1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • *gelöst* HP Pro3400mt WLAN Aufrüstung

    • Goldsunshine
    • 8. Februar 2021 um 18:14

    Hallo zusammen :)

    Heute bin ich mit einem Anliegen von meinem Sohn hier im Chat. Er rüstet für eine befreundete Familie ihren Desktop auf: HP Pro3400 mt auf.

    Folgende Arbeiten hat er bereits ausführen können:

    1. CPU-Lüfter und Case-Lüfter hat er durch neue ARCTIS F8 und F9 ersetzt

    2. Defekte Graphik-Karte hat er durch AMD-HD7450 ERadeon gewechselt

    3. voraussichtlich wird das Betriebssystem Windows10 auf eine noch nicht eingebaute M2-SSD verbaut, die mit einem Adapter verbunden wird

    Aktuelles Anliegen ist nun dies: bei Inbetriebnahme des Desktops HP Pro3400 mt ist meinem Sohn aufgefallen, dass der PC über keine WLAN-Karte verfügt und nur einen Ethernet-Anschluss hat.

    So möchte er nun gerne, dass der Desktop auch WLAN hat.

    Dazu hat er sich 3 Optionen überlegt:

    1. Einen schlichten Tp-Link TL-WN781ND, Wireless N PCI-E Adapter einbauen, der max. 150MG/sec. liefern könnte und über einen einfachen Anschluss via PCIE angeschlossen werden kann.

    2. Einen externen Micro-USB-Adapter Tp-Link ARCHER T2U NANO AC600 NANO anschliessen.

    3. Dies wäre seine bevorzugte Variante: eine Wifi 6-Karte einbauen. Diese würde aus seiner Sicht erfolgen: die WIFI-Karte müsste mit einem Bluethoot-Kabel mit dem Motherborad verbunden werden. Auf dem Motherboard befindet sich ein Anschluss mit folgender Beschriftung: F_USB1 . Dieser Anschluss ist weiss und in einer Ecke des Motherboards angebracht.

    Im offiziellen englischen HP-Forum ist mein Sohn auf folgenden Beitrag gestossen: => USB pinouts for MSI MS-7778 Jasmine motherboard

    Wie er in diesem Beitrag gelesen hat, ist der Anschluss auf dem Bild (weisser Pin-Anschluss) der gleiche wie der F_USB1 im HP-Motherboard.

    Seine Frage ist nun, ob das 9Pin-Bluetooth-Kabel mit dem F_USB1 kompatibel ist, wie im englischen Post beschrieben und dargestellt wird?

    Er konnte keine weiteren USB-Anschlüsse auf dem Motherboard finden.

    Was gibt es für Optionen die WLAN-Karte mit dem Motherboard zu verbinden?

    Ich danke Euch bereits jetzt für Eure Hilfe :)

  • Unter Einstellungen wird in meiner WIN Admin-Kontoinformation die falsche E-Mail-Adresse angezeigt

    • Goldsunshine
    • 15. November 2020 um 14:37

    Hallo zusammen :)

    Ich hoffe, dass ich mein Anliegen hier in der richtigen Sparte geposted habe...

    Folgendes:

    Auf meinem Desktop läuft das Windows10/Home und unter 'Einstellungen' zeigt es mir in meinem Admin-Konto in den Kontoinformationen die falsche E-Mail-Adresse an...

    nämlich die von meinem Sohn (?)

    und ich weiss nicht, wie ich das nun so hinbekomme, dass meine E-Mail-Adresse dort steht.

    ...habe auf youtube ein Tutorial-Video gesehen auf Englisch jedoch nicht wirklich verstanden, was wie wo...:/

    Für Eure Hilfe danke ich Euch bestens.

    Liebe Grüsse

    Goldsunshine

    Bilder

    • Konto-Ansicht auf Windows10 Desktop.jpg
      • 116,68 kB
      • 1.199 × 777
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 3. August 2020 um 23:57

    ...An dieser Stelle möchte ich mich ganz <3 herz-lich bedanken für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstsg am 08. Mai

    bei 'Elena M',
    'Boersenfeger',

    'Sören Hentschel' und'2002Andreas'.

    Vielen Dank Euch; darüber habe ich mich sehr gefreut.

    Gleichzeitig entschuldige ich mich, dass ich diese nicht eher gesehen habe;)...(war lange nicht im Forum)...

    Anfang Dezember letzten Jahres hatte ich einen 'Bein-Unfall' (Knochenbruch) und nun ist wieder alles ok...

    ...So wünsche ich Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und Euch schadlos halten könnt ...Allen eine gute Zeit....

    Liebe Grüsse

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 2. August 2020 um 16:33

    Hallo zusammen

    ...nach unserem 1.August-Nationalfeiertag kann ich heute wieder zurückmelden...

    ...@ 'Stoiker': ich habe es mit dem KeePass der portablen Version probiert... Habe diese heruntergeladen und installiert; dazu die Kopie der 'KeePassRPC.plgx'-Datenbank in den gleichen Ordner hineinkopiert und danach habe ich als FF-Add On nochmals den 'Kee - Password manager' installiert...

    Anschliessend hat sich das Fenster auf dem Desktop geöffnet mit dem Code, den ich eingeben konnte...

    und somit ist nun oben das 'Kee-Icon' in der Liste sichtbar und aktiv...

    Soll ich nun das KeePass-Vollprogramm löschen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe...:thumbup::)

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 31. Juli 2020 um 21:01

    ...guten Abend zusammen:)

    @ 'Zitronella': Danke Dir für Deinen Hinweis zur Sicherheitslücke und dem Link zum Bericht

    'Update für KeePass-Plugin KeepassRPC beseitigt kritische Sicherheitslücke' auf Heise...

    ... ja, das ist mir bekannt und habe es auch auf der Seite von 'luckyrat' gesehen:

    Zitat von luckyrat

    This is a critical security update. Install it now!

    ...

    ...ich hatte zuvor die Version 1.8.0 und jetzt die Version 1.12.1...

    @ 'Stoiker': Vielen Dank für Deine Nachricht...

    ...soll ich das KeePass-Programm (Vollversion) deinstallieren und danach die portable (zip)-Version herunterladen und installieren oder nebst dem Vollprogramm die portable Version herunterladen?

    ...und ja mit 'Textfeld' meine ich das separate Fenster, welche sich auf dem Desktop öffnen sollte mit dem Code zur Autorisierung/ Verifizierung ...oder so...

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 31. Juli 2020 um 18:23

    Hallo zusammen :)...

    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt...

    Ich habe meinen KeePass (Passwort-Safe) upgedatet und habe das KeePassRPC.plgx in den Ordner, wo das KeePass-Programm installiert ist auf C:\, hinkopiert.

    Dass ich nun im FF oben in der Anzeigeliste/ Symbolliste das Kee-Symbol habe, habe ich in den AddOn's das Add On 'Kee Password Manager von Luckyrat' heruntergeladen...

    ...ich habe geschaut und habe es so gemacht, wie es im Video auf dieser Seite: https://blog.to.com/passwortverwal…ox-erweiterung/ (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) ca. bei 3:53 min. erklärt wird... am Schluss sollte von Kee einen Code eingeblendet werden, den man eingibt zum Verbinden mit dem FF...

    ...bei mir ist das Problem, dass das Textfeld blinkt...d.h. ich kann den Code so nicht sehen und auch nicht herauskopieren...

    - Habe den KeePass (Programm) komplett deinstalliert und wieder neu installiert

    - auch das Kee Passwort-Manager- Add On habe ich de- und wieder neu installiert

    Das Problem besteht weiterhin und so zeigt es mir zwar das Kee-Icon oben in der Leiste an, jedoch mit OFF...

    ...was kann ich tun? gibt es eine Alternative zu Kee?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 20:11

    Hallo zusammen...

    ...@ 'Fox2Fox': Hallo :), ...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    Danke auch für Deine Einschätzung und Deinen Rat...


    Vielen Dank, liebe Leute, ich werde mir das jetzt alles nochmals anschauen und mich dann wieder melden....

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:54

    mit Samsung Magician: Informationen zu SSD (Edit 'Goldsunshine': dies ist der richtige Screenshot.)

    ...und ja kann sein, dass auf der SSD wie HDD das Windows installiert ist...

    im Magician steht unter 'Data Management' -> Secure Erase.... das ist die sichere Datenlöschung? geschieht nun direkt etwas, wenn ich nun dort anklicke oder muss dann zuerst ausgewählt werden? ....möchte es nur wissen... ich lösche nichts...

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:39

    ...das Windows10Home, Version: 1903, Betriebssystembuild: 18362.720 ist seit dem 15.08.2019 auf der SSD installiert...

    (was ich nicht genau weiss, ist, ob das Windows10 auch (noch) auf der HDD ist...)

    ...@ ^L^: Hallo :) danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    von der Samsung Seite habe ich die Samsung Magician Software herunter geladen und installiert; bei der Installation hat er direkt auf C: installiert und ich konnten ich auf HDD auswählen...

    Der Samsung Magician scannt nach Datenträger-Informationen....

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:24

    ...viele Dokumente habe ich bereits auf die HDD gespeichert... sollte ich nun einige der Programme, welche ich auf der SDD(C:) gespeichert habe in der Systemsteuerung unter 'Programme deinstallieren' deinstallieren und sie erneut unter der HDD (F:) installieren?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:02

    ...von derJAM-Software-Seite habe ich das Programm TreeSize heruntergladen und installiert...

    ...ich habe

    • eine HDD (F:) mit 817 GB frei von 890 GB
    • und eine externe Festplatte mit Kabel angeschlossen 665 GB frei von 931 GB

    ...hier die Angaben mit TreeSize von der SSD (C:) :

    und hier die Angaben von der HDD (F:) :

    Nach der Datenträgerbereinigung habe ich auf der SSD (C:) 8,97 GB von 111 GB frei.

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 18:20

    Hei...

    ...@ 'Delgado' : auch Dir hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    nein auf 'Systemdateien bereinigen' habe ich noch geklickt, da ich noch abwarten wollte, ob ich noch einen anderen Dateityp anwählen sollte...

    ok...dan klicke ich jetzt auf 'Systemdateien bereinigen'.... es zeigt an, dass 32,3 MB Speicherplatz freigegeben werden kann.... und : "Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?"

    soll ich nun auf 'Dateien löschen' klicken?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 18:04

    Hei...

    ...@ 'AngelOfDarkness' : hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    Bevor ich jeweils etwas unternehme, wende ich mich vertrauensvoll hier an's Forum...Da ich mich selber auch nicht getraue, etwas zu löschen...

    Habe ich im Suchfeld auf der Taskleiste Datenträgerbereinigung eingegeben und das Laufwerk SSD angeklickt: es öffnet sich ein Dialogfenster bei Datenträgerbereinigung: bei mir hat es dort bei folgenden Dateitypen ein Häckchen im Kästchen

    • bei heruntergeladene Programmdateien
    • Temporäre Internetdateien und
    • Miniaturansichten

    und bei den folgenden ist KEIN Häckchen im Kästchen

    • Windows-Fehlerberichte und Feedback
    • DirectX-Shadercache
    • Dateien für Übermittlungsoptimierung
    • Downloads
    • Papierkorb und
    • Temporäre Dateien

    Sollte ich noch bei einem Dateityp ein Häckchen setzen? Vielleicht bei temporäre Dateien ?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 17:51

    ...ja, habe ich auch bemerkt...bin drann ?(

    Edit 'Goldsunshine': der Link sollte jetzt gehen...

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 17:43

    Hallo zusammen :)

    ...ich hoffe, dass ich mein Anliegen hier am richtigen Ort poste...

    Seit dem wir im März 2013 eine Samsung SSD-Festplatte in meinen DesktopMEDION AKOYA E2020 D (MD8355) eingebaut haben, habe ich da seither mich nicht gross gekümmert...und nun habe von 111 GB noch 9.24 GB frei ;

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie kann ich Speicherplatz frei bekommen ohne dass ich meinen PC neu aufsetzen muss?

    Lieben Dank an Euch

  • Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager

    • Goldsunshine
    • 24. März 2020 um 20:22

    Guten Abend...

    ...'.DeJaVu': Vielen Dank für Deinen Beitrag und deine wichtige Information, die ich gerne annehme und auch so weiterleiten werde...

    Zitat von .DeJaVu

    (...) Das Thema Datensicherheit ist auch nicht erst seit gestern präsent, spätestens seit der DSGVO sollte man zweimal nachdenken, es geht ja nicht nur um die Cookies, sondern der generelle Umgang mit fremden Daten. Und da kommt genau das ins Spiel, was WISo zuletzt explizit hervorgehoben hat. Wenn du meinst, ich drücke das "krass" aus, dann kannst du davon ausgehen, dass es auch so "krass" ist. An Firmendaten hängen Existenzen, die von deinem Sohn, du auch indirekt, der Chef, andere Mitarbeiter+Familie, das Unternehmen, Zulieferer - und alle, die damit irgendwie verbunden sind. Und jeder Schuldige ist regresspflichtig, da kommen schnell ein paar Millionen Euro zusammen. Wenn du das als harmlos statt "krass" siehst, ist es Zeit, das eigene Weltbild neu auszurichten.

    ...danke auch für Deinen Angegebenen Link: 'Was bedeutet in einer Stellenausschreibung "It-Affinität"?

    Zitat von www.gutefrage.net

    IT = Informations-Technologie
    Affinität = Neigung, Vorliebe
    ...und der potentielle Arbeitgeber will nur, daß Du keine Angst vor Computern und seinen Anwendungen hast, sondern gern am PC arbeitest und Dich in neue Anwendungen selber reinfitzt, weil´s Dir Spaß macht.
    Und natürlich kennst Du Dich, weil Du ja nicht erst seit eben -sondern schon mind. 5 Jahre it-begeistert bist, bereits jetzt bestens mit Computern und diversen Programmen aus. (...)


    ...das gefällt mir und gilt so auch für mich: 'Du keine Angst vor Computern und seinen Anwendungen hast, sondern gern am PC arbeitest und Dich in neue Anwendungen selber reinfitzt, weil´s Dir Spaß macht.'

    So werde ich alle Informationen so gesammelt gebündelt meinem Sohn weitergeben und es wird nun an ihm sein, ein Fazit zu ziehen. (Wird wohl unumgänglich sein, sich mit seinem Arbeitgeber zusammenzusetzten und über die geeignetsten Massnahmen zu reden.)

    ...besten Dank und einen schönen Abend:)

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • Goldsunshine
    • 24. März 2020 um 19:28

    Hallo zusammen...

    ...'WiSo': danke für Deinen Beitrag und Deine Information...:)

  • Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager

    • Goldsunshine
    • 24. März 2020 um 19:25

    Hallo zusammen...

    • Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager: dieses Anliegen habe ich für meinen Sohn gepostet. Die Angaben zu seinem privaten PC und zu seinem Handy sind dort im Poste #1 angegeben.

      In diesem Anliegen geht es um die Desktopanwendung BitWarden, auf die er -wie dort erklärt- keinen Zugriff (mehr) hat...

    • Auf seinem Desktop hat er zwischenzeitlich das AVAST-Antivirenprogramm deinstalliert.

      Anfrage zu AntivirenProgramm: auch dieses Anliegen habe ich für meinen Sohn gepostet. Und in diesem Anliegen wollte er sich Rat holen für seinen privaten PC, um dort vielleicht noch zusätzlichen Schutz zu installieren.

      Auf seinem Desktop hat er eine ganz kleine minime Anzahl von Dokumenten/Daten zwischen-gespeichert, die er kurz bearbeitet und daher wollte er eben noch einen zusätzlichen Schutz...

      Diese sind zwei 'unabhängige' Anliegen, die aber irgendwie gleich zusammen-hängen, da es um Antivirenschutz geht...

    [Von seinem Arbeitgeber hat er einen voll ausgerüsteten Laptop zur Verfügung gestellt bekommen für seine Arbeit. Darauf ist bereits das Norton installiert. Mein Sohn verfügt über alle Kompetenzen und hat freie Hand.

    Um das Laptop geht es hier nicht und habe auch keinen Thread für das eröffnet.]

    In eigener Sache (...tja, das gibt wohl einen längeren Thread)

    Im Mai wird es - wenn ich richtig gerechnet habe- 11 Jahre her sein, dass ich mich hier im CampFirefox registriert habe und das erste Mal um Hilfe gebeten habe. Seither ist viel Zeit vergangen und mein PC-Wissensstand ist nicht derselbe geblieben, wie zumal als ich mich vor 11 Jahren hier gemeldet habe...Vieles habe ich mir bei 'learning by doing' beigebracht. Immer wieder habe ich mich gerne bei einem Anliegen ans Forum gewandt. Und ich spreche ganz bewusst von: Anliegen und nicht von Problemen.

    Ich kann es nicht bestimmt sagen; aber sicher 95% meiner Anliegen konnte ich hier seit 2009 mit der Hilfe von Usern und Mods, die mir immer mit sehr viel Geduld geholfen haben, gelöst bekommen und bei vielen von meinen geposteten Thread's konnte ich sie als 'gelöst' markieren.

    Ja, es ist ganz offensichtlich, dass ich 'Mutti' (von drei inzwischen erwachsenen und volljährigen Kindern) bin und es ist auch offensichtlich, dass ich beruflich NICHT aus der PC-/IT-Branche komme...und mir daher gewisse Fachbegriffe oder -Wissen fehlen...

    Dieses Forum ist von Usern für Usern und ich denke, dass die Absicht der Forum-Betreiber dahinter ist, dass sich Menschen mit verschiedenen und unterschiedlichen Hintergründen hier Hilfe holen können...

    Mir ist jedoch nirgends in den Forenregeln begegnet, dass das hier ein Forum ausschliesslich für Menschen mit einem erheblichen Fachwissen ist...

    Da kann es durchaus vorkommen, dass 'man' immer wieder fachtechnisch gesehen ganz vorne bei 'Adam und Eva' beginnen muss, zu erklären....ja, und das braucht gewissermassen Nerven und eine Professionalität; ruhig zu bleiben und das Wissen so zu vermitteln, dass der Hilfesuchende sich nicht ganz so als Deppen fühlt...Das ist die Kunst.

    Ansonsten würde ich dann vorschlagen, dass alle PC-IT-ler hier in einem exklusiven Kreis unter sich bleiben und den Zugang hier über einen ganz strengen Fachwissens-Test, den man vorgängig ablegen muss, limitieren.

    So bliebe dann auch gewährleistet, dass sich alle sofort bestens in der 'Materie' verstehen und sich im Verband nie mehr über die

    Zitat von .DeJaVu (im Thread 'Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager')

    (...) Das passiert, wenn Nicht-IT-affine Menschen irgendeinen Blödsinn im Netz lesen und es prompt umsetzen (...)

    'Nicht-IT-affine Menschen, die irgendeinen Blödsinn im Netz lesen und es prompt umsetzen', aufregen und sich verarscht vorkommen müssten...

    Zitat von Pergament (im Thread 'Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager')

    So krass wollte ich das nicht formulieren, aber ich bin zu einhundert Prozent auf deiner Seite ;)

    Eher kamen mir diese Beiträge so vor, auch die anderen von diesem Schreiber, als sei es eine Verarsche.

    Hier halte ich mich dann raus.

    An dieser Stelle würde es mich brennend interessieren:

    • welche 'Mutti' sich mit 41J. hier im CampFirefox oder anderswo in einem PC-Forum registriert hat, um dort Hilfe zu suchen und dort dann auch 11 weitere Jahre geblieben ist...
    • wieviele Frauen und wieviele Männer es hier im Forum jeweils in %-Angaben gibt?

    In der Vergangenheit bin ich hier von einem User auch schon als 'Grobmotorker' tituliert worden, "...der nicht am offenen Herzen hantieren sollte... (...)selbst ein vielbeschäftigter intelligenter Mensch sollte erkennen, dass Fehlersuche sinnlos ist..."

    Als ich 14/ 15 Jahre alt war, kam 1982/83 bei uns in der Familie mit dem Commodore 64 der erste Heimcomputer ins Haus. Durch meinen Bruder (heute Applikationsverantwortlicher in einem Informatikdienst; Entwicklung und Projekte) der damals zeitgleich einen Computer-Club gründete, kam ich hautnah in Kontakt mit dem PC-Geschehen...Seither habe ich vieles an Hard- und Software gesehen, was kam und bereits wieder ging...

    ...Da muss ich nun mit Vehemenz dagegen sprechen und ein Veto einlegen: In dubio pro reo'= im Zweifelsfalle (Anmerk. -immer-) für den Angeklagten' und dies gilt nicht nur in der Rechtsprechung (Jurisprudenz)...

    ...ich finde das pauschalisiert und eine einseitig negative Unterstellung;

    ...DAS finde ich krass: IHR '.DeJaVu' und 'Pergament' sprecht mir meine IT-Affinität ganz sicher nicht ab! Kennen tut Ihr beide mich nämlich nicht und ich Euch auch nicht...

    Auch ihr beide habt garantiert Bereiche, die ihr so etwas von gar nicht affine seid....Ich würde mich nie dazu hinreissen lassen, Euch etwas zu unterstellen...auch keinem anderen Mitglied hier im Forum.

    Wie schon -auch in anderen Threads von mir- erwähnt, bin ich sehr lernwillig und aufnahmefähig. Wenn ich ein Anliegen habe, bleibe ich meistens so lange dran, bis ich es gelöst bekommen habe...

    Ich habe im Forum 'Schaltzentrale' herum gestöbert und bin auf Beiträge gestossen, von Mitgliedern, die in der Vergangenheit -2014- das Forum verlassen wollten oder auch verlassen haben -aus welchen Gründen auch immer- unter anderen auch wegen dem Umgangston und Umgangsklima...Dies hat mich nachdenklich gemacht...

    Jede 'Kultur' muss gepflegt und gehegt werden mit Geduld, so wie bei Pflanzenkulturen, so eben auch in Sprach- und Sprechkulturen...

    Ein Mitglied hatte es mal so ausgedrückt (leider konnte ich das Mitglied mit Namen nicht mehr finden):

    Zitat von (im Thread 'Anfragen als gelöst markieren' Poste #13)

    ...Es ist halt schade, dass fähige Leute sich aus dem Forum zurückziehen.

    (...)Dieses Forum hier, ist mittlerweile weitläufig bekannt dafür, dass einige Leute hier andere die nicht sofort wie gewünscht reagieren, gleich zur 'Sau machen' (...). Ich kenne einige Leute die lieber wo anders fragen, wo nicht gleich der Ton so angespannt und rabiat ist.

    Manche Leute hier aus dem Forum vergessen leider allzu oft, das es viele Benutzer von Firefox gibt die, nur daran interessiert sind, dass der Fuchs funktioniert. Wieso weshalb das dann mal nicht so ist, interessiert nicht. Mann kann nicht von jedem Benutzer verlangen, dass er ein abgeschlossenes Informatik Studium im Petto hat.

    Es gibt viele Leute die Firefox verwenden, obwohl sie praktisch keine Ahnung von der Materie haben. Wenn dann hier eine Anfrage kommt, eben durch nicht vorhandenes PC - Firefox Wissen, dann fliegen gleich die Fetzen es spielt sich dann gegenseitig alles hoch und es kommt was kommen muss. Es war hier im Forum mal eine sehr tolle Gemeinschaft. Leider gibt es die hier nicht mehr. Schade, schade, aber so darf und kann es nicht weiter gehen.

    Dies spricht mir aus dem Herzen...so darf und muss es auch nicht weiter gehen. Es kann und ist -wie ich finde- wieder eine tolle Gemeinschaft.. :D ...

    ...von mir kann ich sagen:

    • ...ich war und bin praktisch immer noch eine, die keine Ahnung von der 'Materie' hat. Lerne jedoch durch die vielen lieben Leute hier immer noch dazu.... :)
    • ich lese, die mir angeratenen Links, durch
    • ich gebe soweit ich kann genaue Informationen mit Links, Screenshots
    • achte auf eine korrekte Sprache: Grammatik wie Interpunktion sowie auf den Umgangston
    • ...in vielen von meinen geposteten Thread's konnte ich sie als 'gelöst' markieren
    • ...und ich bedanke mich -glaube ich- immer jeweils bei allen Beteiligten im betreffenden Thread, die dazu beigetragen haben, dass ich zur Lösung/eine Lösung gefunden habe
    • ...und ich mache, immer, wo ich kann eine Rückmeldung -nachträglich, auch noch viel später und auch forenübergreifend (wie z.B. im OpenOffice-Forum)

    "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht." und ich sage: "C'est le ton qui fait la musique!"

    ...das musste ich mal 'kurz' schreiben...:P

    Einen schönen Abend zusammen wünsche ich Euch...:)

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • Goldsunshine
    • 23. März 2020 um 21:36

    Hallo....

    ...auch Dir 'Drachen': ein Hallo und danke für Deinen Beitrag und die Infos...

    Ich verstehe....

    wie erwähnt poste ich das Anliegen von meinem ältesten Sohn (23J.), der zeitlich sehr eingenommen ist (...ist nur noch eine Frage der Zeit, bis dass er sich hier selber einen Account erstellt;)). Daher poste ich für ihn dieses Anliegen.

    ...und leite ihm die Infos (per Links..etc. ) direkt weiter... Es ist mein Fehler, dass ich nicht ganz präzise geschrieben habe, dass er von seinem Arbeitgeber einen Laptop erhalten hat und die IT auch den Norton-Schutz darauf installiert hat...

    Wie sensibel im Detail die Daten nun genau sind, entzieht sich meinem Wissen...Er hat dies jedoch mit seinem Arbeitgeber alles abgesprochen und hat auch präzise Aufträge erhalten. Das ist alles soweit gut...(auch im rechtlichen Sinne...)

    Auf seinem Desktop hat er eine ganz kleine minime Anzahl von Dokumenten/Daten zwischen-gespeichert, die er kurz bearbeitet und daher wollte er eben noch einen zusätzlichen Schutz...

    ...verstehe ich das richtig:

    • Zu remote-Arbeiten: Der Arbeitnehmer kann von überall, wie auch von Zuhause arbeiten und der Kontakt zur Firma findet online und telefonisch statt. Da jedoch aufgrund strenger firmeninterner und/oder gesetzlicher Datenschutzbestimmungen manche Daten offline verarbeitet werden müsse, muss der Arbeitnehmer über ein sehr sicheres VPN= Virtual Private Network (Verbindung dient dazu, Teilnehmer verschiedener privater Netzwerke mit einander zu verbinden. ... Das VPN wirkt in der Verbindung quasi wie ein Netzwerkkabel, das man in den Router des „fremden“ Netzwerks einsteckt) mit der Firma verbunden werden. (oder die Daten werden auf einem externen Datenträger abgegeben.)
    • Zu RDP= Remote Desktop: Der PC lässt sich über's Internet fernsteuern. Dabei werden Maus- und Tastatureingaben auf das Zielgerät übertragen und der Bildschirm gespiegelt.

    Wie z.B. mit dem Programm TeamViewer...?

    ...alles gute Sachen...wenn beide Seite diese zur Verfügung haben oder diese Anwenden können....

    Werde die Infos weiterleiten...

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • Goldsunshine
    • 23. März 2020 um 21:08

    ....Ja, Hallo erst Mal...:) ...'WiSo': Danke Dir, dass Du Dich gemeldet hast....

    Danke für Deine Info...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon