Nicht so ohne weiteres. @[IP-Adresse].tld würde bedeuten, dass du eine Domain mit 3 Zahlen registrieren musst (denn um z. B. die Adresse leethaxor@123.92.111.109.com anlegen zu können, müsstest du Besitzer der Domain 109.com sein - die restlichen Zahlen der simulierten IP-Adresse sind technisch gesehen nur Subdomains). Problem dabei: Die meisten TLD-Registries erlauben keine Domainnamen, die nur aus Zahlen bestehen und bei den wenigen, die es tun, dürften entsprechende Domains bereits vergeben sein oder sind nicht für jedermann zu erwerben.
.gov, .mil und .aero kannst du dir sowieso abschminken, das weißt du sicher auch selbst. Bleibt nur noch die etwas wie @[IP-Adresse] (also ohne .tld). das ist allerdings auch etwas kompliziert, denn du brauchst dafür einen Mailserver, den du selbst verwalten musst und dem eine eigene, persistente IP-Adresse zugeteilt ist. Für eine Privatperson wird das wohl ziemlich teuer. Wenn du einen Server hast, den du als Mailserver einrichten kannst und der eine feste IP hat, dann kannst du sowas wie leethaxor@123.92.111.109 anlegen.
Außerdem gibt es noch einen Trick, aber da wärst du nicht der erste, der ihn benutzt: Du könntest die Null in der "IP-Domain" mit dem Buchstaben o simulieren. Die .net-Registry erlaubt beispielsweise, dass Domainnamen mit einer Zahl beginnen. Wenn du über die Domain 2o8.net verfügst, kannst du natürlich auch über eMail-Adresse leethaxor@192.168.145.2o8.net verfügen. Vorausgesetzt, du bekommst noch so eine Domain ab.
Lange Rede, kurzer Sinn: Schnapsidee, lass es
Wer so eine Adresse haben will, könnte sie sich außerdem auch selbst einrichten und er wartet sicher nicht darauf, dass du sie ihm bei eBay anbietest.