rechte Maustaste auf einen Tab - alle schließen - andere schließen - etc.
Beiträge von hoschen
-
-
bei einigen Seiten werden keine Passwörter gespeichert und das sollte man auch nicht, z. B. OnlineBanking. Da wird man gar nicht gefragt, jedenfalls bei mir nicht (Citibank). Warum das bei Yahoo auch so ist, kannst du wohl nur beim Betreiber herausfinden.
-
du hast die Version 1.0.x!? Mit den neueren Versionen (1.5Beta1 und Deerpark; beides nighlys) ist das auf beiden Seiten gleich. Warum, kann ich dir leider auch nicht sagen, da müßten sich evtl. die Macher/Betreiber von erweiterungen.de sich der Sache mal annehmen.
-
ich bekomme auf beiden Seiten bei "Speichern unter..." alle xpi Dateien im Ordner angezeigt und als Typ "XPInstall Install"
-
so einen definierten Ordner bekommst du meines Wissens nicht weg. Du kannst aber einen anderen Ordner dazu bestimmen und den alten dann löschen.
Warum möchtest du den weghaben? Ist doch nur eine Definition, bzw. dieser wird dir als LesezeichenLeiste angezeigt, wenn du das eingestellt hast.
-
also, ich sehe kein Popup von 1und1. Mach mal ein Screenshot
-
@Bazon, schau doch mal hier: Bug 306243. Kannst du damit evtl. etwas anfangen? Nur sone Idee.
Dieser Patch könnte vielleicht etwas bewirken. Der ist in diesem Thread zu finden.
-
du kannst auch mal diese Version versuchen.
-
Zitat von UliBär
Wird Firefox von Dir korrekt beendet / geschlossen, bevor Du den Computer herunterfährst? Ich vermute langsam, daß der Fx die Lesezeichen schrottet, wenn er beim Herunterfahren von Windows vom System "abgeschossen" wird :?
also, ich habe mal alles mögliche versucht: ich bekomm die Lesezeichen nicht geschrottet: Fx gestartet und etwas gesurft; PC einfach ausgeschaltet (bringt aber nicht allzuviel - beim ausschalten herunterfahren); Stromstecker einfach gezogen!!! Ich habe immer korrekte Lesezeichen.
Sailor Sunrise, dann sieh doch mal im WindowsExplorer: gib da in der Adresszeile %appdata% ein und dann in den Ordner Mozilla --> Firefox --> Profiles --> 12345678.default (wobei 12345678 eine willkürlich Zahlen/ZeichenFolge ist) --> was hast du da für eine bookmarks.html Datei (Größe Datum usw.)
-
was ist seit gestern Abend passiert? So einfach gehen keine Lesezeichen (Datei bookmarks.html in dem ProfilOrdner) verloren.
Entweder wirst du beim Start von Firefox zum auswählen/anlegen eines Profils gefragt oder es wird diese Datei (bookmarks.html in deinem ProfilOrdner) von jemandem gelöscht.
-
-
ja, aber wie wählst du das Profil?
-
ja, aber ich kann dieses "zuletzt benutzte Profil" nur mit dem ProfilManager festlegen, oder in der profiles.ini per Editor den Eintrag "verlegen".
Jetzt können wir uns natürlich darüber streiten ob es ein "zuletzt verwendetes Profil" ist oder ein "default" Profil. Das sind aber nur Begriffe, die beim Fx das gleiche im Grunde bedeuten.
Wenn ich Fx starte mit "-p default" (oder wie immer das Profil heißt) dann wird der Eintrag "default=1" nicht verändert.
S.i.T., wir kommen schon klar, danke der Nachfrage
-
zuletzt benutztes Profil --> das gibt es so nicht.
Fx starten mit -p oder "StartWithLastProfile=0" in der profiles.ini:
Wenn ich so den Fx starte, wird mit dem ProfilManager das default-Profil festgelegt. Damit wird einem Profil der Eintrag "default=1" zugewiesen.
Fx starten ohne Parameter und "StartWithLastProfile=1" in der profiles.ini:
damit wird das StandardProfil (default=1) verwendet.
Jetzt müßte man nur noch herausfinden, ob "StartWithLastProfile" noch andere Einträge zuläßt.
-
Nelson, versuchen wir mal beide Licht ins Dunkle zu bekommen:
Eintrag "default=1" wird dem Profil zugeordnet, welches ich mit dem Profilmanager auswähle, egal welcher Haken gesetzt ist.
d. h.: mit dem Profilmanager lege ich das StandardProfil (default=1) fest.
Der Haken "beim Starten nicht nachfragen" setzt den Eintrag "StartWithLastProfile" auf 0 oder 1: 1 = nichtmehr nachfragen, Haken setzen
So verstehe ich allerdings auch die Beschreibung im Wiki.
-
dann hast du beim ProfilManager den Haken: nicht mehr nachfragen (oder so ähnlich) nicht dran. Damit wird der Eintrag "default=1" an das entsprechende Profil gehängt.
-
wovon ist denn deine profiles.ini: vor oder nach deiner Test-Reihe?
-
Zitat von NightHawk56
na ganz einfach mit:
D:/Program Files/Mozilla Firefox deerpark/firefox/firefox.exe" -p deerpark-safe-mode
Have fun,
NightHawkda fehlt ein Leerzeichen, weil ein Profil mit dem Namen "deerpark-safe-mode" hat Amsterdammer nicht.
Nelson, das kommt auf die profiles.ini an, was da drin steht.
-
zeig mal deine profiles.ini. Ich meine auch, dass andy_the8 Recht hat mit seiner Vermutung. Es kann (theoretisch) nur so sein.
Deerpark startest du mit "-p deerpark" und Firefox (1.0.6) nur mit firefox.exe. D. h., hier wird dein Standard Profil verwendet, welches in der profiles.ini als Standard gesetzt ist. Wenn du jetzt 'firefox.exe -safe-mode' aufrufst (ob deerpark oder firefox) dann wird das Standard Profil benutzt.
Ausserdem müsstest du in dem Standard(Haupt)-Profil einen Ordner "bookmarkbackups" haben. (garantiert)
-
rainerlinden, dann begründe mal bitte, warum du das meinst.