Auch abschließend: DAVOR kann uns kein Programm schützen. So blöd bin ich nun auch wieder nicht.
Aber TOR kann seine Anwender vor vielen anderen Gefahren schützen, hoffe ich. Wenigstens habe ich es versucht und nicht gleich die Hosen heruntergezogen. Ich will kein gläserner Bürger sein!!!
Und wenn du ein besseres Programm kennst: Her damit!
Beiträge von traduttore
-
-
Ich glaube, wir sollen auf andere Foren über Vor- und Nachteile der Anonymisierung ausweichen. Wir sprechen hier eigentlich gar nicht mehr über Firefox. Wer weiter diskutieren will und mir "sein" Forum mitteilt: Vielen Dank! Ich gehe gleich hin!
boardraider:
Entschuldigung. ich bin nicht sehr gebildet in diesem Bereich, wie gesagt, daher habe ich mich mal wieder ungenau ausgedrückt.
Ich verwende TOR nicht gegen meinen Provider, sondern gegen alle möglichen Spionageversuche. Das ist zumindest meine Hoffnung.
Vielleicht habe ich die Idee von TOR gründlich missverstanden, aber ich bin noch halbwegs lernfähig. Zum Beispiel: Welche Dienste soll ich deiner Meinung nach deaktivieren oder sogar deinstallieren?
Ich habe es so verstanden, dass mein Provider nur weiß, dass ich mich mit einem TOR-Server verbunden habe.
Die Polizei kann ggf. nicht mehr erfahren, als der Provider selber weiß, es sei denn, dass alle nacheinander geschalteten TOR-Server bei einer bestimmten Verbindung in Deutschland liegen und ihre Daten herausrücken (müssen).
Die Betreiber der Exit-Nodes in nicht vertrauenswürdigen Händen wissen nur, dass eine Anfrage aus einem Server gekommen ist, mit dem ich nicht direkt in Verbindung zu bringen bin.
Außerdem: Angeblich wird TOR sogar von chinesischen Dissidenten benutzt. Und sie riskieren mehrere Jahre Knast, anders als wir.
Ich gebe es gerne zu, ich bin vielleicht paranoid, aber nachdem mein Computer von der Polizei durch richterlichen Beschluss beschlagnahmt wurde, weil einer meiner Kunden der Umsatzsteuerhinterziehung verdächtigt und ich als möglicher Mittäter angesehen wurde ... Wir reden hier nicht von Terroranschlägen oder Mord, nicht einmal von Kinderpornografie! Ich wiederhole: Verdacht der Umsatzsteuerhinterziehung, nicht mal selbst begangen!!!
Boersenfeger:
Siehe oben und lies, was CCC und FoeBuD zum Thema sagen. Wenn dir eine etwas höhere Geschwindigkeit immer noch wichtiger ist, na ja, das ist deine Sache.
Gruß -
@Börsenfeger:
Inzwischen ist mir eine Einstellung geglückt, sodass Tor und Firefox wieder zusammenarbeiten. Leider weiß ich nicht genau, wie es mir gelungen ist.
Tor oder eine andere Anonymisierung sind mir wichtig, weil, wie gesagt: "Ich bin vielleicht paranoid, aber je weniger Spuren man hinterlässt, umso besser."
boardraider:Zitat von boardraiderUnd welche Spuren hinterlässt du? Eine anonyme IP in einem Server-Log. Und? Was soll der Betreiber damit anfangen? Mich wundert stets, dass Leute bei irgendwelchen anoymen IPs in Server-Logs einen Paranoiaschub bekommen, aber ihrem Provider vertrauen sie hingegen blind. :roll:
Entschuldigung, aber ich verstehe dich nicht. Gerade weil ich keinem Provider übermäßig vertraue, möchte ich anonym ins Netz gehen, so oft es geht. Deswegen wäre ich ohne TOR sehr traurig gewesen. Ich bin nicht sehr gebildet in diesem Fach, aber Tors Idee finde ich bis jetzt die überzeugendste.
Gruß -
Hallo,
danke für die weiteren Tipps zur Übertragung persönlicher Daten.
Ich kann Java Quick Starter 1.0 deaktivieren und gucken, was passiert. Ich weiß ja auch nicht, warum dieses Addon in einem ganz neuen Profil schon installiert war.
OK, meine Frage war unklar. Ich meinte: Welche anderen Möglichkeiten der Anonymisierung kannst du empfehlen?
Übrigens: Google ist NICHT mein Freund!
Es gibt auch andere Suchmaschinen, die keinen Dienst wie Google Translate anbieten, der behauptet, meine Arbeit zu erledigen. Alle Programme zur Maschinenübersetzung sind natürlich billiger als meine Wenigkeit, aber ihre Übersetzungen sind im Normalfall unverständlich und somit unbrauchbar. -
Hallo,
wie vorgeschlagen, neues Profil angelegt. Danke!
Aus einem anderen Thread: places.sqlite in das neue Profil kopiert.
So habe ich alle Lesezeichen gerettet. Prima!
Jetzt läuft fast alles wieder.
Fast, weil gleich das erste neu installierte Addon, Torbutton 1.2.3, nicht läuft.
Sonst ist nur Java Quick Starter 1.0 als Firefox-Addon aktiv.
Ist Torbutton aktiv, kann ich keine einzige Seite laden.
Vor der Einrichtung des neuen Profils hatte ich Vidalia Bindle deinstalliert und neu installiert, angeblich mit Torbutton 1.2.4.
Meine Fragen: Wird meine Verbindung auch ohne Torbutton-Addon anonymisiert, wenn Vidalia läuft?
Wie könnte ich das testen?
Wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten der Anonymisierung beim Websurfen?
Ich bin vielleicht paranoid, aber je weniger Spuren man hinterlässt, umso besser.
Kennt jemand ein geeigneteres Forum für Fragen über die Interaktion Firefox-Vidalia bzw. Tor?
VDIV
SP -
Hallo,
seit dem automatischen Update auf 3.5.6 oder seit der neuen Version der Add-Ons Objections und Torbutton habe ich nur Probleme.
Insbesondere kommt immer wieder die Google-Suchmaske als Startseite. Wähle ich unter Extras - Einstellungen eine leere Startseite, wird die Seite Einstellungen leer und ich kann nichts mehr ändern.
Das Herunterladen von Seiten aus den Lesezeichen ist wahnsinnig langsam geworden und oft bleibt es erfolglos.
Es liegt nicht an meiner Verbindung, denn mit Opera klappt alles reibungslos.
Fast immer kommt auch die Meldung: "Firefox hat Schwierigkeiten, die Tabs und Fenster Ihrer letzten Sitzung wiederherzustellen. Häufig liegt das an einer kürzlich geöffneten Webseite." Vielleicht, aber an welcher???
Die Add-Ons habe ich deinstalliert.
Was kann ich machen? Ich möchte nicht unbedingt Firefox wegschmeißen, die Lesezeichen in Opera importieren und nur Opera benutzen.
Vielen Dank im Voraus.