1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 23. September 2006 um 20:07

    Hallo Fraggle,

    Zitat von Fraggle

    Nimmmal den Haken raus bei "aus Lesezeichen erlauben". Ich vermute mal, daß die Seiten, die Du meinst, als Lesezeichen eingetragen sind. Deswegen sind sie dauerhaft erlaubt.

    vielen Dank für die Lösung.

    Heute habe ich NoScript deinstalliert, weil ich folgendes Problem hatte: Bei meiner Stellensuche habe ich ein Portal, bei dem ich etwa fünf bis sieben (aus meiner Erinnerung heraus) Scripte hätte zulassen müssen. Ich wusste einfach nicht, welche ich temporär zulassen sollte und welche nicht. Wenn ich das in meinen Augen wichtigste Script zugelassen hatte, klappte irgendwas (oft der Ausdruck oder eine Verlinkung) nicht.
    Das einfach mal als Information. Vielleicht gibt es ja hierfür auch eine Lösung (würde mich freuen und NoScript wieder installieren).

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 19. September 2006 um 22:56

    Hallo Fraggle,

    Zitat von Fraggle

    Nur wenigen Seiten gebe ich eine dauerhafte Erlaubnis. Meistens arbeite ich mit der temporären Erlaubnis, die dann wieder weg ist, wenn der Browser neugestartet wurde.

    grundsätzlich gebe ich meinen Seiten nur die temporäre Erlaubnis. Allerdings wundert es mich, dass diese Erlaubnis in den Einstellungen als dauerhaft erfasst werden, sprich: Nach dem Neustart ist die Erlaubnis immer noch vorhanden.

    Habe ich vielleicht etwas falsch eingestellt (sieh Screenshot)?:

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060919/temp/68dERD64.jpg]

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Internet-Explorer + Passwort-Sicherheit

    • Naturfreund
    • 11. September 2006 um 23:11

    Hallo Carsten,

    Zitat

    Hi,
    bei Windows XP gibt es verschiedene Anmeldearten.
    z.B. mit Willkomensbildschirm, ohne Passwort bei nur einen Benutzer usw usf.
    Sinnvoller ist es die alte Windows2000 / NT Anmeldung mit STRG+ALT+ENTF zu benutzen.
    Dann würde zwar keine Willkomensseite erscheinen sondern nur der Dialog "Zum anmelden..." siehe Bild1
    aber es wäre eine "Sicherheitslücke" im Windows XP weniger, denn es gibt Keylogger(Programme zum Passwortklau bzw mitschreiben der Tastatur eingaben) die sich genau da schon einschalten würden/können, aber das nicht können wenn die STRG+ALT+ENTF Anmeldefunktion genutzt werden.
    [Blockierte Grafik: http://img215.imageshack.us/img215/1867/xpanmeldungka0.th.jpg]
    Bild1

    Alles anzeigen

    kannst Du mir erklären, wie ich den Dialag "Zum anmelden..." in meinem Windows XP einrichten kann?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 1. September 2006 um 21:26

    Hallo Fraggle,

    Zitat von Fraggle

    Dann klappt es jetzt bei Dir?

    tut es (zumindest bisher :) )

    Kannst Du mir noch Empfehlungen für die Einstellungen geben (welche Einstellungen sind sinvoll, welche nicht)?

    Lieben Dank
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 1. September 2006 um 17:05

    Hallo Fraggle,

    Zitat von Fraggle

    Das war an den OP gerichtet. Leider ein Fehler der öfters gemacht wird.

    ich bin ja ein neugieriger Mensch :?: : Kannst Du mir in anderen Worten sagen, was du mit dieser Aussage meinst? Herzlichen Dank.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 1. September 2006 um 17:03

    Hallo Fraggle,

    Zitat von Fraggle

    Damit NoScript JS erlauben kann, muß JS in den Firefox Einstellungen aktiviert sein.
    Also so: Fx erlaubt JS, NoScript unterbindet dies, bis es gegenteiliges erfährt.
    Wenn im Fx JS deaktiviert ist, kann NoScript folglich nichts erlauben.

    so hatte ich das noch gar nicht betrachtet: Ich hatte Java und JS im Fx deaktiviert, weil ich nicht wusste, dass NoScript vorrangig arbeitet.

    Vielen Dank
    und lieben Gruß
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 1. September 2006 um 17:00

    Hallo mr.b.,

    Zitat von mr.b.

    Hallo,
    ich habe keine Probleme mit der Erweiterung.
    Allerdings schließe ich Java Script nicht global aus, sondern benutze das Tool im Lernmodus. Muss also bei jeder unbekannten Seite die entspr. Auswahl treffen. Habe ich Probleme bei einer unbekannten Seite, lasse ich diese nur temporär zu. Sehe ich dass man mehrere andere URL freigeben muss - meist welche, die ..ad.. enthalten - sperre ich diese dauerhaft.
    Gruß

    verfügt NoScript über einen Lernmodus oder lernt es durch die entsprechenden Auswahlen (wie Du es beschrieben hast)?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • NoScript lässt kein Java und -script mehr zu

    • Naturfreund
    • 31. August 2006 um 20:10

    Hallo zusammen,

    nach der Installation von NoScript war es weder möglich, bereits in den Einstellungen vorhandene erlaubte Seiten zu löschen noch neue Seiten hinzuzufügen. Darauf hin habe ich NoScript wieder deinstalliert.

    Nach dem erneuten Hochfahren des Rechners habe ich in der FF-Einstellungen Java und -script wieder zugelassen. Dennoch ist es nicht möglich, z.B. die Seite für mein Homebanking aufzurufen.

    Nachtrag 1: Überraschenderweise klappt es jetzt.

    Was kann ich jetzt noch machen? Welche Informationen braucht Ihr noch?

    Im Grunde genommen halte ich NoScript für eine gute Sache, bräuchte dann aber nähere Informationen für die richtige Einrichtung.

    Nachtrag 2: Würde NoScript gerne wieder installieren und bitte daher um entsprechende Informationen.

    Beste Grüße
    Gerhard

  • Sicherheitswarung

    • Naturfreund
    • 31. August 2006 um 18:04

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Ja, durch ine Änderung unter about:config.

    durch einen akuellen Bericht auf http://www.chip.de über die Optimierung des Firefox bin ich auf about:config aufmerksam geworden. Offensichtlich lassen sich auf dieser Seite eine ganze Reihe von Einstellungen optimieren.

    Wo kann ich mehr darüber erfahren - auch über die einzelnen Einstellmöglichkeiten?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Zitat-Antworten aus verschiedenen Beiträgen

    • Naturfreund
    • 30. August 2006 um 17:23

    Hallo Heaven_69,

    Zitat von Heaven_69


    Ja, wenn Du zwei gleiche Tabs aufmachst/aufhast. In dem einen (nennen wir ihn Original) kannst Du einen Text zitieren und im Zweiten Tab (Doppel) kannst Du auch jeden beliebigen Text kopieren/zitieren und in den Text des Originaltabs einfügen.

    Hoffe ich hab mich nicht zu undeutlich ausgedrückt.

    leider kann ich Deine Anregung mit meinem Kenntnissen nicht umsetzen. Könntest Du es nochmals mit anderen Worten und vielleicht einem Beispiel versuchen? Zudem weiß ich nicht, was Du mit Tab meinst. Ich kenne Tab als "Reiter".

    Lieben Dank vorab
    Gerhard

  • Zitat-Antworten aus verschiedenen Beiträgen

    • Naturfreund
    • 28. August 2006 um 16:17

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, verschiedene Beiträge in einem Beitrag per Zitate zu beantworten?

    Falls ja: Wie ist die Vorgehensweise?

    Falls nein: Dann möchte ich das als neue Funktion vorschlagen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Computerwörterbuch

    • Naturfreund
    • 28. August 2006 um 16:10

    Hallo zusammen,

    wer kann mir ein gutes Computerwörterbuch bzw. -lexikon empfehlen. Unter "gut" verstehe: umfangreich, immer aktuell, Begriffseingabe per Suchfunktion, Erläuterungen auch für Laien verständlich (ohne viele Querverweise).

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 27. August 2006 um 20:24

    Hallo Wurstwassr, hallo PM,

    Zitat von Wurstwasser

    Du klickst links auf die avgnt.exe, läßt den Finger auf der linken Maustaste und führst so die avgnt.exe zum Start-Symbol unten links.
    Daraufhin bekommt die avgnt.exe einen kleinen Verknüpfungspfeil und es öffnet sich automatisch das Startmenü. Mit weiterhin gedrückt gehaltener linker Maustaste führst du die Maus zu "Programme", es öffnet sich das nächste Menü und du führst die Verknüpfung zum Autostart Ordner. Wenn du dort mit der Maus und der gedrückten linken Taste angekommen bist läßt du die Taste los und die avgnt.exe Verknüpfung ist im Autostart Ordner.

    es hat geklappt - das AntiVir-Icon erscheint wieder in der Taskleiste. Herzlichen Dank.

    Mein Dank gilt auch allen anderen, die sich an der Lösung meines Problems beteiligt haben.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 27. August 2006 um 00:52

    Hallo Wurstwasser,

    Zitat von Wurstwasser

    Guck mal im Installationsverzeichniss (also wahrscheinlich c:\programme\Antivir oder so ähnlich) nach, ob es da die avgnt.exe gibt.

    avgnt.exe befindet sich im Installationsverzeichnis.

    Zitat

    Wenn ja, dann ist es installiert und du kannst es wie du es selbst beschrieben hast in den Autostart verschieben (dabei verschiebst du allerdings nicht die *.exe selbst, sondern bei diesem Vorgang wandelt Windows die *.exe automatisch in eine Verknüpfung zur *.exe um. Das Ergebniss ist das gleiche und so ist das auch gewünscht!).

    Ich kann es jedoch nicht verschieben: Wenn ich avgnt.exe anklicke, verschwindet Autostart wieder. Kannst du mir helfen?

    Zitat

    Vorher kannst du wie von dir vermutet per Doppelklick testen, ob das Symbol nach Start der avgnt.exe auch erscheint!

    Ich habe avgnt.exe aus dem Installationsverzeichnis heraus doppelgeklickt und das AV-Symbol ist jetzt in der Taskleiste.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 27. August 2006 um 00:16

    Hallo PM,

    Zitat von PM

    Ist bei dir im Taskmanager das Programm avgnt.exe aktiv?

    Nein, nur avguard.exe.

    Zitat

    Dieses Programm gehört zu Antivir und ist für die Tray-Anzeige zuständig!

    Wie kann ich es "nach"-installieren?

    Zitat

    Dieses Programm wird über einen Autostarteintrag gestartet.
    Zur Not kannst du das Programm auch einfach in den Autostartordner schieben.

    Ist dieser Weg richtig: Mit der linken Maustaste festhalten und in Start >>> Programme >>> Autostart verschieben?

    Zitat

    Du kannst das Programm auch direkt zu starten um zu sehen obs geht.

    mit Doppelkllick?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 26. August 2006 um 21:41

    Hallo Wurstwasser,

    Zitat von Wurstwasser


    Hast du die anderen Tipps mit kompletter Deinstallation und dann Neuinstallation schon probiert?

    Oder wie wäre es mit einem alternativen Virenscanner?

    beides ist für mich keine gute Lösung, weil AntiVir offensichtlich auch ohne Icon aktiv ist und ich zudem der Ansicht bin, dass die Lösung viel einfacher ist, wir sie aber nicht sehen. Wenn ich nur wüsste, in welcher Ecke sie liegt :?:

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 26. August 2006 um 21:13

    Hallo Wurstwasser,

    Zitat von Wurstwasser


    Gemeint ist der Pfeil, den ich auf dem Pic mit dem roten Pfeil gekennzeichnet hab
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/agznaefc5h1n44vzu.jpg]

    von einer AntiVir-Forum-Nutzerin bin ich darauf hingewiesen worden, dass ich "Inaktive Symbole ausblenden" nicht aktivieren soll.

    Dennoch habe ich es auf Deinen Vorschlag mal hin aktiviert und AntiVir (und ein anderes Icon) so konfiguriert, dass es "immer" eingeblendet wird. Aber es hat nichts genutzt.

    Im Grunde bin ich davon überzeugt, dass die Lösung relativ einfach ist, aber gerade deshalb so schwierig. Ich habe ja bewusst nichts geändert und ab und an erscheint der AV-Icon ja auch.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 26. August 2006 um 19:10
    Zitat von Wurstwasser

    strg+alt+entf gleichzeitig drücken!

    Danke schön.

    Im Taskmanager steht unter Prozesse: avguard.exe | SYSTEM | C... "" | 4.068 K

    Verstehe ich Dich richtig, dass ich davon ausgehen kann, dass AntiVir bei dieser Angabe aktiv ist, auch wenn der Icon fehlt?

    Dennoch hätte ich den Icon doch gerne wieder in meiner Taskleiste.

    Lieben Dank
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 26. August 2006 um 19:04

    Hallo Wurstwasser,

    Zitat von Wurstwasser

    Ne blöde Frage: Aber du hast nicht zufällig unter den Eigenschaften der Taskleiste angegeben, daß sich das Icon ausblenden soll, wenn AntiVir nichts zu tun hat?

    Ich habe folgende Eigenschaften aktiviert: "Taskleiste immer im Vordergrund halten" und "Schnellstartleiste anzeigen".

    Zitat

    Es ist also nicht hinter dem Pfeil links vom Traybereich verborgen?

    In meinem Traybereich ist kein Pfeil.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • AntiVir-Icon in der Taskleiste

    • Naturfreund
    • 26. August 2006 um 18:49

    Hallo Wurstwasser,

    Zitat von Wurstwasser

    Hast du mal geguckt, ob der AntiVir Prozess im Taskmanager läuft, wenn das Symbol nicht erscheint?

    Dann wäre ausgeschlossen, daß der Dienst nicht startet und es würde sich nur um einen "Symbolfehler" handeln.

    eigentlich sollte ich es wissen, aber im Augenblick sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht :( >>> Wo finde ich den Taskmanager?

    Lieben Gruß
    Gerhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon