Januar 2010 um 22:30

    @S.i.T.Ich weiß nicht warum dein Näschen richtig lag und mich gibt es auch nur einmal.

    Anscheined gibt es für das Problem - ich denke es ist eins - im Moment keine Lösung.
    Dass da ein Problem vorliegt, sagt mir meine Erfahrung nach Abwägung der ganzen Fakten. Außerdem macht es Sinn, schließlich machen andere Programm es auch: virensoftware, Automatische Updater etc. Aber es ist ja nicht so, das ich Firefox da eins dranbinden will. Ich sehe mit den gegenwärtigen Mitteln nicht die Lösung, bei allem Respekt Dafür kann ich zumindest aber auch nichts.

    Andersherum muss man das Problem auch nicht so aggressiv leugnen als wenn man ein Pimpf wäre, der nicht richtig mit dem Computer umgehen kann ....ja ja

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 8. Januar 2010 um 21:13

    @S.I.J.Ach, so Leute wie dich gibt es doch öfter. Die treiben sich dann in den Blogs rum und reagieren sich da ab. Indem sie z.B. den Oberlehrer spielen mit dem "wichtig" und "ganz wichtig" und "ganz, ganz wichtig" und hier nur ein Hinweischen und dann kriegt da mal wieder einer eins gewischt, weil er nicht richtig aufpasst. Dahinter verbergen sich aggressive Bedürfnisse und die Unfähigkeit, symmetrische Gespräche zu führen. Gerade in den deutschen Technik-Blogs ist dieser hierarschische Pfadfinderton ja ziemlich verbreitet. Aber nicht jeder mag das.

    Außerdem wenn man schon @S.I.J. davorschreibt, sollte eigentlich klar sein, wer gemeint ist.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 8. Januar 2010 um 20:14

    @S.I.J. Deine Arroganz und deine Logik komme bei mir ganz schlecht an. Das, was du sagen könntest ist doch nur, das es auf deinem Rechner nicht ist, anstatt des infantilen "das stimmt nicht".
    Was stimmt denn nicht?
    Ansonsten nur Beleidigungen: man ist entweden zu dumm oder zu faul, Graphüpfer oder Frischfleisch oder sonst was.

    Was den SafeMode angeht, starte ich Firefox mit
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -safe-mode wie auf dem Link von  Boersenfeger angegeben. Ich kreuze nicht an. Trotzdem laufen auf Arte die Filme. Guckt man nach unter Extras Einstellungen, sind genau dieselben Addons aktiviert wie vorher.

    Ich habe also alle Hinweise befolgt.
    Wenn man es glauben darf, dann laufen also bei "euch" auf diesen Seiten keine Hintergrundprozesse, das System wird nicht stark beanspriucht, alles ist normal ... no problemo ...
    Demnach liegt es an meinem Rechner oder an der Konfiguration.
    Das glaube ich wiederum nicht und außerdem kann ich die die Prozesse ja mit NoScript abschalten.

    So stehen sich die zwei Wahrheiten gegenüber und man wartet auf die Erkenntnis ....

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 8. Januar 2010 um 17:17

    Ok, ich habe das mit dem Profil mal ausprobiert. An der Situation hat sich aber nichts geändert.
    Der Speicherbedarf erhöht sich um etwa 70 MB und der Prozesser rattelt bei 35-40% .

    Ok, man kann sagen, das ist mir egal oder ich kauf mir hat immer mehr Speicher (nicht gerade ökologisch, die Denkweise), aber grundsätzlich versteh ich nicht - bei allen guten Ratschlägen - ob ihr das Problem jetzt bestätigt oder oder ob euch das nur nicht stört.

    Der einzige der das auszubrobieren scheint ist wohl S.i.T., bei dem ich aber wie gesagt Schwierigkeiten habe, ihn zu verstehen. Ich frage mich z.B. was "eine Erweiterung ausdeuten" ist. Insgesamt scheint es bei ihm mal besser, mal schlechter zu gehen, mal bleibt was hängen ... aber letztendlich scheint er doch ganz zufrieden. Irgendwo schreibt er aber eben auch was von den 35% Prozessortätigkeit. Bei Opera ist es übrigens dasselbe.

    Das mit den Feeds ist noch ne Idee und die habe ich alle rausgeworfen. Muss man mal sehen. Was den Save Mode angeht, so habe ich ja alle Addons und Plugins manuell abgeschaltet oder entfernt.

    Die Schlussfolgerung ist wohl, so viele Erweiterungen wie möglich zu entfernen, keine Feeds etc. Anscheinded entwickeln die sich zu Plagegeister, die alle im Hintergrund irgendwas machen und ständig im internet herumsuchen, ob es was Neues gibt (z.B. ob schon Marsmenschen aufgetaucht sind) ... oder um irgendwleche Informationen zu senden. Zu solchen Prozessen muss man ja Vertrauen haben, das das auch wichtig ist und vor allem für wen. Alles abschalten scheint mir für die Zukunft auch nicht die Lösung. Aber es sind ja nur der Taskmanager,diverse LED Lampen und Geräusche, die einem sagen, was überhaupt geschieht.

    ich bleibe dabei, bestimmte Seiten nehmen der Bowser stark in Anspruch - ich spreche nicht von irgendwelchen Spiel Seiten - sonder serieuse Seiten wie Arte, Radio France, Le Parisien und was einen sonst noch so interessiert; Skripte im Hintergrund, Internetzugriffe, Festplattenzugriffe, ohne die Möglichkeit, das näher kontrollieren zu können.


    Gruß aus Berlin

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 7. Januar 2010 um 20:53

    Da hast du schon recht, gerade auf der Seite Firlefanz ist viel Firlefanz , aber im Prinzip ist die Idee doch einfach: zeige ein Video und Vorschaubilder von den anderen, genauso wie bei den Videowebseiten auch.
    Aber das Überladen passiert mir eben auch mit Seiten

    Zitat

    wie http://www.dailymation.com

    .

    Belassen wir es dabei.
    Fazit:

    - das Problem beim Online-Banking war nur ein Problem von 3.5.6 und hat sich erledigt
    - die Erweiterung alle abschalten bringt nicht unbedingt was: die meisten sind keine Speucherfresser
    - böser, böser Speicherfresser: Flashplayer Plugin (war schon bekannt)
    - einige brauchen halt viel Speicher: muss man mit leben

    Trotzdem, was ich als lösbares Problem sehe, ist die Hintergrundaktivität, wenn offensichtlich nichts geschieht: es wird keine Film abgespielt, es wird nur ein bisschen Fließtext angezeigt. Man müsste meiner Meinung nach mehr Kontrolle darüber ausüben, was da passieren darf (ohen den Benutzer mit unverständliche Oition zu bombadieren). Mit NoScript kann man ja in der Tat die ganzen Skripte abschalten, was ok ist und deshalb benutze ich das auch.
    Allerdings ist das dann immer Alles oder Nichts (wie ja auch in firefox selbst): Online Banking geht dann nicht mehr, bei Arte oder RFI geht nichts mehr. Bei Google Viedo ist es mit NoScript ein wenig besser, weil man dann auf einzelnes Video klicken kann und nur das erlauben. Dann weiß ich, was läuft und was nicht.

    vielen Dank, Leute, für die Diskussion.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 7. Januar 2010 um 19:52

    zu dem Beitrag von S.i.T.
    Ich muss zugeben, dass ich dieser Art von Sprache nur unter Mühen folgen kann:

    Zitat

    Wäre zur Zeit ein Browserkrieg könnte A.T, wie bei Karsten bei Sart von Opera, eine Abteilung aufmachen...
    In einem Browserkrieg, wie er mal war, würde ich aber gucken in Norwegen mit Firefox.

    A.T., Karsten, Norwegen? Wer soll so etwas verstehen?

    Meiner Meinung nach hast du einfach einen ziemlich eingeschränkten Begriff von Krieg. Vielleicht hast du sogar ein wenig recht, aber ist Konkurrenzkamp als Begriff besser? Aber du geht ja andererseit inhaltlich auch garnicht auf das ein, was erklärt werden soll, eben die fehlende Kooperation, die fehlende Verfügung über das Betriebssystem, auf dem MS eben mit seine dicken A. sitzt. Du hägst dich ja am dem Begiff auf.
    (Außerdem stört mich auch, dass du nicht sagst "meiner Meinung nach gibt es keinen ..." , sondern mit geradezu
    päpstlicher Autorität werden hier Backpfeifen verteilt (z.B. die Geschichte vom Deppen:

    Zitat

    Das ist auch die Geschichte des FR-Heinzel....)


    Das ist ja auch das Bild der Welt, dass du da zeichnst: wo man steht und geht: nichts als Deppen, Durcheinander und mangelndes Putzen. Und warum?

    Zitat

    Weil die Welt ständig am Sex Rad dreht


    oder so.

    Leider kann man mit solch einer Einstellung kaum Probleme lösen, erkennen oder dingfest machen.
    Ein Ausnahme ist nur dein Post Scriptum. Aber ich glaube nicth, dass es daran liegt

    Ist übrigens auch nicht böse gemeint.

    Im übrigen ist deine Botschaft ja einfach: starten von Firefox dauert zwar lange, aber ansonsten nul problemo, wenn man nicht gerade ein deppiger Web-Develloper ist und seinen Rechner ordentlich putzt.

    Und Das stimmt so nicht.
    Die Liste der Erweiterungen habe ich reduziert auf
    Plugins:


      Mozilla Default Plugin 1.0.0.15
      shockwave Flash 10.0

    Es ergibt sich im Prinzip das gleiche Bild wie vorher: geladen sind die zwei Seiten von Arte: Speicher 180MB, 35% Arktivität.
    Festplattenrödeln. Die zwei Seiten brauchen etwa 100MB!.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 7. Januar 2010 um 17:17

    Auch im abgesicherten Modus das gleiche Bild 53MB auf 135MB
    Obwohl ich den Unterschied nicht sehe: auch im abgesicherten Modus sind all Erweiterungen weiterhin aktiv.
    trotz des Versprechens

    Zitat

    Im Abgesicherten Modus sind Ihre Erweiterungen und Themes deaktiviert und jede Ihrer Anpassungen an den Symbolleisten wird durch die Standarddarstellung zurückgesetzt.


    Aber , wie dem auch sei, ich habe ja oben schon einen Vergleich mit deaktiviertem Flashplayer gezogen. Das ist bestimmt einer von den gierigeren Speicherfressern, was einfach heißt, das es schlecht programmiert ist, schließlich kann VLC seine Videos etwa 10 MB abspielen. Das passt auch zu dem sonstigen Bild von Adobe.

    Meine Erweiterungen:

    Erweiterungen Add Ons:

      dom Inspector 1.0.4
      download stausbar 0.9.5.6
      downTehmAll 1.1.7
      firebug 1.05 (deaktiviert)
      Norten IPS 1.0
      Norton Toolbar 1.7
      NoScrip 1.9.9.30
      SaveLink 1.3
      ScreenGrap 0.96.2
      Sothink Web Video Downloader 5.1 (deaktiviert)
      Stock Watcher 2.0 (deaktiviert)
      web Developper 1.1.8
      XHTML Ruby Support 3.0


    Plugins:

      Foxi Reader for Mozilla 1.0.0.1
      Java TM Platform 6.0.0.6
      Microsoft DRM 9.0.0
      Microsoft windows Media Player Firefox Plugin 1.0.0.8
      Microsoft windows Media Player DLL 3.0.2
      Mozilla Default Plugin 1.0.0.15
      Real Player Version Plugin 6.0
      showwave Flash 10.0
      VLC MediaPlugin .0.9.8.1


    Themes

      Default.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 7. Januar 2010 um 14:23

    Hallo,
    ich habe da einige empfohlene Sachen ausprobiert. Mein Eindruck ist, dass egal was man macht 70-80 MB RAM ist realistischer Weise der Mindestspeicherbedarf. Je länger man arbeitet, je größer wird der Bedarf. Das ist ja auch die Empfehlung : man soll ab und zu mal neu starten (fragt sich, warum kann man das nicht freigeben kann).

    Ich habe noch ein paar andere Tests gemacht:

    Ich lade z.B. die folgende Seite

    (1)http://plus7.arte.tv/fr/streaming-home/1697480.html

    Dadurch steigt der angezeigte Speicherbedarf in diesem Fall von 125MB auf 142MB (ohne Flash Player deaktiviert), die Erhöhung ist zumindest kurzfristig, wenn man dann nichts macht geht der Bedarf auf 128 zurück.
    Ein Wiederholung mit aktiviertem Falshplayer ergibt:
    126MB auf 196MB, was sich dann auf 184MB einpendelt.
    d.h. 60 - 70MB für ein Seite!
    Denn wenn ich diese ARTE Seite dann noch mal zusaätzlich in deutsch lade

    (2) http://plus7.arte.tv/de/1697480.html

    steigt der Speicherbedarf auf 227MB und pendelt sich bei 210MB ein.

    Lade ich dann z.B. (1) zusätzlich noch einmal - nur zum Test - lande ich bei 256 MB, was sich dann bei 243MB einpendelt.
    Und so weiter:
    lade ich (2) noch einmal zusätzlich bin ich bei 286 MB.

    Zusätzlich fängt dann irgendwann Firefox mit 70-80 % Speicherauslastung zu rattern, der Ventilator bekommt Atemnot. Wenn ich die Seiten wieder entferne, hört es auf. Was die Atemnot angeht passiert mir das gleiche regelmäßig bei Seiten wie http://www.dailymotion.com. Die setzt aber bei dieser Art on Seite erst nach einiger Zeit ein. Dafür braucht Firefox dann ziemlich lange, um sich wieder einzukriegen, selbst wenn die Seite wieder entfernt ist.

    Man mag das alles auf den Flashplayer schieben, wie das in dem Link von @Ulli geschieht, trotzdem bekommt man da Bauchschmerzen, immerhin ist Firefox da der Host.

  • Systemauslastung

    • prudnik
    • 6. Januar 2010 um 17:37

    Ok, ich habe 3.5.7 installiert (war gestern noch nicht verfügbar) und damit ist das Problem 2 gelöst d.h das Online Banking funktioniert.

    Was die Beispielseite (Radio France) angeht (Problem 1)
    so sehe ich bei pittifox meine Beobachtung bestätigt: 32% statt 10% Systemauslastung bei 2GB RAM (ich habe nur 1GB)
    bei 2002Andreas und Road-Runner dagegen nicht, warum weiß ich nicht.
    So etwas könnte man letzlich nur durch mehr Tests entscheiden.
    Es ist ja auch so, dass ich nicht verstehe, wie man das System so beanspruchen kann (jedenfalls meines), nur um eine Fließtext anzuzeigen.
    Dazu kommen ja noch andere Prozesse wie die Hintergrundscans von Norten, die ich jetzt dazu übergegangen bin regelmäßig abzuschalten (Silent Mode nennen die das). Mal sehen, wie sich das noch entwickelt. Jedenfalls passiert es mir z.B. von Zeit zu Zeit, wenn der Rechner einige Zeit nicht gebraucht wird, dass dann einige Prozesse meinen, sie könnten auf meinem Rechner eine fröhlich Fete veranstalten: der Rechner heult auf (es ist der Ventilator), 100 % Auslastung , man bekommt ein wenig Furcht, das der Rechner er kurz vor dem Exitus steht.)
    Dagegen laufen Prozesse, die wirklich Resourcen brauchen wie mein Compiler bei 5% (ich weiß dafür kann Firefox nichts).
    Jedenfalls sollte meiner Meinung nach ein Programm wie Firefox so etwas nicht unterstützen, also großzügig Resource verbrauchen, wenn eigentlich garnichts passiert (oder nur pupige Grinsgesichter angezeigt werden.

    Zu Problem 3 & 4: was den Speicherbedarf (z.B. 230MB sind bei mir nicht selten besonders z.B. nach einem Sleep des Rechners) und Ladezeiten anbetrifft, so komme ich immer mehr zu dem Schluss, dass Firefox mehr so etwas wie ein Framework ist in der Art von Microsoft NET oder Java RE, nur das es im Gegensatz zu diesen bei jedem Programmstart eben neu geladen wird. Programme wie Opera setzen auf dieser "Engine" ja auch nur auf (laden aber ihre eigene Instanz offenbar).
    ich halte aber diese Ansatz nicht für optimal (etwa jedem Program sein Framework, was die Idee ad absurdum führt), er ist nur optimal, um mit der gegenwärtigen Situation (Browserkrieg) am besten fertig zu werden (z.B. einfache Installation)

    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Test und Antworten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon