1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Adressleiste wird bei neuem Tab nicht fokussiert mit IE-Tab

    • hoschen
    • 14. September 2006 um 09:58

    mit dem Dev-Build von hier (Link) funktioniert das wieder.

  • Kein Schloss beim Online Banking

    • hoschen
    • 13. September 2006 um 14:55

    bei welcher Bank?

  • Liste ganz unten wird nicht angezeigt

    • hoschen
    • 13. September 2006 um 08:37

    Statusbar / Stausleiste :?:

    Ansicht - Statusleiste --> Haken setzen

  • FF2.0

    • hoschen
    • 11. September 2006 um 20:38
    Zitat von Raw

    Nicht angekuendigte technische Wartungsarbeiten

    - schau mal auf das Datum: 13. August :!::?:

    Seite geht!

    [OT] Raw, editier mal bitte den Link in deinem Post. {/OT]

  • Wo stecken die Markierungen für gelesene Links?

    • hoschen
    • 9. September 2006 um 19:32

    ich weis das auch nicht so genau, aber es muß etwas auf der Seite (HP-Server) zusätzlich abespeichert werden.

    Beweis: ich arbeite mit verschiedenen Profilen. Ich gehe mit 1. Profil auf diese Seite und ich schau mir die neuen Beiträge an. Jetzt schließe ich den Fuchs und starte ihn mit Profil Nr. 2 - hier werden jetzt (da die Zeit zu kurz ist) keine neuen Beiträge angezeigt.

    Bei mir wird ja ein Keks abgelegt. Wird diese auch auf dem HP-Server abgelegt, um dann bei Neuaufruf mit meinem verglichen? Welcher neuer ist, damit werden dann die neuen Beiträge "ausgewertet"!?

  • ERweiterungen lassen sich nicht installieren

    • hoschen
    • 8. September 2006 um 11:33

    schau mal hier vorbei, vielleicht hift es: FAQ: Softwareinstallation (Link)

  • Adblock+ 0.7.0.2 - Ausnahmeliste

    • hoschen
    • 7. September 2006 um 15:37
    Zitat von camel-joe

    Hallo hoschen,

    also bei aller Liebe, aber bei mir ist das total unlogisch.

    Die Begründung:

    Wenn ich für die Tchibo-Seiten durch diesen Filter @@|http://*.tchibo.de Adblock deaktiviere, warum sollte dann im Kontextmenü die Option Deaktivieren auf: http://www.tchibo.de noch anklickbar erscheinen?

    Denn ich brauche nichts mehr zu erlauben, da ja der gesetzte Filter schon angeblich alles für Tchibo erlaubt.
    Wenn ich aber trotzdem http://www.tchibo.de erlaube, dann habe ich 2 Einträge in der Whitlist:

    @@|http://*.tchibo.de/
    @@|http://www.tchibo.de/

    Und wenn ich dann nochmals reisen.tchibo.de zulasse, dann sind es 3 Einträge - usw...:

    @@|http://*.tchibo.de/
    @@|http://www.tchibo.de/
    @@|http://reisen.tchibo.de/

    Nein, da verliert die "Wildcard" @@|http://*.tchibo.de/ ihren Sinn. :D

    Alles anzeigen

    nicht die Wildcard verliert ihren Sinn, sondern die Anzeige von Adblock für die "deaktivierten" Seiten ist "fehlerhaft".

    Nochmal: die Funktion ist da. Die Anzeige ist Fehlerhaft. Im KontextMenu vom AdblockIcon dürfte dann auch http://www.tchibo.de nicht mehr zu deaktivieren sein.

    PS: das gleiche Fehlverhalten ist bei der neuen Version auch der Fall: im KontextMenü ist http://www.tchibo.de zu deaktivieren, aber die Seite ist deaktiviert (im neuen AdblockPlus durch das Icon dargestellt)

  • Adblock+ 0.7.0.2 - Ausnahmeliste

    • hoschen
    • 7. September 2006 um 12:41
    Zitat von camel-joe

    Hallo hoschen,

    wie gesagt, Dein Vorschlag hat gestern schon nicht funktioniert.
    Aber trotzdem, ich habe es nochmals gemacht:

    So steht es drin: @@|http://*.tchibo.de
    Und trotzdem ist im Kontextmenü diese Einstellung anklickbar: Deaktivieren auf: http://www.tchibo.de
    Die gleiche "Meldung" auch auf den Unterseiten.

    Edit: Ach ja, Treffer werden eine Menge angezeigt.
    Ich glaube, es ist Zeit für ein neues Profil. :evil:

    pcinfarkt;

    Kein Problem, kann ja mal vorkommen.

    Alles anzeigen

    dann läuft es doch! Was möchtest du mehr. Im Kontextmenü ist das bei mir auch anclickbar. Auch bei den Unterseiten. Aber auch logisch!?

    PS: wenn du Fx 1.5.x hättest und die neueste Version von AdblockPlus, dann würde dir das auch angezeigt werden durch das Icon in der Statusleiste (bei mir so eingestellt).

  • Adblock+ 0.7.0.2 - Ausnahmeliste

    • hoschen
    • 7. September 2006 um 09:59
    Zitat von hoschen

    wenn, dann nimm doch erst mal die neueste Version: 0.7.1.2, und dann sehen wir weiter!

    Was ist wenn du den Eintrag @@|http://*.tchibo.de einträgst?

    ich hab mir mal Fx 1.0.8 und Adblock Plus 0.7.0.2 (ist auch noch unterhalb 1.5.x) installiert. Der Eintrag funktioniert bei mir!

    Starte mal FX neu - AdblockPlus den Eintrag wie oben beschrieben hinzufügen - auf http://www.tchibo.de gehen - AdblockPlus Einstellungen gehen - Treffer Statistik - @@|http://*.tchibo.de zeigt Treffer an!

    Wenn keine Treffer angezeigt werden, hm?

  • Wie rufe ich die Clients in FF auf (z.B. \\notebook\ )

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 19:03
    Zitat von hoschen

    damit kommst du auf freigegebene Ordner eines Servers: file:///\\SERVER\Freigabe

    hiermit habe ich das schon beschrieben wie das geht!

    Nochmal: auf den Server muß eine Freigabe existieren. Dann kannst du mit dem Beispiel diese Freigabe ansprechen.

  • Wie rufe ich die Clients in FF auf (z.B. \\notebook\ )

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 14:02
    Zitat von Hair-old

    Danke für den Tipp, aber leider funktionierte dies auch nicht :( , der Browser hing fest, ließ sich nicht mehr schließen.Ein neues Browserfenster ließ sich leider auch nicht öffnen. Habe jetzt mittels Kaltstart die Kiste neu hochgefahren.

    Hm, benötige ich vielleicht irgendwelche Erweiterungen oder muss ich die XP-Firewall besonders konfigurieren? Mich wundert es nur, dass es mit dem IE 6.0 und 7.0 funktioniert - daher nehme ich an, es liegt an FF und nicht an meinen Rechnern. Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme gehabt, seinen Router oder die anderen Computer im Netzwerk aufzurufen?

    Vielen Dank bisher für eure Mühe.

    [Blockierte Grafik: http://img147.imageshack.us/img147/4315/fftx2.jpg]

    mit SERVER meinte ich einen SERVER in deinem Netzwerk. heißt der Server bei dir "desktop"?

    Wenn du damit deinen eigenenen PC meinst, das geht so nicht.

  • Wie rufe ich die Clients in FF auf (z.B. \\notebook\ )

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 12:55

    damit kommst du auf freigegebene Ordner eines Servers: file:///\\SERVER\Freigabe

  • Firefox 1.0.8 - Erweiterungsfenster

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 10:08

    wenn du das Fenster größer ziehst (nach rechts ziehen), dann bekommst du den rechten Rand angezeigt mit deinem Scrollbalken!

  • Adblock+ 0.7.0.2 - Ausnahmeliste

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 09:58

    wenn, dann nimm doch erst mal die neueste Version: 0.7.1.2, und dann sehen wir weiter!

    Was ist wenn du den Eintrag @@|http://*.tchibo.de einträgst?

  • about:config

    • hoschen
    • 6. September 2006 um 09:20

    wenn du auf den Eintrag gehst und mit der rechten Maustaste "zurücksetzen", dann sollte er nach einem Neustart weg sein.

  • So geht's: Installation von Erweiterungen und Themes

    • hoschen
    • 5. September 2006 um 07:58
    Zitat von Dr. Ä

    Das find ich echt toll! :D

    Wäre es möglich, die "Links" anstatt der einzelnen Fenster zu benutzen, also, wenn ich z.b. auf Extras :arrow: Einstellungen gehe, dann sollte sich chrome://browser/content/preferences/preferences.xul öffnen!
    Geht das?

    das verstehe ich jetzt nicht so ganz, was du meinst? :?: Das wird doch geöffnet!
    Oder meinst du, das sich das entsprechend deinen Einstellungen TAB's / Fenster öffnen soll?
    Wie sieht es aus mit "Lesezeichen"?

  • So geht's: Installation von Erweiterungen und Themes

    • hoschen
    • 4. September 2006 um 11:10

    solche Aufrufe kannst du hier (Link) nachlesen.
    Thememanager: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul?type=themes

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • hoschen
    • 2. September 2006 um 12:54

    hier auch:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=295530#295530

  • Meine Seite wird merkwürdig angezeigt

    • hoschen
    • 1. September 2006 um 14:30

    ich möchte anmerken, wenn du schon einen Verweis / Link / Logo von W3C mit auf die Seite nimmst, dann sollte man auch annehmen das du deine erstellte Seite auch mal damit prüfen läßt!

    PS: mehr als 75 errors :cry:

  • Symbolleiste macht was sie will>Problem behoben

    • hoschen
    • 1. September 2006 um 11:45

    schau mal hier: Wiki : FAQ Änderungen werden nicht übernommen (Link) nach

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon