1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PM

Beiträge von PM

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 21. Juli 2024 um 12:28

    Ok danke, muss ich mal gucken, ob ich mich da mal anmelde.

    Das Verhalten scheint bei einem bestegenden Firefox Profil auch erst aufzutauchen, wenn man die neue Option aktiviert und wieder deaktivert bzw. das Primäre Passwort einmal entfernt und neu setzt.

    Dannach fragt er immer wieder nach dem Passwort in Einstellungen, gerade auch nochmal auf einem anderen Laptop getestet. Komisch das das scheinbar noch keine anderen Leute festgestellt haben, zumindest konnte ich noch nicht dazu in den Foren oder Bugzilla finden.

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 21. Juli 2024 um 06:27

    Ich habe jetzt nochmal etwas rum probiert mit einem neuen leeren Profil bei dem ich nur ein Hauptpasswort eingerichtet habe sonst nichts verändert.

    Wenn ich Firefox neustarte und dann in die Einstellungen gehe, dann kommt die Abfrage für das Hauptpasswort. Wenn ich das Hauptpasswort eingebe, dann passiert nix. Aber wenn ich das dann dort nicht eingebe, dann setzt Firefox die Einstellung "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" automatisch.

    Für mich sieht das wie ein Bug in der aktuellen Version aus. Vielleicht mal warten, ob es in der nächsten Version wieder korrigiert ist.

    P.S. In einem anderen Firefox (Beta 129.b6) in einer VM habe ich das selbe Verhalten festgestellt.


    Kann man die Option "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" irgendwie in about:config komplett deaktivieren?

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 20. Juli 2024 um 08:02

    Also ein neues Profil und auch die die neu Installation von Firefox hat nicht wirklich was gebracht. Firefox möchte immer noch jedes Mal wenn ich die Einstellungen öffne ein Hauptpasswort.

    Werde das Hauptpasswort erstmal weglassen, da ich eh keine Passwörter mehr im Fuchs speichere ist das glaube ich nicht so wild. Aber komisch ist es schon, da wenn ich in den Einstellugen die Abrage zum Eingeben des Hauptpassworts so wegklicke auch nichts sichtbares passiert.

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 19. Juli 2024 um 19:29

    Also nach einem Neustart von Windows hat Firefox jetzt doch die Option wieder selbst aktiviert.

    Ich werde das morgen mal mit einem neuen Profil austesten.

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 19. Juli 2024 um 17:26

    Ok danke. Ich glaube ich werde einfach mal ein neues Profil basteln und gucken wie es sich da verhält.

    Mein Profil ist schon ziemlich alt und hat viele FF-Versionen mitgemacht, vielleicht hat sich da irgendwas zerschossen.

    Kann es eigentlich auch sein das für irgendwelche Zertifikatfunktionen das Hauptpasswort nötig ist? Wobei ich da eigentlich auch nichts direkt benutze.

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 19. Juli 2024 um 17:17

    Ok, so rum klappt das. Jetzt ist nur noch das Hauptpassort aktiv und die andere Funktion aktiviert sich nicht mehr.

    Aber ist es normal das beim öffnen der Einstellungen das Hauptpasswort nochmal abgefragt wird? Wobei ich da in den Einstellungen auch keinen Fehler sehe, wenn ich den Dialog einfach weg klicke und das Passwort nicht eingebe.

    Vielleicht hat der neue FF da mit seinen neuen Sicherheitsfunktion irgendwas zerschossen.

  • "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen

    • PM
    • 19. Juli 2024 um 16:53

    Hi,

    wie kann ich "Anmeldung am Gerät zum Ausfüllen und Verwalten von Passwörtern verlangen" abstellen?

    Wenn ich den Haken bei der Option raus nehme, dann muss ich ja Windowskennwort und Hauptpasswort eingeben. Und dann ist es erst mal deaktiviert. Aber wenn ich dann FF neu starte, dann fragt FF wieder nach dem Hauptpasswort und aktiviert die Funktion "Anmeldung am Gerät.." automatisch von selbst wieder. :evil:

    P.S. Irgendwie scheint mich FF jetzt jedes Mal zu nach dem Hauptpasswort zu fragen, wenn ich die Einstellungen öffnen.^^ Und ich benutzte die Sync-Funktion nicht.

  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • PM
    • 14. Juni 2024 um 15:04

    Ansonsten wenn es dir nur um die Prüfung der Updates von Programmen geht, dann könntest du auch mal UCheck probieren. Enthält zwar etwas Werbung, hat aber jetzt auch eine Community-Datenbank wie damals Sumo und wird auch noch von der Ex-Sumo-Community weiter vorangetrieben.

    Mittlerweile erkennt es schon recht viele Programme.

    Ich würde da aber die portable Version benutzten!

    UCheck Software Updater | Patch your Programs • Adlice Software
    UCheck Software Updater detects installed software, and updates them automatically for free. Stay updated, stay safe and have always the latest features.
    www.adlice.com
  • konnte & kann mich nicht mehr über FF in eine Seite einloggen

    • PM
    • 14. Juni 2024 um 10:32

    Welche Antivirensoftware nutzt du?

    Da kann man bestimmt sagen, das man eine Ausnahme für ein Programm setzt und auch Programme wieder aus der Quarantäne holt.

    Kann es sein das deine Virenkiller sich auch in Firefox einmischt und das was blockt? Oder hast du andere Addons die Cookies oder Scripte blocken?

  • Firefox und Fritzbox

    • PM
    • 13. Juni 2024 um 17:50

    Und läuft es normal wenn du von einem anderen Rechner, Notebook oder vom Handy aus mit Firefox auf die Box zugreifst?

    Tipp, falls du gar nicht auf die Seite kommst.

    Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nicht aufrufbar | FRITZ!Box 7390
    Die FRITZ!Box ist nicht erreichbar, ein Zugriff auf die Benutzeroberfläche mit fritz.box funktioniert nicht? ✔ So lösen Sie das Problem.
    avm.de

    Aber komisch ist das schon, hatte noch nie so ein Problem mit einer aktuellen Fritzbox.

  • Firefox und Fritzbox

    • PM
    • 13. Juni 2024 um 12:15

    AVM beschreibt hier einige Schritte zur Fehlerbehebung mit der Benutzeroberfläche der Fritzbox.

    Statt der Benutzeroberfläche wird eine leere oder unvollständige Seite angezeigt | FRITZ!Box 7590
    Nach Eingabe von fritz.box in der Adressleiste des Internetbrowsers wird die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unvollständig oder nur eine leere, weiße Seite…
    avm.de

    P.S. Mach vielleicht mal 'nen Screenshot von dem Fehler und der URL mit der du die Fritzbox aufrufst.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 118

    • PM
    • 27. September 2023 um 07:31

    Moin, kann man eigentlich bei der Übersetzung einstellen, dass Firefox immer gleich alle neu verfügbaren Sprachpakete automatisch installiert?

  • Firefox Translations 1.2.0 bringt freie Text-Übersetzung

    • PM
    • 6. Dezember 2022 um 14:13

    danke, hatte ich übersehen

  • Firefox Translations 1.2.0 bringt freie Text-Übersetzung

    • PM
    • 6. Dezember 2022 um 12:36

    Kurze Frage, kann man das automatische Einblenden der Übersetzungsleiste eigentlich abstellen und nur manuell bei Bedarf öffnen? Im Augenblick deaktiviere ich immer das Addon und aktiviere es nur wenn ich es benötige, weil mich das dauernde Einblenden der Leiste stört.

  • Zugangsdaten verschwunden

    • PM
    • 23. August 2022 um 11:13

    Wiederherstellen von fehlenden Nutzerdaten nach einem Update | Hilfe zu Firefox

  • Umfrage: GMX will ständig (mindestens ein/zweimal pro Woche) ein neues Passwort

    • PM
    • 4. August 2022 um 06:39
    Zitat von UliBär

    GMX will mich zur Zwei-Faktor-Authentifizierung drängen, weil ich dafür die GMX-App installieren muß, die ich eigentlich NICHT auf meinem Handy haben will. Dann muß ich "anwendungsspezifische" Passwörter für die anderen einrichten und das geht "natürlich" nur, wenn die 2-Faktor-Authentifizierung aktiv ist.

    Die GMX-App brauchst du nicht für 2FA. Ich benutze dafür die APP "andOTP" und es läuft ohne Probleme.

  • Firefox Translations kann in finaler Firefox-Version getestet werden

    • PM
    • 4. Juni 2022 um 20:23

    Das Tool ist echt nett.

    Nur die Übersetzungsleiste ist etwas unflexibel, bei mir muss ich den Browser breiter ziehen damit ich recht noch das Feld "Einstellungen" sehen kann.

  • Probleme beim Öffnen von PDF-Mail-Anlagen; Es wird Web.de (Mail) genutzt.

    • PM
    • 28. Mai 2022 um 14:15
    Zitat von Frank (Bremen)

    Es sollte doch gelingen, dass man schnell eine PDF-Mail-Anlage lesen kann.

    Wie schon geschrieben, stelle die Behandlung von PDFs im Firefox auf "Windows Standardanwendung verwenden..." um.

    Und dann brauchst du in Web.de nur auf den Anhang klicken und download auf Festplatte wählen (Bei dem folgenden Fenster von Web.de, wo gefragt wird wollen sie wirklich auf der Festplatte und nicht doch in der Cloud speichern, wählst du nicht mehr anzeigen.

    Dann sollte sich der Anhang immer sofort im Adobe Reader öffnen.

  • Probleme beim Öffnen von PDF-Mail-Anlagen; Es wird Web.de (Mail) genutzt.

    • PM
    • 28. Mai 2022 um 11:51

    Habe das eben auch nochmal in Web.de mit einem PDF-Anhang geprüft.

    Also wenn man dort auf Herunterladen (Festplatte) geht dann wird das PDF normal von Firefox geöffnet.

    Wenn man unter Anwendung vorher den Dateityp PDF auf Nachfragen umstellt wird wie bei anderen PDFs das Optionsmenü geöffnet (wie bei Schlingo oben im Screenshot).

    Und wenn ich dort "Andere Anwendung.." und dann AR auswähle dann wird die Datei nachdem ich herunterladen geklickt habe direkt im AR geöffnet. (In deinem Fall Frank (Bremen) könntest du auch dort Windowsstandard-Anwedung auswählen. siehe screenshot)

  • Probleme beim Öffnen von PDF-Mail-Anlagen; Es wird Web.de (Mail) genutzt.

    • PM
    • 28. Mai 2022 um 10:33

    Hab ich was verpasst? Das Thema war doch wie man die Mail-Anhänge mit dem AR öffnet und nicht, ob die PDF-Anzeige im Firefox oder im AR besser ist, oder? ;) (Wenn ihr das diskutieren wollt, dann doch bitte ein Thema unter Smalltalk öffnen.)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon