1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Goldsunshine

Beiträge von Goldsunshine

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 12. November 2009 um 17:16
    Zitat von Goldsunshine

    Mo 9. Nov 2009, 19:15:..Auf dieser Seite http://www.pctipp.ch/news/hardware/…bei_lenovo.html habe ich von Lenovo das Diagnoseprogramm, mit dem man ermitteln kann, ob im Notebook einen fehlerhaften Akku eingesetzt ist, heruntergeladen u. den zu 100% aufgeladenen Akku mit eben diesem Programm 'getestet'. Da erschien eine Fehlermeldung (m. einer angegebene E-Mail-Adresse) u. ich solle mich unter dieser bei Lenovo zwecks Hilfe melden. Dies werde ich nächste Woche tun. u.

    *Anm. am 09.11.09.
    Wie gesagt, habe eine E-Mail an Lenovo/CH an die E-Mail-Adresse, die bei der Fehlermeldung angegeben wurde, geschickt. Eine englische 'Returned Mail'-Meldung kam; wo in Etwa Stand, dass die Meldung nicht zuge-
    stellt werden konnte, weil ein Netzwerkproblem bestand od. das Mail-System nicht lief.
    Habe am MI 11.11. die E-Mail nochmals an diese Adresse geschickt (m. Empfangsbestätigung) ...bis jetzt wurde die Meldung (noch) nicht gelesen/geöffnet.

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 11. November 2009 um 18:36

    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126] Es gibt richtig nette Leute!

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 11. November 2009 um 18:26

    Seid ihr aber schnell!!

    Zitat von Global Associate

    ...Und lieber mal den Knopf benutzen ***das sah ja eben ganz fürchterlich aus
    ndern.png

    ***anm.: 'Ändern'.
    Jaaaaha....Schneller geklickt, als gedacht. Bin noch am üben....

    Zitat von MaximaleEleganz

    ..Vielleicht solltest du den Info-Balken noch abwählen..

    Yep, danke für den Tipp. (Hatte mich schon gefragt, wie ich die unten eingeblendeten Masse wegbekomme.)

    Zitat von pittifox

    ..jeder hat mal angefangen,Seemann......

    Yep...

    Zitat von Global Associate

    ..Ich weiß, war doch kein Vorwurf..

    und nochmals Yep.
    Danke Leute! :)

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 11. November 2009 um 18:01

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7ejveube/thumb/ub_78.png]

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 11. November 2009 um 15:28

    Thanks, 'pittifox'. Ist schon interessant, was man alles machen kann!
    Hast Du auch Win7?

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 10. November 2009 um 22:19

    Wow, musste eben mal kurz nachschauen, ob ich da (noch) auf der richtigen Seite bin! Finde ich toll, das Design.

    Zitat von pittifox

    ...Glückwunsch zu WIN7.

    Danke Dir. Habe echt Freude daran; bin da noch am schauen u. staunen.
    @pittifox: in Deiner Signatur hast Du eine Grafik 'Gruss PF'. Ähnliche habe ich auch schon in dem Xbox-
    Forum, wo sich meine Jungs aufhalten, gesehen. Wie macht man so eine?
    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=3403]

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 9. November 2009 um 19:15
    Zitat von Goldsunshine

    ...Auf dieser Seite http://www.pctipp.ch/news/hardware/…bei_lenovo.html habe ich von Lenovo das Diagnoseprogramm, mit dem man ermitteln kann, ob im Notebook einen fehlerhaften Akku eingesetzt ist, heruntergeladen u. den zu 100% aufgeladenen Akku mit eben diesem Programm 'getestet'. Da erschien eine Fehlermeldung (m. einer angegebene E-Mail-Adresse) u. ich solle mich unter dieser bei Lenovo zwecks Hilfe melden. Dies werde ich nächste Woche tun.

    Habe diesem Lenovo Support heute eine E-Mail geschickt mit dem Bezugsfehlercode u. gleich auch noch die Beobachtung, dass sich der Rechner v. selbst abschaltet. Mal abwarten, was die schreiben...Übrigens habe am 07.11. v. Windows Vista auf Windows 7 upgegradet u.
    bei Win7 schaltet er genauso ab.

    Gruss,

  • *gelöst* Firefox Absturz Meldung b. Windows Vista

    • Goldsunshine
    • 8. November 2009 um 01:35
    Zitat von XtC4UaLL

    Di 3. Nov 2009, 00:54: ...Firefox 3.5.5 soll wohl noch diese Woche erscheinen (und ebenso eine "Zwischenbeta" des 3.6. nächste Woche). Dann sind deine (und einige andere Absturzusachen) gefixt.


    Habe die FF Version 3.5.5 am 07.11. heruntergeladen u. seitdem keinen Absturz mehr gehabt.

    Somit ist auch dieser Thread für mich *gelöst*.
    Tschüsschen, [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7119]

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 7. November 2009 um 18:30

    Ganz toll, da bin ich eher 'platt'! Ist Plattdeutsch ein Dialekt von einer bestimmten Region in Deutschland? [Kleiner Exkurs nebenbei: Bei uns gibt es ja die 4 Landessprachen: Französisch, Italienisch, Rätoromanisch (Rumantsch) u. die versch. Schweizerdeutschen-Dialekte aus d. dt.-sprachigen Kantonen. Die Kids lernen Hoch-Deutsch in der Schule ja auch als Fremdsprache neben Französisch in der Unterstufe. Dann in der Oberstufe kommt noch das Englisch od. Italienisch dazu.
    Und es kann ganz gut vorkommen, dass ein Schweizer aus dem Kt. Bern ein anderer Schweizer aus dem Kt. Wallis nicht versteht, eben wegen seinem Dialekt! Hier sprechen wir so, so ähnlich wie uns Michael Mittermeier stimmlich nachahmt!]

    Berndeutsch: für Tschüss: Tschou. [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 7. November 2009 um 18:03

    Yep, jaaaa...die Grammatik. (Da habe ich wohl noch üblere geschriebene Threads gesehen...Deutsche Sprache, schwere Sprache....)

    Zitat von pittifox

    ...Er dachte wohl dass hier nur IT-Spezialisten vor Ort sind, beim besten Willen.....
    Wäre vielleicht angebracht in einer "Sprache" zu sprechen die auch Laien wie unser @ Goldsunshine(chen) verstehen... :roll:

    'Yo man', ist doch wahr...Danke auch -knicks-. Ich denke 'Oliver222' meint es ja nur gut u. will ja helfen[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]. Finde ich toll, die Einstellung überhaupt, jemandem helfen zu wollen, den man nicht mal kennt (!) u. sich hineinknieet in 'Etwas', zu dem man sagen könnte, ist ja nicht mein Problem, oder.
    Aber so.. wird das eher ein 'Gespräch' unter den Senior-Mitgliedern u. 'Materien-Eingeweihte'.
    Versuche die Fassung zu halten [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8532]...ne, so weit bin ich gerade noch nicht.
    Ich könnte mit euch ja auch in einer Fremdsprache beginnen: wie wär's mit Französisch? Êtes-vous prêt? Top, c'est parti! :wink:

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 7. November 2009 um 16:46

    Cosmo:

    Zitat von Cosmo

    ...es gibt sehr wohl noch eine Möglichkeit, die Ursachenforschung Hardware oder Software gezielt anzugehen. Daß ich das vergessen habe. :cry:

    ...Nö, nicht weinen! :wink: ...man sagt so schön, wo gearbeitet wird, fliegen ja auch Spähne.

    Zitat von Cosmo

    ..Start des Rechners mit der Windows DVD..

    Ich habe keine solche Windows DVD.
    Auf dieser Seite http://www.pctipp.ch/news/hardware/…bei_lenovo.html habe ich von Lenovo das Dia- gnoseprogramm, mit dem man ermitteln kann, ob im Notebook einen fehlerhaften Akku eingesetzt ist, heruntergeladen u. den zu 100% aufgeladenen Akku mit eben diesem Programm 'getestet'. Da erschien eine Fehlermeldung (m. einer angegebene E-Mail-Adresse) u. ich solle mich unter dieser bei Lenovo zwecks Hilfe melden. Dies werde ich nächste Woche tun.

    Oliver222: WAS?! ... :-??? Echt jetzt; habe leider nur 'Bahnhof' verstanden. Sorry. [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2980]
    u.a. im Forum

    Zitat von Goldsunshine

    ...habe ich mich ja auch an dieses Forum gewandt, um Informationen/Ratschläge/ Hilfe von erfahrenen Usern zu erhalten. Was ich dann letztlich daraus ziehe u. anwende, bleibt am Schluss bei mir. Alle die erfahrener sind, können ja auch aus meinen Threads/Anfragen sehen, dass ich noch viel zu lernen habe u. sehr wohl gewillt bin (lese auch, wenn immer möglich die verlinkten Tipps/Hinweise etc.); wobei ich an meine 'Netzjargon-Grenze' gelange. Ich sage auch was ich denke: Viele gehen einfach von sich aus u. -und damit bist jetzt nicht Du gemeint-* u. setzen voraus, dass der Hilfesuchende auf -nahezu- dem gleichen Kenntnisstand ist, was ja bei mir augenmerklich nicht der Fall ist. Wen dem so wäre, dass ich so informiert wäre, bräuchte ich nicht fragen. Habe auch nirgends gelesen, dass um sich auf diesem Forum zu registrieren, einen gewissen Stand des Sachwissen/'Jargon' Voraussetzung/Bedingung wäre.

    *(Anm.: dort war es an 'Cosmo' gerichtet.) Weiter: in 'Anleitung f. Fragen im Forum' steht u.a.

    Zitat

    Haben Sie Geduld, wenn Sie auf Lösungsvorschläge warten.

    (meine Anm.: !!)

    Diese -die Geduld- sollte "IMHO" auf beiden Seiten der Fall sein! (Ich weiss, dass sich hier vielerlei Leute m. vielerlei Anfragen auf dem Forum tummeln, da bringe ich auch Verständnis dafür auf.) :wink: Trotzdem, danke für Deine Hilfe.
    Ich mache wirklich, was ich kann, um meine Anliegen so zu formulieren, dass sie auch verständlich 'rüberkommen (m. Shot's, Verlinkungen usw.)

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 5. November 2009 um 18:48

    hoschen:

    Zitat von hoschen

    ...ich habe auch einen Lenovo (Lenovo 3000 N200) und auch den Akku herausgenommen, da der zu 99,9% auf dem Schreibtisch steht!

    habe gegoogelt u. auf dieser Seite den Bericht 'defekte Akkus bei Lenvovo' gesehen:
    http://www.pctipp.ch/news/hardware/…bei_lenovo.html Dort findet man auch ein Diagnose- programm mit dem man ermitteln kann, ob im Notebook einen fehlerhaften Akku eingesetzt ist.

    Zitat

    pctipp:http://download.lenovo.com/lenovo/content…ge.html?lang=de

    auf dieser Seite sind

    Zitat

    .. -Fehlermeldung über irreparablen Schaden oder Fehlermeldung, dass das Akku nicht aufgeladen werden kann, vom Power Manager bzw. dem Message Center oder -Niedrige Akkuladung, was auf eine kurze Akkulaufzeit bzw. einen plötzlichen Abfall der Akkuladestandsanzeige hinweist

    Dort sind auch ThinkPad-Modelle u. Akku-FRU-Teilenummern, die von diesem Problem betroffen sind, aufgelistet. Die FRU-Teilenummer findest Du auf der Rückseite des Akkus:[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/tu7stmx6/thumb/LiionAkkuf.Lenovo3000N200010740Y8322.jpg]

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 5. November 2009 um 18:47
    Zitat von Cosmo

    ...Aber auch wenn der Hersteller diesbezüglich keine Vorschriften macht, wäre ein Test, ob das Problem mit eingesetztem Akku auch auftritt mit minimalem Aufwand durchführbar. Liefert zwar auch nur einen Hinweis und keine hundertprozentige Aussage, aber es kostet nicht mehr als 10 Sekunden...u.w.


    Du hast recht, es ist schnell ausprobiert; ich werde es aber erst abends machen können...u. auch wenn's rhetorisch war: er schaltet sich etwa nach 5-8 Sekunden aus.

    Zitat von hoschen

    ..also ich kann nicht klagen. Das Notebook läuft auch mit Win7 (vorher mit Vista) zu meiner vollen Zufriedenheit!

    Ist doch toll zu hören, ich bis anhin ja auch nicht. Mache mir auch so meine Gedanken u. wäge ab, ob ich v. Vista auf Win7 umsteigen soll...

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 4. November 2009 um 18:16
    Zitat von Cosmo

    ...Wie alt ist eigentlich das gute Stück? Ist da noch Garantie drauf?

    Zitat von Oliver222

    ...d)Nimm es mir nicht übel - aber handelt es sich bei diesem System um ein „rechtmässig“ erstandenes Gerät


    Wie Du oben lesen kannst, habe ich dieses Gerät ganz rechtmässig gekauft.

    Oliver222: zu Punkt: a) u. b)...was?! Wow, bitte nicht so schnell (Netzjargon!!). Werde das mal zuerst nachlesen u. dann nochmals prüfen.(so schnell kann ich das aber (noch) nicht.
    Zu c) ...dass eine Überhitzung für das unplanmässige Abschalten des Rechners verantwortlich ist? Na, ich weiss nicht recht; so exxtrem laange am Stück bin ich auch wieder nicht am Rechner...(denke) eher nicht.

    Zitat von Cosmo

    ...Gibt es denn in der Dokumentation eine Aussage, ob man den Akku überhaupt heraus nehmen darf. Wie gesagt, es könnte sein, daß er als Puffer benötigt wird.


    Im Handbuch (Service u. Fehlerbehebung), welches im Lieferumfang inbegriffen war, steht (u. Einheiten aufrüsten u. austauschen): dass man die Akkus austauschen, also herausnehmen kann. Es steht aber nicht, dass man ihn explizit zum arbeiten eingebaut braucht.

    aus dem Internet:

    Zitat

    'Mit diesem Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen für das Lenovo N200-Notebook können Sie Ihr System jederzeit und überall einsetzen. Mit Hilfe eines zusätzlichen, vollständig aufgeladenen Ersatzakkus von Lenovo profitieren Sie überall von einer erheblich längeren Betriebsdauer. Der wiederaufladbare Lithium-Ionen-Hochleistungsakku mit 6 Zellen für das Lenovo N200-Notebook bietet eine Betriebsdauer von bis zu 3,5 Stunden. Er kann entweder anstelle des Original-Systemakkus oder als Ersatzakku eingesetzt werden.Funktionen und Nutzen:
    * Ideale Abstimmung und umfassende Funktionalität durch Erfüllung der Originalspezifikationen für Lenovo 3000 N200-Notebooks: 11,1 V Gleichstrom, 4800 mAh und eine durchschnittliche Akkubetriebsdauer von bis zu 3.5 Stunden
    * Längere Betriebsdauer durch Ersatzakkus
    * Lithium-Ionen-Technologie für eine lange Lebensdauer und ein geringes Gewicht des Akkus
    Überspannungsschutz


    auf meinem Akku steht: NOM 10, 8V 4,8AH (for use with Lenovo personal computer) Li-ion. Leider kann ich nicht mehr Angaben machen.[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7ejdv57n/thumb/6c90229cdd.jpg]http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-3000-N200-Notebook.9055.0.html#

    Zitat von hoschen

    ...und auch den Akku herausgenommen, da der zu 99,9% auf dem Schreibtisch steht!

    Wieso hast Du ihn auch nicht drinnen gelassen? Du bist also auch 'nur' am Stromkabel. Ist doch soweit ein guter Rechner, oder? Oder was hast du für Erfahrungen od. Beobachtungen gemacht?

    :wink:

  • *gelöst* Firefox Absturz Meldung b. Windows Vista

    • Goldsunshine
    • 3. November 2009 um 19:11
    Zitat von XtC4UaLL

    Firefox 3.5.5 soll wohl noch diese Woche erscheinen (und ebenso eine "Zwischenbeta" des 3.6. nächste Woche). Dann sind deine (und einige andere Absturzusachen) gefixt.


    ...gefixt: wie 'gelöscht', dass habe ich aus dem Wiki-Netzjargon 'gelernt'. ganz toll!

    ...dann warten 'wir' doch mal gerne [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8798]
    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 3. November 2009 um 19:03

    Hallöchen, [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

    Zitat von Cosmo

    ..Ich verstehe das so richtig: Bei jedem ersten Einschalten kommt es erst einmal zum Absturz und erst danach startet der Rechner richtig? Jedes Mal beim zweiten Anlauf oder sind auch mal drei oder mehr Anläufe erforderlich?


    Ja, das ist richtig so. Bei jedem ersten Mal kommt es zum Absturz. Ein zweiter Start genügt. Es braucht kein 3. od. mehrere Starts.

    Zitat von Cosmo

    ...Eine Möglichkeit: Hardware. Ich weiß nicht, ob der Akku des Laptops beim Netzstrombetrieb als Puffer verwendet wird und ob er im Falle, daß sein Lebensende erreicht ist, dafür verantwortlich sein kann. Falls der Rechner deines Mannes den gleichen Akku verwendet, so tausche ihn mal testweise aus.


    Ich habe den Akku ganz heraus genommen u. bin am Stromkabel. Mein Mann hat bei seinem Laptop den Akku auch herausgenommen, da wenn der Akku ganz aufgeladen wurde, dann sehr schnell (ca. nach 10 min.) wieder 'unten' ist. Ich müsste mein Akku nachdem er voll aufgeladen ist, auch überprüfen, wie lange er hält. Irgendwie schon komisch, dass der Akku so schnell 'unten' ist.)
    (Da müsste ich viell. mal den techn. Support/CH kontaktieren, vielleicht ist noch etwas zu erreichen, obwohl die Garantie abgelaufen ist.)

    Zitat von Cosmo

    Wie alt ist eigentlich das gute Stück? Ist da noch Garantie drauf?

    Nach Kassabeleg war der Kauf meines Laptops am: 15.08.08 u. gem. Beleg 1 Jahr Garantie auf Teile u. Arbeit. (also im August d.J. abgelaufen.)
    (Im Nachhinein gesehen, würde ich mir gut überlegen, ob ich diesen Rechenknecht überhaupt..../frei nach Zitat von "ostsee":"Jeder ist klug: der eine vorher, der andere nachher")

    Werde Deinen Rat mal ausprobieren.
    Und:

    Zitat von Cosmo

    Übrigens denke ich, daß du in deiner Beschreibung einen Tippfehler gemacht hast, denn wenn da wirklich "Microsoft Incorporation" stehen sollte, so hätte entweder sich die Firma vor ein paar Jahren umbenannt (bei XP heißt es "Corporation") oder das ist eine schweizerische Besonderheit.

    Du hast recht. Ich habe etwas zuviel dazu geschrieben. Korrekt heisst es: Microsoft Corporation (ist keine schweizerische Besonderheit)

    Gruss,

  • Lenovo-Laptop 3000 N200 schaltet v. selbst ab

    • Goldsunshine
    • 2. November 2009 um 18:45
    Zitat von Goldsunshine

    ...dass mein Rechner von selber nach dem Starten abschaltet.


    Die Systeminformationen: [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/wtc59aj/thumb/LenovoSysteminformationen.jpg]

  • *gelöst* Firefox Absturz Meldung b. Windows Vista

    • Goldsunshine
    • 2. November 2009 um 18:06

    @ Road-Runner: Danke, schöner abend noch.

    Zitat von pittifox

    ...ich an Deiner Stelle würde mal einen Virenscan machen, irgendwas scheint an Deinem System faul zu sein, könnte auch ein Soft-/ Hardware-Problem sein. Aber eine Ferndiagnose ist immer schlecht.


    Habe heute um 15:15 den Windows Defender angeklickt: 'Es wurden keine unerwünschte oder schädliche Software ermittelt. Der Computer wird normal ausgeführt.' u. 'der AntiVir Desktop hat gemeldet, dass er auf den neuesten Stand ist u. die Virenerkennung eingeschaltet ist'. Die Schnellüberprüfung hat keinen Virenfund ergeben.

  • *gelöst* Firefox Absturz Meldung b. Windows Vista

    • Goldsunshine
    • 2. November 2009 um 16:51
    Zitat von pittifox

    Nö.... abwarten.... Kaffee aufbrühen und ziehen lassen....

    ...gut.Also für mich eher starke Espresso's!

    Zitat von Goldsunshine

    ...dass mein Rechner von selber nach dem Starten abschaltet.

    ...im 'OffTopic' also ausserhalb des Themas: im 'Smalltalk' also?
    ja, eher nicht mit FF.
    An diesen Technischen Support v. Lenovo/CH habe ich mich noch nicht gewandt. Bin leider nicht so ein 'Fan' v. diesen Hotlines mit 'Musik-Warteschleifen'...dann lieber an eine E-Mail-Adresse schreiben, wo man eine Kontaktnummer zugewiesen bekommt...
    Kann es also vorerst im Forum im Smalltalk probieren...

  • *gelöst* Firefox Absturz Meldung b. Windows Vista

    • Goldsunshine
    • 2. November 2009 um 16:19

    Im 1. Thread v. diesem Thema habe ich u.a. auch geschrieben, dass mein Rechner von selber nach dem Starten abschaltet.

    Ich sollte besser diese 'Eigenheit' in einem neuen (separaten) Thread eröffnen, oder? :wink:
    Gruss,

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon