1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mick

Beiträge von mick

  • Eine technisch unqualifizierte Frage, darf ich?

    • mick
    • 25. Januar 2005 um 23:35

    Funktioniert über zwei Adern. Läuft bei mir über selbiges Schema. Splitter ist im Keller - vor Telefonanlage -, geht dann zweiadrig nach oben in die TAE Dose. Als ich früher noch das Siemens Modem hatte gingen die zwei Adern in die Cat5 Dose rein.

    Von TAE Dose geht das Signal über ein altes Modemverlängerungskabel + Adapter in DSL Modem bzw. den W-Lan Router.

    Ist zwar alles provisorisch - seit 4 Jahren :lol: - funktioniert aber ohne Probleme.

  • K-Meleon

    • mick
    • 22. Januar 2005 um 15:11

    sehr richtig, dafür gibt es aber ja Emulatoren. Das dieses Project nur für Win gemacht wurde, ist klar. Hab es mal aus Jux raus, mit einem Emu emuliert und danaben Fx - selbstverständlich auch eine Win Version - gestellt. K-Meleon geht - wenn man bei einem Emu test, so etwas behaupten kann - mit den Ressourcen insgesamt freundlicher um.
    Ich weiß ist nicht wirklich eine Referenz, ich wollte es aber einfach mal testen.

    Sorry falls es falsch rüber kam. War nur eine Beobachtung meinerseits nach einem Emu Test. :oops:

  • K-Meleon

    • mick
    • 22. Januar 2005 um 00:11

    Unter Linux hat es aber einen erheblichen Vorteil. Geht viel schonender mit den Ressourcen um. Kann man ja von Firefox eher nicht sagen.

  • IE holt wieder auf :-(

    • mick
    • 20. Januar 2005 um 00:03

    So ist es. Ein einfacher Test. Geht in ein Forum was sich mit Film, Musik ,etc. befasst und befragt die User mit welchem Browser sie surfen. Die meisten werden mit Fx nicht wirklich viel anfangen können, ein geringer Anteil wird Fx oder Opera ,... benutzen. Sicher der Fx besticht durch seine enormen Vorteile gegenüber dem IE, aber den normalen User wird man nur schwer zum Umstieg bringen. Es ging kurzzeitig ein Ruck durch die Statistiken - gab es übrigens vor ein paar Jahren bei Linux mal auch, was daraus geworden ist sieht man ja :roll: - aber ich glaube dies kann sich schnell wieder ändern. Solange es die Kopplung IE und Windows gibt, haben es die anderen Browser sehr schwer.

  • Gibts irgendwo DSL ohne Telefonanschluss schalten zu müssen?

    • mick
    • 17. Januar 2005 um 14:40

    wollte die RegTP nicht mal darüber entscheiden, ob DSL auch ohne Festnetzanschluss möglich ist ??

    Bisher geht es jedenfalls nicht anders. Außer du holst dir eine SDSL Leitung. Da bietet T-COM und einige Reseller, Pakete an ohne Festnetz. Natürlich darf man dann auch richtig löhnen.

  • Ist denn TBE wirklich so schlecht..?

    • mick
    • 14. Januar 2005 um 10:12

    Hatte mit dieser Erweiterung noch nie Probleme. Okay einmal, ich sag nur Auto-Update. :roll:
    Der dt. Übersetzer hat es vor ein paar Wochen mal auf den Punkt gebracht, der Entwickler will einfach in kürzester Zeit zu viel. Finde es aber gut, dass man sich jetzt an die Optimierungen ran macht, die letzten Versionen waren von der Performance her schon deutliche Fortschritte.

  • Mozilla Rendering Test

    • mick
    • 14. Januar 2005 um 09:54

    merkwürdig unter Mozilla-1.7.2 4.5... - 4.9... unter Firefox 5.8.... - 6.2...

    ich finde die Werte sind für ein Linux System gar nicht mal so schlecht.

  • Last.fm/Audioscrobbler + Firefox-Group

    • mick
    • 12. Januar 2005 um 21:59

    Naja zu später Stund kann es auch etwas trashiger werden. Bzw. dann kommt der alte Metal Hörer durch. Also nicht wundern.
    Hmm könnte mir einer der Linuxer ein gutes MP3 IDTag Programm empfehlen, am besten mit Online-Datenbank. Fast aller meiner gerippten mp3`s sind ohne Tags versehen und somit ist meine Auswahl noch stark eingeschränkt.
    Kommt davon wenn man mit WMP und lame rippt und so faul ist, dass man nur die Dateien umbenennt. :roll:

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 12. Januar 2005 um 16:54

    bugcatcher hat es mal richtig erkannt. Warum soll ich mir auch zB. eine CD mit der Konsole brennen, wenn es dafür Programme mit GUI gibt. :lol:
    Aber wie bei allem, es gibt mehere Wege nach Rom. Ich für meinen Teil nehme immer den kürzesten. :wink:

  • Last.fm/Audioscrobbler + Firefox-Group

    • mick
    • 12. Januar 2005 um 10:41

    hmm durch das Plugin wird mein xmms sehr instabil. Muss mal schauen, ob man da noch etwas optimieren kann.
    Naja, es läuft das muss erst mal reichen. Habe mich übrigens mal der Group angeschlossen. Fx-mick
    Danke @ nemoflow

    ich hoffe es werden noch einige User folgen, ist ein sehr nettes gimmick :D

  • Billig-Mac

    • mick
    • 12. Januar 2005 um 07:55

    Habe es ja schon geschrieben im Grunde ist das Angebot gut, aber wenn ich so überlege wird auch dieser Mac nicht unbedingt günstig. Da wäre vor allem das Manko mit dem fehlenden Monitor. Hat man schon einen, dann ist das kein Problem. Wenn aber nicht, dann wird die sache teuer.

    Dieser neue Mac wird aber sicher um einiges billiger sein, als z.B. der eMac, der so um die 780 € liegt und in ähnlicher Ausstattung vorliegt, was einen Unterschied von 300 € macht und dafür bekommt ganz sicher einen Monitor, Maus und Tastaur.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 10. Januar 2005 um 16:06

    Das stimmt.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 10. Januar 2005 um 15:17

    Mache ich mich jetzt unter den Consoleros unbeliebt, wenn ich sage, ich arbeite unter gentoo zum größten Teil nur mit KDE ?? Bin jetzt schon so schlimm wie eine Suse User ??
    Aber zu meiner Rettung sei noch gesagt, die Konsole ist immer offen :wink:

  • Office 2003

    • mick
    • 9. Januar 2005 um 18:14

    Ja du wendest dich an MS Office 03 Support

    Hatte das Problem selber schon mit dem MS 2000 SQL Server. Stell dich aber auf ein längeres Gespräch ein, bei mir dauerte es knapp 2 Wochen bis ich einen neuen Key bekam.

  • Linux!!!

    • mick
    • 6. Januar 2005 um 12:17

    Ist komisch ich hatte mit der Installer Version mal ein ähnliches Problem. Ich weiß nicht warum, aber unter dem normalen User war .... /.mozilla/ nicht aufrufbar. Deswegen konnte ich Fx auch nicht starten, bzw. er verabschiedete sich ins Nirvana. Keine Ahnung woran es lag, löschte per root einfach alle Fx Verzeichnisse und installierte ihn nochmal. Danach ging es dann komischerweise.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 6. Januar 2005 um 02:22

    Aber Suse gibt es doch auch als Peronsal.iso und ich glaube diesen Monat kommt auch noch die 9.2 zum freien Download raus.
    Naja aber mir solls egal sein, ich hab mit ner frühen 6.x Suse Version angefangen, für den Anfang nicht schlecht. Aber heute kommt mir diese Distri. einfach nur noch überladen vor. Keine Ahnung was die alles in den Kernel gesteckt haben :?

    @ bugcatcher

    Stimmt, Mandrake hat so seine Macken auch wenn der Hardwaresupport eigentlich gut ist.
    Und für die YAST Freunde gibt es drakconf, welches sich aber wesentlich besser verhält wie YAST bei Suse.
    Was mich ein bisschen nervt, nur als Clubmitglied kommt man sofort an die neusten rpms ran. Hat mich beim KDE 3.3.x geärgert, das ich mir die Pakete nicht einfach loaden konnte. Entweder auf Cooker (rpms im Betastatus) zurückgriefen, urpmi' Quellen absuchen oder selber bauen. Ich habe zwar KDE 3.3.2 Pakete gefunden, mich allerdings dazu entschlossen gleich KDE 3.3.3 selber zu bauen. Hat sich gelohnt. :)

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 6. Januar 2005 um 00:47

    WIe wurde mal zu Ubutunu gesagt, Debian für den Desktop. :)
    Naja ich hab es mal vor Wochen angetestet, nicht schlecht aber große Begeisterung brach nicht aus.
    Ich bleib erstmal bei Gentoo und Mandrake. Wobei ich sagen muss, Mandrake hat es mir schon sehr angetan. Vor allem das mit den Updatequellen finde ich großartig. Einfach als root ins entsprechende Verzeichnis einloggen. "rpm -UVh *.rpm" eingeben. Und alle neuen Pakete werden installiert und auf Abhängigkeiten überprüft und selber muss man nix mehr. machen. So macht Linux Spass und auch Distri. Neulinge kommen damit super zurecht.

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • mick
    • 5. Januar 2005 um 17:24
    Zitat von neobuster

    ja YAST eben, das erste mal das ich höre das es nen positiven Effekt hat wenn es ungefragt in config's rumspielt.

    naja YAST hat schon so seine Vorteile, allerdings konnte ich mich nie an die Freizügigkeit dieses Tools gewöhnen. Überschreibt eigene Configs ohne Nachfrage. Da kann man nur :roll:

  • Billig-Mac

    • mick
    • 5. Januar 2005 um 14:36

    Stimmt, wurde nur leider wegen des Preises zum Flop. Aber das lüfterlose Konzept hatte etwas. Wurde dann aber durch neue CPU Upgrades auch hinfällig und wirklich Erweiterbar war auch dieser Mac nicht.
    Aber das ist ja ein typisches Mac-Problem. :roll:

  • Billig-Mac

    • mick
    • 5. Januar 2005 um 14:21

    Finde das Angebot wahrlich nicht schlecht. Die neuen G5 Modelle sind auch nicht unbedingt mit mehr ausgestattet. Unsere G5 in der Firma haben auch nur 256 MB RAM und 1,8 GHz. Gut eine 160 S-ATA Platte und eine 64 MB GeforceMX 5200 sind drin, allerdings für knapp 1900 € kann man so etwas auch erwarten. Da kann man mit einem schlechteren Modell, aber für den Preis gut leben.
    Was leider bei Mac zutrifft sind die emormen Aufpreise. Da ist aber egal ob nun ein Upgrade für HDD, RAM oder GK ansteht. Richtig teuer wird es allemal. Zumal ein GK Upgrade bei unseren Maschinen gar nicht geht, da sonst die Wärmeentwicklung zu hoch ist und Stauraum für eine weitere HDD ist zwar vorhanden, davon sollte man aber unter dem Aspekt der Wärmeentwicklung auch eher abraten.
    Hilft also nur eine externe Lösung und die wiederrum sind nun wahrlich nicht sehr teuer.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon