1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kontrollstelle1000

Beiträge von kontrollstelle1000

  • rechner hängt cpu auf 100%

    • kontrollstelle1000
    • 16. Juni 2009 um 13:34

    @brummelchen.. du scheinst ja ein ziemliches emotionales problem zu haben.

  • rechner hängt cpu auf 100%

    • kontrollstelle1000
    • 16. Juni 2009 um 00:43

    hallo,

    ich muss mich nochmal zurückmelden da es wieder probleme gegeben hat. :traurig:

    ich habe zone alarm mal deinstalliert und dann alles mit ccleanner gereinigt.

    fazit: wenn ich als admin bei windows eingeloggt bin geht die cpu auf 100% sobald ich im explorer navigiere.
    wenn ich den explorer dann wieder über ausführen aufrufe da er entweder abgestürzt ist oder ich ihn killen musste dann fängt das wieder an wenn ich navigiere.

    habe schon etliche software der letzten tage deinstalliert.

    es ist irgend ein dienst.. denn wenn ich auf grundlegende dienste laden gehe ist der fehler nicht mehr vorhanden.

    hier mal die log.. vielleicht findet ihr was.. ab und zu muss ich ja mal ins admin konto..


    Code
    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 23:51:19, on 15.06.2009
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal
    
    
    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\csrss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\SuRun.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avmailc.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\AVWEBGRD.EXE
    C:\WINDOWS\System32\alg.exe
    C:\Programme\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDDaemon.exe
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\Programme\Elantech\ETDDect.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\Programme\EeePC\ACPI\AsTray.exe
    C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe
    C:\WINDOWS\SuRun.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\ASUS\EeePC\Super Hybrid Engine\SuperHybridEngine.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxext.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxsrvc.exe
    C:\Programme\Elantech\ETDCtrl.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Windows NT\Zubehör\WORDPAD.EXE
    D:\Programme\CCleaner\CCleaner.exe
    C:\WINDOWS\explorer.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe
    C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiprvse.exe
    
    
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Window Title = Windows Internet Explorer bereitgestellt von 1&1 Internet AG
    O2 - BHO: IE7Pro - {00011268-E188-40DF-A514-835FCD78B1BF} - d:\Programme\IEPro\iepro.dll
    O2 - BHO: btorbit.com - {000123B4-9B42-4900-B3F7-F4B073EFC214} - d:\Programme\Orbitdownloader\orbitcth.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: Skype add-on (mastermind) - {22BF413B-C6D2-4d91-82A9-A0F997BA588C} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
    O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
    O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
    O3 - Toolbar: Grab Pro - {C55BBCD6-41AD-48AD-9953-3609C48EACC7} - d:\Programme\Orbitdownloader\GrabPro.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [VirtualCloneDrive] "C:\Programme\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDDaemon.exe" /s
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [ETDWareDetect] C:\Programme\Elantech\ETDDect.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [avgnt] "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min
    O4 - HKLM\..\Run: [AsusTray] C:\Programme\EeePC\ACPI\AsTray.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [ZoneAlarm Client] "C:\Programme\Zone Labs\ZoneAlarm\zlclient.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [SuRun Systemmenü-Erweiterung] C:\WINDOWS\SuRun.exe /SYSMENUHOOK
    O4 - HKLM\..\Run: [Adobe Reader Speed Launcher] "C:\Programme\Adobe\Reader 8.0\Reader\Reader_sl.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - Global Startup: SuperHybridEngine.lnk = ?
    O8 - Extra context menu item: &Download by Orbit - res://d:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/201
    O8 - Extra context menu item: &Grab video by Orbit - res://d:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/204
    O8 - Extra context menu item: Do&wnload selected by Orbit - res://d:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/203
    O8 - Extra context menu item: Down&load all by Orbit - res://d:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/202
    O8 - Extra context menu item: In 1&&1 SoftPhone wählen - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\1&1\1&1 SoftPhone\ContextMenuHandler.html
    O8 - Extra context menu item: Senden an &Bluetooth-Gerät... - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie_ctx.htm
    O8 - Extra context menu item: Senden an Bluetooth - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O8 - Extra context menu item: Sothink SWF Catcher - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\SourceTec\SWF Catcher\InternetExplorer.htm
    O9 - Extra button: IE7Pro Grab and Drag - {000002a3-84fe-43f1-b958-f2c3ca804f1a} - d:\Programme\IEPro\iepro.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: IE7Pro Grab and Drag - {000002a3-84fe-43f1-b958-f2c3ca804f1a} - d:\Programme\IEPro\iepro.dll
    O9 - Extra button: IE7Pro Preferences - {0026439F-A980-4f18-8C95-4F1CBBF9C1D8} - d:\Programme\IEPro\iepro.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: IE7Pro Preferences - {0026439F-A980-4f18-8C95-4F1CBBF9C1D8} - d:\Programme\IEPro\iepro.dll
    O9 - Extra button: Skype - {77BF5300-1474-4EC7-9980-D32B190E9B07} - C:\Programme\Skype\Toolbars\Internet Explorer\SkypeIEPlugin.dll
    O9 - Extra button: @btrez.dll,-4015 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @btrez.dll,-12650 - {CCA281CA-C863-46ef-9331-5C8D4460577F} - C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\btsendto_ie.htm
    O9 - Extra button: Sothink SWF Catcher - {E19ADC6E-3909-43E4-9A89-B7B676377EE3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\SourceTec\SWF Catcher\InternetExplorer.htm
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sothink SWF Catcher - {E19ADC6E-3909-43E4-9A89-B7B676377EE3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\SourceTec\SWF Catcher\InternetExplorer.htm
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O16 - DPF: {17492023-C23A-453E-A040-C7C580BBF700} (Windows Genuine Advantage Validation Tool) - http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=39204
    O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?1233233073152
    O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?1233233063261
    O16 - DPF: {DBC4B41E-1BEE-4FC3-A27D-5CF30D11056C} (CM4all Uploader Control) - http://homepage.t-online.de/res/js/uploader/impl//CM4allUploader.cab
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O20 - Winlogon Notify: SuRun - C:\WINDOWS\SuRunExt.dll
    O23 - Service: Avira AntiVir MailGuard (AntiVirMailService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avmailc.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Planer (AntiVirSchedulerService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir Guard (AntiVirService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    O23 - Service: Avira AntiVir WebGuard (AntiVirWebService) - Avira GmbH - C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\AVWEBGRD.EXE
    O23 - Service: Macromedia Licensing Service - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macromedia Shared\Service\Macromedia Licensing.exe
    O23 - Service: Remote Packet Capture Protocol v.0 (experimental) (rpcapd) - CACE Technologies - C:\Programme\WinPcap\rpcapd.exe
    O23 - Service: Super User Run (SuRun) Service - http://kay-bruns.de - C:\WINDOWS\SuRun.exe
    O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs, LLC - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe
    
    
    --
    End of file - 8323 bytes
    Alles anzeigen

    Bilder

    • as.jpg
      • 120,38 kB
      • 872 × 607
  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • kontrollstelle1000
    • 15. Juni 2009 um 22:08

    hallo,, danke nochmal für den hinweis mit surun..

    ich hätte wirklich nicht gedacht, dass die open source soviel anbietet..

    habe weiterhin von dreamweaver auf kompozer portable umgestellt.

    bin sehr zufrieden und werde auch in kürze ubuntu eee auf meinem neuen usb stick installieren..

    leider hat surun anscheinend einen bug.

    wenn ich mit admin rechte im explorer navigiere dann kann ich zwar admin operationen als eingeschränkter user durchführen
    doch leider werden die aktionen nicht zeitnah aktualisiert.

    wenn ich daher etwas lösche oder umbenenne dann muss ich erst f5 drücken.

    vielleicht wird das ja repariert...

  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • kontrollstelle1000
    • 14. Juni 2009 um 19:15

    nochmal eine wichtige frage in bezug auf surun.

    ich habe jetzt am anderen pc die vorgeschlagene lösung zum komfortablen administrieren in einem eingeschränkten konto
    durchgeführt.

    nun musste ich feststellen, dass im eingeschränkten modus etliche anwendung keine daten vorweisen können.

    z.b. picasa oder der lokal installierte thunderbird client..

    da wurde wohl bei der installation als admin angegeben, dass nur der admin das programm verwalten darf.

    kann ich irgendwo noch einstellen, dass die daten des admin kontos auf das eingeschränkte übertragen werden?

  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • kontrollstelle1000
    • 14. Juni 2009 um 15:16

    das programm ist wirklich top..
    vielen dank für diesen hinweis,

    kleiner nachteil ist dass ich alle windows spezifischen einstellungen meines admin kontos wieder einstellen muss.
    wie thumbs nicht zwischenspeichern etc.

    ich kann mir zwar vorstellen, dass irgendein schädlinge diesen schutz wieder umgehen können
    um doch an die admin rechte zu kommen. aber für die grundabsicherung reicht es auf jedenfall.


    wenn firefox im zusammenhand mit portableapps ohne admin rechte starten will dann kommt dieser hinweis:

    Bilder

    • meldung.jpg
      • 30,5 kB
      • 609 × 201
  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • kontrollstelle1000
    • 14. Juni 2009 um 14:18

    hallo,

    ich habe jetz ein konto mit eingeschränkten rechten erstellt und surun vorher als admin installiert.

    allerdings muss ich z.b. den browser auf dem portableapps stick admin rechte zuteilen da eine meldung kommt
    dass die sicherheitsknoten oder irgendsowas nicht initialisiert werden konnten.

    weiterhin kann ich mit surun zwar auswählen, dass ich auf die systemsteuerung zugreifen kann..dann aber wiedrrum kann ich mit surun wohl nicht
    einfache dinge wie verknüpfungen auf dem desktop vernichten.

  • 1und1/ banking software braucht verbindung zu google?

    • kontrollstelle1000
    • 14. Juni 2009 um 10:49

    also irgendwie ist das programm in meinen augen für ein online banking tool ziemlich merkwürdig.
    habe es ja nur installiert weil eins und eins es mir geschenkt hat.

    im programmverzeichnis ist noch eine datei mit namen netviewer vorhanden.
    habe da mal draufgeklickt und der wollte dann eine serververbindung aufbauen.

    weiterhin installiert das programm einen permanentenn update dienst der bei jedem booten im hintergrund läuft.

    in der win.ini ist ein eintrag vorhanden mit dem namen banking_update.. kann ich den deaktivieren oder gehört der zu windows.

    weiterhin wäre ich dankbar wenn ihr mir eine banking software empfehlen könnt.

  • admin rechte komfortabel eingrenzen

    • kontrollstelle1000
    • 14. Juni 2009 um 10:45

    hallo,

    gibt es ein tool oder addon welches wie bei ubuntu nach einem passwort fragt falls man downloads durchführt und
    diese dann installieren will.

    wäre auch ok wenn das tool auf der ganzen windows ebene arbeitet.

  • 1und1/ banking software braucht verbindung zu google?

    • kontrollstelle1000
    • 13. Juni 2009 um 22:26

    hallo,

    habe eben mal ein update der kontobewegung im 1und1 banking programm durchgeführt.

    zone alarm hat sich nach eingabe der pin gemeldet, dass das programm banking.exe auf die ip 74.125.39.147 zugreifen möchte.
    oder die ip 209.85.129.97


    diese ip gehört wohl zu google laut whois.net,

    was soll das bin doch bei der postbank..

    Bilder

    • banking.jpg
      • 56,31 kB
      • 873 × 519
  • hidden partition

    • kontrollstelle1000
    • 13. Juni 2009 um 22:20

    ok.. hat mich nur gewundert da in der konfiguration am rechner keine
    rücksetz möglichkeit wie beim eee pc 4 g sehen konnte.

    da wurde in diesem fall nämlich eine cd mitgeliefert.

    aber vielleicht schaue ich mir das mal unter einer live umgebung an wenn ich ein externes cd fach bestellt habe.

  • hidden partition

    • kontrollstelle1000
    • 13. Juni 2009 um 20:49

    wie kann ich unter windows eine versteckte festplatten partition auslesen?

    habe bei meinem eee pc 1000 h mit easus festgesttellt, dass da eine fast 8 gb große fat 32 partition auf hidden steht.

  • Fragen zu Linux

    • kontrollstelle1000
    • 13. Juni 2009 um 14:20

    hallo,

    habe mir mal die 64 bit version von ubuntu als live cd heruntergeladen.

    wenn ich mich nun entscheide ubuntu auf der hd zu installieren kann ich dann davon ausgehen, dass
    die systemrecourcen efizienter als unter windows eingesetzt werden?

    sind daher dateien gänzlich gelöscht wenn man sie aus dem papierkorb entfernt/..

    werden durch deinstallieren der pakete
    alle reste gelöscht oder gibt es auch irgendwelche temp ordner oder schattenkopien die dateien enthalten die man vor jahren dann schon gelöscht hat.

  • rechner hängt cpu auf 100%

    • kontrollstelle1000
    • 12. Juni 2009 um 19:32

    habe grundsätzlich alle wiederherstellungspunkt deaktiviert..

    eben hatte mit den hängern nach dem neustart etwas ruhe.

    als ich dann auf laufwerk d gegangen bin und dort wieder auf ordner mit größeren inhalten ist alles wieder ins stocken geraten.
    das schlimme ist, dass jetzt noch alle eingaben kommen die ich vor ca. 1 minute getätigt habe.

    habe zone alarm ja deaktiviert und es passiert trotzdem.

    gibt es ein tool welches automatisch alle nicht benötigten dienste abschaltet?
    in der msconfig sind ca. 20 nicht ms bezogene dienste drin.

    Bilder

    • wtf.jpg
      • 87,5 kB
      • 928 × 551
  • Fragen zu Linux

    • kontrollstelle1000
    • 12. Juni 2009 um 19:17

    welche linux distribution könnt ihr mir empehlen wenn ich als windows user umsteigen möchte oder per bootmanager auswähle welches os gestatet werden soll.

    ich suche etwas schlankes .. also mit grafischer oberfläche und am besten automatisierten vorgängen in bezug auf systembezogene updates.

    es soll auf dem eee pc 1000 h installiert werden und daher nur text, video internet unterstützen müssen.

  • rechner hängt cpu auf 100%

    • kontrollstelle1000
    • 12. Juni 2009 um 19:08

    hallo,

    ich will keinem tool etwas unterstellen aber ich glaube es hat mit der installation von sandboxie angefangen.
    ich habe das tool inzwischen wieder deinstalliert.

    vielleicht sind ja reste übrig geblieben.
    wenn ich über die msconfig oder ccleaner den autostart manuell bearbeite dann ist spätestens nach dem nächten bootvorgang
    oder dem starten der jeweiligen anwendung alles wieder beim alten.

    weiterhin habe ich seit neusten folgendes problem.

    wenn ich firefox starte dann erscheint immer eine meldung das entweder die ip
    89.283.64.39 oder

    78.47.5.173

    internetzugriff haben möchte.

    das war früher noch nicht.

    wenn ich das unterbinde dann erscheint der ff hinweis, dass kein internet möglich wäre.

    habe immer avira mit erweiterten gefahren laufen + es ist kein proxy oder so in den einstellungen von ff eingetragen.

  • rechner hängt cpu auf 100%

    • kontrollstelle1000
    • 12. Juni 2009 um 18:06

    hallo,

    ich habe seit einigen tagen massive performance probleme mit meinem xp rechner.

    bei jedem aufruf eines ordners mit mehr als 20 mb inhalt wird das ganze fenster weiß und windows hängt sich praktisch auf.

    ich muss dann über den task manager den prozess ordner killen und den explorer manuell starten.

    wenn ich glück habe dann startet der explorer wieder alleine.. aber es nervt..

    selbst wenn ich firewall und avira ausschalte sind diese probleme vorhanden.

    selbst buchstaben in word werden zeitverzögert angezeigt und programme wie thunderbird reagieren gar nicht oder nur sehr langsam.

    avira steht auf standart einstellungen und kein mir bekanntes tool mit aktivierter scan funktion ist sonst installiert.

    was kann ich nun machen ohne format c anzuwenden.?

    cpu auslastung ist immer auf 100 %

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
    Scan saved at 17:59:44, on 12.06.2009
    Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702)
    Boot mode: Normal

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\bin\btwdins.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\sched.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avguard.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\Elaborate Bytes\VirtualCloneDrive\VCDDaemon.exe
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxpers.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxtray.exe
    C:\WINDOWS\system32\hkcmd.exe
    C:\Programme\Elantech\ETDDect.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software\BTTray.exe
    C:\Programme\ASUS\EeePC\Super Hybrid Engine\SuperHybridEngine.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxsrvc.exe
    C:\Programme\Sun\StarOffice 8\program\soffice.exe
    C:\WINDOWS\system32\igfxext.exe
    C:\Programme\Elantech\ETDCtrl.exe
    C:\Programme\Sun\StarOffice 8\program\soffice.BIN
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avmailc.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\AVWEBGRD.EXE
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    d:\Programme\zui\1.6.4.4\AxCrypt.exe
    C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\update.exe
    D:\stick\PortableApps\PortableApps.com\PortableAppsPlatform.exe
    D:\stick\PortableApps\FirefoxPortable\FirefoxPortable.exe
    D:\stick\PortableApps\FirefoxPortable\App\firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Windows NT\Zubehör\wordpad.exe
    C:\WINDOWS\system32\wscntfy.exe
    C:\Programme\Trend Micro\HijackThis\HijackThis.exe

    O23 - Service: TrueVector Internet Monitor (vsmon) - Zone Labs, LLC - C:\WINDOWS\system32\ZoneLabs\vsmon.exe

    --
    End of file - 1950 bytes

  • sicherheits addon portable machen

    • kontrollstelle1000
    • 11. Juni 2009 um 15:55

    wenn man sich z.b. mit portableapps bei fremden rechner anmeldet weiss man ja nie genau ob die schutzsoftware auf dem
    system ausreicht um die daten auf dem usb stick zu schützen.

    clamwin ist zwar mit onboard aber praktisch unbrauchbar da man nicht einfach das gesamte system scannen kann.
    avira portable ist sicherlich aufwendig und die ressourcen werden sicherlich auch zu sehr beansprucht.

    daher frage ich an ob es eine möglichkeit gibt das addon keyscrambler welches auch vor software-keyloggern mit screenshot funktion hilft portable zu machen.
    da wird irgendwie ins system32 noch etwas geschrieben obwohl ich beim installier das verzeichnis vom usb stick angegeben habe.

  • externe programme können einfach addons installieren

    • kontrollstelle1000
    • 11. Juni 2009 um 11:23

    also ich lasse mein hauptsystem mit windows xp weiter laufen.
    akutalisiere regelmäßig die updates.
    installiere sumo und verwende avira in kombination mit der fritz box firewall.

    ich werde aber mal auf einem test rechner eine linux distribution installieren um mich da mal einzugewöhnen.
    ich hoffe, dass die ganzen vorgänge wie treiber oder eben die updates nicht immer über die konsole erledigt werden müssen.

    vielleicht lassen die ganzen "hacker" attacken auch mal nach oder werden zielgerichteter ausgeführt.
    wegen diesen ganzen ewigen updates ist meine platte fast schon voll.

    auch wäre es doch mal gut wennn die provider etwas unternehmen und zb. verseuchte rechner die an botnetzen hängen
    nicht mehr ins internet lassen.

  • externe programme können einfach addons installieren

    • kontrollstelle1000
    • 10. Juni 2009 um 19:57

    ja die erklärung ist sehr gut genau wie die weitere in meinem anderen thread.

    gibt es eine statistik wieviel patches in bezug auf die sicherheit für windows xp in vergleich mit linux herausgegeben wurde?

    mich würde nämlich interessieren ob ein offener quellcode im system weniger angegriffen wird als die verschlüsselte variante von ms.

  • externe programme können einfach addons installieren

    • kontrollstelle1000
    • 10. Juni 2009 um 16:49

    wie kanne s überhaupt sein, dass man den quelltext seines xps nicht selber lokal auslesen kann.

    steckt da etwa eine aes verschlüsselung dahinter?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon