Zitat von EphirnionDas Problem die Seite http://www.irmscher.de (z.B.) aufzurufen bestand vor den gesamten Updates ...
Der Rechner war also vor den Updates (wenn ich es richtig verstanden habe - Service Packs wurden ebenfalls online installiert, waren ergo vor den Updates noch nicht installiert - auch ohne SP) online im Netz - mithin also äußerst verwundbar. Die Kompromittierung solcher Systeme erfolgt häufig bereits innerhalb von wenigen Minuten. Das sieht also gar nicht gut aus, die Persistenz der Problematik macht das deutlich.
Zitat von Ephirnion... nur durch ein KOMPLETTES Plätten des Rechners entgegnen kann.... was bei mir aber nicht zu machen ist. Es sei denn ich kaufe mir eine neue Win-CD etc.
Untersuche doch einmal die Dokumentation - nicht zu vergessen irgendwelche Readme-Dateien auf der Wiederherstellungs-Partition - daraufhin, ob nicht eine Möglichkeit eingebaut ist, sich die Windows-DVD (CD reicht nicht, achte auf die richtige Leer-Disk) selbst aus der Wiederherstellungs-Partition erstellen zu können. Damit wäre diese Problematik vom Tisch. (In der Hoffnung, daß die in dem jetzigen Zustand des Systems erstellte Win-DVD sauber ist. So eine Aktion macht man eigentlich als erstes, wenn man den Rechner neu ohne externe Datenträger erhalten hat.)
Nebenbei: TO = Topic Opener = Du.
@R-R:
Daß das kein FF-Problem ist hatte ich in meinem ersten Beitrag bereits - mit anderer, aber zwingender Begründung, bereits geschrieben gehabt.
Was deine Anmerkung zu der HjT-Fehlermeldung betrifft, stimme ich dir zu.
Ephirnion:
Erstelle ein neues Konto mit Admin-Rechten und starte HjT dort erneut und prüfe, ob dort die Fehlermeldung ebenfalls auftritt.