1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • bilder speichen funktioniert nicht immer

    • Cosmo
    • 28. Oktober 2012 um 09:46
    Zitat von hansli35

    na ja, mit neuen features kommen auch immer wieder neue bugs und sicherheitslücken...;-)

    ist doch immer die gleiche (unendliche) geschichte!!


    Mit alten Versionen gibt es alte Bugs und Sicherheitslücken!
    Das besondere daran: Sie sind dokumentiert und deshalb von Angreifern mit Leichtigkeit auszunutzen.
    Und der Benutzer trägt eine erhebliche Mitschuld an den resultierenden Problemen (wie beim alten Auto, von dem bekannt ist, daß die Bremsen nicht mehr funktionieren und das trotzdem weiter verwendet wird ohne sie reparieren zu lassen).

    Eine alte (unendliche) Geschichte.

  • Firefox besuchte Seiten im Adressfeld

    • Cosmo
    • 27. Oktober 2012 um 12:50

    Wie oft eine Seite (de aktuell geladen worden sein muß) aufgerufen wurde kannst du mit Extras -> Seiteninformationen -> Sicherheit ablesen.

  • Firefox 16 auf alten PC

    • Cosmo
    • 27. Oktober 2012 um 12:44

    Service Pack 3 ist installiert?

    Ich würde es zunächst mit einem neuen FF-Profil testen.

    Wenn das nichts bringt, Windows im Safe-Mode mit Netzwerkunterstützung starten und testen.

    Welche Sicherheitssoftware?
    Welche Tuning/Cleaning/Tweak-Software?

    Habe ich das richtig verstanden, daß kein anderes Programm (einschließlich IE) den Prozessor zu 100% auslastet?

  • Firefox bleibt "hängen"

    • Cosmo
    • 27. Oktober 2012 um 11:50

    Wir wissen nicht, was der Bekannte wie konfiguriert hat. Ausgehend vom Normalfall: Starte den IE und es sollte klappen (das heißt, du solltest damit eine Internet-Verbindung haben).

  • Problem nach Installation von FF 16.01

    • Cosmo
    • 27. Oktober 2012 um 10:32
    Zitat von Lirex

    Glary Utilities
    CCleaner


    Man sollte die Frage nach solcher Software am besten automatisiert stellen.

    Solche Software ist nicht nur überflüssig, sondern schädlich für die Stabilität eines Systems. 2 davon gleichzeitig (kommt irgendeine Hausfrau auf die Idee, Persil und Ariel gleichzeitig in die Waschmaschine zu geben?) potenzieren die Probleme.

    Setz das System neu auf und laß Software-Abrißbirnen dieser Art weg.

    Ach ja, solltest du tatsächlich trotz massiver Warnung bei FF 15 bleiben zu müssen meinen, so wird in Kürze noch weiterer Unbill auf dich zukommen, weil du dokumentierte Sicherheitslücken auf dem System hast. Das ist etwa so, wie wenn jemand ein Fenster nicht verschließt und gleich noch eine Tafel daneben anbringt mit dem Hinweis "Hier offen".

  • Firefox bleibt "hängen"

    • Cosmo
    • 26. Oktober 2012 um 10:32

    Klappt es denn mit dem IE oder einem anderen Browser?

  • Problem nach Installation von FF 16.01

    • Cosmo
    • 26. Oktober 2012 um 10:30

    Lirex, du verwirrst mich.

    am Dienstag schriebst du, daß lediglich ein Konto vorhanden sei, tags darauf, daß alle Einstellungen für die installierten Programme vorhanden seien, jetzt schreibst du, daß ein neues Konto erstellt worden sei. Wobei es darüber hinaus so ist, daß Windows bei der Anlage eines neuen Kontos - wie bei der erstmaligen Inbetriebnahme des Rechners wie von mir bereits beschrieben, einen Benutzernamen abfragt. Solange wir nicht genau erfahren, was denn nun tatsächlich passiert ist, ist Hilfe nicht wirklich möglich.

    Eines ist dagegen klar: FF (sofern aus offizieller Quelle) hat mit all diesen Dingen nichts zu tun, egal ob ein Update erfolgt oder eine Neu-Installation durchgeführt wird.

    Und sag doch mal, was du an Sicherheitssoftware und an Tuning/Cleaning/Tweak-Software installiert hast. (Sorry, falls es bereits geschrieben wurde und ich es übersehen haben sollte.)

  • seit Firefox v12 - Fehler: Umleitungsfehler.

    • Cosmo
    • 25. Oktober 2012 um 11:01

    Zur Klarstellung: DSL ist keine Firewall und enthält auch keine. Router enthalten üblicherweise eine Hardware-Firewall (jedoch nur zwischen Internet und lokalem Netzwerk, nicht zwischen mehreren im lokalen Netzwerk angeschlossenen Rechnern). DSL kann man auch ohne Router nutzen, indem man direkt über das DSL-Modem verbindet und manche Kombigeräte, die DSL-Modem, Router und WLAN enthalten kann man so konfigurieren, daß der Router nicht arbeitet. Also genau unterscheiden. Die Anleitung zum Router (meistens als Datei auf der CD vorhanden) hilft.

  • Problem nach Installation von FF 16.01

    • Cosmo
    • 25. Oktober 2012 um 10:53
    Zitat von Lirex

    Nein, alle Einstellungen für die installierten Programme waren nach der Systemwiederherstellung vorhanden. Lediglich die inzwischen aufgespielten Windows-Updates und die Updates meines Virenschutzes mußten neu installiert werden.


    Gut, also hat die Systemwiederherstellung genau das getan, was sie auch tun soll. Das heißt auch, daß das Konto nicht neu erstellt worden ist. Um nunmehr nachvollziehen zu können, was tatsächlich passiert ist wäre es erforderlich, daß du den Vorgang, den du mit "Desktop neu angelegt" umschrieben hattest, detaillierter beschreibst. Meintest du vielleicht, daß die Desktop-Symbole einfach ihre Positionen gewechselt haben?

  • Gravierende Anzeigeprobleme in Firefox

    • Cosmo
    • 24. Oktober 2012 um 10:31

    Test 1: Neues FF-Profil erstellen.

    Test 2: Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung starten und dort testen.

    Treiber der Grafikkarte ist aktuell?

  • Problem nach Installation von FF 16.01

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 23:17

    Als du den Computer nach dem Kauf erstmals in Betrieb genommen hattest, dürfte vermutlich (nicht jeder Hersteller verwendet das gleiche Vorgehen) folgendes passiert sein:

    Du wurdest zur Eingabe eines Benutzernamens aufgefordert (optional auch ein Kennwort), danach wurde eben dieses Benutzerkonto erstellt; das Anlegen des neuen Desktops ist nur der sichtbare Teil der Operation, die dabei abläuft. Würde das tatsächlich hier passiert sein, so würde das bedeuten, daß das Benutzerkonto zumindest erheblich beschädigt war. Es würde weiterhin zur Folge haben, daß sämtliche Einstellungen für alle installierten Programme verloren gegangen wären. War das der Fall?

    Wenn das nicht so war ist die Beschreibung "neuer Desktop angelegt" vielleicht dem äußeren Anschein nach zutreffend, technisch dagegen nicht - und führt hier zu einiger Verwirrung.

    Und nein, eine Beschädigung des Benutzerkontos durch ein FF-Update oder FF-Installation ist mir weder selber untergekommen noch habe ich davon gehört oder gelesen. Es kann natürlich sein, daß das Konto durch einen anderen Vorgang beschädigt worden ist, der zeitgleich auftrat. Da wir aber nicht einmal sicher sind, ob es sich tatsächlich um ein neu erstelltes Konto handelt, bewegen wir uns hier im Bereich der Kaffeesatzleserei.

    Das du über die Systemwiederherstellung zunächst einmal den alten Desktop wieder hergestellt hast ist ebenfalls ein Rätsel. Die Systemwiederherstellung ist nämlich so ausgelegt, die Benutzerdaten unangetastet zu lassen (anderenfalls wäre dieses Feature unbrauchbar, weil man dann auch gleich den Rechner komplett neu installieren könnte). Ich habe den Eindruck, daß es sich im Detail um andere Vorgänge handelt, über die sich hier nur spekulieren läßt.

    Unterstellt, daß dein Rechner wie auch immer durch die Systemwiederherstellung wieder im arbeitsfähigen Zustand ist würde ich jetzt erstmal ein komplettes Image-Backup erstellen. Anschließend kann risikofrei FF erneut upgedatet werden. Davon unabhängig wäre es zur Vermeidung späterer Probleme mit dem Rechner dringend anzuraten, der wirklichen Fehlerursache auf die Spur zu kommen.

  • Firefox öffnet keine Seiten mehr

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 18:58

    Also so eine richtig alte Modemverbindung mit ein paar 10 kBit/S? Dann guck doch mal in den Einstellungen für die Verbindung und auch in den Internet Einstellungen des IE nach, ob dort vielleicht irgendeine Einstellung vorhanden ist, die die Verbindung nach einiger Zeit (der Inaktivität) trennt. Da solche Verbindungen fast nie mit Flatrate angeboten wurden, macht das Sinn, kann aber auch irritieren.

    Zum letzten: Du meinst tatsächlich, daß du camp-firefox und sonst absolut nichts erreichen kannst oder das außer dieser alle anderen falsch dargestellt werden, einschließlich die deines Providers?

  • Firefox öffnet keine Seiten mehr

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 16:44

    Welches Antivirenprogramm?
    Kannst du die Weboberfläche deines Routers mit Firefox erreichen? Mit einem anderen Browser?
    Bist du hier mit dem besagten PC oder mit einem anderen unterwegs?

  • Keine Rückmeldung nach dem starten bei Firefox >12

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 11:22

    Befindest du dich in einem Firmen-Netzwerk? Wenn ja, existiert das Problem auch auf anderen Rechnern im Netzwerk? Was sagt der Firmen-Administrator?

    Möglicherweise ist es eine Software oder ein Treiber, die von der Firma verwendet wird, möglicherweise (?) Trend Micro. Das zweite Ergebnis weist darauf hin, daß das Problem irgendwo im System liegt.

  • firefox 16 Eine seite zurück

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 11:16

    Funktioniert es mit Alt-Taste + waagrechten Cursortasten? Mit den Befehlen im Kontextmenü der Seite (Zurück / Vor)?

  • Problem nach Installation von FF 16.01

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 11:11

    Ergänzend: Nach Eingabe des gleichen Benutzernamens?

  • Firefox öffnet keine Seiten mehr

    • Cosmo
    • 23. Oktober 2012 um 11:09

    Starte Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung. Änderung?
    Verwende ein anderes Windows-Benutzerkonto (zum Beispiel Gast), Änderung?
    Welche Windows-Version?
    Irgendwelche Tuning/Cleaning/Tweak-Software?

  • Keine Rückmeldung nach dem starten bei Firefox >12

    • Cosmo
    • 22. Oktober 2012 um 10:54

    Wie verhält es sich, wenn du FF in einem anderen Windows-Benutzerkonto startest (z,B. Gastkonto)?
    Wie, wenn du Windows abgesichert startest?
    Welche Sicherheitssoftware, welche Tuning/Cleaning/Tweak-Software?

    Eine alte FF-Version ist keine Lösung, sondern kontraproduktiv, weil über dokumentierte Sicherheitslücken (weitere) Schäden am System auftreten können, die deine Probleme weiter erhöhen.

    Und doch, Erweiterungen sind auch nach einer Neuinstallation weiterhin vorhanden, wenn das Profil nicht gelöscht wird. Das sollte hier aber nicht das Thema sein, weil beim Profilmanager die Erweiterungen noch nicht greifen.

  • Extrem langsam seit Update!

    • Cosmo
    • 21. Oktober 2012 um 10:58

    Ich habe deswegen meinen Hinweis auf den Beitrag mit aller Vorsicht formuliert. Es bleibt aber deine eigene Feststellung, daß mit der Rücknahme der Änderungen durch besagten Cleaner alles wieder funktioniert. Das deckt sich mit der generellen Erfahrung, daß diese Art von Software im günstigsten Fall überflüssig und in viel zu vielen Fällen schädlich ist.

  • nach Windowsruhezustand eingefrorene Fenster

    • Cosmo
    • 21. Oktober 2012 um 10:54

    Und ich meine, daß die Erneuerung der hyperfil.sys (wie beschrieben) nichts mit Herauspopeln zu tun hat.

    Ansonsten: Du hast den Thread mit einer Frage nach Lösungsvorschlägen eröffnet. Um den Browser (der unschuldig ist, siehe meine Hinweise auf die bei dir funktionierenden Notebook-Installationen) zu wechseln (da habe ich generell nichts dagegen) hätte es den Thread nicht gebraucht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon