1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dirkki

Beiträge von Dirkki

  • Welches plugin fehlt, damit alle Inhalte angezeigt werden?

    • Dirkki
    • 20. September 2016 um 22:30
    Zitat

    Ich meide einfach Seiten, die solche Plugins brauchen. Mittlerweile sollte bei jedem Webseiten Betreiber der Wert auf Aktualität seiner Seite legt, angekommen sein, dass Flashplugins gerade im Begriff sind das zeitliche zu segnen :D


    Ist also einfach nicht mehr zeitgemäß, bzw. ist also veraltet, Inhalt mit Flashplugins darzustellen.

    Na schön, dann werde ich also auf derartige Inhalte verzichten, nicht so ein plugin installieren, wenn man es auch ansonsten vielleicht nicht gebrauchen kann.

    Vielen Dank.

  • Welches plugin fehlt, damit alle Inhalte angezeigt werden?

    • Dirkki
    • 20. September 2016 um 21:55
    Zitat

    Der Link zeigt eine Seite, die vollkommen anders aussieht als die Seite in dem Screenshot. Dementsprechend bezieht sich das jetzt nur auf die verlinkte Seite, zu der Seite im Ausgangsbeitrag kann ich nichts sagen. Die verlinkte Seite erfordert den Flash Player.


    Ja, ist eine andere Seite als Beispiel, besagte Anzeige begegnet mir auf recht vielen Seiten.

    Zitat

    FlashPlayer. Aber eigentlich völlig unnötig für diese Seite, zeigt nur so ne doofe animierte Grafik an, auf die man getrost verzichten kann.

    Falls du es dennoch unbedingt installieren willst:


    Ja, nur wegen einer belanglosen Darstellung, in diesem Fall eben dieser Grafik, eine Erweiterung zu installieren, gefällt mir nicht. Aber wohl wird es auch Darstellungen geben, könnte ich mir jedenfalls denken, die vielleicht wichtig / vorteilhaft zu sehen wären. Vor allem erscheint diese Meldung über ein fehlendes plugin ja recht oft, und ich kann ja ohne das fehlende plugin nicht erkennen, ob eine vielleicht sinnvolle Anzeige wegen des fehlenden plugins nicht angezeigt wird. Aber vielleicht braucht man derartige Anzeigen ja nie zu sehen.

    Ich meine, diesen FlashPlayer - vielen Dank auch für den Link - vor einigen Jahren mal deinstalliert zu haben, weil es damit irgendwelche Probleme gab, weiß aber nicht mehr, welche.

  • Welches plugin fehlt, damit alle Inhalte angezeigt werden?

    • Dirkki
    • 20. September 2016 um 21:23

    Vielen Dank.

    Bei dieser Seite wird es z.B. angezeigt: http://www.qdht.com/en/shownews.asp?id=621

  • Welches plugin fehlt, damit alle Inhalte angezeigt werden?

    • Dirkki
    • 20. September 2016 um 20:56

    In Firefox erscheint recht oft diese Meldung:
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2or3JNz.png]

    Welches plugin müßte / sollte ich denn da installieren?

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 3. April 2013 um 10:51

    Ja, habe ich probiert, ist auf jeden Fall wohl das schnellste, sozusagen per Tastendruck wird die Übersetzung angezeigt und zwar als Austausch mit dem zu übersetzenden Text, find ich verdammt gut. In Formular-Feldern, etwa wie dem, in dem ich zuvor diesen Text geschrieben habe, funktioniert es bei mir nicht, mit z.B. dem Übersetzen von Links-Texten gibt es zumidest bisweilen auch Probleme, glaube ich, auch die Zielsprache muß manuell umgestellt werden bei mir.

    Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß dieser Google-Übersetzungsdienst den Browser radikal verlangsamen soll, weiß nicht, ob es hierzu für diese Erweiterung auch einen Zusammenhang gibt. Und, irgendein Google-Dienst soll eingestellt werden, war das etwa dieser Übersetzungsdienst...mal sehen, vielleicht werde ich diese Erweiterung zusätzlich nehmen, obwohl ich ja, der ich gerade - recht aufwändig - einen neuen Browser eingerichtet habe, weil der alte vor allem wohl wegen der zu vielen, installierten Erweiterungen langsam, bisweilen unbrauchbar langsam geworden war, damit eben - einfach irgendwelche Erweiterungen zu installieren - lieber vorsichtig sein will.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 22:37

    Dankesehr pittifox,

    gTranslate konnte ich nicht zum Laufen kriegen, spricht nicht an auf die Taste / Maus, es erscheint keine Übersetzung, weiß auch nicht, warum.

    Hallo zulu11,

    dankeschön, irgendwie scheint everygain bei mir nicht so recht zu funktionieren, die Übersetzung, bzw. das Fenster, das sie enthalten soll, schließt sich oft nicht mehr, muß dann die Seite neu laden; auch scheint die Ausgangssprache nicht automatisch erkannt zu werden, würde ja auch gerne in beide Richtungen übersetzen können, dazu müßte ich die Sprachen wohl jedesmal umstellen.

    Bislang sind FoxLingo und Quick-Translate die bevorzugten, zweiterer ist ja wirklich recht schnell.

    Vielen Dank schonmal.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 15:15
    Zitat

    ich hatte ja nur den kleinsten Anteil zur Lösung deiner Frage


    Na ja, aber immerhin den erfolgreichen Anteil.

    Danke aber natürlich nach wie vor an bejot.

    Danke, don.philipe,

    werde ich auch nochmal ausprobieren.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 15:01

    Ah ja, jetzt geht's, vielen Dank Andreas.

    So erscheint dann jetzt eine kleine gelben Fläche bei Doppelklick auf ein daraufhin markiertes Wort, die sich vergrößert und die Übersetzung anzeigt, wenn man mit dem Mauszeiger über diese kleine Fläche fährt (sonst nicht).

    An Optionen gibt es zwei hinsichtlich der Tastenanwandung, glaube ich, mit CTRL-Taste und ohne per Doppelkick die Übersetzung zeigen.

    In einem Eingabefeld wie etwa einem dieses Forums oder auch dem Suchfenster von Firefox, scheint das Skript - im Vergleich zu Quicktranslator / FoxLingo - nicht zu funktionieren.

    Dankesehr nochmals.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 14:29

    Vielen Dank für die Links,

    was mache ich dann mit der Datei, geladen habe ich sie, GM ist installiert.

  • "Erlauben" abstellen

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 11:07

    Danke Road-Runner,

    ja, da hatte ich schon geguckt, der Haken ist gesetzt.

    Vielen Dank für das Bildschirmfoto.

  • "Erlauben" abstellen

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 09:52

    Diese Funktion scheint nützlich zu sein, so daß ich sie nicht abstellen wollte. Ich hatte im alten Firefox mehrere Optionen, die angezeigt wurden, wenn "Erlauben" angezeigt wurde. Etwa "Immer für diese Seite" oder so erlauben und weitere, die habe ich jetzt, da ich mir einen neuen FF eingerichtet habe nicht mehr. Wo könnte ich die herkriegen?

    Hier zu sehen: https://support.mozilla.org/de/kb/pop-bloc…bsite-aktiviert

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 02:08

    Moin bejot,

    ja, gerne, ausprobieren würde ich es gerne mal, noch nie davon gehört.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 2. April 2013 um 01:23

    Ja, danke vincent001,

    ich weiß nicht, ob man da so eine schnelle Art der Übersetzung wie bei QuickTranslator hinkriegt.

    Kann eine solche Möglichkeit da nicht finden bislang nach der Installation.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 1. April 2013 um 22:38

    Vielen Dank Zitronella,

    tja, habe ich gerade mal probiert, ist eigentlich, was ich suchte, aber irgendwie wohl ein bißchen instabil, habe als Zielsprachen englisch und deutsch gewählt, trotzdem findet er im englischen Text etwa estonisch und so was; auch verschiedene, probierte Tastenkombinationen funktionieren bei mir nicht oder nur eingeschränkt. Bin mir noch unsicher, schade, daß man das gesamte zu übersetzende Wort markieren muß, nicht, es etwa einfach (mit Tastendruck) anklicken kann zum Übersetzen.

    Vielen Dank nochmals.

  • Beste Erweiterung für Übersetzungen (En-De)?

    • Dirkki
    • 1. April 2013 um 21:41

    Welche Erweiterung könnte brauchbar sein zum Übersetzen, z.B. englisch nach deutsch und umgekehrt?

    BabelFish fand ich ja gut, falls ich mich recht erinnere, hatte aber dann irgendwann einfach nicht mehr funktioniert, auch jetzt, da ich einen neuen Firefox eingerichtet habe, geht es wohl immer noch, es erscheint immer "error" in roter Schrift beim Versuch etwas zu übersetzen.

    Die Erweiterung sollte auf jeden Fall das Anklicken eines Wortes (wohl in Kombination mit einem Tastendruck oder mehr) und einem darauf folgendem Übersetzen zulassen.

    Foxlingo finde ich auch nicht schlecht, da stört mich das aufpoppende Fenster, das den Text teilweise verdeckt und so ein Weiterlesen verhindert / einschränkt.

  • Wie Menüpunkt als Icon in die Symbolleiste bringen?

    • Dirkki
    • 21. September 2011 um 17:46

    Okay, werde ich mal ausprobieren, vielen Dank für die Links.

  • Wie Menüpunkt als Icon in die Symbolleiste bringen?

    • Dirkki
    • 21. September 2011 um 17:14

    Verzeihung für meine unzureichende Erklärung: die Erwähnung dieser Funktion war wirklich nur ein Beispiel für das, worum es mir geht, nämlich Symbole auf Symbolleisten zu positionieren, nicht genau diese einzige Funktion nutzen zu wollen, in der Weise auf die besagte Schaltfläche klicken zu wollen, die ist völlig unwichtig für mich.

    Ich verstehe, was Du meinst, glaube ich, vielen Dank für die Hilfe.

  • Wie Menüpunkt als Icon in die Symbolleiste bringen?

    • Dirkki
    • 21. September 2011 um 16:55

    Vielen Dank Wawuschel,

    na ja, man fügt z.B. einen Link in die Adressfeld des Browsers ein und klickt das benannte Symbol...war aber nur ein Beispiel unabhänging von dessen Praktikabilität...(eigene) Symbolleisten mit Symbolen zu gestalten ist ja in vielen Programmen gängig.

    Vielen Dank nochmals.

  • Wie Menüpunkt als Icon in die Symbolleiste bringen?

    • Dirkki
    • 21. September 2011 um 13:49

    Wie kann ich einen beliebigen Menüpunkt, z.B. „Open link in new tab“ (z.B. auch aus dem Kontextmenü, z.B. „Copy Links“) als Icon in die Symbolleiste kriegen oder als Tastenkombination anlegen?

  • eMails automatisch verschicken, wenn online?

    • Dirkki
    • 4. September 2011 um 16:38

    Ah Verzeihung, wie dumm, vielen Dank fürs Verschieben! Werde das Gleiche noch mal im Thunderbird-Forum posten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon