Lässt sich daraus etwas Brauchbares machen:
Beiträge von aborix
-
-
-
-
Zum Ausbleiben der Warnung gibt es einen Bugreport:
Bug 419009 - Warning if closing multiple tabs is not working (READ COMMENT #142)
Erstelle ein neues Profil, setze den bereits erwähnten Haken und die genannten Schalter auf true und teste die in Kommentar #99 genannten Vorschläge.
-
Einstellungen -> Tabs -> Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden anhaken
und Privater Modus muss aus sein. -
-
-
Hallo, norbert61!
Beim letzten Mal habe ich Stylish und userChrome.css (s. dazu hier) erwähnt, damit lässt sich viel gestalten. Zum Ausprobieren verschiedener Codes empfehle ich Stylish, damit geht es einfacher.
beginnen wir damit:
Die Zahl 50 ist ein nur Beispiel, probiere verschiedene aus.
Eine andere Möglichkeit ist, ein anderes Theme zu verwenden, damit bekommt Firefox ein anderes Aussehen. Vielleicht werden schon mit dem Firefox 3 theme for Firefox 4+ die Symbolleisten ausreichend groß.
-
Hallo!
Welche Seite ist als Startseite eingetragen?
Was geschieht, wenn du vor dem Beenden in der Chronik die besuchten Seiten löschst? -
Ich habe auch nach einem Code dafür gesucht und jetzt das gelesen -
danke! -
Zitat von 1 Sack Schrauben
Wie blende ich ganz rechts den Lesezeichen-Button (mit Dropdown-Menü) neben dem Home-Button dauerhaft ein?
Ich glaube, es ist nicht der bookmarks-button (öffnet die Sidebar), sondern der bookmarks-menu-button (Dropdown-Menü) gemeint; dieser ist nur bei ausgeblendeter Menüleiste sichtbar.
Ist mit einem CSS-Code da etwas zu machen? -
Zitat von aborix
Vielleicht gibt es bald eine Erweiterung, die das wieder ermöglicht. Bedarf ist jetzt ja vorhanden.
Und hier ist schon eine: New tab toolbar button
Damit bekommt man ein zweites Neuer-Tab-Symbol für die Symbolleiste. Das erste, standardmäßig vorhandene, zieht man nun in die Tableiste und alles paletti. -
Zitat von Visitor
Wenn ich jetzt viele Tabs offen habe, ich also in der Leiste scrollen muss, damit ich zum letzten Tab komme, verschwindet das +-Zeichen. Wie kann ich das ändern, so dass es auch bei 20 Tabs noch ganz rechts zu sehen ist?
Ja, das kann ich bei der von mir genannten Lösung bestätigen. Wenn man ganz nach rechts scrollt, erscheint das Plus-Zeichen nach dem letzten Tab wieder. Vielleicht lässt es sich mit einer Abänderung des CSS-Codes immer sichtbar machen. Mal sehen, vielleicht findet sich da etwas. -
Zitat von djmatti
Wie kann ich die Tabs abstellen , ich mag diese Tabs nicht und die gehen mir auf die Nerven mag lieber ein neues Fenster öfnen. Hat man die Möglichkeit das abzustellen?
Das ist möglich mit der Erweiterung Tab Killer. Ich habe die letzte Version getestet und sie funktioniert bei mir. Da sie mit Fx 4.0 nicht kompatibel ist, habe ich die Kompatibilät angepasst.
Du kannst sie von hier herunterladen:
http://www.xup.in/dl,36457685/tabkiller.xpi/Teste sie zuerst in einem neuen Profil. Das alte bleibt davon unberührt und erhalten.
-
-
Sum41 hat im Eröffnungsbeitrag geschrieben:
ZitatAlso wenn ich auf den Suchen Button klicke [...]
Das sieht für mich nach Suche direkt auf der Google-Seite aus.@ Sum41:
Wie suchst du? Auf der Google-Seite, über die Adressleiste oder über die Suchleiste ? -
kb.mozillazine.org ist wieder einmal nicht erreichbar.
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache…tion_Bar_search
-
Hier steht eine Lösung: http://support.mozilla.com/de/questions/797859
Das ist zu tun:
Ziehe das Neuer-Tab-Symbol in die Symbolleiste.
Dann trage diesen Codein Stylish oder die userChrome.css ein; was da im Detail zu tun ist, siehe https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=712950#p712950
Zitat von VisitorKann man irgendwo Wünsche für Erweiterungen posten, die dann bei den Entwicklern auch ankommen bzw. wahrscheinlich gelesen werden?
Ja, im Mozilla Add-ons Forum, Unterforum Add-on Ideas.
-
Hallo, firefox rueckkehrer!
Nimm hier den Haken weg:
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yyql14sc/thumb/FormulardatenSpeichernWin.png]
Allerdings werden dann Suchausdrücke auch nicht gespeichert. -
Nein, dieser Wert liefert die normale Google-Suche, die Pummeluff bereits hat und nicht will.
Der richtige Wert für keyword.URL ist dieser:
s. dazu auch http://kb.mozillazine.org/Location_Bar_s…earch_engine.29