1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 1. Oktober 2009 um 19:21

    @ 'MaximaleEleganz' :wink: : Sorry, wenn ich da nochmals nachfragen muss.

    War auf der HP v. 'imagebanana' dort sind dann versch. Grössen aufgelistet. Müsste ich dann die 'für Foren' anklicken? [attachment=1]Screenshot-Homepage 'imagebanana.com'.jpg[/attachment]
    und: wenn ich dann den Shot von meinem Rechner hochgeladen habe, weiss ich nicht weiter...[attachment=0]Screenshot-ImageBanana-Bild hochgeladen.jpg[/attachment]

    Thanks!

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 1. Oktober 2009 um 18:50

    @ 'MaximaleEleganz' :klasse: : Dir lieben Dank für Deinen Hinweis, wie ich die Screenshot's kleiner posten kann! Toll, werde es nächs- tens also mal probieren...

    @ 'Cosmo' :klasse: : Tja, Du has Dich ins Zeug gelegt resp. geschrieben. Scheint wohl eine Zeit des Aufräumen und Abarbeiten zu sein bei mir....
    komme gerade vom Estrich und Keller aufräumen! (Bin noch nicht fertig...)

    Und hier geht es auch weiter...Werde mich 'durcharbeiten' und auf alle Fälle dann wieder melden, wie's geht.

    Zitat

    von Cosmo » Do, 01. Okt 2009 10:27 (u.a.) Schritt 1: Du hast geschrieben, daß du die fraglichen Ordner geleert und den Update-Dienst anschließend wieder gestartet hast. Aber du hast nicht geschrieben, daß du ihn zuvor gestoppt hast. Das scheint selbstverständlich zu sein, aber ich habe mehr als einmal erlebt, daß scheinbar selbstverständliches übersehen worden ist und dann zu langen Such-Orgien geführt hat.


    Ja Du hast recht, ich habe vergessen zu schreiben, dass ich beim ersten Mal, als ich die Updatedateien löschen wollte, den Update-Dienst zuvor nicht gestoppt hatte. Habe es aber nochmals durchgelesen und dann habe ich das Ganze nochmals gemacht von 'vorn' d.h. den Update-Dienst gestoppt, die fraglichen Ordner gelöscht und dann den Update-Dienst wieder (nach Anleitung) gestartet.
    Und:

    Zitat

    Zunächst einmal hier ein Link zu Microsoft-Seite über den Fehler 80070002; sie entspricht im Prinzip dem, was du in der Windows-Hilfe gefunden hast, Online-Seiten sind aber eventuell aktueller oder ausführlicher.

    Habe in den von Dir angegebenen Link zu 80070002 jetzt kurz 'reingelesen' und es ist genau das, was ich gemacht hatte.

    Wie gesagt, ich muss mir in den ruhigeren Abend- und Nachtstunden das alles zu Gemüte führen; da die Kid's jetzt noch Ferien haben u.
    das Abendessen dann später 'angesagt' ist..

    Dir ganz herzlichen Dank und wenn ich eines bis jetzt gelernt habe, dann erstens gaaaanz ruhig bleiben (ganz toll bei meinem Temperament!) und zweitens es (das Problem) könnte an irgend einem kleinen 'Häckchen', das man gemacht od. eben nicht gemacht hat, liegen bildlich gesprochen...Aber mit toller Hilfe kriegt man das hin.

    Schöner Abend noch und bis dann.

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 1. Oktober 2009 um 00:45

    @ Road-Runner:

    Zitat von Road-Runner


    Die Erweiterungen findest Du unter Extras - Addons - Erweiterungen. Dort kannst Du eine Erweiterung per Rechtsklick- Deinstallieren entfernen.

    Also wir sind beim Laptop von meinem Mann unter 'Extras-'Add-ons'-'Erweiterungen' sehen gegangen und dort war folgende Erweiterung
    aufgelistet: 'Microsoft.NET Framework Assistant 1.1 s. Screenshot [attachment=0]Screenshot-Extras-Add-ons-Erweiterungen (v. 01.10.09) b.jpg[/attachment] wobei die 'Ask'-Toolbar nicht aufgelistet ist. In der Systemsteuerung unter 'Programme' (also wo man Programme deinstallieren oder ändern kann)-'Programme deinstallieren' ist die 'Ask'-Toolbar auch nicht aufgelistet.

    Thanks!

    Bilder

    • Screenshot-Extras-Add-ons-Erweiterungen (v. 01.10.09) b.jpg
      • 66,48 kB
      • 1.280 × 800
  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 1. Oktober 2009 um 00:19

    @ 'Cosmo': Tatsächlich als ich auf Windows Update ging, sah ich, dass ein Update zur Verfügung steht: Windows Vista, Service Pack 2 (s. Screenshot) [attachment=2]verfügbares Update (v. 30.09.09).jpg[/attachment]

    Als ich das Update herunterladen u. installieren wollte, kam folgende Anzeige: (s. Screeshot) : Windows -Updatefehler 80070002[attachment=1]Screenshot-'Windows-Updatefehler 80070002' v. 30.09.09.jpg[/attachment]
    Unter 'Windows-Hilfe und Support' zu Code 80070002 steht:
    "Wenn beim Suchen nach Updates der Windows-Updatefehler 80070002 angezeigt wird, müssen Sie die temporären Updatedateien entfernen, die von Windows zum Identifizieren von Updates auf dem Computer verwendet werden. Beenden Sie zum Entfernen der temporären Dateien den Dienst Windows Update, löschen Sie die temporären Updatedateien, starten Sie den Dienst Windows Update neu, und suchen Sie dann erneut nach Windows-Updates."

    Ich bin unter 'So löschen Sie temporäre Updatedateien' die Punkte 1 bis 5 durchgegangen und habe dann das gemacht, was unter 'So starten Sie den Dienst Windows Update neu' geschrieben steht. Aber die Fehleranzeige: 'Einige Updates wurden nicht installiert' (d.h. das Service Pack 2) erscheint immer noch. Siehe auch Updateverlauf => Screenshot [attachment=0]Updateverlauf-Windows Vista Service Pack 2 (v. 01.10.09).jpg[/attachment]

    Und übrigens: wieso sind meine Screenshot's so gross? (Habe versucht sie kleiner zu machen.)

    Bilder

    • Updateverlauf-Windows Vista Service Pack 2 (v. 01.10.09).jpg
      • 96,61 kB
      • 1.280 × 800
    • Screenshot-'Windows-Updatefehler 80070002' v. 30.09.09.jpg
      • 186,95 kB
      • 1.280 × 800
    • verfügbares Update (v. 30.09.09).jpg
      • 144,82 kB
      • 1.280 × 800
  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 30. September 2009 um 19:23
    Zitat

    von Cosmo » Mi, 30. Sep 2009 17:59
    Dein Windows ist nicht auf dem aktuellen Service Pack Stand und weist möglicherweise Sicherheitslücken auf.


    Cosmo:) : Mille grazie für deinen Hinweis. Da werden ich und mein Mann unsere Service Packs 'Stände' überprüfen. Welcher sollten wir denn jetzt haben?

    Zitat

    von MaximaleEleganz » Mi, 30. Sep 2009 18:06 Extras -> Add-ons -> Erweiterungen.

    Zitat

    von Road-Runner » Mi, 30. Sep 2009 18:06 Die Erweiterungen findest Du unter Extras - Addons - Erweiterungen. Dort kannst Du eine Erweiterung per Rechtsklick- Deinstallieren entfernen.

    @ 'MaximaleEleganz' und 'Road-Runner' :klasse: : Vielen Dank die Herren! Werde mich dann wieder melden...schöner Abend noch.

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 30. September 2009 um 18:52

    Hallo
    @'migasol' sorry, natürlich 'migosel'
    Nochmals: wie du lesen konntest, bin ich mit meinem ursprünglichen Anliegen/Thread bin ich gestern unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=75503#p594534 ins Forum gegangen.

    'boardrider' hat mich u.a. für mein Anliegen auf unten aufgeführten 'viwtopic' zum Lesen hingewiesen.
    von 'boardraider » Mo, 28. Sep 2009'
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=75338
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=70119
    @'boardrider': danke für die Hinweise.

    Und habe dort eben auch um Nachsicht gebeten, falls ich den Thread nicht forumskonform poste. Dachte ich müsse die Frage bezüglich Ask-Toolbar dort stellen...(Dann frage ich eben hier.) Sorry 'migasol', es ist auch in meinem Interesse, meine Anliegen so schnell, wie eben möglich gelöst zu bekommen.

    Dort habe ich gelesen, dass am 22.09. 'MaximaleEleganz' 'gezkontra' fragte:
    MaximaleEleganz hat geschrieben:Hast du die Ask.com Toolbar Bild installiert?

    (Nochmals: die Frage bezüglich Ask-Toolbar betrifft nun nicht direkt mein Anliegen): Bei meinem Mann, wenn er ins Internet will und die angeklickte Seite nicht sofort geladen wird, erscheint da diese Ask-Toolbar/Suchmaschine.
    Wissentlich und willentlich hat er diese 'Ask'-Toolbar nicht als 'Einzelstück' installiert; die ist sozusagen wohl im 'Huckepack' mit einem anderen Programm mit-installiert worden. In der Liste der Suchmaschinen hat er sie entfernt. Wobei sie eben immer wieder erscheint. Wie kann er diese nun endgültig loswerden resp. entfernen.

    Bin auf 'MaximaleEleganz' Hinweis in der Hilfe' sehen gegangen und dort steht u.a. zu Ask-Toolbar: "Wenn sie als Erweiterung installiert ist, kann man sie über Extras-Erweiterungen deinstallieren. Sonst hilft ein Blick in die Systemsteuerung unter Software. Alternativ muss das Programm, das die Ask.com huckepack mitbrachte, deinstalliert und dann neu, ohne diese, installiert werden."

    Wo finde ich 'Extras'-'Erweiterungen'? Bei mir im Mozilla Firefox habe ich unter 'Extras' - 'Einstellungen' und dann unter 'Erweitert' die Ordner 'Allgemein' 'Netzwerk' 'Update' u. 'Verschlüsselung'. Wo muss ich also suchen? :-??
    Thanks!
    Werde versuchen mich präziser und kürzer zu fassen. Dies ist eben, weil ich zwei Anliegen lösen möchte.

  • Google Suche funktioniert nicht mehr *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 29. September 2009 um 18:51

    Hallöchen :)

    Mit meinem Anliegen/Thread bin ich gestern unter https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=75503#p594534 ins Forum gegangen. 'boardrider' hat mich u.a. auf unten aufgeführten 'viwtopic' zum Lesen hingewiesen.
    von 'boardraider » Mo, 28. Sep 2009'
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=75338
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=70119

    Dort habe ich gelesen, dass am 22.09. 'MaximaleEleganz' 'gezkontra' fragte:

    Zitat von MaximaleEleganz

    Hast du die Ask.com Toolbar [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png] installiert?

    Dazu habe ich eine Frage (betrifft nun nicht direkt mein Anliegen): Bei meinem Mann, wenn er ins Internet will und die angeklickte Seite nicht sofort geladen wird, erscheint da diese Ask-Toolbar/Suchmaschine.
    Wissentlich und willentlich hat er diese 'Ask'-Toolbar nicht als 'Einzelstück' installiert; die ist sozusagen wohl im 'Huckepack' mit einem anderen Programm mit-installiert worden.
    In der Liste der Suchmaschinen hat er sie entfernt. Wobei sie eben immer wieder erscheint. Wie kann er diese nun endgültig loswerden resp. entfernen.

    Danke für die Hilfe. (Ich bitte um Nachsicht, falls ich diesen Thread nicht 'Forumskonform' geposted habe. :wink: )

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 28. September 2009 um 16:30

    Hallo zusammen :)

    Ich war im Juli d.J. bereits mit einem ähnlichen Anliegen im Forum und jetzt melde ich mich wieder da ich Probleme habe, wenn ich ins Internet will. Bitte habt Nachsicht mit mir, da ich 'Neuling' bin und mich mit der 'Materie' nicht so auskenne resp. mit den Ausdrücken/Begriffen.

    Folgenden Text zeigt es mir an: jar:file///C:/Programm Files/Mozilla Firefox/chrome/de.jar!/locale/browser-region/
    region.propreties. (s. Screenshot) [attachment=0]Screenshot-Datei nicht gefunden 28.09.09.jpg[/attachment]

    Ich habe absolut keine Ahnung, was das ist. :-?? Habe ich da versehentlich etwas gelöscht, was nicht gelöscht werden durfte.

    Bei der 'Windows Firewall-Konfiguration' (Hilfe) habe ich die Firewall Einstellungen kontrolliert und meine Windows Firewall ist so konfiguriert/eingestellt, wie es angegeben ist. Was muss noch aktiviert oder deaktiviert sein in den Windows Firewall-Einstellungen?
    Im Mozilla Firefox ist unter: Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk->Verbindung-> Einstellungen folgendes angegeben: 'Verbindungs-Einstellung: kein Proxy.'

    Für Eure Hilfe danke ich.

    Bilder

    • Screenshot-Datei nicht gefunden 28.09.09.jpg
      • 95,37 kB
      • 1.280 × 800
  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 7. Juli 2009 um 01:14

    MaximaleEleganz:wink:
    Danke für Deinen Screenshot zur Visualisierung!
    Jetzt weiss ich, wie ich sie einfügen kann.
    P.S. tolles Bild v. Patrick Swayze!

    Kashmir:)
    Danke für die Antwort. Das werde ich mir mal anschauen.

    boardraider:)
    Danke für Deinen Hinweis auf

    Zitat

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose


    Da werde ich mich durchlesen.
    Habe dort u.a. gelesen, dass es auch Probleme durch eine Fehlfunktion oder Überlastung des Webservers hervorgerufen werden können.
    Beim 'surfen' öffnete sich manchmal die Website nicht, es wurde z.T. auch keine Meldung ausgegeben, sondern nur eine leere weiße Seite angezeigt.
    Da habe ich meinem Provider eine E-Mail geschrieben, um zu fragen, ob sie Probleme mit dem Server haben.

  • *gelöst* Seitenladefehler auf Windows Vista mit Firefox

    • Goldsunshine
    • 6. Juli 2009 um 02:35

    Hallo zusammen :wink:
    War im Mai d.J. hier im Forum und konnte melden, dass mein damaliges Anliegen/Problem gelöst war.

    Jetzt melde ich mich wieder mit folgendem Anliegen/Problem: Ich habe am 01.07.09 auf mein Notebooks die neueste Version von Mozilla Firefox: Version 3.5 installiert.
    Seitdem haben ich nach jedem 2. Klick im Internet einen Seitenladefehler. :grr: Ich habe zudem die neueste AviraAntVir Personal (Free Antivir), Version: 9.0.0.403 installiert.
    Bei der Warnanzeige: 'Fehler: Server nicht gefunden' stehen drei Punkte. Unter Punkt drei: - 'Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.' Wollte an dieser Stelle einen Screenshot einfügen, um zu zeigen wie es auf dem Bildschirm aussieht, weiss aber nicht wie ich den gemachten u. auf C:\ im jpeg-Format gespeicherten Shot hier einfügen kann. :-??
    Bei der Verbindung ins Internet steht: 'Momentan verbunden' u. 'Zugriff: Lokal und Internet'.
    Was könnte diese Seitenladefehler hervorrufen? Und was müsste ich bei Firefox einstellen/was müsste dort stehen, dass er auf das Internet zugreifen darf? (u. kann).

    Für Eure Hilfe danke ich sehr.

    Bilder

    • Screenshot-Warnmeldung - Fehler''Server nicht gefunden mit Verbindungsanzeige.jpg
      • 61,23 kB
      • 1.280 × 800
  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 11. Mai 2009 um 18:07

    :D
    Da bin ich wieder!
    An 'MaximaleEleganz'!
    Thanks für deinen Hinweis wegen dem Datum (ist mir später auch aufgefallen!) und den Hinweis auf FirefoxWiki ->Profilordner.
    Na, da hatte ich mal was zu lesen und stieg in die 'Tiefen' resp. auf's 'C' meines Rechners hinab. Da mache ich gerade als Hausfrau einen PC-Crash-Kurs.
    Da mein Bruder Informatiker/Systemadministrator ist, hätte ich auch ihn fragen können, aber wie das eben so ist, ist er immer sehr ausgelastet und beschäftigt...aber er hat mir versichert, dass dieses Forum gut ist.

    An Boersenfeger!
    Im 'Add-on'-Fenster hatte ich unten links 'aktualisieren' angeklickt und neugestartet; beim Einstieg ins Internet mit Firefox war die Warnanzeige und das
    'Add-on'-Fenster wie gehabt da.

    Nun das erfreuliche, kürzlich habe ich einen neuen Drucker (All-in-One/Multifunktionsgerät) installiert (m. CD) und siehe da diese Warnanzeige: 'Firefox konnte dieses Add-on aufgrund eines Fehlers in der Chrome-Registrierung nicht installieren. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem.' ERSCHEINT NICHT MEHR.
    Was es schliesslich war, das dieses Ergebnis des Nicht-mehr-erscheinens begünstigte oder auslöste, weiss ich auch nicht, Hauptsache sie ist weg!

    Bin ich froh, dass ich meinen Profilordner im Firefox nicht an einen neuen Ort hin kopieren musste. Ich konnte im 'FirefoxWiki' nachlesen, wo ich den
    überhaupt bei WindowsVista finde u.v.m. Jetzt weiss ich auf jeden Fall, wo nachschlagen.

    Danke nochmals an die 'Senior' Mitglieder für Ihre Ratschläge u. Hinweise...Bei einem allfälligen neuen Anliegen werde ich mich wieder ans Forum wenden.

    See you later, greetings
    Goldsunshine :klasse:

  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 7. Mai 2009 um 18:43

    07.05.09

    Hi Boersenfeger

    Habe die Details zu Firefox 3.0.10 unter Hilfe/Über Mozilla Firefox angegeben.

    Wie jetzt? Ist das unter http://www.erweiterungen.de/detail/InfoLister ein Programm, das ich auf meinen Rechner downloaden und installieren muss?

    Vorsorglich habe ich alle Einstellungen unter Extras/Einstellungen von Allgemein bis Erweitert abgeschrieben. Nun habe ich unter 'Datenschutz/Cookies' das Kästchen aktiviert: 'Cookies von Drittanbietern akzeptieren' u.habe unter 'Cookies anzeigen' eine ganze Liste.
    Wie kann ich diese Liste kopieren, damit ich sie nicht verlieren, falls ich alle Einstellungen zurück setzen müsste?

    Dieses Fenster im abgesicherten Modus habe ich jedenfalls schon gesehen. Also: - alle Add-ons deaktivieren u. - alle Symbolleisten zurücksetzen.
    Was ist die Symbolleiste schon wieder u. was geschieht wenn ich sie zurücksetze?
    Tja, ich weiss, ich muss da noch viel lernen.

    Gruss
    Goldsunshine :roll:

  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 7. Mai 2009 um 18:25

    07.05.09

    Dank an pittifox für die Tipps u. Hinweise! Das unter Hilfe/Nach Updates suchen...

    Also beim Firefox-Fenster unter Hilfe/Über Firefox steht bei mir folgender Text:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.0.10) Gecko/2009042316 Firefox/3.0.10 (.NET CLR 3.5.30729)
    Weiss nicht, ob dies weiterhilft.

    Soweit bin ich auch gekommen, dass ich unter Extras/Add-ons finde.

    Eben wie gesagt, wenn ich mit Firefox ins Internet gehe, erscheint der Warntext: 'Firefox konnte dieses Add-on aufgrund eines Fehlers in der Chrome-Registrierung nicht installieren. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem.' Dieser erscheint etwa 3-4 Mal, dann klicke ich jeweils auf die 'OK'-Taste u. danach erscheint d. 'Add-ons'-Fenster, Erweiterung ist markiert, unterhalb sind zwei Erweiterungen aufgelistet.
    U.links im Fenster steht 'aktualisieren'. Oben im Fenster steht noch der Text: Starten sie Firefox neu, um die Änderungen abzuschliessen.
    Dies habe ich auch schon getan, aber wenn ich ins Internet wollte erschien der Warntext erneut, wobei ich sagen muss, dass ich ins Internet kann.
    Dann überspringe ich das 'Add-on'-Fenster.
    Wusste einmal wie man vom Screen ein 'Foto' machen kann, aber habe es leider wieder vergessen.

    Gruss
    Goldsunshine :)

  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 7. Mai 2009 um 15:46

    07.05.09

    Hi Boersenfeger

    Langsam kapiere ich das im firefox-browser mit den Anfragen/Anliegen u. Antworten erstellen. (Sorry, dass ich Dir die PN angeklickt habe.)
    Es ist liegt gewiss in meinem Interesse, dass dies alle lesen können u. mir
    dabei helfen können.

    Also zum Firefox: ich kann dir sagen, was ich weiss: ich habe die neuste
    Version 3.0.10 (23.9 MB), wie ich die detaillierte Liste angeben kann, entzieht sich meinem Wissen, da ich nicht weiss, wie man das macht.

    Thanks
    Goldsunshine :-??:?

  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 6. Mai 2009 um 18:22

    Hallo Road-Runner

    Habe es verstanden also mit 'antwort erstellen' antworten.

    Thanks and sorry.

    Gruss
    Goldsunshine


    :wink:

  • Warnanzeige auf Desktop wegen 'Chrome Registrierung'

    • Goldsunshine
    • 6. Mai 2009 um 18:08

    06.05.09

    Hallo Boersenfeger

    Danke für deinen Hinweis u. Tipp.
    Ich bin eben wie gesagt, neu auf überhaupt einem Forum und auch neu im
    Computer-wissen u. -ausdrücken u. weiss auch nicht wie das Ganze vorsich geht.
    So muss ich meine 'Sachen' resp. mein Wissen mühsam zusammen-suchen.
    Ich verstehe eben nicht wie die Text-Warn-Anzeige:
    'Chrome Registrierung fehlgeschlagen. Firefox konnte dieses Add-on aufgrund eines Fehlers in der Chrome-Registrierung nicht installieren. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem.'

    auf dem Desktop erscheint, wenn ich doch den 'Google Chrome' und den Google Updater deinstalliert habe vom Rechner.
    Ich war auf support.mozilla.com und bin so verfahren wie unter 'Fehlersuche bei Erweiterungen und Themes' beschrieben ist. Die (Firefox)Einstellungen habe ich jedoch nicht zurückgesetzt.

    Grüsse
    Goldsunshine :)

  • "Textanzeige: 'Chrome Registrierung fehlgeschlagen" *gelöst*

    • Goldsunshine
    • 6. Mai 2009 um 16:27

    :D
    MI 06.05.09

    Halli Hallo!
    Ich bewege mich zum ersten Mal in einem Forum: und gelange somit mit meinem Problem an Euch.

    Ich habe Windows Vista und habe 'Google Chrome' und den Google Updater vom Rechner DEINSTALLIERT. Nun wenn ich ihn neu starte und mit Firefox ins Internet möchte erscheint folgende Textanzeige: "Chrome Registrierung fehlgeschlagen. (gelbes dreieckiges Warnzeichen mit Ausrufezeichen, links)
    Firefox konnte dieses Add-on aufgrund eines Fehlers in der Chrome-Registrierung nicht installieren. Bitte informieren Sie den Autor über dieses Problem."

    Kann mir jemand sagen, wie ich diese Anzeige wegbekomme vom Desktop?
    Danke bereits für die Hilfe.
    Liebe Grüsse Goldsunshine :klasse:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon