1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Timmy1

Beiträge von Timmy1

  • Für was neu wenn das alte gut ist

    • Timmy1
    • 17. April 2011 um 16:58
    Zitat von heinrich183

    Guten Tag

    Ich möchte wissen warum ich denn neuen Firefox Install soll.
    Was hat sich gegenüber dem anderen verändert.

    Gegenüber der Version 3.6.16 ist die Version 4.0 deutlich langsamer und träger; du wirst es schwer
    haben, Erweiterungen für die Version 4.0 zu finden.

    Zitat von heinrich183


    Warum muss ich ihn denn auf denn neusten Stand haben.

    Damit du zukünftig noch länger am Rechner sitzen darfst !

    Zitat von heinrich183


    Wie ich denn letzten Firefox install habe ging bei mir nichts mehr.
    Ich war gezungen mir ein andere anbieter zu suchen damit ich meine eMails abrufen kann.

    Jo,... genau wie bei mir :klasse:

    Zitat von heinrich183


    Nicht einfach Install und dann habe ich das problem.
    Genau angaben was hat sich verändert.Es so erklären das ich es auch verstehe.Und nicht begriffe angeben die nur die verstehen die auf der UNI gewesen sind.

    Also, damit auch du es verstehst,... Firefox 4.0 ist einfach ausgedrückt eine quasi Abstufung von Firefox 3.6.16 !!
    Oder anders ausgedrückt ,... wenn du vorher einen Maserati gefahren hast bist du mit Firefox 4.0 beim Käfer angelangt ! :mrgreen:

  • *ERLEDIGT*Filme online auf das vierte .de geht nicht im FF

    • Timmy1
    • 16. September 2010 um 22:59

    ABP deaktivieren !

  • QuickTime Plug-in wird nicht erkannt

    • Timmy1
    • 15. September 2010 um 18:44
    Zitat von Boersenfeger

    Du meinst sicher in das Plugin-Verzeichnis des portablen Firefox!?


    Ja genau.

    Zitat von Boersenfeger

    Du wirst dies auch in Zukunft so machen müssen, da der portable die entsprechenden Orte auf dem Computer nicht ausliest.

    Gut, dann muss ich das wohl so beibehalten ! Das komische an dieser Sache ist nur, dass NUR das QickTime-Plugin nicht
    erkannt wird. Alle anderen Plugins erkennt/findet Firefox ohne mein Zutun; dies wären :
    Shockwave Flash, Shockwave for Director, DivX Web Player, Java(TM) Platform , Java Deployment Toolkit, Silverlight, RealPlayer, VLC Multimedia, Windows Presentation Foundation, Adobe Acrobat, Windows Media Player Plug-in, Microsoft® DRM, Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin

    Zitat von Boersenfeger

    Es macht IMHO auch wenig Sinn, einen portablen Firefox auf einem Desktop-Computer zu betreiben, es sei denn als Referenz-Browser

    Ich habe neben FF auch noch alle anderen großen Browser als portable Version auf dem Laptop, zum einen weil sich portable Versionen ganz schnell rückstandslos entfernen lassen, ich habe nur EINEN Ordner in dem sich das Programm befindet ! Darauf lege ich (und immer mehr User) größten Wert !
    Zum zweiten kann ich halt diesen EINEN kompletten Ordner auf einen Stick ziehen und an anderer Stelle mit ebend diesem Programm (in diesem Fall Firefox) weiterarbeiten ohne dass ich auf einen Fremdrechner irgendetwas installieren muss.
    Zum dritten konnte ich so, nach langer Zeit, die Effizienz meines Laptops steigern ohne dass ich diesen alle paar Monate neu installieren muss ( Seit der Anwendung von portablen Programmen läuft mein Laptop noch genauso gut, schnell und "ohne irgendwelche komischen Sachen zu machen" schon 1 Jahr durch )!

    Danke nochmals für deine Antwort
    Gruß
    Tim

  • QuickTime Plug-in wird nicht erkannt

    • Timmy1
    • 15. September 2010 um 14:53

    In der Hoffnung dass dieser Thread nicht wieder mit unsinnigen unnützen Geblabber vollgesülzt wird, so, dass ich am Ende genauso Schlau bin wie vorher, versuche ich es in diesem Forum noch ein letztes mal !

    also auf ein zweites :
    Und zwar benutze ich aktuell die portable Version 3.6.9 von http://www.portableapps.com .

    Mein Firefox erkennt nicht die im System integrierte QuickTime-Installation (ich benutze QT Lite von http://codecs.com/download/QT_Lite.htm).

    Erst wenn ich die DLL-Dateien von QuickTime händisch ins Plugins-Verzeichnis von Firefox kopiere, werden
    diese von Firefox angezeigt und auch geladen.

    Kann mir mal jemand sagen was ich machen muss um dieses Problem in Zukunft zu beseitigen !?

    MdG
    Tim

  • QuickTime Plug-in wird nicht erkannt

    • Timmy1
    • 12. September 2010 um 22:57
    Zitat von pittifox


    Ich nutze zwar keinen portablen FF, warum wird das QT-Lite 7.6.7 PlugIn dann in meinem FF angezeigt?
    Auch bei @ Road-Runners PlugIn-Test wird alles korrekt dargestellt.

    OK,... dann wird das wohl irgendwie mit der portablen Version zusammenhängen.
    Aber wo genau muss ich suchen ?

  • QuickTime Plug-in wird nicht erkannt

    • Timmy1
    • 12. September 2010 um 22:14
    Zitat von Endor

    Ich verwende schon immer die Portable Version von Caschy.


    Grade runtergeladen und ausgeführt, dieser erkennt mein QuickTime auch nicht !!!

  • QuickTime Plug-in wird nicht erkannt

    • Timmy1
    • 12. September 2010 um 12:55

    Hallo erstmal,
    seit es den Firefox gibt habe ich bereits dieses Problem.
    Und zwar benutze ich aktuell die portable Version 3.6.9 von http://www.portableapps.com .

    Mein Firefox erkennt nicht die im System integrierte QuickTime-Installation (ich benutze QT Lite von http://codecs.com/download/QT_Lite.htm).

    Erst wenn ich die DLL-Dateien von QuickTime händisch ins Plugins-Verzeichnis von Firefox kopiere werden
    diese von Firefox angezeigt und auch geladen.

    So langsam stört mich das ganze aber etwas weil ansonsten ja alles im System gefunden wird außer eben QuickTime
    nicht.

    Kann mir mal jemand sagen was ich da machen muss um dieses Problem in Zukunft zu beseitigen !?

    MdG
    Tim

  • Firefox stellt Websites anders als andere Browser dar

    • Timmy1
    • 2. Februar 2010 um 21:51
    Zitat von Boersenfeger

    Würdest du vielleicht noch die Überschrift des Threads ändern, da deine Behauptung ja eindeutig widerlegt ist? Vorschlag: Firefox stellt Website falsch dar?

    Eindeutig ist ,...dass Firefox Websites anders darstellt als alle anderen (die von mir getesteten) Browser !

    Soll ich so tun :

    Zitat

    Firefox stellt Websits anders als andere Browser dar

    ? Aber das wäre zu lang.

  • Firefox stellt Websites anders als andere Browser dar

    • Timmy1
    • 2. Februar 2010 um 15:15
    Zitat von bugcatcher

    Wenn sich anderer Browser in der Darstellung einig sind, dann ist das ein gutes Indiz dass evtl. ein Fehler vorliegen könnte... aber es ist kein Beweis.


    Ok,... ich weiß nun Bescheid !

  • Firefox stellt Websites anders als andere Browser dar

    • Timmy1
    • 1. Februar 2010 um 19:52
    Zitat von bugcatcher


    Das Script ließt die Höhe des <body> aus. Ohne Inhalt ist der Tag aber 0px hoch.

    Das ist ja auch nur ein winziger Ausschnitt aus einer Website gewesen ! Natürlich habe ich im Original mehr stehen,...

    Aber ich habe mich nun entschlossen alles in einem Table zu setzen. Zum Glück klappt dies bei meiner Site .
    http://dl.dropbox.com/u/1528211/air2.htm

  • Firefox stellt Websites anders als andere Browser dar

    • Timmy1
    • 1. Februar 2010 um 15:00

    Um alle Zweifel zu beseitigen :
    http://www.validome.org/lang/ge/get/ht…1528211/air.htm

    Das Dokument ist valides
    HTML 4.01 Transitional

    Firefox stellt Websites definitiv fehlerhaft dar!

    Habe dies auch heute morgen bei mir auf der Arbeit getestet, gleiches Phänomen !


    Zitat von vincent001

    ich weiß z. B. immer noch nicht, was da passieren soll, wenn das Skript abgespielt wird.


    Das erfährst du, wenn du diesen Link in einen anderen (nicht Firefox) Browser öffnest:
    https://dl.dropbox.com/u/1528211/air.htm

  • Firefox stellt Websites anders als andere Browser dar

    • Timmy1
    • 31. Januar 2010 um 22:06

    Und zwar ist mir in meinem Administratorbereich meiner HP aufgefallen, dass FF gewisse javascript-Anwendungen
    falsch (oder anders) interpretiert.

    Ich habe dies auf die Browser OPERA1010 / IRON4.0.280 / IE7 und den Firefox 3.6 (ohne ADDONS) getestet ;
    auf allen Browsern (außer Firefox) wird das Script richtig dargestellt !

    FF 3.6 scheint meines Erachtens fehlerhaft zu arbeiten !!

    HIER : einfach mal in verschiedenen Browsern dieses Script betrachten :

    http://dl.dropbox.com/u/1528211/air.htm

  • neuen Tab öffnen

    • Timmy1
    • 25. Januar 2010 um 12:05

    Außer...

    Zitat von Road-Runner

    Zu 2. Classic compakt oder selbst mal bei addons.mozilla stöbern.


    ...dachte ich mir schon dass hier nur Käse bei rauskommt, habe inzwischen ein besseres Forum gefunden die mir bereits
    weiterhelfen konnten !

  • neuen Tab öffnen

    • Timmy1
    • 25. Januar 2010 um 09:55

    Hallo,
    also ich sag mal nicht was ich von der neuen Version FF 3.6 halte !!

    3. Probleme , die ich aber so nicht hinnehmen kann.

    1.) Wenn ich mit der rechten Maustaste auf ein Link klicke (z.B.) bei Google,
    und dann diesen Link in einem neuen Fenster öffnen möchte, dann hat sich bei mir der
    neue TAB immer zum Ende der Tableiste gesetzt, dass ist jetzt anders und absolut Käse.
    Der neue Tab öffnet sich nun direkt neben dem vorhandenen TAB.
    Wie kann ich das wieder ändern ?

    2.) So wie ich es gelesen habe, wird NOIA 2.0 eXtreme nicht mehr weiterentwickelt,
    aber gerade das war ein sehr gutes und auch kompaktes Theme, bei alle anderen Theme´s
    werden meine Symbolleisten zu groß, selbst bei dem Default Theme !
    Gibt es ein Theme (ähnlich NOIA), das meine Symbolleisten so klein wie Noia (besser noch kleiner)
    darstellen kann ??

    3.) Bei der Rechtschreibprüfung (falsch geschriebene Wörter / oder Wörter die sich nicht im
    Wörterbuch befinden ) unterstreicht der neue FF 3.6 nicht mehr mit einer geraden Linie,
    sondern mit einer Wellenlinie, das ist extrem irritierend, weil ich ab und an engliche Begriffe
    schreibe und bei der Wellenlinie sticht das Rot extrem empfindlich ins Auge. Selbst das
    Lesen fällt viel schwerer als zuvor .
    Wie bekomme ich mein "einfachen" roten Strich wieder ?

    Kann mir irgendwer eine Lösung für wenigstens diese drei Probleme anbieten ?

    Nene,... Firefox,... das war vielleicht mal ein guter Browser !
    Aber ich benutze wieder immer häufiger den IE.

    Gruß
    Tim

  • Plug-In-Check

    • Timmy1
    • 24. Januar 2010 um 15:25

    uwe51

    nimm mal :
    http://www.heise.de/software/download/javara/56676

  • AOL

    • Timmy1
    • 12. Januar 2010 um 20:54
    Zitat von Brummelchen

    BTT Aol nochmal - mir kann hier leider niemand die Erfahrung mit denen nehmen,
    und auf die hätte ich gerne selbst verzichtet. Nur hingen da jede Menge
    Freunde dran und die kickt man nicht mal eben mit so weg.


    Ich denke das liegt an dir selbst, an deiner Einstellung halt ! Nur zur Information, ... wenn ich was nicht weiß,
    dann frag ich nach,... wer von vornherein aber schon mit Missmut (so wie du) an den Sachen herangeht,
    der fällt immer wieder auf die Schn.... !

    Mir war und ist AOL immer noch 1000 mal lieber als die Telekom, bei denen ich für nichts
    Grundgebühr zahlen musste !

    Ich selber hatte mit AOL noch NIE Ärger !!

    Bin jetzt bei ALICE und kann mich nicht beklagen !

  • Firewalls

    • Timmy1
    • 2. Januar 2010 um 20:35
    Zitat von Krueppel

    Wo kann man sie verwalten ?


    Gar nicht,... PFW ausschalten !

    PFW sind evtl. nur dann zu gebrauchen wenn sich der User selber zu 100 % mit dem PC identifizieren kann und diesen
    voll und ganz beherscht (Was ich bei der Frage des Threadstellers eher bezweifle)! Ansonsten stellen PFW´s ein extremes Sicherheitsrisiko dar, abgesehen von den Unannehmlichkeiten die eine PFW mit sich bringt !

    Zitat aus CCC :
    "[...]Es wird eine Sicherheit versprochen, die eine Personal Firewall prinzipbedingt nicht bringen kann. Statt dessen ermöglichen sich durch das Vorhandensein einer Personal Firewall ganz neue Angriffsmöglichkeiten auf ein System.[...]"

    http://www.ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2…sonal_Firewalls

  • kleiner bug in version 3.5.6

    • Timmy1
    • 2. Januar 2010 um 11:19
    Zitat von angelheart

    Hallo Timmi1 poste doch mal die Einstellung in about: config


    Wüsste ich das noch, so hätte ich das schon geschrieben !

    Alle meine Einstellungen in der about:config habe ich in Textdatei´n gespeichert.
    Was aber explizit den beschriebenen Fehler von "volker aus villa" eliminiert, kann ich leider nicht
    herausfinden.

  • kleiner bug in version 3.5.6

    • Timmy1
    • 31. Dezember 2009 um 20:25

    Es gibt eine Lösung, in der about:config muss ein Wert geändert werden, dieses Problem hatte ich ganz am Anfang mal,
    such einfach mal hier im Forum !

    Zu deiner Firewall :
    http://www.ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2…sonal_Firewalls
    Das Video ist sehr empfehlenswert, man sollte sich die 90 Minuten komplett anschauen !

  • Norton Toolbar +Erweiterungen

    • Timmy1
    • 31. Dezember 2009 um 14:43
    Zitat von kleener Muck

    Norton Internet Security 2010 installiert

    Kerl in der Kiste,... dann auch noch Norton ! :roll:

    Zitat von kleener Muck

    Hat jemand eine Idee oder eine Anleitung das ich das wieder weg bekomme?

    Ja, hab ich, da hilft nur noch System Neu aufsetzen !

    Wenn du auch noch die Firewall von Norton installiert haben solltest dann hab ich hier mal das passende Video
    für dich :
    http://www.ulm.ccc.de/ChaosSeminar/2…sonal_Firewalls

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon