1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 11. September 2015 um 09:58
    Zitat von cafide

    sorry für die späte antwort


    Das macht überhaupt nichts, meine letzte Antwort erfolgte sogar erst nach ein paar Tagen.

    Teste folgendes Skript.
    In die vierte Zeile kommt wieder der Pfad zum Ordner.

    Code
    (function() {
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
          return;
       const uploadDirectory = 'C:\\....\\Diverses\\Uploads';
       const contentPrefService = Cc['@mozilla.org/content-pref/service;1'].getService(Ci.nsIContentPrefService2);
       addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
          if (content.document.querySelector('input[type="file"]')) {
             contentPrefService.set(content.document.domain, 'browser.upload.lastDir', uploadDirectory, null);
          };
       });
    	var observer = {
    		onContentPrefSet: function(domain, name, directory) {
    			if (directory != uploadDirectory) {
    				contentPrefService.set(domain, 'browser.upload.lastDir', uploadDirectory, null);
    			};
    		}
    	};			
    	contentPrefService.addObserverForName('browser.upload.lastDir', observer);
    })();
    Alles anzeigen
  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 9. September 2015 um 06:59

    Das lässt sich vielleicht beheben, dazu muss ich aber zunächst wissen, ob das auch mit deaktiviertem NoScript so ist.

  • Lesezeichen nach rechts aufklappen

    • aborix
    • 8. September 2015 um 07:18

    Gib in die Browserkonsole ein und teste:

    Code
    document.getElementById('BMB_bookmarksPopup').position = 'bottomcenter topleft';
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 5. September 2015 um 10:00

    Ja, kann auf Github hochgeladen werden.

    Ich habe die Tab-Zeichen durch Leerzeichen ersetzt. Das ursprüngliche Skript enthält keine Tab-Zeichen. Auf Github werden Tab-Zeichen durch acht Leerzeichen dargestellt und das passt dann überhaupt nicht zusammen.

    http://www.xup.in/dl,13594442/openbookModoki.uc.js/

    Im übrigen gern geschehen! :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 4. September 2015 um 22:45

    Ich hab's befürchtet. :wink:

    Also dann, bitte testen:

    Die Zeilen 125-146:

    Zitat


    // Fix bug
    var func = StarUI.showEditBookmarkPopup.toString();
    .
    .
    .
    );
    eval("StarUI._doShowEditBookmarkPanel = " + func);

    Alles anzeigen


    werden ersetzt durch:

    Code
    // default all show
        StarUI._doShowEditBookmarkPanel = Task.async(function* (aNode, aAnchorElement, aPosition) {
          if (this.panel.state != "closed")
            return;
          this._blockCommands();
          this._element("editBookmarkPanelTitle").value =
            this._batching ?
              gNavigatorBundle.getString("editBookmarkPanel.pageBookmarkedTitle") :
              gNavigatorBundle.getString("editBookmarkPanel.editBookmarkTitle");
          this._element("editBookmarkPanelDescription").textContent = "";
          this._element("editBookmarkPanelBottomButtons").hidden = false;
          this._element("editBookmarkPanelContent").hidden = false;
          this._element("editBookmarkPanelRemoveButton").hidden = this._batching;
          let bookmarks = PlacesUtils.getBookmarksForURI(gBrowser.currentURI);
          let forms = gNavigatorBundle.getString("editBookmark.removeBookmarks.label");
          let label = PluralForm.get(bookmarks.length, forms).replace("#1", bookmarks.length);
          this._element("editBookmarkPanelRemoveButton").label = label;
          this._element("editBookmarkPanelStarIcon").removeAttribute("unstarred");
          this._itemId = aNode.itemId;
          this.beginBatch();
          if (aAnchorElement) {
            let parent = aAnchorElement.parentNode;
            while (parent) {
              if (parent.localName == "toolbarbutton") {
                break;
              }
              parent = parent.parentNode;
            }
            if (parent) {
              this._anchorToolbarButton = parent;
              parent.setAttribute("open", "true");
            }
          }
          this.panel.openPopup(aAnchorElement, aPosition);
          gEditItemOverlay.initPanel({ node: aNode,
                                       hiddenRows: openbookResizer.getHideRow });
        });    
    
    
        var func;
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 3. September 2015 um 21:52

    Auf jeden Fall die Seite von Alice im Auge behalten, vielleicht gibt es bald ein Update.

    Die Sache dürfte so sein wie in Beitrag 62.
    Die Funktionen showEditBookmarkPopup und _doShowEditBookmarkPanel dürften betroffen sein.
    Den Quelltext findet man hier ab Zeile 131:
    http://mxr.mozilla.org/mozilla-releas…r-places.js#131

    Wer wagt es und versucht einen Patch? :wink:

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 3. September 2015 um 21:01
    Zitat von cafide

    wenn ich beim ersten besuch der seite gleich versuche etwas hochzuladen, dann öffnet sich das fenster bei desktop, aber wenn ich dann die seite aktualisiere und erneut versuche etwas hochzuladen, dann öffnet sich das fenster mit dem ordner, den ich in aborix' script eingetragen habe.


    Auch mit deaktiviertem NoScript?
    Bei mir, ohne NoScript, funktioniert es auch beim ersten Mal.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 2. September 2015 um 22:08

    Rufe die Chronik im Bibliotheksfenster oder in der Sidebar auf, rechtsklicke auf den Eintrag für imgur und klicke dann auf "Gesamte Website vergessen".

    Wenn ich im Add-ons-Manager Flash auf "Nie aktivieren" setze, funktioniert bei mir das Skript auch auf imgur.com.

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 2. September 2015 um 19:17

    Das ist für Downloads, cafide will es für Uploads.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 2. September 2015 um 16:38

    Alles Gute! :)

  • [Erledigt] Standardordner für Datei hochladen bestimmen.

    • aborix
    • 2. September 2015 um 09:10

    Versuchen wir unser Glück mit einem userChromeJS-Skript.
    Trage in der vierten Zeile den Pfad zum Ordner ein, wobei statt einem Backslash jeweils zwei stehen.

    Code
    (function() {
    	if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
    		return;
    	const uploadDirectory = 'C:\\....\\Diverses\\Uploads';
    	const contentPrefService = Cc['@mozilla.org/content-pref/service;1'].getService(Ci.nsIContentPrefService2);
    	addEventListener('DOMContentLoaded', function() {
    		if (content.document.querySelector('input[type="file"]')) {
    			contentPrefService.set(content.document.domain, 'browser.upload.lastDir', uploadDirectory, null);
    		};
    	});
    })();
    Alles anzeigen
  • Der Glückwunsch-Thread

    • aborix
    • 1. September 2015 um 17:56

    Auch von mir Alles Gute! :)

  • Standardsuchmaschine - Ein-Klick-Suchmaschine

    • aborix
    • 27. August 2015 um 21:08

    Teste bitte folgendes:

    Setze in about:config devtools.chrome.enabled auf true und dann öffne mit Strg+Umschalt+J die Browser-Konsole und gib in die Eingabezeile unten den folgenden Code ein, gefolgt von der Enter-Taste:

    Code
    var str = BrowserSearch.searchBar.handleSearchCommand.toString()
    	.replace('var textBox', 	
    	'if (!aEngine) { \n  var panel = document.getElementById("PopupSearchAutoComplete"); \n  var description = document.getAnonymousElementByAttribute(panel, "anonid", "search-panel-one-offs"); \n  aEngine = description.firstChild.engine; \n}; \n\n $&');
    
    eval('BrowserSearch.searchBar.handleSearchCommand = ' + str);


    Teste nun das Suchen.

  • Kontexmenü und Menü - Pfeile entfernen

    • aborix
    • 27. August 2015 um 17:09

    Das gilt dann für alle Popupmenüs.

    Nur für die beiden:

    Code
    #tabContextMenu .autorepeatbutton-icon,
    #menu_EditPopup .autorepeatbutton-icon
    	{display: none !important}
  • Addon um selektierte Favouriten privat zu machen?

    • aborix
    • 27. August 2015 um 07:46

    Wenn jemand etwas nachsehen will, mIt dem Profile Switcher in ein anderes Profil wechseln und danach wieder zurück.

  • Google Suchergebnisse öffnen nur in neuem Tab

    • aborix
    • 22. August 2015 um 20:39

    Hallo,

    das lässt sich machen mit der Erweiterung userChromeJS und einem Skript.
    Informationen dazu stehen hier:
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/README.md
    und hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=952099#p952099

    Skript:

    Code
    if (location == 'chrome://browser/content/browser.xul') {  
    	BrowserSearch._loadSearch = function(searchText, useNewTab, purpose) {
    		let engine;
    		if (isElementVisible(this.searchBar))
    			engine = Services.search.currentEngine;
    		else
    			engine = Services.search.defaultEngine;
    		let submission = engine.getSubmission(searchText, null, purpose);
    		if (!submission)
    			return null;
    		if (purpose == 'contextmenu') {
    			openLinkIn(submission.uri.spec, "window", {postData: submission.postData});
    		} else {
    			let inBackground = Services.prefs.getBoolPref("browser.search.context.loadInBackground");
    			openLinkIn(submission.uri.spec, useNewTab ? "tab" : "current",
    				{postData: submission.postData, inBackground: inBackground, relatedToCurrent: true});
    		};
    		return engine;
    	};
    };
    Alles anzeigen
  • Extaleiste

    • aborix
    • 21. August 2015 um 16:12

    Hallo,

    sieh dir https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=968055#p968055 ff. an
    Vielleicht ist das eine Lösung für dich.

  • adresszeile

    • aborix
    • 19. August 2015 um 21:34

    Hallo!

    Rechtsklick auf den Stern und dann Klick auf "Aus Symbolleiste entfernen".
    Klappt das?

  • StartSeite nur bei der FireFox ERSTINSTANZ besuchen

    • aborix
    • 19. August 2015 um 20:55

    Hallo!

    Strg+N öffnet ein neues Fenster, nicht eine neue Instanz.
    "Startseite nur im ersten Fenster anzeigen" o.ä. wäre ein passender Betreff. Du kannst ihn ändern.

    Mit der Erweiterung userChromeJS und einem Skript lässt sich das machen.
    Informationen dazu stehen hier:
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/README.md
    und hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=952099#p952099

    Trage im Skript in der vierten Zeile die Startseite ein.
    In den Firefox-Einstellungen trage als Startseite die Seite ein, die ab dem zweiten Fenster angezeigt werden soll, z.B. about:blank oder about:newtab.

    Code
    (function() {
    	if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
    		return;
    	const startpage = 'http://www.ebay.de/';
    	var n = 0;
    	var intervalID = setInterval(function() {
    		n++;
    		if (window.__SSi || n > 1000) {
    			clearInterval(intervalID);
    			if (window.__SSi == 'window0') {
    				setTimeout(function() {
    					gBrowser.loadURI(startpage);
    				}, 0);
    			};
    		};
    	}, 0);
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 16. August 2015 um 17:54

    Wenn nur die Suchleiste geleert werden soll, teste bitte:

    Code
    (function() {
    	if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
    		return;
    	var searchbar = document.getElementById('searchbar');
    	if (!searchbar)
    		return;
       var str = searchbar.doSearch.toString().replace(/}$/, ' document.getElementById("searchbar").value = "";\n}');
       eval('searchbar.doSearch = ' + str);
    })();

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon