1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. PIGSgrame

Beiträge von PIGSgrame

  • Firefox und XHTML

    • PIGSgrame
    • 1. April 2008 um 18:40

    Ich kenne mich mit diesem Serversystem überhaupt nicht aus, aber kann man den Server nicht so konfigurieren, dass er die Inhalte immer und nur als text/html sendet, unabhängig vom Accept-Header? Diese Lösung ist nicht ganz sauber, denn der korrekte MIME-Typ ist eigentlich tatsächlich application/xhtml+xml und nichts anderes. Trotzdem akzeptiert der Firefox XHTML-Dokumente, die vom Server als text/html geliefert werden, klaglos.

    Ein Problem kann sich nur umgekehrt ergeben: Wenn das Dokument ohne Browserprüfung nur als application/xhtml+xml ausgeliefert wird, dann akzeptieren es IE-Versionen vor 7 nicht als XHTML-Dokument, sondern bieten die Datei zum Datei zum Download an. Mit ausschließlich text/html bist du aber auf der sicheren Seite.

    Die Lösung, dass jeder potentielle Nutzer seine Accept-Einstellungen ändern muss, ist natürlich nicht praktikabel. Das Problem liegt aber trotzdem auf Serverseite und nicht beim Firefox! Der Server wertet den Accept-Header aus und entscheidet dann, dass er als application/xhtml+xml ausliefert. Er wäre nicht verpflichtet, dies zu tun, denn Firefox hat mitgeteilt, dass er auch text/html annimmt. Wenn der Server den Accpet-Header auswertet, dann muss er die Ressource aber gegebenenfalls auch im entsprechenden Format bereithalten. Offensichtlich wird aber nicht nur ein anderer Content-Type gesendet, sondern der Server versucht auch, tatsächlich eine andere, nicht vorhandene Ressource auszuliefern. Diese ist nicht vorhanden und so kommt es zu besagter Fehlermeldung.

  • Nur 5 Erweiterungen, mach ich was falsch?

    • PIGSgrame
    • 1. April 2008 um 18:07
    Zitat von pcinfarkt

    Das ist nicht negativ gemeint und es ist nicht ehrenrührig entsprechend seiner Vorlieben /Gewohnheiten /Bedürfnissen die Erweiterungsfähigkeit des Browsers auszunutzen.

    Nur um das nochmal sicher klarzustellen: Ich finde es kein bisschen ehrrührig, wenn jemand (zu) viele Erweiterungen sinnlos findet und ich bin auch nicht im Mindesten "angepisst" :D
    Vielleicht war die Ironie ja nicht deutlich genug, aber ist mir natürlich vollkommen egal, ob jemand meine Firefox-Konfiguration sinnvoll findet oder nicht. Ich ging einfach davon aus, dass dieser Thread nicht ganz ernst gemeint ist :)

  • festplattencleaner öffnet immer wieder neue Web-Seiten

    • PIGSgrame
    • 1. April 2008 um 10:25

    Das wurde schon mehrmals erwähnt, allerdings wird damit nicht die Ursache beseitigt, sondern nur die Symptome.

    Klar, wenn man Popups der Spamdomain blockiert, dann werden sie nicht mehr angezeigt. Der Rechner bleibt aber trotzdem mit einem Rootkit infiziert, das kann Adblock Plus nicht beseitigen. Es empfiehlt sich somit dringend, nach der Anleitung vorzugehen, um die Schadsoftware wirklich zu entfernen.

  • Nur 5 Erweiterungen, mach ich was falsch?

    • PIGSgrame
    • 1. April 2008 um 01:25
    Zitat von fufufux

    Gibt welche die haben 70 addons drauf,das sinddann quasi alle funktionen aller browser der welt drinn,lol.man kannst übertreiben.

    Jo, solche Typen nerven echt. Nutzen die Modularität einer Software aus, um sie ihren Bedürfnissen und Vorlieben anzupassen. Einfach widerlich, sowas. Und das Schlimmst ist: Sie schaden damit auch anderen, weil sie das Internet unnötig ausbremsen.

  • height="100%" warum kann das kein browser

    • PIGSgrame
    • 28. März 2008 um 15:25

    Das stimmt so nicht. Welches Problem hast du denn genau?

  • Gerücht? FF 0.14 am WE?

    • PIGSgrame
    • 27. März 2008 um 18:02

    Wer sind denn die schnellen Zungen? Verbindlich gibt solche Auskünfte nur Mozilla und da ist mir nichts bekannt. Angesichts der Tatsache, dass es noch nichtmal Nightlies mit der Versionsnummer 2.0.0.14 gibt, halte ich das auch für recht unwahrscheinlich.

  • wie kann ich lokale videos in meinem FF ansehen???

    • PIGSgrame
    • 27. März 2008 um 14:41

    Dafür kenne ich keine Möglichkeit. Der Firefox ist ein Browser, kein Videobetrachter oder Mediaplayer. Du kannst dir eine entsrechende Anordnung doch aber leict selbst herstellen: Verkleinere das Firefox-Fenster rechts etwas, platziere deinen Mediaplayer in diesen Zwischenraum und lasse dort beliebige Videos oder Playlisten abspielen.

  • G{ø}[0]gle is watching you! »» eure Meinung?

    • PIGSgrame
    • 25. März 2008 um 05:04

    Aufklärung über Google kann keinesfalls schaden. "Die Menschen" wissen in der Regel nicht, dass Google überhaupt Daten über das Nutzerverhalten sammelt, und das nicht nur bei der Nutzung der Suchmaschine. Weitaus gravierender ist die Tatsache, dass Google auch über ein mächtiges Werbenetzwerk verfügt (das ehemals eigenständige doubleclick.net), aus dem fast alle größeren Webseiten Werbeinhalte beziehen. Erst damit wird es tatsächlich möglich, umfassende Nutzerprofile zu erstellen - wenn man es denn mit sich machen lässt.

    Grundsätzlich und nicht nur gegenüber Google hatlte ich es deshalb für wichtig, Cookies (bis auf wenige, selbst definierte Ausnahmen) nur als Session-Cookies zu akzeptieren oder die Cookies regelmäßig zu entrümpeln und nicht vergessen, dass auch die sogenannten "Flash-Cookies" zum Spionieren taugen und im Prinzip auch vom DOM-Storage des Firefox eine erhebliche Gefahr ausgeht, wenn man diese (in meinen Augen potentiell gefährliche und unnütze) Technologie missbräuchlich nutzt. Inhalte aus großen Netzwerken, die ausdrücklich dazu gedacht sind, Nutzer zu verfolgen, sollte man möglichst blockieren.

    Trotzdem darf man eines nicht vergessen: Niemand ist gezwungen, Google zu benutzen. Es gibt andere gute (Meta-)Schuchmaschinen, die landläufige Meinung, dass "alle Suchmaschinen außer Google nur Spam-Ergebnisse liefern" ist schlichtweg falsch. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass man durch Nichtnutzung von Google keinerleich Nachteile hat. Insofern liegt der Fall doch ein wenig anders als zum Beispiel im Software-Sektor, wo sich schnell ein Teufelskreis ergeben kann, wenn ein proprietäres Format erstmal weit verbreitet ist.

    Natürlich würde ich niemandem empfehlen, einen GMail-Account zu nutzen. Ganz egal, was Google versichert oder nicht, ich würde mich nicht wohlfühlen, wenn mein gesamter eMail-Verkehr in den Händen eines Konzerns läge. Allerdings muss man zugeben, dass das Angebot schon sehr verlockend ist. Nicht jeder kann oder möchte wie ich einen eigenen Mailserver betreiben und der eine oder andere ist vielleicht doch bereit, für mittlerweile 6 GiB Mailspeicherplatz die Datenschutzbedenken hintenan zu stellen.

    Auf jeden Fall gilt: Google zwingt nicht zur Nutzung, jeder nutzt Google freiwillig. Vor reichlich einem Jahr traf das noch komplett zu, inzwischen, seit Google auch ein Werbenetzwerk betreibt, geben sicher auch einige Google-Nichtnutzer Daten an diesen Konzern preis, ohne es zu wissen. Trotzdem hat man - auch wenn man aufpassen muss, dass einem nicht irgendein Installer mal wieder nutzlose, nervige die Google-Toolbar unterschieben will - immer die Möglichkeit, nicht nur auf Google zu verzichten, sondern auch Google komplett aus dem Weg zu gehen. Für letzteres muss man zwar wissen wie, aber man kann nicht unbedingt behaupten, dass Google einem da Steine in den Weg legt.

    Ich selbst nutze zum Beispiel YouTube und die Google-Suchmaschine (wenn auch nicht als einzige), aber ich achte darauf, dass alle Informationen, die zu Wiedererkennung dienen könnten, flüchtig sind. Unterm Strich bin ich aber der Meinung: Wer Informationen an Google preisgibt, sei es aus Unkenntnis oder "weil Datenschutz eh scheißegal ist", der ist selbst schuld. Ich vertrete auch sonst die Ansicht, dass, wer im Internet unterwegs ist, sich mit den Risiken und überhaupt mit der Funktionsweise auseinandersetzen muss. Wer das nicht tut und trotzdem das Internet nutzen will, der muss auch die Konsequenzen in Kauf nehmen. Man kann Google ja gewiss nicht vorwerfen, dass Informationen unberechtig gesammelt werden. Man sammelt trotz allem nur, was freiwillig oder unwissend mitgeteilt wird.

  • Firefox zum download anbieten

    • PIGSgrame
    • 24. März 2008 um 21:09
    Zitat von pinkybrain

    1. Ist es erlaubt Firefox auf der eigenen Internetseite kostenlos zum download an zu bieten?

    Ja, und nicht nur kostenlos. Wenn du möchtest, kannst du ihn auch kostenpflichtig anbieten.

    Zum Beitrag von Coce: Die "Trademark Policy" verbietet nicht das Verändern generell. Es ist kein Problem, eigene Erweiterungen hinzuzufügen, Standardoptionen zu verändern oder einen anderen Text in der Titelbar anzeigen zu lassen. Die Firefox-Entwickler stellen für solche Zwecke ja sogar extra das Client Customization Kit bereit.

    Firefox als OpenSource-Anwendung kann ganz beliebig verändert werden. Die "Trademark Policy" legt eigentlich nur fest, ab wann man diese Änderung nicht mehr "Firefox" nennen und mit dem Firefox-Branding (Fuchslogo usw.) ausstatten darf. Beispiel: Wenn man die Standard-Zertifikate verändert und dieses Paket dann zum Download anbieten will, dann darf man das entstandene Produkt nicht mehr als "Firefox" bezeichnen. Erlaubt ist diese Änderung aber trotzdem.

    Zitat von pinkybrain

    von meinem webspace. Traffic spielt dabei keine Rolle ist unlimited.
    Am Programm selber verändere ich nichts.
    Desweiteren würde ich noch den Link zur Download Seite von Firefox beifügen

    Das darfst du natürlich, aber es gibt eigentlich keinen Grund dafür. Wenn du bei jeder neuen Version einen Mirror anlegen willst, ist das letztlich doch nur unnötiger Aufwand. Vergisst du es einmal oder bekommst du mal nicht mit, dass es eine neue Version gibt, dann bietest du unnötigerweise eine veraltete Version an. Außerdem laden viele Leute den Firefox sowieso nur aus offizieller Quelle herunter.

  • get url oder so add-on

    • PIGSgrame
    • 23. März 2008 um 14:32

    Mit Doppelklick kenne ich nichts. Anzubieten hätte ich aber:

    • Linkification - wandelt Textlinks in normale, klickbare Links um, die man dann mit dem üblichen Einfachklick aufruft.
    • text/plain - Fügt dem Kontextmenü Optionen hinzu, mit denen man markierte Textlinks aufrufen kann.
  • Addon suche

    • PIGSgrame
    • 23. März 2008 um 14:20

    Keine Ahnung, ob es dafür ein Addon gibt. Mit Strg + [+] kann der Firefox allerdings auch ohne Addon die Schriftgröße von Seiten ändern.

  • tv total player funzt nicht

    • PIGSgrame
    • 20. März 2008 um 17:12

    Dann musst du noch irgendwas anderes installiert haben, vielleicht auch unabhängig vom Firefox. Denkbar wäre eine Sicherheitssuite mit Werbeblock-Funktion.

    Bei mir geht es, wenn ich das in dem verlinkten Post angegebene Script zulasse. Ich habe es garde nochmal getestet. Hast du dir diesen Post durchgelesen? Dort steht auch, wie man direkt, also ohne den TVTotal-Player, auf die Videos zugreifen kann.

  • tv total player funzt nicht

    • PIGSgrame
    • 20. März 2008 um 17:04

    http://tvtotal.prosieben.de/community/fore…p=313703#313703

    Die Ursache ist wieder mal diese blöde neue Mode, erwünschte Inhalte wie Werbung aussehen zu lassen. Ich habe immer noch nicht so ganz begriffen, was man damit eigentlich bezweckt...

  • Nero 7 im klassischen Design?

    • PIGSgrame
    • 19. März 2008 um 21:38

    Ich weiß jetzt nicht genau, was du meinst: Sprichst du von diesem officeartigen Skin? Den bekommt man, soweit ich weiß, nicht weg. Oder sprichst du von Nero Express? Seit Version 6 gibt es zwei Oberflächen zum Brennen: Nero Burning ROM und eben Nero Express.

    Die OEM-Versionen, die Brennern beiliegen, enthalen nur die reduzierte Oberfläche Nero Express. Das vollwertige Nero Burning ROM ist nur in der Retal-Version enthalten. Wenn du das mit "klassisches Design" meinst, dann hilft nur, dir die Retail-Version zu besorgen.

  • Weiterführende Links Fehlermeldung http error 404

    • PIGSgrame
    • 19. März 2008 um 20:58

    NoScript könnte es auch noch sein. Das merkt man manchmal gar nicht, weil diese Erweiterung eine Funktion anbietet, JavaScript-Links autmatosch umzuwandeln - oft klappt das aber nicht.

    Es stellt sich natürlich allgemein die Frage, welchen Sinn es hat, Links per JavaScript zu realisieren... Wahrscheinlich weiß das nichtmal der Webmaster selbst.

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • PIGSgrame
    • 18. März 2008 um 16:06

    Auch wenn's nicht mehr ganz aktuell ist, möchte ich dieses Problem nochmal kurz aufgreifen: Eine zur früheren

    Zitat von katzi

    https://freemail.web.de

    äquivalente Seite findet sich jetzt unter https://www1.produkte.web.de/freemail/.

  • Mozilla4.0

    • PIGSgrame
    • 18. März 2008 um 15:33
    Zitat von elke1945
    Code
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1;...

    Das ist der Internet Explorer 7. Aus (inzwischen historischen) technischen Gründen geben sich alle IE-Versionen als "Mozilla 4.0" aus. Interessant ist in diesem Fall der zweite Wert in der Klammer.

    Einen "echten" Mozilla 4.0 gibt es nicht.

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • PIGSgrame
    • 18. März 2008 um 15:23
    Zitat von fufufux

    ein blocker von ABP wäre natürlich auch frima

    Das ist eben so eine Sache... Dr. Evils Liste wurde ja deswegen neu begonnen, weil die alte zu überladen war. Wenn jetzt wieder hunderte seitespezifische Ausnahme- und Elmentblockierregeln reinkommen, dann hat der Neustart am Ende nichts gebracht.

    Bei Google kann man natürlich eine Ausnahme machen, weil es sicher sehr viele Betroffene gibt. Generell sollte man das aber bedenken.

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • PIGSgrame
    • 18. März 2008 um 15:16
    Zitat von Clubstyler

    Hat eigentlich jemand eine Möglichkeit gefunden, bei Google Mail (beim Aufruf einer E-Mail) rechts die Sponsored Links loszuwerden? Das macht die Filterliste leider noch nicht.

    Ich nutze Google Mail nicht und kann es deshalb nicht sicher sagen, aber eigentlich müsste Customize Google doch dort sämtliche Werbung entfernen, oder?
    [Blockierte Grafik: http://img72.imageshack.us/img72/2443/ffcgqd0.jpg]

  • 14,500,000.00$ Dollar

    • PIGSgrame
    • 18. März 2008 um 14:53

    Zu diesem Thema sehr empfehlenswert, wenn man der englischen Sprache mächtig ist: http://419eater.com

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon