1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • aborix
    • 4. März 2010 um 16:11
    Zitat

    Von den Fragenden erwarten wir doch auch eine gewisse "Vorleistung", wenn wir leider oft genug nach ausführlicheren Informationen nachfragen müssen. Dann finde ich es nicht unangemessen, auch von Helfern eine gewisse "Mitarbeit" in konkreten Fällen zu erbringen, besonders wenn sie (vermeintlich Ratschläge) so einfach auszutesten sind.


    Klingt jetzt vielleicht widersprüchlich, aber das meine ich auch.
    :)

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • aborix
    • 4. März 2010 um 13:29
    Zitat von NightHawk56

    ...dass der von dir betriebene Aufwand minimal war und du anscheinend nicht mal getestet hast, ob du genanntes Problem in einem sauberen Profil nachstellen kannst.


    Ja, so ist es.

    Da
    - das Scrollen mit den Pfeiltasten nicht funktioniert und ein Cursor blinkt,
    - unbeabsichtigt aktiviertes Caret Browsing eine häufige Ursache dafür ist und die Überprüfung dessen mit [F7] von erfahrenen Mitgliedern sehr bald empfohlen wird (z.B. hier, hier und hier)
    - und die Überprüfung eben nur einen Tastendruck und eine kurze Rückmeldung erfordert,
    habe ich das als ersten Lösungsversuch empfohlen.

    Die üblichen, teils etwas, teils mehr aufwändigeren Verfahren der Fehlersuche können vom Hilfesuchenden und vom Helfer danach immer noch durchgeführt werden, ohne dass für vorherige erfolglose Lösungsversuche viel Zeit und Energie aufgewendet worden ist.

    Ich halte dieses Vorgehen für vertretbar.

    Ich habe allerdings Zweifel, ob dein Zorn wirklich (nur) dem gilt, der Anlass dazu erscheint mir zu gering. Spielen vielleicht andere Beiträge von mir, die dir missfallen haben, eine Rolle? Oder Beiträge anderer Mitglieder ähnlich knappen Stils und ohne viel vorheriges Testen?

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • aborix
    • 3. März 2010 um 20:34

    Aus http://support.mozilla.com/de/kb/Scrollen…eiltasten+nicht :

    Zitat

    Wenn Sie den Seiteninhalt mit den Pfeiltasten nicht in vertikaler und horizontaler Richtung bewegen können, haben Sie möglicherweise versehentlich die Funktion Caret Browsing eingeschaltet.
    Caret Browsing (zu deutsch etwa "Navigieren mit dem Textcursor") können Sie mit der Taste F7 oder in den erweiterten Einstellungen mit "Markieren von Text mit der Tastatur zulassen" ein- und ausschalten.


    Den Versuch, der mit minimalem Aufwand erfolgt, ist es wert; das Hinzufügen des Zitats erschien mir vorerst verzichtbar.
    Es gab bereits ähnliche Fälle im Forum.

  • Cursor-Standort nach Seitenaufbau

    • aborix
    • 3. März 2010 um 18:56

    Drück F7.

  • Bitte um Hilfe zum Schriftgrad

    • aborix
    • 3. März 2010 um 18:05

    Man kann auch eine Webseite als ganzes vergrößern: Webseitenzoom.
    Mit den Erweiterungen NoSquint und Default FullZoom Level kann man einen Standard-Vergrößerungsfaktor festlegen.

  • Darstellung unter Firefox

    • aborix
    • 3. März 2010 um 17:28

    Wenn Ansicht -> Zoom -> Nur Text zoomen angehakt ist, kann das damit zusammenhängen.

  • Firefox öffnet nach dessen Neustart nur ein Fenster

    • aborix
    • 3. März 2010 um 16:20

    Du hast recht bez. des Session Managers, ich war im Irrtum.

    Zitat


    Ich wüßte auch nicht, woher der Browser oder eine Erweiterung wissen sollten, daß einzeln geschlossene Fenster (und das X schließt halt immer nur einzelne Fenster, nicht Programme mit mehreren Fenstern), die vor dem letzten geschlossen werden, mit diesem zusammen eine Sitzung darstellen sollen, die wieder hergestellt werden soll, oder nicht.


    Alle geschlossenen Fenster gehören doch zum gleichen Prozeß.

    Bei jedem Neustart alle jemals geöffneten Fenster der vorigen Sitzung öffnen zu lassen, wäre natürlich nicht unbedingt zweckmäßig.

  • "Haken" in Menüleisten verpixelt und unscharf ?!

    • aborix
    • 3. März 2010 um 11:14

    Quelle: .Ulli

    Zitat von .Ulli

    [...] stelle deine Anfrage mal bei http://forums.mozillazine.org/index.php ein, denn dort lesen auch die Entwickler mit.

  • Firefox öffnet nach dessen Neustart nur ein Fenster

    • aborix
    • 3. März 2010 um 07:17

    M.E. meint schall folgendes:

    Auch dann, wenn die Fenster nacheinander übers Kreuz geschlossen werden (und Firefox damit mit dem Schließen des letzten Fensters beendet wird), werden beim nächsten Start die Fenster und Tabs der letzten Sitzung angezeigt.

    Dieses Verhalten ist durchaus denkbar, aber Firefox ist nicht so programmiert. Mit Erweiterungen wie Session Manager ist das machbar.

  • Viel zu kleine Lesezeichen-Icons seit Version 3.6

    • aborix
    • 1. März 2010 um 19:30

    Hallo!

    Vielleicht hilft das weiter:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=627103#p627103

  • betrifft eine produkt-frage.....

    • aborix
    • 1. März 2010 um 18:09

    ein kluger Kopf, der drei Dumme findet?

  • betrifft eine produkt-frage.....

    • aborix
    • 1. März 2010 um 18:05

    nix gegooglet ?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Media_Disc

  • Firefox öffnet nach dessen Neustart nur ein Fenster

    • aborix
    • 1. März 2010 um 17:49
    Zitat


    Ah oK, das hat geholfen - bei XP musst ichs nie so beenden aber egal, vielen Dank


    Sicher? Ich hab XP und bei mir geht's auch nur so...

  • Firefox 3.6 Mac SN - kein Öffnen von HTML-Dateien

    • aborix
    • 1. März 2010 um 06:53

    Hallo!

    Es gibt also in keinem der beiden Fälle eine Fehlermeldung?

    Zu Mac kann ich nichts sagen; vielleicht helfen diese Artikel:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Keine+Ve…+Firefox-Update
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+…Programme+schon

  • Firefox öffnet nach dessen Neustart nur ein Fenster

    • aborix
    • 28. Februar 2010 um 18:39

    Außerdem muß Firefox über Datei -> Beenden beendet werden; die Fenster dürfen nicht über das Kreuz oben rechts geschlossen werden.

  • Farbe von Umrandung der URL-Leiste und Suchleiste ändern

    • aborix
    • 28. Februar 2010 um 16:49

    Bei Windows XP ist es genauso.

  • Meebo ausschließen aus "popups" in neu Tabs öffnen

    • aborix
    • 28. Februar 2010 um 14:23

    Hallo!

    Eine Idee: Meebo in einem anderen Profil mit geeigneten Einstellungen benutzen.
    Man kann zwei Profile gleichzeitig verwenden:
    http://kb.mozillazine.org/Opening_a_new_…another_profile

  • Cookie-Einstellung in Firexox 3.5.8 nicht sofort sichtbar

    • aborix
    • 27. Februar 2010 um 03:52

    Hallo!

    Um die Einstellung zu speichern, schließe das Fenster mit OK.

  • [gelöst] "Zurück" aus "Chronik" Menüleiste ausblenden

    • aborix
    • 27. Februar 2010 um 03:40

    Hallo,

    der Beistrich muß weg:

    CSS
    menuitem[label="Zurück"] { display: none !important; }


    Allerdings funktioniert's dann bei mir nur in Stylish, nicht in der userChrome.css; versteh ich jetzt nicht...

  • Zattoo : wer mehr will - € !

    • aborix
    • 27. Februar 2010 um 02:49

    Herzlichen Dank an alle für eure Antworten! :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon