1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alwiz

Beiträge von alwiz

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • alwiz
    • 24. Mai 2009 um 09:55

    1. grade lokal gespeicherte Daten sind nicht sicher.
    2. weil es immmer schon so ist und es alle schon immer so machen, heisst nicht dass es gut ist.
    3. bitte nochmal den ersten Beitrag kritisch lesen. Das dort Beschriebene ist sehr gut und nützlich.
    Dort wird aber eindeutig beschieben, dass Daten gespeichert und verarbeitet werden. Sonst gäbe es nicht die unerwünschten pulldowns

    Fragen:
    Warum werden so unendlich viele bookmarkbackups gespeichert? Wie kann ein simpler Anwender wie ich das abstellen? Es wäre/ist leicht diese Dateien gegeneinander abzugleichen.
    Es git eine SQL(lite) Datenbank places.sqlite. Dort sind natürlich keine Daten gepeichert? (bei mir über 500kB).da gibt es dann die .jounral. Da ist doch auch was passiert.
    Was macht sessionstore? Situngssicherung - wozu? will ich nicht!
    Einstellungen im Menue, schön und gut aber warum werden dann meine Lesezeichen/Verlauf und was auch immer. trotzdem bewertet, markiert usw (was ich nicht will). Das sind keine urls/links aus der momentanen Sitzung. Da werden meine (uralten importierten) Lesezeichen bewertet - will ich nicht!
    Beobachtet mal about:config wenn Änderungen via Einstellungs-Menue gemacht wurden. - Ja, das ist mühsam, stimmt!

    Sicher, ICH VERSTEHE NICHT WORUM ES WIKLICH GEHT, aber ich befürchte langsam eine Ahnung zu bekommen!

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • alwiz
    • 23. Mai 2009 um 18:31

    Das Sammeln von Daten, auch wenn es lokal gespeichert wird, ist sehr bedenklich. Der _einfache_ Anwender hat keine wirkliche Chance das zu löschen oder gar auszuschalten. In den meisten Fällen hat er auch nicht die geringste Ahnnung was da alles gespeichert ist. Schaut euch doch mal diesen in diesem Diskusionsfaden an was zu tun ist um das alles halbwegs hinzubiegen und es werden trotzdem noch Dateien abgelegt die Spuren (History usw.) speichern. Bedinerfreundlichkeit hoert da auf, wenn eben der Bediener die "Freundlichkeit" nicht versteht. Freundlich wäre gewesen, wenn der Anwender Module einbauen kann, die er auch haben möchte. Also aus eigener Entscheidung etwas tut. Sorry, wenn es jetzt dem einen oder anderen weh tut: Fx3.xx geht mir auf die Nerven! Ich weiss von ich rede. Auf mich kommen oft ältere Herrschaften zu, damit ich bei "Computer-Problemen" helfe.
    Ich empfehle dann bei Bedarf sehr oft freie Software und das nicht nur aus Kostengründen. Warne aber auch vor Gefahren. Zum Beispiel ebenen GOOGLE und seine Ableger. Gegen den Giganten MS wettern und sich schon dem kommenden Titanen ausliefern: nö nö! Ok Ok das war hier nicht das Thema. - Firefox - ich fange an zu zweifeln.

  • Fx3 Adressleiste: Tipps, Tricks und Modifikationen

    • alwiz
    • 23. Mai 2009 um 10:34

    OCH! ich fürchte, grade mit den Aussichten auf Fx3.1 schiesst sich Friefox endgültig ins GOOGLE-ALL!
    Das ist doch völlig überladen. -

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon