1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • Laufwerke futsch ...

    • Cosmo
    • 1. März 2011 um 10:17

    Das Problem ist folgendes: Diese Cardreader sind technisch USB-Geräte und der USB-Standard sieht nicht vor, daß USB-Geräte interne Geräte sind. Folglich lassen sie sich auswerfen und sind anschließend nicht mehr verfügbar, solange der Rechner nicht neu gestartet wird. ( Palli: Wie soll das Abklemmen des Readers im laufenden Betrieb aussehen? Rechner aufmachen und im stromführenden Zustand dort die Stecker ziehen?) Hat man also einen Reader versehentlich ausgeworfen, kann man ein Problem bekommen, wenn ein Rechner-Neustart aktuell nicht in Frage kommt.

    Elegant lösen läßt sich das ganze mit dem USB Drive Letter Manager (USBDLM) von Uwe Sieber. Neben vielen anderen Funktionen läßt sich damit konfigurieren, daß die Cardreader gar nicht mehr unter "Hardware sicher entfernen" erscheinen und das Problem somit gar nicht mehr auftritt. Außerdem kann man verhindern, daß den Reader-Slots sinnlos Laufwerksbuchstaben zugeordnet werden (von denen es nur 26 gibt), obwohl gar kein Medium eingelegt ist. Insgesamt ist das ein sehr leistungsfähiges Programm.

    Außer dem Programm (und einigen weiteren Tools) bietet die Webseite von Uwe Sieber eine Fülle von Informationen zum Thema USB, nicht zuletzt Hilfen bei USB-Problemen; sehr empfehlenswert.

  • Minimieren notwendig ??

    • Cosmo
    • 28. Februar 2011 um 09:52

    Ergänzend zu Boersenfeger (hier:(
    Häufig liegt es auch einfach daran, daß der eine vom anderen abschreibt, nicht zuletzt deswegen, weil keiner dieser "Fachredakteure" es auf sich sitzen lassen will, weniger Tips oder - wie das nicht selten formuliert wird - sogenannte Geheimnisse auf der Pfanne zu haben. Also wird aufgeführt und empfohlen, was das Zeug hält. Hast du in einer dieser Zeitschriften schon mal einen Beitrag gefunden "wie löse ich durch CC & Co erzeugte Rechnerprobleme?"? Es gibt sie zuhauf, doch mit solchen Artikeln würde man sich mit seinen eigenen Tips einen Schlag auf den eigenen Hinterkopf geben. Also lassen die Damen und Herren Redakteure die Leser mit Problemen, die aus ihren Tips resultieren, lieber allein. Traurig genug, aber als Kunde hat man ja die Möglichkeit, sich das Geld für solche Blättchen zu sparen.

    Ergänzend ein Link auf einen älteren Beitrag von mir.

  • History im IE

    • Cosmo
    • 28. Februar 2011 um 09:39
    Zitat von haluhalu

    ... der IE sich alles merkt, was ich auf dem Rechner gemacht habe; einschließlich normale Bearbeitung von Dokumenten aller Art.


    Wo in welchem IE mit welcher Windows-Version bemerkst du, daß die "normale Bearbeitung von Dokumenten aller Art" (das klingt nicht danach, als ob du über ein FF-relevantes Problem redest) angezeigt wird? Wenn du IE mit Windows gleichsetzt - auch wenn zwischen beiden eine enge Verbindung besteht, solltest du schon klar beschreiben, was du meinst, damit deine Leser dich verstehen können -, so kann man daß zum Beispiel bei XP mit TweakUI abschalten.

    Im übrigen sehe ich darin kein Sicherheitsproblem; eventuell ein Datenschutzproblem, falls du nicht Vorsorge dafür triffst, daß niemand Fremder lokal auf deinen Rechner zugreifen kann.

  • Minimieren notwendig ??

    • Cosmo
    • 27. Februar 2011 um 16:29
    Zitat von nievelix

    Ist vielleicht wirklich so, dass ich den Schaden durch Malware ein bißchen unterschätze ...


    Wenn das Wort "bißchen" nicht dort stände, könnte man das glatt bejahen.

    Bei Schadware stellt sich automatisch immer die Frage, wie die überhaupt auf den Rechner kommt. Die häufigsten Gründe sind ein nicht vollständig aktualisiertes Betriebssystem - das wiederum liegt typischerweise an deaktiviertem Auto-Update - und die Verwendung des Kontos mit Administratorrechten zum Arbeiten. Und genau da solltest du bei der Gelegenheit eines neuen Rechners dein Augenmerk legen.

    Zu deinem letzten Report (MBAM): Der Report besagt (unter anderem), daß im Sicherheitscenter die Meldungen über das Antivirenprogramm und die Firewall abgeschaltet sind. Das ist entweder durch dich geschehen - das wäre dann ein übler Fehler - oder die Schadware hat das gemacht - bei Verwendung eines Kontos mit eingeschränkten Benutzerrechten wäre das unmöglich gewesen.

    Das mehr als 1 Antivirenprogramm schädlich ist - genauer gesagt: Programme mit Hintergrundwächter -, wurde bereits gesagt. Dabei kann - unmöglich vorhersehbar - alles mögliche passieren, angefangen vom Nicht-Funktionieren des gesamten Systems über teilweise Fehlfunktionen bis hin zur gegenseitigen Behinderung des Zwecks dieser Programme. "Viel hilft viel" trifft hier nicht zu. Im Ergebnis ist nicht einzuschätzen, was und weshalb auf dem System nicht so funktioniert wie es soll. Da das System aber kompromittiert wurde und ein Neu-Aufsetzen ohne Alternative bleibt, ist es müßig darüber zu reden, wie man jetzt noch etwas daran korrigieren könnte. Merkwürdig dabei ist allerdings, daß du bei der Installation des zweiten Programms entweder keine Information darüber bekommen hast, daß nur ein solches Programm installiert sein darf oder du diese Warnung ignoriert hast.

    Und laß auf dem neuen System CC & Co gleich außen vor, dein System wird es dir danken.

  • Zugang sperren

    • Cosmo
    • 26. Februar 2011 um 09:59

    Zunächst einmal: Für Töchterchen sollte in Windows ein Benutzerkonto ohne Administratorrechte eingerichtet werden. Und dann ist kein Problem, die Netzwerkfunktion im System abzuschalten, da kommt die Kleine dann nicht mehr heran. Alternative: Womöglich erlaubt der Router (sofern vorhanden), den Laptop vom Internet zu trennen. Unter Umständen ist dort sogar möglich, den Internetzugang nur zu festgelegten Zeiten freizugeben (sofern das so erwünscht sein sollte), dann brauchen die Eltern die betreffende Routereinstellung nicht immer wieder manuell umzustellen.

  • Win XP auf Win 7 Frage

    • Cosmo
    • 26. Februar 2011 um 09:50
    Zitat von Fox2Fox

    ... ist dein Satz, dass wir uns gar nicht auskennen, einfach bescheuert.


    Las mal, Fox2Fox. So eine Beurteilung kann nur abgeben, wer sich selbst auskennt. Das der OP dieses Kriterium nicht erfüllt, hat er durch seine Fragestellungen nicht nur unter Beweis gestellt - und seine Beurteilung damit selbst diskreditiert, sondern insbesondere mit dem Halbwissen-Chaos des ersten Beitrags besonders herausgestellt. Schlußfolgerung: Nicht der Satz ist bescheuert, .....

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 19:20

    @ A.Topal:
    Ja, Link habe ich gelesen, inklusive, daß es einige, aber nicht alle betrifft. Das beantwortet jedoch nicht die Frage, ob es hier etwas protokolliertes gibt, was eine verstärkte Aktivität bezüglich illegitimer Logins verifiziert. - Und einmal unterstellt, daß es sich tatsächlich um nachgewiesene Übergriffe dritter handelt: Das aktuell verwendete Captcha hält Menschen ab (Bezug auf dein "eigentlich").

    graubaer:
    Das sieht ja insgesamt - und nicht nur wegen des "erl." im editierten Topictitel - nicht nach einem Massenproblem aus. Ansonsten findet sich im TB-Forum im letzten halben Jahr kein anderer relevanter Thread. Was deinen Satz mit dem Rätselraten betrifft: So ist es.

    Zwar wird das Bots wahrscheinlich effektiv abhalten (hoffe ich doch, Bots können keine Rätsel lösen), doch für eingeschriebene Mitglieder ist Rätselraten sicherlich keine auf die Dauer akzeptable Zugangsfunktion, sondern eine Abwehrfunktion und somit kontraproduktiv. Barrierefreiheit sieht jedenfalls nicht so aus. (Da fällt mir gleich die Signatur von graubaer dazu ein.) Fakt ist jedenfalls, daß der Threadtitel (speziell die Zahl 2 darin) die Situation maßlos beschönigt (was wahrscheinlich nicht in der Absicht des OP lag).

  • Firefox lädt extrem Langsam

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 18:40
    Zitat von surprice

    Es gibt genug Laien die von Euren Fachausdrücken keine Ahnung haben ...


    Ach ja, und deswegen hältst du "einen Ratschlag, der verwirrend ist" für besser; so so :!: Oder verzapfst "Informationen" über Dienste, die keiner Überprüfung standhalten und mit dem Thema nichts zu tun haben und deine altbekannte Fehlinterpretation zur Wirkungsweise von ABP. Oder läßt die Leser deiner Beiträge wissen, daß dir ein abgesicherter Modus beim IE8 nicht bekannt sei (was niemand wissen will, ob du das kennst), der sich aber ganz simpel (unter anderem Namen und auf Grund der völlig anderen Add-on-Technologie mit anderer Methodik) unter Start -> Alle Programme -> Zubehör -> Sicherheitsprogramme oder im Kontextmenü des Desktop-Symbols (sofern nicht gelöscht) auffinden läßt. (Unabhängig davon, daß der OP nie vom abgesicherten IE-Modus geschrieben hatte, man sollte schon richtig lesen können.)

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 17:10
    Zitat von Fux

    Solange jemand versucht sich mit deinem Namen anzumelden und scheitert, wirst Du diese Meldung bekommen.


    Hm, wenn es nur daran liegen sollte - warum passiert das erst seit Ende des letzten Jahres (bezogen auf den Thread-Start)? Wenn tatsächlich derartige Angriffe / Login-Versuche mit falschen Zugangsdaten erst seit wenigen Monaten (in gehäuftem Maß) zugenommen haben sollten, dann wäre das Anlaß nach den Ursachen zu suchen. Die müssen zwar nicht zwingend in der Forensoftware oder der Forendatenbank liegen, doch der Verdacht liegt auf der Hand.

    Bei Thunderbird-Mail bin ich nicht regelmäßig, doch von anderen Mitgliedern weiß ich, daß sie dort zum Inventar gehören (Peter Lehmann als Mod soweit ich mich erinnere); was können die von dort berichten? Wenn es nämlich daran liegen sollte, daß solche Angriffe allgemein in letzter Zeit zugenommen haben sollten, dann wäre zu erwarten, daß die Kollegen dort dasselbe Problem haben. In weiteren regelmäßig von mir bekannten Foren ist darüber zumindest nichts bekannt.

    Angenommen, das Problem hätte tatsächlich seine Ursache in solchen Angriffen: Dann müßte es in der Forensoftware / Logs irgendwelche nachvollziehbaren Belege geben, denn wie anders soll zu erklären sein, daß ich an einem Tag dieses unsägliche Captcha sehe (gestern zum Beispiel) sehe, an anderen Tagen dagegen nicht (heute zweimal)? Wenn das Captcha als Folge von illegitimen Logins erscheinen sollte - nur nur aus diesem Grund -, dann muß die Forensoftware offensichtlich zumindest über einen gewissen Zeitraum solche Zugriffe speichern und beim nächsten Login des betroffenen Users das Captcha dazwischen schalten. Und eben dort sollte man das nachprüfen können, ob das wirklich die Ursache ist. Was besagen die Logs?

  • Firefox startet langsam und funktioniert nicht korrekt

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 09:59
    Zitat von webcompas

    Die Informationen des Ressourcenmonitors von Windows 7 zeigten, dass während des Starts viele Schreibzugriffe auf die Prefetch-Datei von Firefox (C:\Windows\Prefetch\FIREFOX.EXE-FBBD985A.pf) stattfinden. Ein Löschen der Datei brachte jedoch keine Besserung.


    Das ist kontraproduktiv. Die Bedeutung des Prefetchings / Superfetch ist dir bekannt?

    Möglicherweise bastelst du auch anderweitig gerne in deinem System?

    Welche Sicherheitssoftware ist installiert?

  • Firefox lädt extrem Langsam

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 09:44
    Zitat von surprice

    Besser ein Ratschlag der vielleicht verwirrend ist, als keiner


    Es mag durchaus so sein, daß dieser Satz deine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt. Mir dagegen will sich nicht erschließen, was daran "besser" sein soll, wenn man es in Kauf nimmt, einen Fragesteller erst einmal mit etwas, was ein Ratschlag sein soll, zu verwirren. Der Fragesteller, der danach nicht noch hilfloser ist, hätte wahrscheinlich sein Problem auch ganz ohne das Forum lösen können. Nein, wenn man Verwirrungen mit Ratschlag verwechselt, gilt der alte Satz "Reden ist silber, schweigen ist gold". Es wäre im übrigen ein leichtes, zu nahezu jeder beliebigen Frage seitenfüllend (sogar ohne Fullquote) "Ratschläge" zu posten, deren einziger zu erwartender Effekt darin besteht, daß die Verwirrung des Fragestellers komplett wird.

  • Win XP auf Win 7 Frage

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 09:19

    Bei dir gehen die Begriffe munter durcheinander. OE hat nichts mit Office zu tun (da ist Outlook - ohne Express - dabei) und warum du 2000 Dokumente - die natürlich vorher zu sichern sind - verlieren solltest, ist unklar. Ebenfalls ist unklar, was durch das neue Windows "besser werden soll" (erster Satz). Bei soviel Unsicherheit - auch was Treiber betrifft - wäre es angebracht sich erst einmal zu überlegen, warum du überhaupt auf W 7 wechseln willst. Übrigens werden in München Schulrechner gerade auf Windows XP umgestellt.

  • Zwischenfrage

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 09:04

    T-Net Box hatte und hat mit Modem / Router nichts zu tun, nicht einmal mit dem Internet-Zugang überhaupt; das ist ein Software-Anrufbeantworter, siehe hier.

  • 2 mal anmelden nötig und Sicherheitsfrage bei Einloggen

    • Cosmo
    • 24. Februar 2011 um 09:01
    Zitat von A.Topal

    7 Versuche, echt? Eigentlich soll das Captcha ja nur Bots abhalten und keine Menschen.


    Uneigentlich hält es aber ab. Es hat bereits Fälle gegeben, in denen ich es schließlich aufgegeben habe. Wobei das eigentliche Problem darin besteht, daß es überhaupt zu der Situation kommt, daß die Forendatenbank behauptet, daß man bereits mehrfach versucht habe, sich mit einem ungültigen Paßwort anzumelden, wiederholt auch schon bei der ersten Anmeldung am Tag (nachdem der Rechner seit Stunden aus war, also mit Sicherheit gar keine Anmeldung erfolgt war). Da ich die Credentials über KeePass automatisiert eingebe, ist außerdem ein Tippfehler definitiv auszuschließen. Dergleichen habe ich in all den Jahren bei keiner Webseite erlebt, bei der ich mich anmelde. Würde dieser eigentliche Fehler bei der Anmeldung beseitigt werden, wäre das Captcha-Problem zumindest für registrierte Mitglieder nicht relevant.

  • Programmstart mit über 80 Fenstern

    • Cosmo
    • 23. Februar 2011 um 10:00
    Zitat von Road-Runner

    Tja, hätte im Eröffnungsthread gestanden ...


    Hätte Basler mal nicht einen fremden Thread gekapert ... Der Eröffnungsbeitrag hat mit ihm nichts zu tun.

  • Get Clicky

    • Cosmo
    • 22. Februar 2011 um 11:51

    Es ging mir nicht darum, aus der Meldung eine Grundsatzdiskussion abzuleiten, sondern einfach eine aktuelle Meldung weiterzugeben. Da es in dem Artikel um Google-Analytics geht und Get Clicky (nach deinen Worten) dazu ein Gegenstück darstellt, erschien (erscheint) mir die Weitergabe der Information sinnvoll. Inwieweit auch entsprechende Funktionen der Forumssoftware hier ein Problem darstellen (obwohl funktionell ähnlich, jedoch handelt es sich bei einer Forumssoftware nicht um ein Webtracking-Tool) wird sich zeigen (eventuell durch die Rechtsprechung), eventuell reagieren auch die Entwickler (zumindest, wenn sich die Ansicht des Düsseldorfer Kreises europäisieren sollte). Zu deinen beiden letzten Sätzen: Ich hätte es nicht so formuliert, aber meinen Respekt haben Leute wie du allemal. ;)

  • verbindungsprobleme

    • Cosmo
    • 21. Februar 2011 um 15:13

    Ich würde erst einmal testen, ob die Abbrüche auch über Ethernet-Verbindung (aka Netzwerk-Kabel) auftreten. Wenn nein, reißt der Faden im Funk.

  • wlcomn.exe - Systemfehler ???

    • Cosmo
    • 21. Februar 2011 um 15:03

    Auf meine Uhr habe ich nicht gesehen. Aber auf die Angaben deiner Forenbeiträge, und zwischen 20.2. um 15:56 Uhr und 21.2. um 11.36 Uhr kommen 20 Stunden (Nachtstunden inklusive) heraus. :!: Dagegen verheimlichst du die Namen der installierten Programme weiterhin, dann soll es halt so sein.

  • wlcomn.exe - Systemfehler ???

    • Cosmo
    • 21. Februar 2011 um 11:54
    Zitat von Keicy

    Ich möchte aber ehrlich gesagt davon absehen meine Mühle neu aufzusetzen, da ich dann wieder nen ganzen Tag arbeit reinstecken müsste damit die wieder so zuverlässig läuft wie vorher.

    Zitat von Keicy

    Denn ich habe mein System gestern abend neu aufgesetzt, habe meine treiber installiert und ein paar Progs aus vertrauenswürder quelle runtergeladen (Chip.de, netzwelt und sowas). Habe von meiner Platte nur vier Programme installiert.


    Zwischen beiden Aussagen liegen etwa 20 Stunden - inklusive Schlafen, Essen und anderes unvermeidliches. Das paßt irgendwie nicht zusammen. Im übrigen: Vertrauenswürdige Quellen sind die jeweiligen Herstellerseiten und ohne Nennung der 4 Programme bringt das nicht viel.

  • Programmstart mit über 80 Fenstern

    • Cosmo
    • 21. Februar 2011 um 11:32

    Klarer kann die Fehlerursache aus der Problembeschreibung selbst gar nicht genannt werden:

    Zitat von Der Suchende

    Firefox lief normal
    Norton internet Security 2011 installiert ...
    Norton Optimierung wurde gestartet ...
    Firefox startet nun auf einmal verzögert


    Das Dumme dabei: Sollte die sogenannte Optimierung Registry-Werte im Benutzer-Kontext geändert haben, hilft weder die Deinstallation von Norton noch die Systemwiederherstellung von Windows. Ob sich mit Norton der Zustand des Systems wieder auf "nicht optimal" (aka Rückgängig machen) setzen läßt, muß Symantec oder die Norton-Dokumentation beantworten.

    Insgesamt ein Schlager-Beispiel, wie sogenannte "Optimierungen" ganze Programme (zumindest in der Hand unerfahrener Benutzer) in den Tod schicken können... Es ist ein Norton-Problem, wer Image-Sicherungen verwendet ist in einer solchen Situation fein raus. Eventuell(!) hilft das Anlegen eines neuen Benutzerkontos in Windows.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon