1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. cristor

Beiträge von cristor

  • Firefox auf Tablet: Google.de Suchfeld Vorschläge aktivieren

    • cristor
    • 13. August 2017 um 17:37

    Hallo zusammen,

    auf dem Smartphone bekomme ich auf der Google(.de) Seite bei Eingabe eines Wortes ein paar Vorschläge gemacht, die ich dann mit einem Pfeil ganz rechts in das Suchfeld übernehmen und anschließend weitere Wörter hinzufügen kann.

    Auf meinem Tablet, auf dem die Browser- und Such-Einstellungen identisch mit denen des Smartphones sind, bekomme ich diese Vorschläge nicht angezeigt. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert.

    Mir ist aufgefallen, dass es sich bei der Google.de Seite auf dem Smartphone anscheinend um die mobile Version handelt, die ich aber auf dem Tablet nicht einstellen kann.

    Mit dem Samsung Browser und auch Chrome werden die Suchvorschläge ebenfalls von vornherein angezeigt.

    Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich das auf dem Tablet hinbekommen könnte?

    Viele Grüße

    [attachment=0]Screenshot_20170811-094701.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot_20170811-094701.jpg
      • 166,75 kB
      • 973 × 2.000
  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • cristor
    • 25. September 2015 um 21:37

    Danke für die Rückmeldung. Bis dahin werde ich vorerst New Tab Mix verwenden. Es ist etwas nervig, jedes Mal erst in das Eingabefeld klicken zu müssen. Und klar, einen Haken zu setzen wäre das geringste Problem. ;)

  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • cristor
    • 25. September 2015 um 20:36

    Hallo Sören,

    Dein Add-On ist in der neuen Version 41 sehr hilfreich, da mein bisheriges Add-On seit dieser Version nicht mehr funktioniert.

    Ich verwende das Add-On, um standardmäßig Google beim Öffnen eines neuen Tabs aufzurufen. Was mir bei Deinem Add-On allerdings leider fehlt, ist die Fokussierung auf das Eingabefeld der Suche. Das ging mit dem vorherigen Add-On und auch mit New Tab Mix. Meinst Du, dass Du das noch integrieren kannst?

    Viele Grüße
    cristor

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:57
    Zitat von aborix

    Ist jetzt etwas aufwendiger, aber einen Versuch wert:
    Wie ist es in einem neuen Profil ?

    Mit einem neues Profil funktioniert es so, wie es soll. Aber da fehlen mir natürlich sämtliche Einstellungen, Passwörter usw.

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:38
    Zitat von aborix

    @ christor:

    Wie ist es im Abgesicherten Modus ?

    Im abgesicherten Modus das selbe Problem.

    Habe hier einen älteren Beitrag gefunden, der das selbe Problem beschreibt.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=68010
    Das setzen des Häkchens "Statusleiste ausblenden" bringt tatsächlich die urprüngliche Fenster-/Popupgröße zurück. Allerdings fehlt dann wie der Name der Einstellung schon sagt die Statusleiste und das stört mich schon ziemlich. Aber das ist ja immerhin schon mal ein Fortschritt und evtl. Anhaltspunkt für weitere Tips...?!

    Und nein, ich habe sonst nichts an Programmen, Tools oder ähnlichem laufen, das die Fenster plötzlich maximiert öffnen lassen würde.

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:12

    Mag ja sein, aber es ging ja die ganze Zeit!

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:10

    An der Seite selbst liegt es definitiv nicht. Da gibt es nichts einzustellen.

    Gibt es nicht irgendwo, vielleicht tief verborgen, einen Registrykey o.ä. der sagt, das jedes neue Fenster maximiert geöffnet werden soll?

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:05
    Zitat von Boersenfeger

    Entferne ihn und teste erneut!

    Wie gesagt, hab ich bereits probiert.

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 18:01

    Hallo,

    danke für die Antwort. Ja, der Haken ist gesetzt.
    Habe ihn gerade mal raus und wieder rein, neu gestartet, keine Änderung.

    Wie gesagt, es handelt sich auch nicht um irgendwelche Werbepopups, sondern um kleine Fenster in denen eingegange Nachrichten angezeigt werden.

    Eventuell hab ich beim schnellen Schreiben versehentlich irgendeine Tastenkombination gedrückt. Ist aber nur eine Vermutung.

  • Popups plötzlich alle maximiert

    • cristor
    • 8. Januar 2010 um 17:42

    Hallo,

    seit heute Nachmittag öffnen sich merkwürdigerweise alle aufgehenden Popups/Fenster maximiert anstatt wie vorher in der Größe, die die jeweilige Homepage vorgibt. Bei einem Klick auf das mittlere Symbol oben rechts (wiederherstellen) verkleinert sich das Fenster auch wieder auf die ursprüngliche Größe. Es handelt sich um sich öffnende Fenster, vor allem bei einer Chatseite, bei der sich bei Klick auf die jeweilige eingegangene Nachricht dann normalerweise ein neues kleines Fenster öffnet.

    Habe den FF schon geschlossen und neu gestartet, den ganzen PC neu gestartet. Alles bisher leider ohne Erfolg. :(

    Könnt ihr mir da helfen? Es ist schon super nervig, ständig alle Fenster kleiner zu klicken... :(

    Vielen Dank schon im Voraus!

  • Favicons im FF automatisch aktualisieren

    • cristor
    • 19. Juli 2009 um 17:40

    Genau das, was ich gesucht habe! Vielen Dank! :D

    Gruß
    cristor

  • Favicons im FF automatisch aktualisieren

    • cristor
    • 19. Juli 2009 um 17:04

    Hallo,

    gibt es ein Tool ähnlich dem FavIconizer für den Firefox?

    Das Tool zieht sich per Mausklick sämtliche Favicons (soweit verfügbar) zu den gespeicherten Favoriten.
    So etwas suche ich für den Firefox. Ich habe mir mal den Favicon Picker 3 näher angesehen. Jedoch muss man, um an die Favicons zu kommen, jeden Link einzeln bearbeiten und sich so das jeweilige Favicon aktualisieren.

    Gruß
    cristor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon