Zitat von coder42Angenommen eine-domain.de verwendet Analytiks. Dann werden auf dieser Seite Cookies für .eine-domain.de mit dem Namen __utma, __utmz, etc. angelegt die zu Analytiks gehören. Diese Cookies werde nicht mit der Domain google.com, etc. angelegt!
Nein, das kann ich so nicht bestätigen. Es hätte technisch gesehen auch wenig Sinn, weil Cookies nur von der Domain abgerufen werden können, die sie erstellt hat. Natürlich kann auch Google nicht nach Belieben Cookies anderer Domains abfragen, das wäre sicherheitsmäßig betrachtet ja eine Katastrophe.
Für ein Beispiel musste ich jetzt eine Weile suchen, habe aber jetzt diese Seite gefunden, die ich vorher nie geladen hatte, also bei mir noch keine Cookies anlegen konnte und auch nicht gecachet war. Ich blocke google-analytics komplett und akzeptiere nur Cookies von der Originalseite. Folgende Cookies wurden bei dieser Konfiguration angelegt, wobei auch der erste Cookie nicht von Google, sondern von einem eigenen Contersystem stammt:
Name exa_counter
Value vcVbR12FFvdL
Host www.fr-online.de
Path /
Secure No
Expires At End Of Session
Name sid
Value 594fe09a1ddef3dab6efb4d0e6d76239
Host www.fr-online.de
Path /
Secure No
Expires At End Of Session
Name testSessionCookie
Value Enabled
Host www.fr-online.de
Path /in_und_ausland/kultur_und_medien/medien/
Secure No
Expires At End Of Session
Alles anzeigen
Also kein __umza usw.!
Meine Empfehlung ist wie gesagt, das Ganze über Adblock Plus zu realisieren. Wenn dort google-analytics.com geblockt wird, kommen auch keinerlei entsprechende Cookies an.