1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • FF 57 wo ist der Ordner Scriptcache ?

    • aborix
    • 23. Oktober 2017 um 00:17
    Zitat von Son Goku


    mhh warum verweist dann das Sript auf

    C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\khkit97h.default

    Das ist der normale Profilordner.

    Zitat von Son Goku


    C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\[Profilname]\startupCache

    bei folgendem Pfad habe ich 2 Profile obwohl ich nur eins habe das Standard ?

    Hier stehen zusätzliche vom Profil verwendete Daten, im wesentlichen diverse Caches.
    Wenn da ein zweites Profil steht, ist das vielleicht eines von früher. So weit ich beobachtet habe, werden nicht mehr benötigte Dateien und Ordner hier nicht immer gelöscht.

  • FF 57 wo ist der Ordner Scriptcache ?

    • aborix
    • 22. Oktober 2017 um 23:54

    Den Ordner gibt es weiterhin und er muss nach Skript-Änderungen geleert werden.

    Bei Windows 7 ist er hier:
    C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\[Profilname]\startupCache

  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 22. Oktober 2017 um 23:38

    Lass den Haken drin und öffne die neuen Fenster mit Strg+N. Wie ist es dann?

  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 22. Oktober 2017 um 23:03

    Wenn du nach dem Start ein zweites Fenster öffnest, stimmen dort die Positionen? Stimmen sie in einem dritten Fenster?

    Hat sich das: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…052943#p1052943 inzwischen erledigt?

  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 21. Oktober 2017 um 11:17

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…profile&u=97406

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Vollbildmodus beenden nach verändern der Leisten-Reihenfolge

    • aborix
    • 21. Oktober 2017 um 11:01

    Teste auch:

    Code
    #navigator-toolbox:not([style]) #TabsToolbar,
    #navigator-toolbox[style=""] #TabsToolbar
      {-moz-box-ordinal-group: 1000}
  • CSS Switch

    • aborix
    • 20. Oktober 2017 um 23:30

    Hallo auch :) ,

    das ist möglich, siehe MDN - nsIStyleSheetService
    und wurde hier bereits gemacht: User CSS Loader

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 16. Oktober 2017 um 07:14

    linke Tabs schließen:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      var menuitem = document.createElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context_closeLeftTabs';
      menuitem.setAttribute('label', 'Linke Tabs schließen');
      menuitem.setAttribute('oncommand',
        'for (let i = TabContextMenu.contextTab._tPos - 1; i >= 0; i--) \
           gBrowser.removeTab(gBrowser.tabs[i], {animate: true})');
    
    
      var refItem = document.getElementById('context_closeTabsToTheEnd');
      refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Statusleiste

    • aborix
    • 14. Oktober 2017 um 18:26

    Dank gebührt insbesondere bigpen, denn seine Frage war der Anlass für die Skripte. :wink:

  • Statusleiste

    • aborix
    • 14. Oktober 2017 um 12:15

    Ich hatte angenommen, bigpen will eine Leiste für Fx 56.

    Also für Fx 57 und 58:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
      var tb = document.createElement('toolbar');
      tb.id = 'new-toolbar';
      tb.setAttribute('customizable', true);
      tb.setAttribute('mode', 'icons');
    
    
      var vbox = document.createElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.appendChild(tb);
    
    
      CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Statusleiste

    • aborix
    • 14. Oktober 2017 um 10:22

    Fx 56, neues Profil und es geschieht nichts?
    Die neue Leiste ist unten und noch leer.

  • Neue Seite als neuer Tab

    • aborix
    • 14. Oktober 2017 um 10:11

    Gib in die Adressleiste ein:
    about:config?filter=browser.link.open_newwindow.restriction
    bestätige die Warnung, doppelklicke auf die letzte Zeile und gib als Wert 0 ein.

  • Statusleiste

    • aborix
    • 14. Oktober 2017 um 09:48

    Teste dieses Skript:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
      var vbox = document.createElement('vbox');
      document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(
        vbox, document.getElementById('browser-bottombox'));
      vbox.appendChild(document.getElementById('addon-bar'));
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    und zusätzlich in der userChrome.css:

    CSS
    #addon-bar {
      -moz-binding: url("chrome://browser/content/customizableui/toolbar.xml#toolbar") !important;
      height: auto !important; 
    }
  • Lesezeichensymbol aus Mehr Werkzeuge positionieren

    • aborix
    • 10. Oktober 2017 um 20:07

    Das Verschieben funktioniert auch in Fx 52. Versuche es im Abgesicherten Modus.

  • FF 57 und Anpassungen per Javascript

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 21:07

    Ja, BrowserReloadSkipCache berücksichtigt den Cache nicht, sofern Firefox online ist. Ist er offline, dann schon.

  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 13:28
    Zitat von robotest


    Und kann man die breite der URL-Bar ändern?

    Siehe #36.

  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 12:36

    Geht auch:

    Code
    // Menüleiste verschiebbar
    
    
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'ucjs_menubar-item',
          type: 'custom',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_MENUBAR,
          onBuild: function(aDocument) {
            var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
            toolbaritem.id = 'ucjs_menubar-item';
            toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';
            toolbaritem.setAttribute('label', 'Menüleiste');
            return toolbaritem;
          }
        });
      } catch(e) { };
    
    
      document.getElementById('ucjs_menubar-item').appendChild(document.getElementById('main-menubar'));
    Alles anzeigen
  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 11:17
    Zitat von robotest


    Und Pfeile noch verschiebbar machen?


    Siehe #17 und #25.

  • FF 57 und Anpassungen per Javascript

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 11:11
    Zitat von EffPeh


    Gibt es dazu vielleicht eventuell irgendwo eine Anleitung, eine Doku oder etwas in der Art?


    Ganz allgemein sind die Seiten von MDN sehr gut.
    Für CustomizableUI.createWidget speziell: CustomizableUI.jsm

    Zitat von EffPeh


    Den Reload-Button konnte ich in die Adressleiste integrieren [...] doch der Button verschwindet immer mal wieder.

    Verschwindet er nur während eine Seite geladen wird?

    Zitat von EffPeh


    Die Browser-Console meldet übrigens dazu...

    Code
    TypeError: document.getElementById(...) is null


    ...was mich etwas verwirrt, weil doch beide Elemente vorhanden sind.

    Wenn du am Anfang nach

    Code
    (function() {

    einfügst:

    Code
    if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
      return;

    dann auch?

  • FF57 URL-Bar in Menüleiste verschieben

    • aborix
    • 9. Oktober 2017 um 10:31

    Bei geschlossenem Firefox gib diesen Code:

    Code
    // Adressleiste verschiebbar
    
    
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: 'ucjs_urlbar-item',
          type: 'custom',
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          onBuild: function(aDocument) {
            var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbaritem');
            toolbaritem.id = 'ucjs_urlbar-item';
            toolbaritem.className = 'chromeclass-toolbar-additional';
            toolbaritem.setAttribute('label', 'Adressleiste');
            toolbaritem.setAttribute('flex', '1');
            return toolbaritem;
          }
        });
      } catch(e) { };
    
    
      document.getElementById('ucjs_urlbar-item').appendChild(document.getElementById('urlbar-container'));
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    in eine Textdatei mit dem Namen "Adressleiste_verschiebbar.uc.js" und diese gib in den Ordner chrome.
    Dann starte Firefox und die Adressleiste sollte sich jetzt verschieben lassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon