1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • *gelöst* HP Pro3400mt WLAN Aufrüstung

    • Goldsunshine
    • 10. Februar 2021 um 19:34

    Hallo zusammen...

    Fox2Fox: Hi, hallo :) danke für Deine Nachricht...

    ...also, ich erkläre es nun mit meinen Worten und wie ich es verstanden habe: der HP-Desktop hat im Moment (noch) das BS Windows7. Dieser HP rüstet er (für eine befreundete Familie) auf.

    Dabei hat er gesehen, dass der HP nicht ins Internet kann; es zeigt keine Nerzwerke an...(kein Icon unten neben der Taskleiste)

    ...dann hat er es mit Anschliessen von einem Ethernet-Kabel versucht und das ging dann auch nicht...

    So hat mein Sohn sich Überlegungen gemacht und ist so auf oben aufgeführten 3 Varianten gekommen.

    Die 3. Variante (wie bereits oben erwähnt) wäre seine bevorzugte Variante: eine Wifi 6-Karte einbauen. Diese würde aus seiner Sicht erfolgen: die WIFI-Karte müsste mit einem Bluethoot-Kabel mit dem Motherborad verbunden werden. Auf dem Motherboard vom HP befindet sich ein Anschluss mit folgender Beschriftung: F_USB1 . Dieser Anschluss ist weiss und in einer Ecke des Motherboards angebracht.

    Im offiziellen englischen HP-Forum ist mein Sohn auf folgenden Beitrag gestossen: => USB pinouts for MSI MS-7778 Jasmine motherboard

    Seine Frage ist nun, ob er auf den Anschluss F_USB1 diese WLan-Karte WiFi 6 (,die er dann erst noch kaufen müsste), die einen 9Pin-Anschluss hat, anschliessen kann; ob das praktisch so geht?

    Oder geht das nur mit WLAN-USB-Stick?

  • *gelöst* HP Pro3400mt WLAN Aufrüstung

    • Goldsunshine
    • 10. Februar 2021 um 17:59

    ...Kann uns da jemand von Euch beraten?

    Wir bräuchten wirklich Beratung.... :)

  • *gelöst* HP Pro3400mt WLAN Aufrüstung

    • Goldsunshine
    • 9. Februar 2021 um 19:33

    Hallo zusammen...

    Palli: danke, dass Du Dich gemeldet hast...


    Zitat von Palli

    Option 3 ist auch eine PCIe Karte. Sie hat scheinbar nur zusätzlich eine Bloototh Funktion

    Mein Sohn meint, dass die WLAN-Karte von Option 3 eine Bluetooth-Funktion hat und um damit diese Bluetooth-Funktion funktioniert, muss die WLAN-Karte mit dem Motherboard verbunden werden...

    Wie oben bereits geschildert, ist es die Frage des Anschlusses: Kann er auf den folgenden F_USB1, den er auf dem HP-Motherboard hat, die WLAN-Karte, die über einen 9Pin-Anschluss verfügt, anschliessen?

    Einen schönen Abend wünscht Euch :) ...mit lieben Grüssen

  • *gelöst* HP Pro3400mt WLAN Aufrüstung

    • Goldsunshine
    • 8. Februar 2021 um 18:14

    Hallo zusammen :)

    Heute bin ich mit einem Anliegen von meinem Sohn hier im Chat. Er rüstet für eine befreundete Familie ihren Desktop auf: HP Pro3400 mt auf.

    Folgende Arbeiten hat er bereits ausführen können:

    1. CPU-Lüfter und Case-Lüfter hat er durch neue ARCTIS F8 und F9 ersetzt

    2. Defekte Graphik-Karte hat er durch AMD-HD7450 ERadeon gewechselt

    3. voraussichtlich wird das Betriebssystem Windows10 auf eine noch nicht eingebaute M2-SSD verbaut, die mit einem Adapter verbunden wird

    Aktuelles Anliegen ist nun dies: bei Inbetriebnahme des Desktops HP Pro3400 mt ist meinem Sohn aufgefallen, dass der PC über keine WLAN-Karte verfügt und nur einen Ethernet-Anschluss hat.

    So möchte er nun gerne, dass der Desktop auch WLAN hat.

    Dazu hat er sich 3 Optionen überlegt:

    1. Einen schlichten Tp-Link TL-WN781ND, Wireless N PCI-E Adapter einbauen, der max. 150MG/sec. liefern könnte und über einen einfachen Anschluss via PCIE angeschlossen werden kann.

    2. Einen externen Micro-USB-Adapter Tp-Link ARCHER T2U NANO AC600 NANO anschliessen.

    3. Dies wäre seine bevorzugte Variante: eine Wifi 6-Karte einbauen. Diese würde aus seiner Sicht erfolgen: die WIFI-Karte müsste mit einem Bluethoot-Kabel mit dem Motherborad verbunden werden. Auf dem Motherboard befindet sich ein Anschluss mit folgender Beschriftung: F_USB1 . Dieser Anschluss ist weiss und in einer Ecke des Motherboards angebracht.

    Im offiziellen englischen HP-Forum ist mein Sohn auf folgenden Beitrag gestossen: => USB pinouts for MSI MS-7778 Jasmine motherboard

    Wie er in diesem Beitrag gelesen hat, ist der Anschluss auf dem Bild (weisser Pin-Anschluss) der gleiche wie der F_USB1 im HP-Motherboard.

    Seine Frage ist nun, ob das 9Pin-Bluetooth-Kabel mit dem F_USB1 kompatibel ist, wie im englischen Post beschrieben und dargestellt wird?

    Er konnte keine weiteren USB-Anschlüsse auf dem Motherboard finden.

    Was gibt es für Optionen die WLAN-Karte mit dem Motherboard zu verbinden?

    Ich danke Euch bereits jetzt für Eure Hilfe :)

  • Unter Einstellungen wird in meiner WIN Admin-Kontoinformation die falsche E-Mail-Adresse angezeigt

    • Goldsunshine
    • 15. November 2020 um 14:37

    Hallo zusammen :)

    Ich hoffe, dass ich mein Anliegen hier in der richtigen Sparte geposted habe...

    Folgendes:

    Auf meinem Desktop läuft das Windows10/Home und unter 'Einstellungen' zeigt es mir in meinem Admin-Konto in den Kontoinformationen die falsche E-Mail-Adresse an...

    nämlich die von meinem Sohn (?)

    und ich weiss nicht, wie ich das nun so hinbekomme, dass meine E-Mail-Adresse dort steht.

    ...habe auf youtube ein Tutorial-Video gesehen auf Englisch jedoch nicht wirklich verstanden, was wie wo...:/

    Für Eure Hilfe danke ich Euch bestens.

    Liebe Grüsse

    Goldsunshine

    Bilder

    • Konto-Ansicht auf Windows10 Desktop.jpg
      • 116,68 kB
      • 1.199 × 777
  • Der Glückwunsch-Thread

    • Goldsunshine
    • 3. August 2020 um 23:57

    ...An dieser Stelle möchte ich mich ganz <3 herz-lich bedanken für die lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstsg am 08. Mai

    bei 'Elena M',
    'Boersenfeger',

    'Sören Hentschel' und'2002Andreas'.

    Vielen Dank Euch; darüber habe ich mich sehr gefreut.

    Gleichzeitig entschuldige ich mich, dass ich diese nicht eher gesehen habe;)...(war lange nicht im Forum)...

    Anfang Dezember letzten Jahres hatte ich einen 'Bein-Unfall' (Knochenbruch) und nun ist wieder alles ok...

    ...So wünsche ich Euch allen, dass Ihr gesund bleibt und Euch schadlos halten könnt ...Allen eine gute Zeit....

    Liebe Grüsse

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 2. August 2020 um 16:33

    Hallo zusammen

    ...nach unserem 1.August-Nationalfeiertag kann ich heute wieder zurückmelden...

    ...@ 'Stoiker': ich habe es mit dem KeePass der portablen Version probiert... Habe diese heruntergeladen und installiert; dazu die Kopie der 'KeePassRPC.plgx'-Datenbank in den gleichen Ordner hineinkopiert und danach habe ich als FF-Add On nochmals den 'Kee - Password manager' installiert...

    Anschliessend hat sich das Fenster auf dem Desktop geöffnet mit dem Code, den ich eingeben konnte...

    und somit ist nun oben das 'Kee-Icon' in der Liste sichtbar und aktiv...

    Soll ich nun das KeePass-Vollprogramm löschen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe...:thumbup::)

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 31. Juli 2020 um 21:01

    ...guten Abend zusammen:)

    @ 'Zitronella': Danke Dir für Deinen Hinweis zur Sicherheitslücke und dem Link zum Bericht

    'Update für KeePass-Plugin KeepassRPC beseitigt kritische Sicherheitslücke' auf Heise...

    ... ja, das ist mir bekannt und habe es auch auf der Seite von 'luckyrat' gesehen:

    Zitat von luckyrat

    This is a critical security update. Install it now!

    ...

    ...ich hatte zuvor die Version 1.8.0 und jetzt die Version 1.12.1...

    @ 'Stoiker': Vielen Dank für Deine Nachricht...

    ...soll ich das KeePass-Programm (Vollversion) deinstallieren und danach die portable (zip)-Version herunterladen und installieren oder nebst dem Vollprogramm die portable Version herunterladen?

    ...und ja mit 'Textfeld' meine ich das separate Fenster, welche sich auf dem Desktop öffnen sollte mit dem Code zur Autorisierung/ Verifizierung ...oder so...

  • Problem mit dem FF-Add On Kee(pass)

    • Goldsunshine
    • 31. Juli 2020 um 18:23

    Hallo zusammen :)...

    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir helfen könnt...

    Ich habe meinen KeePass (Passwort-Safe) upgedatet und habe das KeePassRPC.plgx in den Ordner, wo das KeePass-Programm installiert ist auf C:\, hinkopiert.

    Dass ich nun im FF oben in der Anzeigeliste/ Symbolliste das Kee-Symbol habe, habe ich in den AddOn's das Add On 'Kee Password Manager von Luckyrat' heruntergeladen...

    ...ich habe geschaut und habe es so gemacht, wie es im Video auf dieser Seite: https://blog.to.com/passwortverwal…ox-erweiterung/ (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) ca. bei 3:53 min. erklärt wird... am Schluss sollte von Kee einen Code eingeblendet werden, den man eingibt zum Verbinden mit dem FF...

    ...bei mir ist das Problem, dass das Textfeld blinkt...d.h. ich kann den Code so nicht sehen und auch nicht herauskopieren...

    - Habe den KeePass (Programm) komplett deinstalliert und wieder neu installiert

    - auch das Kee Passwort-Manager- Add On habe ich de- und wieder neu installiert

    Das Problem besteht weiterhin und so zeigt es mir zwar das Kee-Icon oben in der Leiste an, jedoch mit OFF...

    ...was kann ich tun? gibt es eine Alternative zu Kee?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 20:11

    Hallo zusammen...

    ...@ 'Fox2Fox': Hallo :), ...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    Danke auch für Deine Einschätzung und Deinen Rat...


    Vielen Dank, liebe Leute, ich werde mir das jetzt alles nochmals anschauen und mich dann wieder melden....

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:54

    mit Samsung Magician: Informationen zu SSD (Edit 'Goldsunshine': dies ist der richtige Screenshot.)

    ...und ja kann sein, dass auf der SSD wie HDD das Windows installiert ist...

    im Magician steht unter 'Data Management' -> Secure Erase.... das ist die sichere Datenlöschung? geschieht nun direkt etwas, wenn ich nun dort anklicke oder muss dann zuerst ausgewählt werden? ....möchte es nur wissen... ich lösche nichts...

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:39

    ...das Windows10Home, Version: 1903, Betriebssystembuild: 18362.720 ist seit dem 15.08.2019 auf der SSD installiert...

    (was ich nicht genau weiss, ist, ob das Windows10 auch (noch) auf der HDD ist...)

    ...@ ^L^: Hallo :) danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    von der Samsung Seite habe ich die Samsung Magician Software herunter geladen und installiert; bei der Installation hat er direkt auf C: installiert und ich konnten ich auf HDD auswählen...

    Der Samsung Magician scannt nach Datenträger-Informationen....

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:24

    ...viele Dokumente habe ich bereits auf die HDD gespeichert... sollte ich nun einige der Programme, welche ich auf der SDD(C:) gespeichert habe in der Systemsteuerung unter 'Programme deinstallieren' deinstallieren und sie erneut unter der HDD (F:) installieren?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 19:02

    ...von derJAM-Software-Seite habe ich das Programm TreeSize heruntergladen und installiert...

    ...ich habe

    • eine HDD (F:) mit 817 GB frei von 890 GB
    • und eine externe Festplatte mit Kabel angeschlossen 665 GB frei von 931 GB

    ...hier die Angaben mit TreeSize von der SSD (C:) :

    und hier die Angaben von der HDD (F:) :

    Nach der Datenträgerbereinigung habe ich auf der SSD (C:) 8,97 GB von 111 GB frei.

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 18:20

    Hei...

    ...@ 'Delgado' : auch Dir hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    nein auf 'Systemdateien bereinigen' habe ich noch geklickt, da ich noch abwarten wollte, ob ich noch einen anderen Dateityp anwählen sollte...

    ok...dan klicke ich jetzt auf 'Systemdateien bereinigen'.... es zeigt an, dass 32,3 MB Speicherplatz freigegeben werden kann.... und : "Möchten Sie diese Dateien wirklich unwiderruflich löschen?"

    soll ich nun auf 'Dateien löschen' klicken?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 18:04

    Hei...

    ...@ 'AngelOfDarkness' : hallo :)...danke, dass Du Dich gemeldet hast...

    Bevor ich jeweils etwas unternehme, wende ich mich vertrauensvoll hier an's Forum...Da ich mich selber auch nicht getraue, etwas zu löschen...

    Habe ich im Suchfeld auf der Taskleiste Datenträgerbereinigung eingegeben und das Laufwerk SSD angeklickt: es öffnet sich ein Dialogfenster bei Datenträgerbereinigung: bei mir hat es dort bei folgenden Dateitypen ein Häckchen im Kästchen

    • bei heruntergeladene Programmdateien
    • Temporäre Internetdateien und
    • Miniaturansichten

    und bei den folgenden ist KEIN Häckchen im Kästchen

    • Windows-Fehlerberichte und Feedback
    • DirectX-Shadercache
    • Dateien für Übermittlungsoptimierung
    • Downloads
    • Papierkorb und
    • Temporäre Dateien

    Sollte ich noch bei einem Dateityp ein Häckchen setzen? Vielleicht bei temporäre Dateien ?

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 17:51

    ...ja, habe ich auch bemerkt...bin drann ?(

    Edit 'Goldsunshine': der Link sollte jetzt gehen...

  • Speicherplatz frei bekommen auf Samsung SSD (C:)

    • Goldsunshine
    • 17. April 2020 um 17:43

    Hallo zusammen :)

    ...ich hoffe, dass ich mein Anliegen hier am richtigen Ort poste...

    Seit dem wir im März 2013 eine Samsung SSD-Festplatte in meinen DesktopMEDION AKOYA E2020 D (MD8355) eingebaut haben, habe ich da seither mich nicht gross gekümmert...und nun habe von 111 GB noch 9.24 GB frei ;

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Wie kann ich Speicherplatz frei bekommen ohne dass ich meinen PC neu aufsetzen muss?

    Lieben Dank an Euch

  • Anliegen zu BitWarden Passwort-Manager

    • Goldsunshine
    • 24. März 2020 um 20:22

    Guten Abend...

    ...'.DeJaVu': Vielen Dank für Deinen Beitrag und deine wichtige Information, die ich gerne annehme und auch so weiterleiten werde...

    Zitat von .DeJaVu

    (...) Das Thema Datensicherheit ist auch nicht erst seit gestern präsent, spätestens seit der DSGVO sollte man zweimal nachdenken, es geht ja nicht nur um die Cookies, sondern der generelle Umgang mit fremden Daten. Und da kommt genau das ins Spiel, was WISo zuletzt explizit hervorgehoben hat. Wenn du meinst, ich drücke das "krass" aus, dann kannst du davon ausgehen, dass es auch so "krass" ist. An Firmendaten hängen Existenzen, die von deinem Sohn, du auch indirekt, der Chef, andere Mitarbeiter+Familie, das Unternehmen, Zulieferer - und alle, die damit irgendwie verbunden sind. Und jeder Schuldige ist regresspflichtig, da kommen schnell ein paar Millionen Euro zusammen. Wenn du das als harmlos statt "krass" siehst, ist es Zeit, das eigene Weltbild neu auszurichten.

    ...danke auch für Deinen Angegebenen Link: 'Was bedeutet in einer Stellenausschreibung "It-Affinität"?

    Zitat von www.gutefrage.net

    IT = Informations-Technologie
    Affinität = Neigung, Vorliebe
    ...und der potentielle Arbeitgeber will nur, daß Du keine Angst vor Computern und seinen Anwendungen hast, sondern gern am PC arbeitest und Dich in neue Anwendungen selber reinfitzt, weil´s Dir Spaß macht.
    Und natürlich kennst Du Dich, weil Du ja nicht erst seit eben -sondern schon mind. 5 Jahre it-begeistert bist, bereits jetzt bestens mit Computern und diversen Programmen aus. (...)


    ...das gefällt mir und gilt so auch für mich: 'Du keine Angst vor Computern und seinen Anwendungen hast, sondern gern am PC arbeitest und Dich in neue Anwendungen selber reinfitzt, weil´s Dir Spaß macht.'

    So werde ich alle Informationen so gesammelt gebündelt meinem Sohn weitergeben und es wird nun an ihm sein, ein Fazit zu ziehen. (Wird wohl unumgänglich sein, sich mit seinem Arbeitgeber zusammenzusetzten und über die geeignetsten Massnahmen zu reden.)

    ...besten Dank und einen schönen Abend:)

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • Goldsunshine
    • 24. März 2020 um 19:28

    Hallo zusammen...

    ...'WiSo': danke für Deinen Beitrag und Deine Information...:)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon