1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • [Vista] FF 3.6.10 öffnet manche(!) Seiten nicht

    • Cosmo
    • 12. Oktober 2010 um 11:42
    Zitat von Ephirnion

    Das Problem die Seite http://www.irmscher.de (z.B.) aufzurufen bestand vor den gesamten Updates ...


    Der Rechner war also vor den Updates (wenn ich es richtig verstanden habe - Service Packs wurden ebenfalls online installiert, waren ergo vor den Updates noch nicht installiert - auch ohne SP) online im Netz - mithin also äußerst verwundbar. Die Kompromittierung solcher Systeme erfolgt häufig bereits innerhalb von wenigen Minuten. Das sieht also gar nicht gut aus, die Persistenz der Problematik macht das deutlich.

    Zitat von Ephirnion

    ... nur durch ein KOMPLETTES Plätten des Rechners entgegnen kann.... was bei mir aber nicht zu machen ist. Es sei denn ich kaufe mir eine neue Win-CD etc.


    Untersuche doch einmal die Dokumentation - nicht zu vergessen irgendwelche Readme-Dateien auf der Wiederherstellungs-Partition - daraufhin, ob nicht eine Möglichkeit eingebaut ist, sich die Windows-DVD (CD reicht nicht, achte auf die richtige Leer-Disk) selbst aus der Wiederherstellungs-Partition erstellen zu können. Damit wäre diese Problematik vom Tisch. (In der Hoffnung, daß die in dem jetzigen Zustand des Systems erstellte Win-DVD sauber ist. So eine Aktion macht man eigentlich als erstes, wenn man den Rechner neu ohne externe Datenträger erhalten hat.)

    Nebenbei: TO = Topic Opener = Du.

    @R-R:
    Daß das kein FF-Problem ist hatte ich in meinem ersten Beitrag bereits - mit anderer, aber zwingender Begründung, bereits geschrieben gehabt.

    Was deine Anmerkung zu der HjT-Fehlermeldung betrifft, stimme ich dir zu.

    Ephirnion:
    Erstelle ein neues Konto mit Admin-Rechten und starte HjT dort erneut und prüfe, ob dort die Fehlermeldung ebenfalls auftritt.

  • Programm beim Beenden des Browsers starten?

    • Cosmo
    • 11. Oktober 2010 um 12:07

    Merkwürdig, aber keine Idee dazu, weshalb.

    Nur mal als Gedanke:
    Schreib doch mal den FF-Aufruf mit dem kompletten Pfadnamen.
    Füge eine weitere Zeile ein mit dem Inhalt

    Code
    pause


    An der Stelle sollte ein Tastendruck erforderlich werden, damit der weitere Code (= 3. Zeile) abgearbeitet wird; nicht elegant, aber zum Testen brauchbar.

  • Problem: Firefox hängt sich beim drucken auf

    • Cosmo
    • 11. Oktober 2010 um 11:59

    Afterbuy kenne ich nicht, jedoch sagt mir Wikipedia, daß es dort ein eigenes Forum gibt. Dort schon einmal nachgefragt?

  • Programm beim Beenden des Browsers starten?

    • Cosmo
    • 11. Oktober 2010 um 11:30

    Fehler meinerseits. Der Befehl muß natürlich lauten:

    Code
    start /?
  • Programm beim Beenden des Browsers starten?

    • Cosmo
    • 11. Oktober 2010 um 10:23

    64 Bit kann ich nicht überprüfen. Siehe mal in der Windows-Hilfe oder gib in der Konsole ein:

    Code
    wait /?
  • Programm beim Beenden des Browsers starten?

    • Cosmo
    • 11. Oktober 2010 um 09:53
    Zitat von MrMurphy

    unter Windows werden die Befehle von Batch-Daten nacheinander ausgeführt. Und zwar erst dann, wenn der vorige Befehl abgeschlossen ist und nicht parallel. Falls es bei dir anders sein sollte, solltest du mal dein Betriebssystem mitteilen.


    Das war jetzt nichts, denn bei 32-Bit-Anwendungen (und natürlich ist der FF keine DOS- und keine 16-Bit-Anwendung und auch kein Konsolenbefehl) wird auf das Ausführungsende einer Befehlszeile nicht gewartet (weder im 32-Bit Windows noch im 64-Bit Windows).

    So wird es funktionieren:

    Code
    start /wait firefox.exe
    ipconfig /flushdns
  • [Vista] FF 3.6.10 öffnet manche(!) Seiten nicht

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 23:32

    Zeige uns das Malwarebyte-Log. Es ist erstaunlich, daß es die launcher.exe nicht gefunden hat; andererseits lies den Artikel in meinem dritten Link, dann wird das Erstaunen wieder kleiner. Noch erstaunlicher finde ich allerdings, daß nach deiner Beschreibung der Vorgehensweise die Herkunft dieses Programms im Unklaren liegt.

    Dein letzter Absatz gibt Rätsel auf. Da steht, du wolltest die Updates herunterladen (das würde ich so verstehen, daß du sie noch gar nicht hast, was aber der Aussage im ersten Beitrag widerspricht) und sofort danach (nach was meinst du damit genau?) sei das Problem aufgetaucht. Die Seite von Irmscher bietet mit Sicherheit keine Updates für das System an. Wurde sie bereits vor den 4 Abenden für Updates und ServicePacks erfolglos besucht?

  • wenn aus Taskleiste wiederhergestellt, Fenster nicht Maximal

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 21:35

    Ohne die Fragen von ME zu ersetzen:

    Das beschriebene Verhalten ist dasselbe, das entsteht, wenn man zweimal hintereinander auf die Taskleistenfläche klickt. Aus irgendeinem Grund wird bei dir ein Doppelklick erkannt, wo du nur einmal geklickt hast.

    Du Ursachen können einerseits in der Hardware und im Maustreiber liegen. Einfachster Fall: die Batterien der Funkmaus werden schwach. Ansonsten versuche es mit einer anderen Maus, eventuell mit der Tastaturmaus (abhängig vom Betriebssystem, womit wir wieder bei der Frage von ME sind). Überprüfe die Einstellungen des Maustreibers, insbesondere die Doppelklickgeschwindigkeit.

    Weitere Möglichkeit ist eine FF-Erweiterung, die verrückt spielt. Starte den FF im abgesicherten Modus (Verknüpfung im Startmenü, falls Windows) und teste.

  • Anhang bei e-mails

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 19:53

    Komprimieren ist eine Funktion des unbekannten Betriebssystems (zum Beispiel Windows: Senden an ZIP-komprimitierter Ordner). Was du unter "als Link versenden" verstehst, müßtest du zunächst einmal erläutern, nur ist in diesem Fall die Größe irrelevant.

    Das ganze ist offensichtlich kein FF-Problem, sondern von t-online oder deiner Arbeitsweise, über die du nicht viel verrätst.

  • [Vista] FF 3.6.10 öffnet manche(!) Seiten nicht

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 18:36

    Die automatische Auswertung zeigt einen Eintrag mit Spyware (launcher.exe).

    Prüfe das System mit Malwarebytes, unbedingt einen vollständigen Scan wählen.

  • FF 3.6.10/11/12 T-Online-Seiten

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 18:22
    Zitat von surprice

    Das ignorieren von einen eigenen thread ... ist erledigt.


    Im alten Thread ist weiterhin seit dem 19. September nichts passiert, du ignorierst ihn folglich weiterhin. Merkwürdige Behauptung ("erledigt") von dir.

    Zitat von surprice

    Seit FF 1.5 ist
    dieser mit jedem Update nur langsamer geworden.


    Grobe Überschlagskalkulation: Wieviele zig Updates wurden seitdem installiert; das dürften ungefähr 50 sein. Wie soll man sich vorstellen, daß ein Programm 50 mal meßbar oder sichtbar langsamer geworden sein soll? Ergebnis der Rechnung: Die Aussage ist aus der Luft gegriffen, und zwar ganz offenkundig.

  • FF 3.6.10/11/12 T-Online-Seiten

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 11:36
    Zitat von surprice

    Wenn ich mir hier die threads durchlese,
    bin ich nicht der einzigste, der Probleme mit der Version 3.6.10 hat.


    Es gibt keinen Rechtsanspruch auf fehlerhafte Systeme. :mrgreen: Das Ignorieren eines eigenen Threads zum gleichen Problem ist dann allerdings schon wieder eine besondere Vorgehensweise, um Fehler zu konservieren (man gönnt sich ja sonst nichts :lol: ).

  • Sammelt Firefox Nutzungsstatistiken?

    • Cosmo
    • 10. Oktober 2010 um 11:30
    Zitat von Oliver222

    mir gegenüber bisher unterlag


    Ich werde nicht verantwortlich werden, dir diese Sichtweise zu nehmen, wenn sie dir die Psychiater-Couch erspart; sich selbst zu entblöden :shock: , so etwas zu schreiben gehört zwangsläufig dazu.

    Und im Fälschen von Zitaten (von dir niemals abgestritten beziehungsweise an oben gelinkter Stelle ausdrücklich eingeräumt) sein Heil aus der Argumentationslosigkeit zu suchen ist eine "Überlegenheit", die ich dir gerne zugestehe und völlig konkurrenzlos überlasse. :mrgreen:

  • [Vista] FF 3.6.10 öffnet manche(!) Seiten nicht

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 18:14
    Zitat von Ephirnion

    Ich bin kein Profi, aber ich nutze die Möglichkeit den Rechner auf "Werksauslieferung" zurück zusetzen. Eine wirkliche Neuinstallation ist das aber nicht, richtig! Offenbar sind die Standardeinstellungen schuld an meiner Misere.


    Nein, die Standardeinstellungen wären sicherlich OK. Die Frage lautet vielmehr, inwieweit bei dem von dir verwendeten Verfahren (Hersteller-spezifisch und deswegen nicht generalisierbar) wirklich wieder alles auf Standard zurück gesetzt wird. Wen nicht, dann können installierte Probleme weiterhin wirksam sein, entziehen sich somit jedoch fast totsicher einer Analyse mit vernünftigem Aufwand.

    Ob man das tun muß, um sein System sauber zu halten, sehe ich anders. Mein System (XP) ist älter, als dein Vista es überhaupt sein könnte, aber es benötigt so etwas nicht. Das verdankt es einem vernünftigem Umgang damit, insbesondere der konsequenten Verwendung eines eingeschränkten Benutzerkontos zum Arbeiten. Insofern betreibst du einen hohen Aufwand, der möglicherweise zur Selbsttäuschung führt. Konsequenz: Vergessen wir die Aussage "neu aufgesetzt", weil der daraus folgende Zustand nicht definiert werden kann.

    Zitat von Ephirnion

    Tunen, Tweaken oder Cleanen? Ich nutze keine externen Programme zum Beschleunigen oder "Säubern" meines Rechners, falls du das meinst :D
    ...
    Für Vista ist SP2 installiert.


    Sehr gut! :!:

    Zur hosts-Datei: Lies hier, dort ist der exakte Pfad zu dieser Datei angegeben. Die Datei (ohne Endung) kann in jedem puren Texteditor geöffnet werden. Kopiere den Inhalt der Datei in die Zwischenablage und füge ihn in deine nächste Antwort hier ein.

    Was auffällt ist deine Information, daß das Problem nach dem letzten "Neu-Aufsetzen" aufgetreten sei. Das läßt nur den Schluß zu, daß die Änderung, die das Problem hervorgerufen hat, danach erfolgt sein muß. Wie lange liegt das letzte "Neu-Aufsetzen" zurück, ist eine weitere Wiederholung (du hast ja offensichtlich Übung darin) für dich eine Option?

    Ein richtiges Neu-Aufsetzen besteht übrigens darin, daß man die Windows-DVD ins Laufwerk schiebt, den Rechner mit der DVD bootet und dann Windows neu installiert, dabei sollte im Zweifelsfall die angebotene Möglichkeit, die Festplatte (Laufwerk C:) zu formatieren, genutzt werden.

    Kommt ein erneute Neu-Aufsetzen für dich zur Zeit nicht in Frage, solltest du - da der Zustand des Systems wie oben beschrieben nicht klar definiert ist - einen HiJackThis-Scan machen. Folge meinem 2. Link in der Signatur und mache einen HijackThis-Scan und poste ihn hier, du kannst über den Link auch eine automatische Auswertung machen. Übrigens gibt es in HijackThis auch eine eingebaute Option, ganz einfach auf die hosts-Date zuzugreifen (Config -> Misc Tools -> open hosts file manager); dort kannst du die Datei mit einem Klick in Notepad öffnen und sie darin nach alles markieren in die Zwischenablage übertragen; erspart dir das Fummeln im Windows Explorer.

  • Horizontales Drucken

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 15:07
    Zitat von praxx

    Ich will NIX mit dem Druckertreiber verändern...


    Wer nicht will, der hat schon. Die Entscheidung liegt bei dir, die Logik ebenso (obgleich der Hersteller den Treiber ja auch gleich mit fest verdrahteten Einstellungen ohne Benutzeroptionen hätte erstellen können, deswegen vermag ich dieser Logik nicht zu folgen), hier geht es "nur" um Angebote zur Hilfe und um Tipps. (Ach ja, Excel verwenden kannst du ja auch noch. Excel ist bekanntlich eine full-featured Office-Komponente, die vieles kann, was andere Programme nicht (so gut) können, aber versuch mal mit Excel im Internet zu browsen. :roll: )

  • Horizontales Drucken

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 14:53

    Dann drucke über das Dateimenü -> Drucken, dann hast du den Dialog, über den du zu den Treibereinstellungen kommst. Außerdem sollten die Treibereinstellungen auch über die Systemsteuerung oder eventuell ein mit dem Druckertreiber installierten Programm verfügbar sein.

  • Horizontales Drucken

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 14:36

    Welches "das Programm"? Und was hindert dich daran, es hinterher wieder zu ändern? Es gibt Druckertreiber, die es erlauben, Einstellungen für verschiedene Zwecke in Profilen zu speichern, so daß man nicht jedesmal alles neu konfigurieren muß. Ich kenne deinen Drucker nicht und kann dir folglich dazu keine Einzelheiten nennen, sie sollten aber irgendwo dokumentiert sein.

  • Horizontales Drucken

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 14:31

    Richtig, hatte ich übersehen. Versuche des dennoch einmal über den Treiber wie oben beschrieben.

  • Firefox Icons verschwunden

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 14:29

    Also gleich 4 von diesen Schreddern! :( Dann mache alles, was du damit gemacht hast rückgängig und bete. (Und lerne daraus, daß solche Programme in der Hand desjenigen, der nicht alle Funktionen auch ohne sie beherrscht, Veränderungen vornehmen können, die im Nachhinein zu durchschauen etwa so erfolgversprechend ist wie der Blick in eine Kristallkugel.)

  • Horizontales Drucken

    • Cosmo
    • 9. Oktober 2010 um 14:22

    Ich kann in den Druckereinstellungen keine Umstellung auf Querformat entdecken, sondern nur in den Treibereinstellungen ("Eigenschaften"). Das aber hängt vom Drucker ab und die Einstellungen (und eventuelle mehrere, die sich gegenseitig weh tun könnten) sind Drucker-abhängig. Teste den Querdruck wie du ihn willst mal aus einem anderen Programm. Eventuell hat der Treiber auch eine eigene Druckvorschau-Option, dann aktiviere diese und sieh dir das dort an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon