1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ckreem

Beiträge von ckreem

  • Firefox - Clicken nicht möglich ?!?

    • ckreem
    • 11. Oktober 2009 um 01:53

    hi,

    ob vollständig oder schnell spielt doch keine rolle, oder? ich mein, es sind doch ohnehin keine daten erhalten, ob die jetzt mit nullen überschrieben werden oder nicht?!? naja, auf jeden fall habe ich vollständig formatiert. kann also nichts erhalten geblieben sein...

    Window, ist, wie ich gesagt habe, auf SP3. genaue ver-nr kann ich im moment nicht sagen, weil ich gerade nicht in der wohnung bin, in dem sich der besagte rechner befindet.

    da firefox das erste war, das ich installiert hatte und das problem schon von anfang an auftrat kann ich das iwie nicht nachvollziehen. das ist ja, was mich grad verzweifeln lässt... ok, die eigenen Dateien hab ich von der externen vorher wieder rübergeschoben aber beim kopieren wird ja nichts ausgeführt... naja, und die OE geschichten halt. bin jetzt nicht sicher, ob ich zuerst firefox oder avira installiert hatte, aber daran kanns ja eigentlich auch nciht liegen.

    Ich hab meine eigene softwaresammlung auf der externen, d.h. die benutze ich regelmäßig, nicht nur bei mir sondern auch bei anderen, die mal wieder irgend ein problem haben, das ich lösen soll. bisher trat dabei noch nie ein problem auf und ich achte auch darauf, software nur von der herstellerseite zu ziehen. falls mal nicht, gibt es entweder keine andere möglichkeit oder es hatte dann in diesen speziellen fällen seinen grund, aber selbst wenn ich etwas nicht von der herstellerseite habe stammt es doch immer aus vertrauenswürdigen quellen.

    wie dem auch sei, nach der windows installation habe ich entweder antivir oder firefox als erstes installiert. das problem bestand dann von anfang an. aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es auf einen hardware defekt zurückzuführen ist... mit antivir konnte ich mich persönlich nie wirklich anfreunden deswegen benutze ich Kaspersky auf meinem rechner, den ich hauptsächlich nutze. wollte aber keine lizenz extra für den anderen rechner zahlen, hab also antivir benutzt. kann es damit zusammen hängen? falls nicht sehe ich keine andere fehlerquelle... :(

    den ie konnte ich, als ich den ff runtergeladen hatte, problemlos benutzen. da ich den rechner aber noch nicht zur benutzung "freigegeben habe" kann ich das aber nicht garantieren, da es beim ff auch hin und wieder funktioniert... werde ich aber morgen ausführlich testen.

    Gruß
    CK

  • Firefox - Clicken nicht möglich ?!?

    • ckreem
    • 8. Oktober 2009 um 18:57

    Hi,

    meine Antwort kam forscher rüber, als es gemeint war. sorry dafür.

    windows habe ich neu installiert, weil ich es an diesem pc das letzte mal vor 2 jahren gemacht habe. Da ich nicht der einzige war/bin, der den Rechner benutzt hat, war er dementsprechend zugemüllt mit dem ganzen Schund, den Leute installieren, wenn sie meinen es zu brauchen (Adware, ne menge Toolbars, und einiges an Schrott, das ich nicht mehr nachvollziehen konnte - ganz abgesehen vom total zugemüllten Run Ordner in der Reg). nachdem ich das system dann von hand entmüllt hatte lief es noch immer nicht so gut, wie ich mir das vorgestellt hatte (booten dauerte über eine Minute, anspruchsvollere Programme, wie Photoshop o.ä. haben mich den letzten nerv gekostet) also musste ich komplett neu installieren.


    Gruß
    CK

  • Firefox - Clicken nicht möglich ?!?

    • ckreem
    • 7. Oktober 2009 um 21:49

    hi,

    Cosmo: hätte mich möglicherweise etwas deutlicher ausdrücken sollen... als ich geschrieben habe, dass ich nichts behalten habe, außer den OE-Einstellungen, meinte ich damit, dass ich die festplatte formatiert und anschießend windows und alle Programme von hand neu installiert habe und somit alles gelöscht war. vorher habe ich selbstverständlich ein backup vom Identities-Ordner (OE) erstellt, um die mails und das OE-Konto zu sichern. Das OS ist auf dem besagten Rechner WinXP Prof SP3.

    MaximaleEleganz: Wenn ich sage, es sind keine Addons installiert, dann sind auch keine installiert. Willst du nen ScreenShot vom AddOns Fenster? Übrigens habe ich nach meinem ersten Beitrag hier Adblock installiert. Also ist mittlerweile ein Addon installiert (AdBlock Plus incl. EasyList + EasyList Germany, falls es jemanden interessiert)

    Zeitweise hat es wieder ganz normal funktioniert, nachdem ich nen neustart gemacht hatte, aber jetzt geht es wieder nicht... Ich bin alles andere als ein unerfahrener Firefox-Nutzer und bin schon seit kurz vor v1.5 stolzer Teil der Statistik aber sowas habe ich noch nie gesehen, zumal das Problem nach einer Kompletten Neuinstallation immernoch da ist... stehe vor einem Rätsel...


    Gruß
    CKreem

  • Firefox - Clicken nicht möglich ?!?

    • ckreem
    • 7. Oktober 2009 um 19:30

    Hi,

    ich habe folgendes Problem (bitte Thread verschieben, falls in falschem Forum):

    Auf einem meiner Rechner habe ich Firefox installiert. Es hat immer alles wunderbar funktionert bis vor einigen Wochen. Immer, wenn ich eine Seite wechsle (link anclicken, neue adresse eingegeben, oben rechts suchbegriff eingegeben) kann ich, nachdem die neue seite geladen wurde, mit der maus keine links mehr anclicken. Daraufhin habe ich windows komplett neu installiert (war ohnehin längst überfällig) und damit auch firefox neu installiert. Das Problem bestand immernoch. also habe ich firefox wieder deinstalliert und eine ältere version installiert (3.0 rc3) hart aber auch nichts gebracht. Ich habe keine Einstellungen von der vorherigen windowsinstallation übernommen und somit auch keine erweiterungen mehr installiert. das problem besteht aber immernoch. die einzige möglichkeit, weiter zu surfen besteht darin, das fenster jedes malö zu minimieren und wieder zu maximieren, oder das fenster zu wechseln dann geht es wieder, aber das ist ja nicht der sinn der sache... da ich windows komplett neu installeirt habe kann ich mir nicht vorstellen, wo das problem liegen könnte, da ich auf dieserm rechner nichts vond er altern windows installation behalten habe, außer den OutlookExpress einstellungen, die damit ja aber nichts zu tun haben können, oder?!?

    hoffe, ihr könnt mir helfen...


    Gruß
    CKreem

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon