1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Suche nach Updates für Erweiterungen als Startseite

    • aborix
    • 20. Dezember 2018 um 21:46

    Stelle about:addons als Startseite ein und teste dieses Skript:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      let frameScript = function() {
        content.gViewController.doCommand('cmd_findAllUpdates');
        content.gViewController.doCommand('cmd_goToAvailableUpdates');
      };
    
    
      let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
    
    
      setTimeout(function() {
        gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      }, 500);
    
    
    })();
    Alles anzeigen

    Wenn es nicht funktioniert, erhöhe in der drittletzten Zeile die Zahl 500 in 100er-Schritten bis höchstens 1500 und teste.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 17. Dezember 2018 um 21:56

    Danke.
    In der Konsole stehen keine Fehlermeldungen.

    Funktioniert das:

    Code
    (function() {
    
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
    
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); 
      //let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      let navToolbox = document.getElementById("navigator-toolbox");
      let oneTabBefore = false;  
    
    
      function showHideTabbar() {  
        let oneTabNow = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
        if (oneTabNow) {
          tabbar.style.visibility = 'collapse';
          //titlebar.style.visibility = 'collapse';
          navToolbox.style.paddingBottom = '0';
        } else if (oneTabBefore) {     
          tabbar.style.visibility = 'visible';
          //titlebar.style.visibility = 'visible';
          navToolbox.style.paddingBottom = 'calc(1px + var(--tab-min-height_tnot))';
        };    
        oneTabBefore = oneTabNow;    
      };  
    
    
      showHideTabbar();
    
    
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 17. Dezember 2018 um 20:11

    Steht etwas in der Konsole?
    Du hast die Titelleiste ausgeblendet, richtig?
    Welchen Wert hat in about:config browser.tabs.drawInTitlebar ?

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 17. Dezember 2018 um 19:03
    Zitat


    Dein Script müsste "padding-bottom" auf 0 setzen und damit den CSS Code überschreiben, wenn die Tableiste verschwinden soll. Der ursprüngliche Wert müsste dann wieder gesetzt werden sobald die Leiste sichtbar sein soll.

    Das sollte jetzt geschehen:

    Code
    (function() {
    
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
    
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); 
      let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      let navToolbox = document.getElementById("navigator-toolbox");
    
    
      function showHideTabbar() {
        let oneTab = (gBrowser.visibleTabs.length == 1);
        tabbar.style.visibility = oneTab ? 'collapse' : 'visible';    
        if (oneTab && Services.prefs.getBoolPref('browser.tabs.drawInTitlebar')) {
          titlebar.style.visibility = 'collapse';
          navToolbox.style.paddingBottom = '0';
        } else {
          titlebar.style.visibility = 'visible';
          navToolbox.style.paddingBottom = 'calc(1px + var(--tab-min-height_tnot))';
        };
      };
    
    
      showHideTabbar();
    
    
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 15. Dezember 2018 um 07:28

    Lass allen CSS-Code weg und teste nochmal.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 15. Dezember 2018 um 00:17

    Bei mir funktionieren beide Skripte (#2 und #4). Das erste Skript funktioniert vermutlich nicht mit macOS. Das zweite müsste mit macOS funktionieren, ich kann es nicht testen, ich habe nur Windows. Teste das zweite Skript allein in einem neuen Profil, in dem, bis auf das für die Skriptausführung Notwendige, nichts verändert ist. Wenn es nicht funktioniert, sag mir wieder, was in der Konsole steht.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 14. Dezember 2018 um 23:12

    Nein, das ist die Web-Konsole. Die Tastenkombination für die Browserkonsole ist bei macOS Cmd+Umschalt+J.

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 14. Dezember 2018 um 22:53

    Gibt es Meldungen in der Browserkonsole?

  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 14. Dezember 2018 um 22:47

    Nächster Versuch:

    Code
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");  
      let menubar = document.getElementById("toolbar-menubar");
      let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      function showHideTabbar() {
        let oneTab = gBrowser.visibleTabs.length == 1;
        tabbar.style.visibility = oneTab ? 'collapse' : 'visible';
        titlebar.style.visibility = 
          (oneTab && Services.prefs.getBoolPref('browser.tabs.drawInTitlebar')) ?
          'collapse' : 'visible';
      };
      showHideTabbar();
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen
  • Fx 64.0 (64-Bit) - Alle Tabs als Lesezeichen ?

    • aborix
    • 14. Dezember 2018 um 21:43

    Es gibt auch im Lesezeichen-Menü einen Eintrag dafür, der allerdings nur angezeigt wird, wenn das Menü mit Alt+L geöffnet wird. Mit diesem Code in der userChrome.css ist er immer sichtbar:

    Code
    #menu_bookmarkAllTabs {display: -moz-box !important}
  • 65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.

    • aborix
    • 14. Dezember 2018 um 20:08

    Hallo,

    teste bitte:

    Code
    (function() {
      if (!window.gBrowser)
        return;
      let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");  
      let menubar = document.getElementById("toolbar-menubar");
      let titlebar = document.getElementById("titlebar");
      function showHideTabbar() {
        let oneTab = gBrowser.visibleTabs.length == 1;
        tabbar.style.visibility = oneTab ? 'collapse' : 'visible';
        titlebar.style.visibility = (oneTab && menubar.getAttribute('autohide') == 'true' && 
                                     Services.prefs.getBoolPref('browser.tabs.drawInTitlebar')) ?
          'collapse' : 'visible';
      };
      showHideTabbar();
      let observer = new MutationObserver(showHideTabbar);
      observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true});
    })();
    Alles anzeigen
  • Tastenkombination für Browserwerkzeuge

    • aborix
    • 13. Dezember 2018 um 20:10

    Bei mir (Windows 7) auch: bis Fx 62 funktioniert es, ab Fx 63 nicht.

  • FF 139.01 Automatisch „In Seite Suchen“ (Strg+F) statt einfacher Schnellsuchleiste

    • aborix
    • 13. Dezember 2018 um 08:16

    Verwende für Fx 64 dieses Skript:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      async function doFindbar() {
        await gFindBarPromise;
        eval('gFindBar.open = ' + gFindBar.open.toString()
          .replace('open(aMode) {', 'function $&\n    aMode = this.FIND_NORMAL;'));
      };
    
    
      doFindbar();
    
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabSelect', function() {
        if (!gFindBarInitialized)
          doFindbar();
      });
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen als json Datei mit Befehl sichern

    • aborix
    • 11. Dezember 2018 um 23:20

    Hat der jeweilige Benutzer auf BenutzerDR auch andere eigene Daten wie z.B. Profilordner, Anwendungsdaten, temporäre Dateien oder Daten in einem dieser Ordner?

  • Position der Tab-Leiste

    • aborix
    • 11. Dezember 2018 um 21:21

    Welches Skript setzt im Fx 60 die Tableiste nach unten?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 7. Dezember 2018 um 21:37

    Alle Tabs schließen mit Alt+W, kein Menüeintrag:

    Code
    (function() {
    
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul')
        return;
    
    
      let key = document.createElement('key');
      key.id = 'key_closeAllTabs';
      key.setAttribute('key', 'W');
      key.setAttribute('modifiers', 'alt');
      key.setAttribute('oncommand',
        'gBrowser.removeAllTabsBut(gBrowser.selectedTab); gBrowser.removeTab(gBrowser.selectedTab);');
      document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
    
    
    })();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • aborix
    • 4. Dezember 2018 um 01:19

    Meinst du diese Erweiterung: Close All Tabs ?
    Laut Beschreibung hat die bereits die Tastenkombination Alt+W. Oder willst du eine andere?

    Es gibt außerdem diese beiden Skripte mit einem Eintrag im Tab-Kontextmenü:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…076283#p1076283 und https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…096041#p1096041
    Eine Tastenkombination lässt sich einbauen.

  • Lesezeichen als json Datei mit Befehl sichern

    • aborix
    • 30. November 2018 um 18:15

    Da sollte dieser Artikel weiterhelfen:
    MDN - Path manipulation

    Wenn noch etwas unklar ist, gib bitte ein konkretes Beispiel für eine Umgebungsvariable an.

  • Lesezeichen als json Datei mit Befehl sichern

    • aborix
    • 29. November 2018 um 20:37

    Ich habe es mit einem unschönen Trick doch geschafft. Das Schließen lässt sich durch das Öffnen eines unsichtbaren modalen Fensters verzögern. Wenn das Exportieren nicht funktioniert, kommt nun eine Fehlermeldung.

    Code
    //  AutoConfig
    
    
    const Cu = Components.utils;
    
    
    try {
    
    
      Cu.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
      Cu.import("resource://gre/modules/osfile.jsm");
      Cu.import("resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.jsm");
      Cu.import("resource://gre/modules/Timer.jsm");
    
    
      const path = OS.Path.join(OS.Constants.Path.homeDir, "Downloads", "bookmarks.json");
    
    
      let importExportBookmarks = {
    
    
        modalWindow: null,
    
    
        init: function() {
          Services.obs.addObserver(this, "final-ui-startup", false);
        },
    
    
        observe: function(aSubject, aTopic, aData) {
          switch (aTopic) {
    
    
            case "final-ui-startup":
              BookmarkJSONUtils.importFromFile(path, {replace: true})
                .then(
                  () => OS.File.remove(path),
                  (e) =>
                    setTimeout(() => {
                      let window = Services.wm.getMostRecentWindow('navigator:browser');
                      window.alert("Das Importieren der Lesezeichen ist fehlgeschlagen.\n\n" + e);
                    }, 1000)
                );
              Services.obs.removeObserver(this, "final-ui-startup");
              Services.obs.addObserver(this, "quit-application-requested", false);
              break;
    
    
            case "quit-application-requested":
              let window = Services.wm.getMostRecentWindow('navigator:browser');
              BookmarkJSONUtils.exportToFile(path)
                .then(
                  () => this.modalWindow.close(),
                  (e) => {
                    this.modalWindow.close();
                    window.alert("Das Exportieren der Lesezeichen ist fehlgeschlagen.\n\n" + e);
                  }
                );
              Services.obs.addObserver(this, "domwindowopened", false);
              window.open('', 'modalWindow', 'chrome,modal');
              break;
    
    
            case "domwindowopened":
              Services.obs.removeObserver(this, "domwindowopened");
              this.modalWindow = aSubject;
          };
        }
      };
    
    
      importExportBookmarks.init();
    
    
    } catch(e) {
      Cu.reportError(e);
    };
    Alles anzeigen
  • Meldungen über Spam im Forum

    • aborix
    • 29. November 2018 um 01:10

    https://www.camp-firefox.de/forum/memberli…rofile&u=100070

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon