jedoch werden sie nicht vollständig auf allen Seiten umgesetzt. Wie z.b. auf Eurer Seite.
Ein ordentlicher „Dark Mode“ muss immer durch die Website selbst implementiert werden. Das ist ein Extra-Aufwand, den verständlicherweise sehr viele Seiten nicht betreiben. Möchtest du das wirklich für alle Seiten erzwingen, führt kein Weg an einer Erweiterung vorbei, wie die von Andreas genannte. Auch Dark Reader ist ziemlich bekannt. Aber solche automatisierten Lösungen haben natürlich das Problem, dass das Ergebnis oft nicht so gut aussieht und potenziell auch eher Darstellungsprobleme verursacht, als ein wirklich durchdachter und bewusst implementierter Dark Mode einer Website. Zumindest vom Dark Reader weiß ich, dass in der Vergangenheit auch Performance-Probleme immer wieder ein Thema waren. Inwieweit das auf die andere genannte Erweiterung zutrifft, weiß ich nicht, da ich diese nicht kenne.
Okay. Vielen Dank. Muss man sehen wie sich die Erweiterung zu den Webseiten verhält.
LG.