1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wobre

Beiträge von wobre

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 12. Dezember 2004 um 00:09

    Uuups, hab ich wohl tatsächlich vergessen, dass ich der Grafik seinerzeit transparenten Hintergrund gegeben hatte.

    Ist aber eigentlich auch nicht meine ursprüngliche Frage.

    Nochmal zur Wiederholung:
    Ich speichere die Grafik auf der mit FF aufgerufenen Seite nicht ab, sondern kopiere sie und füge sie dann im Bildverarbeitungsprogramm ein - und dann siehts vom FF kopiert aus wie oben beschrieben.

    Und das kann ich nicht nachvollziehen.

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 11. Dezember 2004 um 23:35

    Hallo Gertrud,

    die Grafiken haben keinen transparenten, sondern einen weißen Hintergrund.
    Habe ich selbst erstellt.

    Das erste Beispiel ist eben das schlechte und von der entsprechenden Seite über Firefox aufgerufen und herauskopiert.

    Gruß
    wobre

  • Grafiken aus Websites in Bildbearbeitungsprogramm kopieren

    • wobre
    • 11. Dezember 2004 um 23:21

    Hallo zusammen,

    wenn ich aus dem FF (0.9.3) Grafiken aus einer Website in ein Bildbearbeitungsprogramm kopiere (aktuell Fireworks), erhalte ich eine seltsame Qualität:
    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgangbrenner.de/images/ck2.png]

    Die gleiche Grafik aus dem Opera 7.51:
    [Blockierte Grafik: http://www.wolfgangbrenner.de/images/ck1.png]

    Hat jemand ne Ahnung, warum das so ist?

    Gruß
    wobre

  • CSS Darstellungsphaenomen..oder Problem?

    • wobre
    • 8. Dezember 2004 um 19:58

    Mit FF 0.9.3 ist alles o.k.

    Lediglich bei Änderung der Schriftgröße (größer) wird die Sache undeutlich, da du der Navi-Box offensichtlich eine feste Größe (% wäre wohl besser) gegeben hast.

    Hab aber dein CSS jetzt aus Zeitnot nicht überprüft.

    Gruß
    wobre

  • Was kann man tun??? Ideen gesucht!

    • wobre
    • 2. Dezember 2004 um 23:35

    Viele von uns haben eine eigene WebSite. Firefox-Logo mit Link einbauen (Gehe gleich mit gutem Beispiel voran: http://www.wolfgangbrenner.de).

    Weiterhin in der eMail-Signatur einen Hinweis (muss ja nicht unbedingt das Logo sein) auf den FF anbringen.

    Da macht dann schon ordentlich was die Runde - ohne großen Aufwand.

    Gruß
    wobre

  • Hässliche Taskleiste in PopUp

    • wobre
    • 1. Dezember 2004 um 23:03

    Hi cubefox,

    natürlich - Statusleiste. Ich bring mal wieder einiges durcheinander.
    Danke für den richtigen Tip.

    Gruß
    wobre

  • Hässliche Taskleiste in PopUp

    • wobre
    • 1. Dezember 2004 um 22:37

    Hallo zusammen,

    unter http://www.hotel-koelbl.de/lage.html kann man eine Detailkarte öffnen. Die hat unten eine hässliche graue Taskleiste. Steht nach Aufruf "Fertig" drin.

    Hab schon alles versucht, diese Leiste wegzubekommen, erfolglos.

    Hat jemand den Tip.

    Gruß
    wobre

  • Falsche Ansicht von Tabellen mit CSS

    • wobre
    • 1. Dezember 2004 um 22:12

    gertii

    Zitat

    Was ist hier verkehrt - ich verstehe die Welt (CSS) nicht mehr.
    Im IE richtige Darstellung. Im Firefox wird der Inhalt-Rechts unter das Menu gesetzt.

    Du mußt sagen - ich verstehe den IE nicht mehr. Denn der stellt falsch dar, was Du für richtig hältst. Du hast aber CSS noch nicht richtig verstanden, denn es stellt im Firefox alles richtig dar, auch wenns aus Deiner Sicht falsch ist.

    Ganz schön kompliziert.

    @ bugcatcher
    Nu hätt ich auch mal nen richtigen Tip geben können, aber Du warst (wie meistens) zu schnell - aber goldrichtig mit der Antwort.

    Gruß
    wobre

  • An Umfrage mit Firefox teilnehmen

    • wobre
    • 23. November 2004 um 21:15

    Beim ersten Aufruf von http://www.networld.at/.... hatte ich auch eine Pop-up-Warnung erhalten. Aber warum nur? Ist doch kein Pup-up sondern eher eine Seite die ich über den Umfrage-Link aufrufen kann.

    Habe dann über "Extras --> Einstellungen --> .... immer Pop-up-Fenster anzeigen" das Pop-up zugelassen. Es anschließend wieder aus dem Eintrag entfernt.

    Jetzt funktionierts normal.

    Kann's trotzdem nicht ganz nachvollziehen.

    Gruß Wobre
    --------------
    Firefox/0.9.3 Win XP prof. Sp1

  • Einfliegende Links werden nicht angezeigt

    • wobre
    • 13. November 2004 um 12:56

    Wozu am alles in der Welt willst du denn die Links einfliegen lassen?

    FX ist kein Airport, sondern ein Browser. Der Beste, den es derzeit gibt. Aber für viele ist er zu ehrlich. Denn was er anzeigt ist sauber programmiert. Was er nicht zeigt sind IE-Eigenheiten bzw. schlechter Programmierstil - im günstigsten Fall fehlende FX-Extensions/PlugIns.

    Würde mir gerne mal deine Gymi-Seiten anschauen, hab aber Null-Bock, dies mit dem M$IE zu tun. Hab deine Seite auf meine Symbolleiste gezogen. Bin neugierig, ob Du für Firefox was tun wirst.

  • border-left wird nicht angezeigt

    • wobre
    • 7. November 2004 um 22:55

    Hallo xeen,

    hatte die Sache zwischenzeitlich mit transparentem pixel.gif gelöst. Aber die von dir vorgeschlagene Lösung finde ich allemal besser.

    Danke für die gute Info.
    Gruß
    wobre

  • border-left wird nicht angezeigt

    • wobre
    • 7. November 2004 um 14:00

    Hallo xeen,

    genau das war's, danke! Sogar der Opera 7.51 zeigt das jetzt korrekt. Wo der doch häufig die gleichen Anzeigeprobleme hat wie der M$IE, der das leider nicht richtig anzeigt. Leider deswegen, weil er immer noch der am häufigsten benutzte Browser ist und man ihn nicht unberücksichtigt lassen kann.

    Meine Frage gehört zwar nicht wirklich ins FF-Forum, aber gibt's für den IE auch ne Angabe dazu, damit der das richtig anzeigt.

    Gruß
    wobre

  • border-left wird nicht angezeigt

    • wobre
    • 7. November 2004 um 13:03

    Sorry, natürlich! Hier das CSS:

    Code
    body { margin: 80px 0px 0px 0px; padding: 0px 0px 0px 0px; background-color: #FFFFFF; font-size: 80%; font-family:
    verdana,helvetica,sans-serif; }
    
    
    
    
    td { font-size: 80%; color: #FFFFFF; font-family: arial,helvetica,sans-serif; }
    
    
    
    
    .bori { border-right:1px solid #39845B; }
    .bole { border-left:1px solid #39845B; }
    .borile { border-right:1px solid #39845B; border-left:1px solid #39845B; }
    Alles anzeigen

    Gruß
    wobre

  • border-left wird nicht angezeigt

    • wobre
    • 7. November 2004 um 12:37

    Hallo zusammen,

    was kann ich tun, um den border-left bei height="6" angezeigt zu bekommen? Nehme ich   raus, zeigt FF die Höhe richtig an, aber die Borders fehlen.

    Code
    <table width="760" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="center">
       <tr> 
          <td class="bole" height="6" width="20" bgcolor="#FFFFFF">&nbsp;</td>
          <td width="140" bgcolor="#39845B" align="center">&nbsp;</td>
          <td class="bori" width="600" bgcolor="#FFFFFF">&nbsp;</td>
       </tr>
       <tr> 
          <td class="bole" height="6" bgcolor="#FFFFFF">&nbsp;</td>
          <td class="borile" bgcolor="#FFFFFF" align="center">&nbsp;</td>
          <td class="bori" width="600" bgcolor="#FFFFFF">&nbsp;</td>
       </tr>
       <tr> 
          <td height="6" bgcolor="#39845B">&nbsp;</td>
          <td class="borile" bgcolor="#FFFFFF" align="center">&nbsp;</td>
          <td width="600" bgcolor="#39845B">&nbsp;</td>
       </tr>
       <tr> 
          <td height="6" bgcolor="#39845B" colspan="3">&nbsp;</td>
       </tr>
    </table>
    Alles anzeigen

    Danke für den Tip.

    Gruß
    wobre

  • Scrollbalken auf jeder Seite im FF

    • wobre
    • 4. November 2004 um 22:31

    Hallo bejot,

    danke für den Tip. Ein akzeptables Ergebnis.
    Es ruckelt nur noch vertikal, wenn jemand bewusst scrollt.

    Gruß
    wobre

  • Scrollbalken auf jeder Seite im FF

    • wobre
    • 31. Oktober 2004 um 20:51

    Hallo zusammen,
    bei http://www.fm-software.net habe ich Seiten mit längerem Text, auf denen automatisch der Scrollbalken erscheint. Klicke ich von dort eine Seite mit wenig Text an, kommt kein Scrollbalken.
    Ich möchte auf allen Seiten generell einen rechten Scrollbalken, um das "Geruckele" zu vermeiden.

    Scheinbar bin ich zu doof, das hinzubekommen. Ich glaubs einfach nicht.

    Wäre für den entscheidenden Tip dankbar.

    Gruß
    wobre

  • FF 0.9.3 (Win XP) zeigt merkwürdiges Verhalten bei Targets

    • wobre
    • 22. Oktober 2004 um 23:34

    Wäre schön, wenn du den Link zur angesprochenen Seite gleich mit angibst.

    Probiers mal so:

    Code
    <a href="#" target="neu">

    # steht hier für den Pfad zu der Seite, die neu erscheinen soll!

    Vergiß nicht, den Anker an der richtigen Stelle wieder zu schließen.

    Gruß, wobre

  • Problem mit CSS

    • wobre
    • 6. Oktober 2004 um 22:18

    @ bugcatcher

    Vielen Dank, habe die 100 % Breite weggenommen, alles bestens - und der M$IE müllt doch nicht.

  • Problem mit CSS

    • wobre
    • 6. Oktober 2004 um 22:03
    Zitat

    Gesammtbreit = Border-left + padding-left + width + padding-right + border-right


    Ich weiß, aber das Design wollte ich gerne beibehalten. Eigenartigerweise reagiert Firefox erst annehmbar, wenn ich die Breite auf 96% reduziere. Und das wegen ein paar wenigen px!

    Zitat

    allerdings befürchte ich, dass der IE dann müll macht, da der nur sehr schlecht mit css umgehen kann


    Genau das ist mein Problem, aber ist leider noch "der Browser" (versteh ich sowieso nicht).

    Also doch Design ändern?

  • Online-Banking - Schwarze Liste

    • wobre
    • 6. Oktober 2004 um 21:45

    für die weiße Liste:

    https://my.hypovereinsbank.de/prot/templates/login_frame.jsp

    Gruß
    wobre

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon