1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Purplehaze

Beiträge von Purplehaze

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 14. Dezember 2009 um 11:59

    Hallo,

    so ... zuerst einmal will ich mich nochmal für die ganzen vielen Tips bedanken. Habe mein System neu aufgesetzt und jetzt auch eingeschränlkte Nutzerkonten eingerichtet. Das mit dem Benutzer wichseln geht wirklich sehr einfach. Das empfohlene Zusatzprogramm werde ich noch testen. VIelen Dank für die Tips und Überzeugung :)

    Gruß Purple

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 16:30

    Hmmm also das was da steht ist mir alles bekannt gewesen... da ich ja aber eigentlich der einzige Nutzer bin des PCs sehe ich den Sinn nicht so ganz, da ich mir dann mit meinem Admin Account für mein anderes normales Konto Software installieren müsste. Der Vortei liegt wohl dann darin, dass auch angreifer nur die Rechte besitzen die ich dem Moment des Nutzens habe.... andererseits installiere ich so oft neue Sachen, dass ich bestimmt ganz schnell genervt sein werde von der Konto Wechselei ;) Ich werde es aber denke ich mal ausprobieren.

    Gruß Purple

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 16:01

    Genau so war die Konfiguration meines jetzigen Systems. Dabei habe ich mir den Virus eingefangen. Als ich früher immer noch zusätzlich Spybot und ZoneAlarm drauf hatte habe ich keine Probleme gehabt.... Ich glaube ich mach diese noch zusätzlich drauf.

    Eine Frage zu den Benutzerkonten. Damit kenne ich mich leider nicht wirklich aus. Ich gehe immer mit dem Konto ins Netz das bei der Installation angelegt wurde und welches auch Admin Rechte hat... was ist der Vorteil eines anderen Benutzerkontos? Wenn das zweite Nutzerkonto einen Virus bekommt wäre doch auch der ganze PC befallen oder ?

    Gruß Purple

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 15:49

    Tsja damit ist der restliche Sonntag wohl verplant! :(

    In meinem Antivir log habe ich einen Eintrag gefunden bzgl. Firefox und zwar von 10.12.2009:

    In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\Purple\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\l2ccqpfs.default\Cache\94E727A8d01'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/Pidief.GI' [exploit] gefunden.
    Ausgeführte Aktion: Datei löschen

    Eine Frage noch. Wenn ich das System jetzt neu aufsetze wollte ich folgende Sicherheitstools installieren:

    AntiVir
    Spybot

    Sollte ich noch weitere zusätzlich installieren ? Reicht die Windows Firewall? (ich sitze hinter einem Router bei dem normalerweise alle ports geschlossen sind).

    Was ist mit Tools wie:
    ZoneAlarm
    HiJackThis
    MalWareByte.
    Adaware
    anti malware

    Sollte ich diese auch installieren ? ich hätte gerne maximalen proaktiven Schutz, also ich will das wenn moeglich gleich erkannt wird wenn nen Schädling auf den PC will!

    Gruß Purple

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 14:58

    Hallo,
    habe eben eine Auswertung von Hijack This gemacht und 3 Schädlcihe Infos bekommen:

    O2 - BHO: pdfforge Toolbar - {B922D405-6D13-4A2B-AE89-08A030DA4402} - C:\Programme\pdfforge Toolbar\pdfforgeToolbarIE.dll
    Art
    Neutral
    Neutral
    Schädlich (2.83 / 5.00)
    Besucherbewertung Analysedetails

    O2 - BHO: (no name) - {E312764E-7706-43F1-8DAB-FCDD2B1E416D} - C:\Programme\pdfforge Toolbar\SearchSettings.dll
    Art
    Neutral
    Neutral Unbedingt fixen! SearchSettings.dll - Vendio "Search Settings" foistware - reportedly installed without notice - see here, http://groups.google.com/group/mozilla.s upport.firefox/browse_thread/thread/dcc6 bd1e6009abe8 and here, http://www.tutorials-win.com/SupportXP/

    O3 - Toolbar: pdfforge Toolbar - {B922D405-6D13-4A2B-AE89-08A030DA4402} - C:\Programme\pdfforge Toolbar\pdfforgeToolbarIE.dll
    Art
    Neutral
    Neutral
    Schädlich (2.83 / 5.00)

    Das ganze sagt mir relativ wenig.... Antivir hat folgende Viren gefunden:

    HEUR/HTML.Malware
    TR/Dropper.Gen

    Sollte ich mein System sicherheitshalber neu aufsetzen? Krieg gerad bisschen schiss weil ich ja auch online Banking etc. betreibe. Ich frage mich wie die Viren auf den PC kommen, da antivir ja permanent am laufen ist....

    Gruß Purple

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 14:04

    Hallo zusammen,

    danke für die Antworten. Also eine firefox.exe ist nach dem Systemstart nicht vorhanden. Das habe ich geprüft. Ich habe jetzt in der MSConfig ALLES deaktiviert, ausser antivir und meinen Kalender. Danach kann ich die besagten Seiten wieder nutzen. Ein Scan der Platte werde ich jetzt direkt machen, wobei mir AntiVir ja eigentlich eine Warnung hätte geben müssen während sich die MalWare installiert.... ich werde auch noch einmal SpyBot drüber laufen lassen und schauen was passiert.

    Gruß Purple
    Edit: Mir ist aufgefallen das ich einen Eintrag in der Registry habe der etwas komisch ist. da steht weder bei systemstartelement, noch bei Befehl oder Pfad irgendetwas drin.

  • Probleme mit Firefoxabsturz - Ursachenforschung

    • Purplehaze
    • 13. Dezember 2009 um 13:42

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass mein Firefox seit gestern regelmässig abstürzt. Dies passiert nicht ständig, aber z.B. bei gmx.de oder auf meiner Onlinebanking Seite sobald ich mich einloggen mag. Ich habe mir hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose alles durchgelesen und das einzige was ich hinbekommen habe bzw. was mir geholfen hat war das Umbenennen der firefox.exe in firefox1.exe. Danach ist das Problem NICHT mehr aufgetreten. Jetzt meine Frage: Hat jemand eine Idee was die Ursachen hierfür sein könnten? Selbst eine Neuinstallation hat nichts gebracht. Wieso hilft das Umbenennen in firefox1.exe ? Hat das irgendwelche negatigven Auswirkungen auf meine Sicherheit wenn ich mit der firefox1.exe server? Kann ich das Problem sonst irgendwie beheben?

    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Gruß Purple

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon