1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lionsson

Beiträge von lionsson

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 11:59
    Zitat von 2002Andreas

    Prüf das bitte bei dir noch mal nach, das muss funktionieren.
    Stimmt die Dateiendung...uc.js?

    userChrome.css

    Aber das hatte doch gestern Abend auch gefunzt. Oder war das ein anderer Vorgang?

    GL

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 11:46

    Leider nicht so bei mir. Keine Statusleiste. Muss ich die noch aktivieren?
    GL

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 11:39

    Vielen Dank! Aber: keine Statusleiste.
    GL

  • Quantum: Status4Evar und andere Sachen

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 11:17
    Zitat von Road-Runner


    Statusleiste geht per Code - siehe diesen Thread.

    Oha: 5 Seiten. 62 Beiträge...
    Könntest Du nicht bitte kurz den relevanten Code hier posten? Natürlich nur, wenn Du ihn ohne größeren Aufwand parat hast, ansonsten kämpfe ich mich durch den Fred.
    Grüße Lionsson

  • Tab-Benennung anpassbar?

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 10:57

    Genau.

    Ich hatte gehofft, dass es eine generelle Einstellung Über about:config gibt, die dem Fuchs sagt, dass er grundsätzlich die Tabs mit dem Lesezeichennamen darstellen soll.

    GL

  • Tab-Benennung anpassbar?

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 10:47

    Ja, ich hatte auch gerade ausprobiert, was Du in #4 und #5 beschreibst.

    Für zukünftig zu erstellende Lesezeichen wird das funktionieren. Aber leider werden meine alten, nicht mit diesem AddOn (sagt man eigentlich noch AddOn?) umbenannten Lesezeichen nicht mit ihrem Namen dargestellt.

    GL

  • Tab-Benennung anpassbar?

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 10:25

    Nö: leider nicht.

    Beispiel:
    Ich benenne ein Lesezeichen z.B. "Neues Laptop für mich". Dahinter steckt eine DHL-Sendungsverfolgung.

    Bei Klick auf dieses Lesezeichen öffnet FF57 einen Tab und nennt ihn "DHL-Sendungsverfolgung". Ich möchte aber - und so hatte das funktioniert -, dass das Tab "Neues Laptop für mich" lautet.
    Rename Tab Title von Anush scheint mir das nicht zu leisten.

    GL

  • Tab-Benennung anpassbar?

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 08:56

    Moinsen,

    im 56er Fuchs wurde mir in per Lesezeichen aufgerufenen Tabs jeweils der von mir vergebene Name des Lesezeichens angezeigt. Ich weiß leider nimmer, ob das ein AddOn bewirkt hat, oder eine FF-Einstellung.

    Kann das im FF57 auch funktionieren?

    Grüße Lionsson

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • lionsson
    • 16. November 2017 um 08:25
    Zitat von Endor


    Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag mach und Zurücksetzen wählen.


    Kann ich bedenkenlos alle(!) Einträge, die "extensions.tabmix." enthalten, zurücksetzen?

  • Mehrzeilige Tableiste möglich?

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 22:34

    Schad'. Aber vielen Dank.

    Dann werde ich den Code jetzt wieder entfernen, ich kann das ja jetzt.

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste möglich?

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 22:20
    Zitat von 2002Andreas


    Teste bitte mal:

    Code

    Hallo 2002Andreas,

    nun bin ich doch noch dazu gekommen, zum ersten Mal die Userchrome.css zu benutzen.

    Während die Anwendung aus dem von Fox2Fox empfohlenen Fred wie erwartet alle meine Lesezeichen aus der Lesezeichen-Symbolleiste auf mehrere Zeilen verteilt angezeigt hat, brachte Dein Code leider zumindest keine Mehrzeiligkeit der Tableiste hervor. Sollte er? Einen anderen Effekt kann ich zunächst auch nicht erkennen...

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste möglich?

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 20:44

    Oha! Ich habe noch nie, nie, nie mit Codes bzw. mit Scripts gearbeitet. Immer "nur" mit AddOns.

    Beim FF57 scheint mir das aber an etlichen Stellen angezeigt zu sein. Ich werde aber wahrscheinlich erst in der kommenden Woche dazu kommen, mich einzuarbeiten.

    GL

  • Mehrzeilige Tableiste möglich?

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 17:51

    Dort geht es ja um die Mehrzeiligkeit der Lesezeichen-Symbolleiste. Gibt es eine von mir nicht erkannte Analogie zur Tableiste?

    GL

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 15:51
    Zitat von Boersenfeger

    Man findet diese fettgedruckten Einträge, wenn man in die Filterzeile z.B. extensions.tabmixplus eintippt...

    Bist Du sicher, dass die Eintäge mit "extensions.tabmixplus" gefiltert werden können?
    Hintergrund meiner Frage ist, dass bei mir nach jahrelanger Benutzung von Tab Mix Plus - hatte es aber vor dem Update auf FF57 entfernt - jetzt unter about:config jede Menge Einträge habe, die mit "extensions.tabmix." beginnen.

    Grüße Lionsson

  • Entwicklung Firefox

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 15:04
    Zitat von Sören Hentzschel


    ...Wegen einer mehrzeiligen Tab-Leiste ist das jetzt schwer zu sagen, da es definitiv eine Toolbar-API geben wird, aber ich noch nicht das finale API-Design kenne...


    Gibt es Neuigkeiten in dieser Sache?
    Grüße
    Lionsson

  • Kürzlich aktualisierte AddOns werden nimmer angezeigt

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 08:08

    Oha: Blindfisch! Und damit meine ich mich...

    Vielen Dank & GL

  • Kürzlich aktualisierte AddOns werden nimmer angezeigt

    • lionsson
    • 15. November 2017 um 07:51

    Moinsen,

    unter about:addons gab es bisher eine Rubrik "Kürzlich aktualisierte AddOns" o.ä. Fand ich ganz praktisch.

    Unter FF57 wird mir diese Rubrik nimmer angezeigt. Kann ich das ändern?

    Grüße
    Lionsson

  • Mehrzeilige Tableiste möglich?

    • lionsson
    • 14. November 2017 um 22:38

    Salve,

    wie bekomme ich im FF57 bei 89 geöffneten Tabs eine mehrzeilige Tab-Leiste? Bislang hat TMP das für mich gemanagt. Dort konnte ich z.B. eintragen, dass die Tab-Leiste maximal 3 Zeilen darstellt, entsprechend wurden die Tabs verteilt...

    Grüße Lionsson

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • lionsson
    • 18. Oktober 2017 um 07:51

    Done!
    GL

  • Fehler bei Clippings nach Update auf 5.5

    • lionsson
    • 14. Oktober 2017 um 22:57

    Jedenfalls funzt das per "Suche nach Updates" angebotene Update von 5.1.2 auf 5.5.1 nun. Wie Du richtig bemerkst, ist u.a. Deutsch momentan deaktiviert, es kommt auf Englisch.
    GL

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon