1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 30. November 2006 um 19:43

    Leider habe ich bisher nirgendwo bei den neuen FF-Versionen einen Vorabhinweis auf die "passende Plattform" gefunden. Habe ich da was übersehen?

    "Brummelchen" hat meinen Beitrag überhaupt nicht gelesen. Wenn er das getan hätte, hätte er mich nicht als Hexenjäger beschimpft. Da er zumindest mitbekommen hat, dass es um die Systemoptimierung geht (der Begriff ist passender, ich bin nur nicht darauf gekommen), hätte er mir ja da entsprechende Empfehlungen und Links geben können. Aber dazu ist sich dieser "Pinkel" (das ist keine Beleidigung, sondern er hat sich "unbegründet gegen" mich ausgesprochen) ja zu fein und wahrscheinlich zu hochnäsig. Bevor ich es vergesse: Ich stehe zu diesen Formulierungen, lehne diese Umgangsweise aber grundsätzlich ab - manchmal muss man überziehen, um etwas klar zu machen.

    Okay dann - wer mir zur Systemoptimierung etwas empfehlen kann, möge das bitte per PN tun, weil ich mich gerne nur mit Menschen austausche, die sachlich bleiben können und wissen, dass am anderen Monitor ein Mensch sitzt.

    Gruß
    Gerhard

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 30. November 2006 um 17:13

    Hallo zusammen,

    hätte ich geahnt, welch eine zum großen Teil unsachliche und beleidigende Diskussion ich mit meinem Beitrag ausgelöst hätte - ich hätte es bleiben lassen.

    Wer meinen Beitrag aufmerksam liest, sollte feststellen, dass ich FF 2.0 in keiner Weise verteufele, sondern vielmehr versuche herauszufinden, welche Hintergrunddienste überflüssig sind und wie ich das beurteilen kann. Falls jemand das Gefühl haben sollte, ich spreche mich gegen FF 2.0 aus, so möge er mir die entsprechenden Sätze/Worte benennen, damit ich künftig darauf achten kann. Im Übrigen habe schon durch sehr vorsichtige Ausdrucksweise versucht, niemanden anzugreifen. Aber wenn der reale Umgang miteinander schon oft sehr schwierig ist, um wie viel schwieriger ist dann der virtuelle.....

    Auf meinen Rechner bezogen denke ich schon, dass mir auch Hintergrunddienste hineinfunken, weil ich bei jeder Verlangsamung bzw. jedem "Hängenbleiben" das Rumoren (ich weiß es nicht anders auszudrücken und hoffe, verstanden zu werden) im Rechner deutlich höre. Und wenn es aufgehört hat zu rumoren, läuft der Rechner weiter.

    Das passiert mir sowohl beim Firefox wie bei Thunderbird (das als Randbemerkung).

    Ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag die Wogen ein wenig glätten und zu mehr Sachlichkeit zurückfinden.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 29. November 2006 um 23:23

    Hallo zusammen,

    es gibt in den verschiedensten Beiträge hier im Forum so viel Klagen von Anwendern des FF 2.0 über die Verlangsamung des Surfens, dass ich einfach mal diesen Tread hier einstellen möchte. Vielleicht ist er für einige eine (kleine) Hilfe. Bei mir meine ich sagen zu können, dass er mein System ein wenig beschleunigt hat. Vielleicht liegt es ja auch an systembedingten Einstellungen, die die Version 2.0 negativ beeinflusst?

    Es mag ja durchaus sein, dass die Betroffenen eine Minderheit darstellen und bei der großen Mehrheit der FF 2.0 problemlos läuft; doch dann ist es meines Erachtens letztendlich auch mit einem neuen Profil nicht getan, weil die Betroffenen in ihr neues Profil wieder die "alten" Fehler mit der Zeit "einbauen", die dann wieder zu der Lösung "neues Profil" führen. Es ist eine Vermutung von mir, die ich gerne zu bedenken geben möchte.

    Bei dieser Gelegenheit noch diese Frage: Haben die Betroffenen möglicherweise auch festgestellt, dass sich parallel zu dieser Problematik auch ihr Thunderbird-Programm verlangsamt hat? Meines Erachtens halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass sich hier - wenn auch unbeabsichtigt - Prozesse überschneiden bzw. ineinander wirken.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • FX 2.0 irgendwie nicht mehr so toll?

    • Naturfreund
    • 29. November 2006 um 22:19
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du mal ein neues Profil für den FX 2.0 erstellt und es mit diesem
    neuen Profil ausprobiert ?
    Denn ich kann über eine Verlangsamung des FX 2.0 nicht klagen.

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    So langsam gewinne ich den Eindruck, dass das Forum im Grunde genommen geschlossen werden könnte, weil alle Probleme über ein neues Profil zu lösen sind. Ich werde mich dem jetzt also mal "beugen" und es versuchen, obwohl ich bei meinen Kenntnissen meine Zweifel habe. (Achtung: Der erste Satz ist nicht so ganz ernst gemeint, der zweite ist es.)

    Muss ich unbedingt noch die "Persönlichen Daten in das neue Profil übertragen"? Ich hoffe mal - nein (siehe oben).

    Kann ich das alte Profil dann belassen wie es ist?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • FX 2.0 irgendwie nicht mehr so toll?

    • Naturfreund
    • 29. November 2006 um 01:23

    @ bugcatcher
    @ Road-Runner

    Für mich wäre viel wichtiger zu wissen, wann für FF 2.0 ein Update kommt, weil ich langsam an der Langsamkeit der neuen Version verzweifle. Und wenn ich die verschiedensten Beiträge lese, bin ich da offensichtlich nicht alleine.

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Klick auf Link - Sprung an Seitenanfang???

    • Naturfreund
    • 27. November 2006 um 19:40

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Vielleicht so: http://www.teltarif.de/arch/

    das ist auch nicht die von mir gewünschte Lösung. Ich versuche es nochmals in anderen Worten: Wenn ich den in meinem Beitrag vom 27.11. verlinkten Beitrag öffne, öffnet er sich am Anfang des Beitrags. Ich möchte diesen Beitrag (der als Beispiel gedacht ist, um mein Anliegen zu verdeutlichen) jedoch so verlinken, dass der Empfänger beim Öffnen des Links Weitere Meldungen: in seinem geöffneten Link ganz oben hat.

    Konnte ich mein Anliegen so mehr verdeutlichen?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Klick auf Link - Sprung an Seitenanfang???

    • Naturfreund
    • 27. November 2006 um 00:26

    @ palli
    @ Road-Runner

    Vielen Dank für den Hinweis auf dieses kleine Zettelchen.

    Doch wie verlinke ich zu einer bestimmten Stelle in einem Nicht-Forum-Link. beispielsweise diesen so, dass er mitten im Text bei Weitere Meldungen: geöffnet wird?

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Klick auf Link - Sprung an Seitenanfang???

    • Naturfreund
    • 26. November 2006 um 23:15

    Hallo zusammen,

    möglicherweise bin ich mit meinem Anliegen in diesem Thread richtig:

    Wie kann ich einen längeren Beitrag (z.B. aus einem Thread) so verlinken, dass er an einer von mir gewünschten Stelle sich öffnet (z.B. beim achten Beitrag)?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • IE7 - Jetzt im Windoof-Update????

    • Naturfreund
    • 26. November 2006 um 20:17
    Zitat von scheiß_Layer

    Ich würde alle wichtigen Updates runterladen und installieren.

    Microsoft unterscheidet auf seiner Seite zwischen Sicherheitsupdates (sind klar), wichtige Updates und Servicepacks: Wie kann ich bei den zwei letzten die Wichtigkeit erkennen?

    Bei "Automatische Updates" habe ich aktiviert "Benachrichtigen, aber nicht automatisch downloaden oder installieren".

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Nicht benötigte Tools aus AdobeReader entfernen

    • Naturfreund
    • 25. November 2006 um 22:31

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen AdobeReader von Version 6 auf Version 7 aktualisiert und dabei irrtümlich Tools mit installiert, die ich gar nicht haben will. Vor zwei Tagen habe ich hier im Forum noch eine Anleitung gefunden, wie ich diese Tools wieder entfernen kann. Leider kann ich diesen Link nicht wieder finden. Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank vorab
    Gerhard

  • IE7 - Jetzt im Windoof-Update????

    • Naturfreund
    • 25. November 2006 um 19:04

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Mir wurde gestern auf dem Hauptrechner das Update auf IE7 angeboten. Das Update hat zwar ca. 3 -5 Minuten gedauert, Probleme sind dabei aber keine aufgetreten.

    Auf meinem Testrechner habe ich den IE 7 vor einigen Tagen manuell installiert, die Installation hat ungefähr gleich lang gedauert und verlief auch absolut problemlos.

    Etwas bestimmtes brauchst Du nicht zu beachten, es sei denn, Dein Windows würde die WGA-Prüfung nicht bestehen.

    einleitend muss ich erstmal "gestehen", dass ich mein Windows-Update schon länger nicht mehr gemacht habe - wegen der häufigen neuen Fehlern in Updates.
    Sollte ich dennoch jedes Update durchführen? Falls ja: Bietet vielleicht die Erweiterung Windows Update (Firefox) insofern eine Hilfe, als dass ich jedes dort aufgeführte Windows Update durchführen sollte?

    Möglicherweise ist das eine Ursache dafür, dass mein Browser seit Firefox 2.0 zeitweise sehr lahm geworden ist; doch angesichts anderer Beiträge zum Thema Probleme mit FF 2.0 kann ich mir das alleinige Ursache nicht vorstellen.

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Resteinträge von deinstallierten Erweiterungen

    • Naturfreund
    • 24. November 2006 um 22:12

    Hallo Road-Runner,

    herzlichen Dank für Deine informativen Antworten.

    Zitat von Road-Runner


    Soviel zur Theorie. In der Praxis gibt es eine einfache Methode, solche 'Reinigungsaktionen' auf ein Minimum zu beschränken.

    Lege ein neues Profil an, installiere in diesem Profil nur die Erweiterungen, von denen Du sicher bist dass Du sie behalten willst. Andere daten kannst Du aus dem alten in das neue profil kopieren (siehe Datensicherung)

    Dann bist Du sicher, dass in diesem neuen Profil keine Rückstände mehr vorhanden sind.

    Zusätzlich legst Du noch ein weiteres Profil an, in dem Du alle Erweiterungen, die Du erstmal testen willst, installierst. Bei Gefallen installierst Du sie dann in Deinem Arbeitsprofil. Wenn das Testprofil "zugemüllt" ist, löschst Du es einfach und erstellst ein neues.

    Diesen Vorschlag finde ich gut und werde ihn noch etwas zurückstellen, bis dass ich die Zeit und Muße gefunden habe, mich intensiver mit dieser Thematik (Profilordner) zu beschäftigen.

    Ein schönes Wochenende für Dich
    Gerhard

  • Resteinträge von deinstallierten Erweiterungen

    • Naturfreund
    • 24. November 2006 um 14:11

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Wenn noch Rückstände deinstallierter Erweiterungen da sind, kannst Du das über about:config regeln.

    ich habe so manche Erweiterung ausprobiert und wieder deinstalliert, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Erweiterungen das alles waren. Kann ich das irgendwo nachvollziehen?

    Am Besten schaue ich künftig nach jeder Deinstallation (nur von Erweiterungen?) in about:config.

    Zitat

    Gehe zu about:config und gib in der Filterzeile den Namen der deinstallierten Erweiterung an. Dann werden Dir eventuelle Rückstände angezeigt. Rechtsklicke auf jeden Eintrag und wähle zurückstellen. Wenn alles zirückgestellt ist, Fuchs neu starten, und die unerwünschten Einträge sind verschwunden.

    Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass ich alle Einträge (Rückstände) der jeweiligen Erweiterungen zurückstelle?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Resteinträge von deinstallierten Erweiterungen

    • Naturfreund
    • 23. November 2006 um 23:46

    Hallo zusammen,

    mein Rechner ist extrem langsam geworden. Möglicherweise könnte es daran liegen, dass ich in den letzten zwei Wochen eine Reihe von (speicherintensiven) Erweiterungen ausprobiert und wieder deinstalliert habe, die jetzt noch irgendwo "rumoren" und den Seitenaufbau, den Seitenabbau, das Öffnen von Links usw. sehr stark verzögern?
    Wo kann ich diese Resteinträge finden und wie lösche ich sie?
    Könnten diese Resteinträge überhaupt der Grund für diese Verlangsamung sein?

    Dieses Problem habe ich bereits seit Firefox 2.0, nur dass es in letzter Zeit zunimmt.
    Welche Ursachen könnten dafür noch in Frage kommen?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Extrem lange Ladezeiten

    • Naturfreund
    • 22. November 2006 um 20:39

    Hallo zusammen,

    seit etwa einer Woche dauert der Aufbau von Webseiten zeitweise (nicht grundsätzlich) extrem lange (einige Minuten). Es handelt sich ausschließlich um Webseiten, die sich bisher problemlos öffnen ließen. Lösen lässt sich das Problem dann in der Regel nur mit einem Neustart. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.

    Wo könnte die Ursache bzw. die Ursachen dafür liegen?
    Gibt es möglicherweise einen Zusammenhang mit Firefox 2.0?

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Unterschiede zw. "TooManyTabs" und "Tabbrowse

    • Naturfreund
    • 22. November 2006 um 15:32

    Hallo zusammen,

    leider ist mein Englisch nicht so gut, die englischsprachigen Erläuterungen für die Erweiterungen "TooManyTabs" und "Tabbrowser Preferences" zu verstehen. Ich überlege nämlich, ob ich Tabbrowser Preferences (das es bereits für FF 2.0 gibt) anstelle von TooManyTabs (für das es noch kein Update auf FF 2.0 gibt) installiere.

    Wer kann mir Näheres zu den unterschiedlichen Funktionen dieser Erweiterungen sagen?

    Lieben Dank
    Gerhard

  • Reminderfox reaktivieren

    • Naturfreund
    • 15. November 2006 um 21:34

    Hallo Coce,

    Zitat von Coce

    Ics-Dateien kenne ich nur von Kalendern, daher gehe ich davon aus, dass diese Datei die Termine speichert, die du im Reminderfox eingetragen hast.

    Die Erweiterung Reminderfox (Fx 2.0-kompatibel) findest du auf AMO [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]

    wir haben uns ein wenig missverstanden: Bevor ich "Reminderfox" von der von Dir genannten Seite neu installiere, möchte ich sichergehen, dass sie dann nicht doppelt in meinem Profilordner ist. Da sie noch im Profilordner ist, ist sie seinerzeit offensichtlich nicht vollständig deinstalliert worden. Vielleicht - und das ist mein Anliegen in anderen Worten - kann ich sie aus meinem Profilordner "herausholen" und von dort erneut installieren.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Reminderfox reaktivieren

    • Naturfreund
    • 15. November 2006 um 21:05

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit habe ich die Erweiterung Reminderfox ausprobiert und wieder deinstalliert.

    Nun habe ich festgestellt, dass sie noch im Profilordner (siehe Screenshot)

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/061115/temp/Cuufj3wu.jpg]

    vorhanden ist. Kann ich Reminderfox von dort aus wieder installieren? Falls ja: Auf welchem Weg?

    Lieben Dank
    Gerhard

  • Lesezeichen manuell setzen

    • Naturfreund
    • 15. November 2006 um 00:09

    Hallo yellow,

    Zitat von yellow

    Hallo Naturfreund,

    wenn ich bei mir im Lesezeichen Manager auf Neues Lesezeichen gehe,
    dann kommt bei mir dieses Fenster:
    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/aj8zqz3ie66b58u22.jpg]

    dort kann ich dem Kind doch einen Namen geben, anschließend
    die URL einfügen und bei Beschreibung kann ich auch noch was
    als Gedankenstütze eintragen :wink:
    Anschließend kannst du dieses Lesezeichen in den Ordner Telefon verschieben.
    oder verstehe ich dich jetzt falsch :roll:

    Alles anzeigen

    Du verstehst mich vollkommen richtig und bist mir um einige Minuten zuvor gekommen, weil ich diese Lösung zwischenzeitlich auch so herausbekommen habe und meinen Beitrag noch entsprechend editiert hätte.

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Doppelte Email-Eingänge

    • Naturfreund
    • 14. November 2006 um 22:09

    Hallo zusammen,

    die Newsletter von verschiedenen Anbietern wie web.de, gmx.de, tchibo.de usw. erhalte ich in der Regel doppelt.
    Welche Möglichkeiten habe ich, das zu verhindern und die jeweiligen Newsletter nur einmal zu erhalten?

    Lieben Dank
    Gerhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon