1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Cosmo

Beiträge von Cosmo

  • FF18 läßt sich nicht starten

    • Cosmo
    • 15. Januar 2013 um 13:49
    Zitat von ff-ws

    Für mich ist das Problem gelöst und dieser Thread damit beendet.


    So, FF18 startet also wieder. Hast du aber nirgendwo mitgeteilt.

    Ich habe dich an keiner Stelle als doof bezeichnet; ich habe vielmehr geschrieben, daß du unzureichende Antworten gibst und damit Hilfestellungen dritter (die nichts von deinem Rechner wissen können, als das was du schreibst) höchst wirkungsvoll im Wege stehst. Das ist nicht polemisch, sondern eine schlichte und traurige Tastache, die Gründe für diese Aussage habe ich in Detail angegeben. Deine ungenaue Angabe über die FF-Version gehört dazu; offensichtlich habe ich diese sybillinische Formulierung falsch verstanden, mit einer Angabe wie der letzten wäre das nicht passiert (und für die bist du zuständig). Im übrigen brauchen die meisten rein privaten Benutzer nicht einmal 3 Jahre um zu wissen, daß sicherheitskritische Software regelmäßig mit Sicherheitsupdates zu versehen ist; FF15 ist fast ein halbes Jahr alt.

    Ich habe auch klar geschrieben, daß du die Datei auf VT überprüfen lassen sollst, von Installation steht da keine Sterbenssilbe. Auch wenn man seit den 80ern hauptberuflich mit Computern zu tun hat, muß man diesen Dienst nicht unbedingt kennen, aber ich hatte ihn dir verlinkt. Ihn dann immer noch nicht zu kennen und falsche Aussagen über "Installation" zu machen spricht dann allerdings gegen dich (und ich meine nicht: doof). Denn lesen mußt du schon selber, wenn du dich dafür entschieden hast, in einem Forum nach der Lösung deines Problems nachzufragen.

    Die Windows-FW entdeckt im übrigen keine Schadware, sondern Verbindungen. Auch das mag so manchem, der seit 30 Jahren hauptberuflich mit Computern hantiert, bislang nicht klar geworden sein. Dann allerdings muß ich auch vor diesen 30 hauptberuflichen Jahren keinen Respekt haben - sie haben offenkundig nicht einmal Basiswissen hinterlassen. Meine Einschätzung über die sehr abenteuerliche Computer-Verwendung wird bei hauptberuflicher Nutzung allerdings noch einmal fett unterstrichen. Ich bedauere die Kunden, die dieses Abenteuer unwissentlich erleben müssen.

  • FF18 läßt sich nicht starten

    • Cosmo
    • 15. Januar 2013 um 00:24
    Zitat von ff-ws

    Aber solange bei mir solche Schaddateien nur alle 7-8 Jahre einmal auftreten, geht es.


    Doch so oft! Nee, so etwas "geht" gar nicht.

    Im übrigen ist deine Antwort völlig unzureichend. Keine Angabe, wo sich die Datei befindet, keine Angabe über das Ergebnis bei VirusTotal, oder sollte das Statement etwa eine verklausulierte Bestätigung sein, daß es sich um Schadware handelt? Völlig unklar ist, ob jeder Benutzer in jedem Betriebssystem ein separates FF-Profil verwendet oder diese (teilweise) geteilt werden, wenn ja, ob das auch für das betroffene Profil gilt. Keine Information über das Malwarebytes-Ergebnis. Auch wird mir der Sinn nicht klar, FF15 Mal neu zu installieren, wenn er in 2 von 3 Benutzerkonten fehlerfrei arbeitete. Nun ja, es ist deine Zeit, die bis zur Problemlösung draufgeht.

    Eine FF-Version "der ersten 10er-Hälfte" (FF 1, 2, 3 ...? ungenauer geht es kaum noch) bis ins Jahr 2013 zu verwenden zeugt davon, daß du dokumentierte (!) Sicherheitslücken über einen langen Zeitraum hegst und pflegst. Folglich ist Schadware-Befall ausgesprochen wahrscheinlich. Das negative Avast-Ergebnis besagt genau gar nichts, deswegen. Da du den Rechner offenkundig zumindest für steuerliche Zwecke verwendest, wird das ganze so richtig abenteuerlich.

  • FF18 läßt sich nicht starten

    • Cosmo
    • 14. Januar 2013 um 23:42
    Zitat von ff-ws

    Nachdem die Probleme nur in meinem Windows-Profil waren, habe ich eine Datei gefunden, woimmer die auch her sein mag: ycym.exe.

    Was heißt das? Du verwendest mehrere Betriebsysteme auf dem Rechner? Welche? Alle mit FF-Installation? Diese verwenden jeweils ein eigenes FF-Profil oder jeweils ein eigenes? Oder ist mit "meinem Windows-Profil" gemeint, daß du mehrere Benutzerkonten in Windows hast und das Problem nur in einem davon auftritt?

    Wo genau befindet sich besagte Datei? Lasse sie auf einem Dienst wie VirusTotal überprüfen.

  • Startseite Lesezeichen fehlen bei PC Neustart

    • Cosmo
    • 14. Januar 2013 um 23:31
    Zitat von stoneaustria

    Viele meiner Einstellungen im Firefox sind nach Neustart des PC´s wieder verschwunden.
    zB.: Startseite, Downloadverzeichnis, Datenschutzeinstellungen.


    Also nicht alle? Welche nicht?

    Ergänzend:
    Seit wann ist das so?
    Was wurde kurz zuvor im System geändert, neu installiert?

  • Firefox lässt den PC aufhängen

    • Cosmo
    • 13. Januar 2013 um 11:11

    Die Systemwiederherstellung ist in diesem Zusammenhang sinnlos, weil Benutzerdaten dabei nicht zurückgesetzt werden. Wäre das nicht so, könnte man die SWH komplett vergessen.

    Sinnvoll wäre dagegen die Verwendung eines neuen FF-Profils (ohne jegliche Veränderung) um das Verhalten zu testen.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • Cosmo
    • 13. Januar 2013 um 11:06
    Zitat von GermanFreme82

    Ich habe nun ... mein Erw. "QuickDrag" komplett abgeschaltet und jetzt funktioniert alles wieder richtig.


    So etwas verstehe wer will.

    Bereits am Freitag hattest du geschrieben

    Zitat von GermanFreme82

    Ich habe nun den Fehler gefunden !
    Die Erweiterung "QuickDrag" funktioniert nicht mehr richtig seit dem Update auf FF18.

    und dann diese als fehlerhaft bekannte Erweiterung dennoch weiter verwendet?!

    Das paßt dazu, daß du bereits am Donnerstag behauptet hattest, keine Mausgesten zu verwenden, eine entsprechende Erweiterung jedoch in deiner Liste - sogar im gleichen Beitrag - aufgeführt ist. Damit bestätigst du, daß dein Problem von dir handgefertigt ist.

  • Firefox für Windows zeigt Webseite als mobile Version an.

    • Cosmo
    • 12. Januar 2013 um 14:05
    Zitat von Sinnedan

    Das AddOn "User Agent Switcher" habe ich auch schon versucht zur Hilfe zu nehmen.


    Vielleicht gerade deswegen?

    Was ergibt der Test im abgesicherten Modus von FF?

  • Profil ausversehen gelöscht - Bitte um Hilfe

    • Cosmo
    • 12. Januar 2013 um 13:31
    Zitat von bluemule

    Edit: Das Programm nach Möglichkeit auf eine andere Partition installieren, als die, wo die gelöschten Daten sich befinden. Weiß nicht, ob das ggf. auch portable vom USB Stick aus geht..


    Korrekt.

    Noch besser: Du verwendest TestDisk (der Name ist etwas irreührend), enthalten ist das Tool Photorec (der Name ist noch irreführender, es macht dasselbe wie Recuva). Diese Tools - nicht so schön bunt, aber seit Jahren bewährt - kann man auch von einer Live-CD aus ausführen. Auf der Live-CD GParted Live (zum Beispiel) ist TestDisk bereits fertig enthalten. Also auf CD brennen und damit starten - die beste Versicherung, das gelöschte Daten nicht unbeabsichtigt überschrieben werden.

    Alle hier verlinkten Programme sind OpenSource und du brauchst auch nicht zu befürchten, daß dir ungewollt die Yahoo-Toolbar (wie bei Recuva) mitinstalliert wird.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • Cosmo
    • 12. Januar 2013 um 13:16
    Zitat von GermanFreme82

    Wenn du diese Erw. meinst => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ragtogo/?src=ss
    die ist leider nicht mehr verfügbar für FF18 und dein Link geht übrigens nicht bei mir.

    Die von mir verlinkte Erweiterung ist der Nachfolger der von dir verlinkten (deswegen das + im Namen). Die ursprüngliche Erweiterung funktioniert seit FF4 nicht mehr, die von mir verlinkte habe ich mit FF ESR17 erfolgreich getestet und laut Changelog dürfte sie auch mit FF18 funktionieren.

    Meinen Link habe ich soeben noch einmal geprüft und er funktioniert hier. Bei AMO ist diese Version (zumindest noch) nicht verfügbar. Ach ja, obwohl die Seite chinesisch ist, hat Easy DragToGo+ eine deutsche Lokale.

    andreas:
    Nein, das ist eine andere Erweiterung, die meinte ich nicht. DragIt hatte ich mir vor 1 Jahr mal angesehen und bin zu dem gleichen Ergebnis gekommen wie eine Vielzahl der Kommentatoren zu DragIt: Kein Vergleich.

  • Update Wahn

    • Cosmo
    • 12. Januar 2013 um 13:02
    Zitat von manitox

    Problem Nr.1 = der Update Wahn d.h. 2 Tage Pc aus, dann an und schon wieder neues Update vom F.f.!

    Wie von anderen schon geschrieben: Deine Angaben sind von der Wirklichkeit weiter entfernt als die FF-Version 39 von heute. Ansonsten: FF-ESR-Releases.

    Zitat von manitox

    Zum Problem ab Version 17 = warum Abstürze am lfd."meter"

    Wer soll das sagen können ohne halbwegs verwertbare Informationen? Warum hast du noch nicht den abgesicherten Modus von FF getestet und darüber berichtet? Warum nicht ein neues FF-Profil angelegt und darüber berichtet?

    Zitat von manitox

    warum geht mein Downloader " Orbit" nicht mehr

    Warum wissen wir nichts darüber, welche Version des Orbit Downloaders du verwendest? Erst vor 2 Tagen (sic!) ist eine neue Orbit-Version erschienen, die Kompatibilitätsprobleme behebt. Da du deinen Rechner den eigenen Aussagen zufolge mit hoher Wahrscheinlichkeit zuletzt vor 2 Tagen verwendet hast, kannst du sie gar nicht haben. Das aber ist ein Problem, für das der FF überhaupt nicht, Orbit eventuell und du mit Sicherheit verantwortlich bist. (Der Gedankengang, welchen Sinn ein Downloader bei einem Volumen-Tarif macht, sei angefügt, muß aber nicht diskutiert werden.)

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • Cosmo
    • 11. Januar 2013 um 12:51

    Du kannst es mal mit Easy DragToGo+ versuchen. Ich verwende diese Erweiterung mit Erfolg, allerdings mit FF ESR10, nach dem Changlog sollte es mit FF18 funktionieren.

    Übrigens: Du hättest zu dem Ergebnis schneller kommen können, wenn du a) von vorneherein dein Problem besser beschrieben hättest und b) den abgesicherten Modus (zum Ausschluß eines generellen Maus-Problems) sofort nach Aufforderung getestet hättest.

  • [gelöst] Hilfe: Bilder speichern unter... FEHLER !

    • Cosmo
    • 11. Januar 2013 um 10:46
    Zitat von pcinfarkt

    Nutzt du Gesten?

    Zitat von GermanFreme82

    Nein


    Doch!
    Oder weißt du gar nicht, was die installierten Erweiterungen so machen. All-in-One Gesture solte schon vom Namen her klar machen, daß du so etwas nutzt. Und wenn auch deaktiviert, du hast außerdem noch Grab and Drag installiert. Ob diverse weitere Erweiterungen da noch interagieren, ist bei der Fülle nicht zu beurteilen.

    Warum wurde noch kein abgesicherter Modus versucht - oder eine klare Mitteilung über das Ergebnis gebracht? Sollte das keine Besserung bringen, versuch es mit einem neuen FF-Profil.

  • Firefox reagiert nicht

    • Cosmo
    • 9. Januar 2013 um 11:10
    Zitat von Darklord666

    Erst ab Windows 8 ist MSE ein vollwertiges Antivirenprogramm. Davor war es ein Light-Virenschutz.

    Woher entnimmst du den zweiten zitierten Satz, aus der Wikipedia-Quelle? Du unterliegst vermutlich einem Mißverständnis.

    Richtig ist, daß vor W8 MSE erst installiert werden mußte. Und richtig ist außerdem, daß die gegenüber OneCare "reduzierte" Funktionalität darin besteht, daß OneCare auch noch eine FW, ein Backup-Programm und Tuning-Funktionalitäten enthielt. Das alles hat nichts mit "Light-Virenschutz" zu tun (ohne hier MSE im Vergleich zu anderen AV-Lösungen beurteilen zu wollen, das wäre ein anderes (O-) Topic.

    In jedem Fall gilt, was Zitronella geschrieben hat: Mehr als 1 AV-Programm gehört nicht auf ein System, die beißen sich. Und der OP hat davon gleich 3, das unsägliche und unbrauchbare Spybot ist da nämlich auch noch mitzuzählen.

    Und richtig ist weiterhin, daß der Verdacht besteht, daß das System kompromittiert ist. Das muß weiter untersucht werden, ein Scan mit Malwarebytes ist das richtige Mittel. Falsch dagegen ist es, daß du (zum wiederholten Mal) auf untaugliche Services zum "Bereinigen" hinweist. Ist es wirklich erforderlich, dir innerhalb weniger Wochen zum wiederholten Mal aufzuzeigen, in welche Argumentations-Fallstricke du dich bereits verrannt hast?

  • Firefox Sitzungsmanager

    • Cosmo
    • 8. Januar 2013 um 18:59

    Version 0.7.9.4 ist erschienen, unter anderem mit der Beseitigung des Fehlers in der deutschen Lolake, sowie 2 weiteren Bugs.

  • Firefox Sitzungsmanager

    • Cosmo
    • 8. Januar 2013 um 16:32
    Zitat von Endor

    so eine Blamage


    Nö, ein simpler Teppfihler; kommt nur bei Leuten nicht vor, die nicht schreiben. Mir ging es schlichtweg um die Vermeidung von Mißverständnissen.

  • Firefox Sitzungsmanager

    • Cosmo
    • 8. Januar 2013 um 16:26
    Zitat von Endor

    Die aktuelle Version der Session Manager Erweiterung 0.7.9.2


    Hallo Endor,

    ein Tippfehler? Denn aktuell ist 0.7.9.3, und die hat einen Fehler. Womöglich gerade deswegen, weil im Changelog angegeben ist

    Zitat

    Corrected error in de locale

    0.7.9.2 läuft hier seit Erscheinen fehlerfrei.

  • Firefox Sitzungsmanager

    • Cosmo
    • 8. Januar 2013 um 13:15

    Ich vermute mal, daß du von der Erweiterung Sitzungs-Manager sprichst, trifft das zu? Wenn ja, sieh im Addon-Manager (auch im Extras-Menüs) nach, welche Version du installiert hast. Die soeben neu erschienene Version 0.7.9.3 scheint einen Fehler zu haben. Entweder (wenn meine Vermutungen zutreffen) gehst du zur Version 0.7.9.2 zurück oder wartest, bis eine neue Version erschienen ist (der Erweiterungs-Entwickler ist sehr rege, deshalb vermute ich, daß das nicht lange dauern wird).

  • Fx mit Profil auf dem NAS beendet sich nicht

    • Cosmo
    • 7. Januar 2013 um 16:38

    Ja, die Information mit dem Restart nach 2-3 Sekunden war hier entscheidend, denn da (und vermutlich nur da) liegt wohl der Knackpunkt.

    Zu den gewaltigen Mengen an patterns-Dateien im Adblock-Unterordner kann ich nichts sagen, da gibt es Spezialisten, die sich besser auskennen (MonztA ?) Allerdings habe ich den Eindruck, daß da etwas nicht stimmt. Ich würde erst einmal abwarten, bis sich ein ABP-Spezialist meldet, ansonsten - insbesondere falls du keine oder nur wenige selbst-definierten Regeln hast, sondern (fast) nur mit Filterabonnements arbeitest das alles mal löschen (oder noch besser an einen anderen Ort verschieben) und die Abos neu erstellen.

  • Fx mit Profil auf dem NAS beendet sich nicht

    • Cosmo
    • 7. Januar 2013 um 12:42

    Mit welchem Dateisystem ist das NAS-Laufwerk formatiert, FAT oder NTFS? Falls letzteres, hat der Benutzer darauf (beziehungsweise auf den Speicherort für das Profil) uneingeschränkte Rechte zum Schreiben und Löschen? Verwendest du ein Windows-Konto mit Admin-Rechten?

    Verstehe ich dich richtig, daß das identische Profil auf der lokalen Festplatte (am Standardspeicherort) derartige Probleme nicht macht?

    Wenn du auf dem NAS ein völlig neues FF-Profil anlegst (ohne jegliche Modifikation), dasselbe Problem?

  • Probleme mit gmail nach Firefox-Installation V. 17.0.1

    • Cosmo
    • 4. Januar 2013 um 15:51

    Öffnen von welchem Programm wird verhindert?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon