1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. aborix

Beiträge von aborix

  • Schaltflächen Lesezeichensymbolleiste verkleinern

    • aborix
    • 14. April 2011 um 21:32

    Lässt sich daraus etwas Brauchbares machen:

    CSS
    toolbarbutton.bookmark-item > 
    .toolbarbutton-text { font-size: 10px }
    
    
    toolbarbutton.bookmark-item > 
    .toolbarbutton-icon  { height: 10px !important;
                           width:  10px !important  }
    
    
    toolbarbutton.bookmark-item { width: 100px }
    
    
    #PersonalToolbar { height: 10px }
    Alles anzeigen
  • Lesezeichen rechts oben?

    • aborix
    • 14. April 2011 um 15:39

    @ barthomar: siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=719152#p719152

  • Schnellwahl grundsätzlich in neuem Tab öffnen

    • aborix
    • 14. April 2011 um 15:09

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/nn2iwtwp/thumb/sd1.PNG]

  • warnung beim beenden des Browsers

    • aborix
    • 13. April 2011 um 22:06

    Zum Ausbleiben der Warnung gibt es einen Bugreport:

    Bug 419009 - Warning if closing multiple tabs is not working (READ COMMENT #142)

    Erstelle ein neues Profil, setze den bereits erwähnten Haken und die genannten Schalter auf true und teste die in Kommentar #99 genannten Vorschläge.

  • warnung beim beenden des Browsers

    • aborix
    • 13. April 2011 um 00:49

    Einstellungen -> Tabs -> Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden anhaken
    und Privater Modus muss aus sein.

  • FF4 Tabs von letzter Sitzung

    • aborix
    • 11. April 2011 um 19:40

    Hallo!

    Sitzungswiederherstellung konfigurieren

  • Frage bzl. "freiem" Platz in Tableiste in FF4

    • aborix
    • 11. April 2011 um 07:59

    Hallo!

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/bf07lhga/thumb/TMPDisplayTabBar.PNG]

  • FF4 Symbolleisten vergrößern

    • aborix
    • 10. April 2011 um 07:15

    Hallo, norbert61!

    Beim letzten Mal habe ich Stylish und userChrome.css (s. dazu hier) erwähnt, damit lässt sich viel gestalten. Zum Ausprobieren verschiedener Codes empfehle ich Stylish, damit geht es einfacher.

    beginnen wir damit:

    Code
    toolbar { height: 50px }

    Die Zahl 50 ist ein nur Beispiel, probiere verschiedene aus.

    Eine andere Möglichkeit ist, ein anderes Theme zu verwenden, damit bekommt Firefox ein anderes Aussehen. Vielleicht werden schon mit dem Firefox 3 theme for Firefox 4+ die Symbolleisten ausreichend groß.

  • Öffnung neuen Fensters stellt letztgeschlossenes her

    • aborix
    • 9. April 2011 um 20:13

    Hallo!

    Welche Seite ist als Startseite eingetragen?
    Was geschieht, wenn du vor dem Beenden in der Chronik die besuchten Seiten löschst?

  • Neuer Tab - Website öffnen entfernen/erledigt

    • aborix
    • 6. April 2011 um 06:47

    Ich habe auch nach einem Code dafür gesucht und jetzt das gelesen -
    danke! :D

  • Wie Lesezeichen-Button dauerhaft einblenden?

    • aborix
    • 5. April 2011 um 09:52
    Zitat von 1 Sack Schrauben

    Wie blende ich ganz rechts den Lesezeichen-Button (mit Dropdown-Menü) neben dem Home-Button dauerhaft ein?


    Ich glaube, es ist nicht der bookmarks-button (öffnet die Sidebar), sondern der bookmarks-menu-button (Dropdown-Menü) gemeint; dieser ist nur bei ausgeblendeter Menüleiste sichtbar.
    Ist mit einem CSS-Code da etwas zu machen?

  • Symbol "Neuen Tab öffnen" UND "+"

    • aborix
    • 5. April 2011 um 09:08
    Zitat von aborix

    Vielleicht gibt es bald eine Erweiterung, die das wieder ermöglicht. Bedarf ist jetzt ja vorhanden.


    Und hier ist schon eine: New tab toolbar button
    Damit bekommt man ein zweites Neuer-Tab-Symbol für die Symbolleiste. Das erste, standardmäßig vorhandene, zieht man nun in die Tableiste und alles paletti. :D

  • Symbol "Neuen Tab öffnen" UND "+"

    • aborix
    • 4. April 2011 um 22:05
    Zitat von Visitor

    Wenn ich jetzt viele Tabs offen habe, ich also in der Leiste scrollen muss, damit ich zum letzten Tab komme, verschwindet das +-Zeichen. Wie kann ich das ändern, so dass es auch bei 20 Tabs noch ganz rechts zu sehen ist?


    Ja, das kann ich bei der von mir genannten Lösung bestätigen. Wenn man ganz nach rechts scrollt, erscheint das Plus-Zeichen nach dem letzten Tab wieder. Vielleicht lässt es sich mit einer Abänderung des CSS-Codes immer sichtbar machen. Mal sehen, vielleicht findet sich da etwas.

  • Tabs abstellen / Adressleiste Frage

    • aborix
    • 4. April 2011 um 02:24
    Zitat von djmatti

    Wie kann ich die Tabs abstellen , ich mag diese Tabs nicht und die gehen mir auf die Nerven mag lieber ein neues Fenster öfnen. Hat man die Möglichkeit das abzustellen?


    Das ist möglich mit der Erweiterung Tab Killer. Ich habe die letzte Version getestet und sie funktioniert bei mir. Da sie mit Fx 4.0 nicht kompatibel ist, habe ich die Kompatibilät angepasst.
    Du kannst sie von hier herunterladen:
    http://www.xup.in/dl,36457685/tabkiller.xpi/

    Teste sie zuerst in einem neuen Profil. Das alte bleibt davon unberührt und erhalten.

  • nach Upgrate - Yahoo statt Google??

    • aborix
    • 3. April 2011 um 07:07

    Hallo!

    Keine Ahnung, warum jetzt Yahoo sucht; mit diesem Wert für keyword.URL sucht wieder Google:

    Code
    http://www.google.com/search?ie=UTF-8&sourceid=navclient&gfns=1&q=
  • Google.de geht nicht

    • aborix
    • 31. März 2011 um 22:43

    Sum41 hat im Eröffnungsbeitrag geschrieben:

    Zitat

    Also wenn ich auf den Suchen Button klicke [...]


    Das sieht für mich nach Suche direkt auf der Google-Seite aus.

    @ Sum41:
    Wie suchst du? Auf der Google-Seite, über die Adressleiste oder über die Suchleiste ?

  • FF4 Schnelleingabe in Adresszeile

    • aborix
    • 31. März 2011 um 17:03

    kb.mozillazine.org ist wieder einmal nicht erreichbar.

    http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…tion_Bar_search

  • Symbol "Neuen Tab öffnen" UND "+"

    • aborix
    • 31. März 2011 um 07:53

    Hier steht eine Lösung: http://support.mozilla.com/de/questions/797859

    Das ist zu tun:

    Ziehe das Neuer-Tab-Symbol in die Symbolleiste.
    Dann trage diesen Code

    Code
    .tabs-newtab-button { visibility: visible !important }

    in Stylish oder die userChrome.css ein; was da im Detail zu tun ist, siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=712950#p712950

    Zitat von Visitor

    Kann man irgendwo Wünsche für Erweiterungen posten, die dann bei den Entwicklern auch ankommen bzw. wahrscheinlich gelesen werden?

    Ja, im Mozilla Add-ons Forum, Unterforum Add-on Ideas.

  • Formular-Autovervollständigung deaktivieren

    • aborix
    • 31. März 2011 um 07:21

    Hallo, firefox rueckkehrer!

    Nimm hier den Haken weg:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yyql14sc/thumb/FormulardatenSpeichernWin.png]

    Allerdings werden dann Suchausdrücke auch nicht gespeichert.

  • FF4 Schnelleingabe in Adresszeile

    • aborix
    • 31. März 2011 um 06:46

    Nein, dieser Wert liefert die normale Google-Suche, die Pummeluff bereits hat und nicht will.

    Der richtige Wert für keyword.URL ist dieser:

    Code
    http://www.google.de/search?btnI=I%27m+Feeling+Lucky&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=


    s. dazu auch http://kb.mozillazine.org/Location_Bar_s…earch_engine.29

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon