1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. olle Icke

Beiträge von olle Icke

  • FF geht überall, nur nicht in Win7\Programme(x86)

    • olle Icke
    • 3. April 2015 um 10:29

    @ Hermes

    Zitat: "Wie sollte er dahin gekommen sein ?"

    Bei Drüber- oder Neuinstallation geht der FF ohne zu fragen automatisch auf C:\Programme (x86). Von da aus kann man den gesamten Ordner natürlich überall hin kopieren.
    Merkwürdig: Jetzt, nach 3 Tagen, funktioniert er auch wieder auf C:\Programme (x86).
    Danke und Gruß
    olle Icke

  • FF geht überall, nur nicht in Win7\Programme(x86)

    • olle Icke
    • 1. April 2015 um 16:13

    Hallo Experten,

    ein mysteröser Effekt: (Windows 7)

    Mein FF zeigte "Verbindung fehlgeschlagen". Neuinstall brachte nichts.
    1. Da ich noch alte Sicherungen habe, öffnete ich dort eine firefox.exe, und er ging.
    2. Ich habe einen kompletten alten Ordner Mozilla Firefox auf den Desktop kopiert, und siehe da, der alte FF lief.
    3.Jetzt habe ich den neuesten kompletten FF-Ordner aus C:\Programme(x86) auf den Desktop kopiert, und auch von dort lief er (Vers 36.0.4).
    4. Jetzt würde ich übermütig: Egal, wohin ich den kompletten Ordner "Mozilla Firefox" hinkopierte, lief er. Nur nicht da, wo er hingehört in C:\Programme(x86).

    Meine Schlussfolgerung: Es liegt nicht am FF selbst, sondern woran liegt es ???

    Kann sich jemand denken, woran dieser merkwürdige Effekt liegt?
    Ich bin gespannt und danke im Voraus
    Ein "etwas" (!) fortgeschrittener User

  • Verlinkung von anderen Seiten

    • olle Icke
    • 11. September 2014 um 16:26

    Danke Road-Runner,
    jetzt geht`s wieder!

  • Verlinkung von anderen Seiten

    • olle Icke
    • 11. September 2014 um 09:54

    Betriebssystem + Version: Windows 7Home
    Firefox: 32.0

    Hallo Experten,

    folgender Fehler:
    Wenn ich auf Verlinkungen von anderen Seiten (z.B. von Thunderbird) zum Firefox drücke oder rechte Maustaste "im Browser öffnen", öffnet sich der Firefox nicht. Das war schon bei den vorigen Versionen von TB ubd FF so.
    Was ist da los?
    Kann mir jemand helfen?
    Dank im Voraus
    olle Icke

  • Cookie-Einstellung verschwunden

    • olle Icke
    • 4. September 2012 um 18:28

    Danke für Eure Hilfe !!!
    War für mich ziemlich kompliziert, jetzt funktioniert alles wieder.
    Gruß
    olle Icke

  • Cookie-Einstellung verschwunden

    • olle Icke
    • 4. September 2012 um 12:04

    an Boersenfeger:
    An den Cookies-Einstellungen kann ich auch nichts mehr ändern.
    In Extras > Eistellungen > Datenschutz kommt der Punkt Cookies überhaupt nicht meh vor !!!
    Siehe Anhang!
    Neuinstallation des FF 15 brachte auch nichts!
    Was ist da bloß los?
    Gruß
    olle Icke

    Bilder

    • Datenschutz_2.jpg
      • 56,08 kB
      • 383 × 355
  • Cookie-Einstellung verschwunden

    • olle Icke
    • 4. September 2012 um 11:48

    [attachment=0]Datenschutz.JPG[/attachment]Hallo liebe Experten,
    nach Upgrade auf FF 15 ist in "Einstellungen > Datenschutz" die Möglichkeit, auf die Cookies Einfluss zu nehmen, total verschwunden, d.h. "Cookies" kommt gar nicht mehr vor. (Anhang!) Auch erneutes Drüberinstallieren brachte keinen Erfolg.
    Was ist da los?
    Ein Bekannter hat den FF völlig deinstalliert, die Version 14 neu installiert und auf Vers. 15 geupgradet, worauf wieder alles i.O. war.
    Diese Methode hat bei mir auch nicht funktioniert.
    Ich bitte um Hilfe
    Gruß
    olle Icke

    Bilder

    • Datenschutz.JPG
      • 79,2 kB
      • 547 × 507
  • Cookie-Einstellung verschwunden

    • olle Icke
    • 1. September 2012 um 16:47

    Hallo,
    nach Update auf FF15 funktioniert der Cookieculler nicht mehr.
    Mit "yes" angehakte Cookies sind beim nächsten Start verschwunden.
    Bei FF 14 hat's noch funktioniert.
    Was ist los ?
    Gruß
    olle Icke

  • Firefox startet nicht wieder, parent.lock

    • olle Icke
    • 23. Dezember 2009 um 10:13

    Hallo Experten,
    wenn der Firefox läuft, wird eine Datei parent.lock erzeugt, die bei Fehlern Sicherheit gegen Datenverlust bringen soll.
    Wenn der FF beendet wird, soll sich diese Datei löschen (klappt auch manchmal!).
    Startet man den FF neu, erscheint oft die Meldung, dass der FF noch läuft und man ihn erst beenden soll.

    Schuld ist die Datei parent.lock, die beim Beenden eben oft nicht gelöscht worden ist und einen Neustart verhindert.
    Die Datei steckt in C:\Dokumente und Einstellungen\(Anwendername)\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\(Profilbezeichnung).
    Dort lässt sie sich nicht ohne weiteres mit der Hand löschen, nur mit dem Programmchen Unlocker. Danach lässt sich der FF wieder neu starten, geht aber nicht ins Netz.

    Abhilfe bringt nur ein Rechnerneustart.

    Das Problem erlebe ich seit der Firefox-Version 3.

    Mein Rechner: Windows XPHome SP3, Firefox-Vers. 3.5.6

    Wo liegt der Fehler, dass sich die parent.lock nicht löscht? Manchmal klappt's, oft auch nicht!
    Ich bitte um Hilfe, da es doch sehr nervt!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon